Sweet Chili Hähnchen Bowl mit Kokos-Limetten-Drizzle – allein der Name klingt schon nach einem kleinen kulinarischen Urlaub für die Sinne, finden Sie nicht auch? Wenn ich an dieses Gericht denke, sehe ich sofort eine Explosion von Farben und Aromen vor mir, die sowohl belebend als auch unglaublich befriedigend ist. Es ist jene Art von Rezept, das man nach einem langen Tag braucht, um neue Energie zu tanken, oder das man am Wochenende mit Freunden genießt, weil es einfach gute Laune verbreitet.
Die Idee hinter einer solchen Bowl schöpft ihre Inspiration aus den lebendigen Küchen Südostasiens, wo die Balance von süß, sauer, scharf und salzig die wahre Kunst des Kochens darstellt. Obwohl die Bowl-Kultur in ihrer modernen Form relativ jung ist, feiern wir mit diesem Gericht eine zeitlose Kombination von Geschmäckern, die über Kontinente hinweg begeistert. Es ist diese perfekte Harmonie aus dem knackigen, saftigen Hähnchen in süß-scharfer Soße, gepaart mit frischem Gemüse und der exotischen Note des Kokos-Limetten-Drizzles, die dieses Gericht so unwiderstehlich macht.
Warum diese Sweet Chili Hähnchen Bowl mit Kokos-Limetten-Drizzle begeistert
Die Gründe, warum diese Sweet Chili Hähnchen Bowl mit Kokos-Limetten-Drizzle zu einem meiner absoluten Favoriten geworden ist und bei jedem Anlass für Begeisterung sorgt, sind vielfältig. Sie bietet nicht nur eine wunderbare Texturvielfalt – von zartem Hähnchen bis hin zu knackigem Gemüse – sondern überzeugt auch mit einem Geschmacksprofil, das gleichzeitig komplex und doch so zugänglich ist. Die Süße des Chilis harmoniert hervorragend mit der pikanten Schärfe, während der cremige und spritzige Drizzle alles zu einem runden Geschmackserlebnis verbindet. Darüber hinaus ist es ein Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt und stets frisch und leicht schmeckt, ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

Zutaten:
- Für das Hähnchen und die Marinade:
- 600 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen
- 2 Esslöffel Sojasauce (gerne eine salzarme Variante)
- 1 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
- 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gerieben
- 1 Esslöffel Speisestärke oder Maisstärke
- 1/2 Teelöffel Sesamöl
- Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Für die Sweet Chili Sauce (zum Anbraten):
- 150 ml Sweet Chili Sauce (fertig gekauft oder hausgemacht)
- 1 Esslöffel Reisessig (optional, für zusätzliche Säure)
- 1 Teelöffel Sriracha oder andere scharfe Chilisauce (nach Geschmack, optional)
- Für den Reis:
- 200 g Jasminreis oder Basmatireis
- 400 ml Wasser
- 1/2 Teelöffel Salz
- Für die Bowl-Zutaten (Gemüse und Früchte):
- 1 große Karotte, geschält
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 1/2 Salatgurke
- 100 g Edamame (geschält, tiefgekühlt oder frisch)
- 100 g Rotkohl, fein geschnitten
- 1 reife Mango, geschält und gewürfelt
- 1/2 reife Avocado, gewürfelt
- Eine Handvoll frische Korianderblätter, gehackt (zum Garnieren)
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- Für das Kokos-Limetten-Drizzle:
- 100 ml Kokosmilch (vollfett, aus der Dose)
- 2 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
- 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig (oder Agavendicksaft, nach Geschmack)
- 1/2 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
- Eine kleine Prise Salz
- 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken (nach Geschmack)
- Optional zum Garnieren:
- Gerösteter Sesam (schwarz und/oder weiß)
- Gehackte Erdnüsse
- Limettenspalten
- Sonstiges:
- 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) zum Braten
Vorbereitung des Hähnchens und der Marinade
- Zunächst widmen wir uns dem Herzen unserer Bowl: dem Hähnchen. Beginne damit, das Hähnchenbrustfilet gründlich unter kaltem Wasser abzuspülen und anschließend mit Küchenpapier trockenzutupfen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Fleisches ein schönes Anbraten und eine knusprige Textur verhindern würde.
- Schneide das getrocknete Hähnchenbrustfilet nun in mundgerechte Stücke. Ich persönlich mag Stücke, die etwa 2-3 cm groß sind, da sie sich gut in der Bowl verteilen lassen und schnell garen. Du kannst sie auch in Streifen schneiden, wenn dir das lieber ist. Achte darauf, dass die Stücke möglichst gleichmäßig sind, damit sie später auch gleichzeitig gar werden.
- In einer mittelgroßen Schüssel bereiten wir die Marinade zu. Gib die Sojasauce, den frischen Limettensaft, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch, die Speisestärke, das Sesamöl und eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer hinein. Die Speisestärke ist hier unser kleines Geheimnis, denn sie sorgt später dafür, dass das Hähnchen beim Braten eine zarte Kruste bekommt und die Marinade beim Anbraten schön am Fleisch haften bleibt und karamellisiert. Sie schützt das Hähnchen auch davor, trocken zu werden.
- Verrühre alle Marinadenzutaten gut miteinander, bis eine homogene Mischung entsteht. Die Speisestärke sollte sich vollständig aufgelöst haben, um später keine Klümpchen zu bilden.
- Gib die vorbereiteten Hähnchenstücke zu der Marinade in die Schüssel. Vermische alles gründlich, sodass jedes einzelne Stück Hähnchen vollständig mit der Marinade überzogen ist. Am besten geht das mit sauberen Händen oder einem Löffel.
- Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 20-30 Minuten in den Kühlschrank. Ideal wäre es, das Hähnchen für 1 bis 2 Stunden zu marinieren, um den Geschmack noch intensiver in das Fleisch eindringen zu lassen und es zarter zu machen. Wenn du wenig Zeit hast, reichen aber auch 20 Minuten völlig aus, dank der Speisestärke und der säurehaltigen Limette. Während das Hähnchen mariniert, können wir uns um die anderen Komponenten der Bowl kümmern.
Den perfekten Reis kochen
- Widmen wir uns nun der Basis unserer Sweet Chili Chicken Bowl: dem Reis. Für diese Art von Bowl empfehle ich Jasmin- oder Basmatireis, da ihr aromatisches Aroma und ihre lockere Textur hervorragend passen. Miss 200 g Reis ab.
- Gib den Reis in ein feines Sieb und spüle ihn unter kaltem, fließendem Wasser ab. Rühre dabei mit den Fingern durch den Reis, bis das Wasser, das unten herausläuft, klar ist. Dieser Schritt ist entscheidend, um überschüssige Stärke zu entfernen, was dazu führt, dass der Reis später nicht klebt und schön körnig bleibt.
- Gib den gespülten Reis zusammen mit 400 ml Wasser und einem halben Teelöffel Salz in einen mittelgroßen Topf. Die Faustregel für die meisten Reissorten ist das doppelte Volumen an Wasser zum Reisvolumen, aber bei Jasmin- und Basmatireis passt ein Verhältnis von 1:2 (Reis zu Wasser nach Gewicht) meist sehr gut.
- Bringe das Wasser bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, reduziere die Hitze sofort auf die kleinste Stufe, lege den Deckel fest auf den Topf und lasse den Reis für etwa 12-15 Minuten sanft köcheln. Es ist wichtig, den Deckel während dieser Zeit nicht anzuheben, da sonst der Dampf entweicht, der für das Garen des Reises unerlässlich ist.
- Nach der Kochzeit nimmst du den Topf vom Herd, lässt den Reis aber weiterhin zugedeckt für weitere 5-10 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist oft unterschätzt, aber er ermöglicht es dem Reis, den restlichen Dampf aufzunehmen und die Körner perfekt ausquellen zu lassen. Er wird dadurch noch lockerer und fluffiger.
- Nach der Ruhezeit kannst du den Deckel abnehmen und den Reis vorsichtig mit einer Gabel auflockern. Nun ist er bereit, in deiner Bowl zu glänzen.
Vorbereitung der Gemüse- und Fruchtkomponenten
- Während das Hähnchen mariniert und der Reis kocht oder ruht, nutzen wir die Zeit, um die bunten und frischen Zutaten für unsere Bowl vorzubereiten. Hier ist Präzision und Ästhetik gefragt, denn das Auge isst bekanntlich mit!
- Karotte: Schäl die Karotte und raspel sie entweder grob oder schneide sie in feine Julienne-Streifen (dünne Stifte). Eine Mandoline kann hier sehr hilfreich sein, um gleichmäßige Streifen zu erzielen.
- Paprika: Wasche die rote und gelbe Paprika, entferne das Kerngehäuse und schneide sie ebenfalls in dünne Streifen oder kleine Würfel. Ich mag es, wenn sie unterschiedliche Formen haben, das macht die Bowl lebendiger.
- Salatgurke: Wasche die Gurke und schneide sie in halbe Scheiben oder Würfel. Wenn du eine festere Konsistenz bevorzugst, kannst du sie auch schälen und entkernen, aber das ist nicht unbedingt notwendig.
- Edamame: Falls du tiefgekühlte, bereits geschälte Edamame verwendest, gib sie in eine Schüssel und übergieße sie mit kochendem Wasser. Lasse sie für 2-3 Minuten ziehen, gieße das Wasser ab und schrecke sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und die Farbe zu erhalten. Wenn du Edamame in der Schote hast, musst du sie zuerst kochen und dann die Bohnen aus den Schoten drücken.
- Rotkohl: Den Rotkohl schneidest du am besten mit einem sehr scharfen Messer oder einer Küchenreibe in hauchdünne Streifen. Je feiner der Kohl geschnitten ist, desto zarter wird er in der Bowl sein. Du kannst ihn auch kurz mit etwas Limettensaft und einer Prise Salz massieren, um ihn etwas weicher zu machen und seinen Geschmack zu intensivieren.
- Mango: Schäle die reife Mango und schneide das Fruchtfleisch vorsichtig vom Kern. Würfel die Mango in etwa 1-2 cm große Stücke. Die Süße der Mango bildet einen wunderbaren Kontrast zur Schärfe des Hähnchens und der Drizzle.
- Avocado: Halbiere die reife Avocado, entferne den Kern und löse das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale. Schneide es dann in Scheiben oder Würfel. Um ein Braunwerden zu verhindern, kannst du die Avocado sofort nach dem Schneiden mit etwas Limettensaft beträufeln.
- Koriander und Frühlingszwiebeln: Hacke den frischen Koriander grob und schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Diese werden später als frische Garnitur dienen und für zusätzlichen Geschmack und Farbe sorgen. Lege alle vorbereiteten Zutaten beiseite, am besten in einzelnen Schüsseln, damit das Anrichten später schnell von der Hand geht und jede Zutat optimal zur Geltung kommt.
Die cremige Kokos-Limetten-Soße (Drizzle) zubereiten
- Diese Soße ist das i-Tüpfelchen unserer Sweet Chili Chicken Bowl With Coconut Lime Drizzle und bringt eine wunderbare Cremigkeit und Frische ins Spiel. Sie ist schnell gemacht und kann nach deinem Geschmack angepasst werden.
- Nimm eine kleine Schüssel. Gib die Kokosmilch, den Limettensaft, den Ahornsirup (oder Honig/Agavendicksaft), den geriebenen Ingwer, die Prise Salz und die roten Chiliflocken hinein.
- Verrühre alle Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis eine glatte und homogene Soße entsteht. Achte darauf, dass sich der Ahornsirup gut verteilt und keine Klümpchen bildet.
- Probiere die Soße und schmecke sie bei Bedarf ab. Du kannst die Süße, Säure oder Schärfe nach Belieben anpassen. Magst du es süßer, gib etwas mehr Ahornsirup hinzu. Für mehr Säure, noch etwas Limettensaft. Wenn du es schärfer magst, sind ein paar mehr Chiliflocken oder ein kleiner Spritzer Sriracha perfekt. Es ist wichtig, dass die Soße eine gute Balance zwischen diesen Geschmacksrichtungen findet, denn sie soll die anderen Komponenten der Bowl harmonisch ergänzen.
- Stelle die Kokos-Limetten-Soße beiseite. Du kannst sie bei Raumtemperatur lassen oder bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Vor dem Gebrauch noch einmal kurz umrühren, da sich die Kokosmilch manchmal etwas absetzt.
Das marinierte Hähnchen braten und glasieren
- Jetzt ist es an der Zeit, das marinierte Hähnchen zu braten und ihm seine unwiderstehliche, klebrig-süße Schärfe zu verleihen. Hol das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank.
- Stelle eine große Pfanne oder einen Wok auf mittelhohe bis hohe Hitze. Gib das Pflanzenöl hinein und lasse es gut heiß werden. Ein gut erhitztes Öl ist entscheidend, um eine schöne Kruste auf dem Hähnchen zu bekommen und zu verhindern, dass es kleben bleibt. Du kannst testen, ob das Öl heiß genug ist, indem du ein kleines Stück Hähnchen hineingibst – es sollte sofort brutzeln.
- Gib das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen. Wenn du zu viele Stücke auf einmal brätst, kühlt die Pfanne zu stark ab, das Hähnchen beginnt zu kochen statt zu braten und bekommt keine schöne Bräunung. Brate es bei Bedarf in zwei oder mehr Portionen.
- Brate das Hähnchen für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist. Die Speisestärke in der Marinade sorgt dafür, dass sich eine wunderschöne, leicht knusprige Schicht bildet. Wende die Hähnchenstücke regelmäßig, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
- Während das Hähnchen brät, können wir die Sweet Chili Sauce vorbereiten. In einer kleinen Schüssel mische die fertige Sweet Chili Sauce, den Reisessig (falls verwendet) und die optionale Sriracha. Der Reisessig hilft, die Süße der Sweet Chili Sauce auszugleichen und verleiht eine subtile Säure, die das Gericht noch komplexer macht. Die Sriracha gibt einen zusätzlichen Kick, wenn du es schärfer magst.
- Sobald das Hähnchen von allen Seiten schön gebräunt und gar ist, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gieße die vorbereitete Sweet Chili Sauce über das Hähnchen in die Pfanne.
- Rühre das Hähnchen sofort um, sodass alle Stücke vollständig mit der Sauce überzogen sind. Lasse die Sauce für etwa 1-2 Minuten köcheln, dabei immer wieder umrühren. Die Sauce wird durch die Hitze andicken und sich wunderbar um das Hähnchen legen, wodurch ein glänzender und klebriger Überzug entsteht. Achte darauf, dass die Sauce nicht anbrennt.
- Nimm die Pfanne vom Herd. Das Sweet Chili Chicken ist nun perfekt glasiert und bereit, in deine Bowl zu wandern. Die Aromen sind unglaublich – süß, scharf, herzhaft und mit einem Hauch von Ingwer und Knoblauch.
Anrichten der Sweet Chili Chicken Bowl
- Jetzt kommt der schönste Teil: das Anrichten deiner Sweet Chili Chicken Bowl With Coconut Lime Drizzle! Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und eine optisch ansprechende Mahlzeit gestalten. Nimm eine große, flache Bowl oder einen tiefen Teller.
- Starte mit dem Reis: Gib eine großzügige Portion des gekochten, aufgelockerten Reises als Basis in die Bowl. Verteile ihn gleichmäßig am Boden und forme eventuell eine kleine Kuhle in der Mitte, um die anderen Zutaten schön platzieren zu können.
- Platziere das Hähnchen: Lege eine gute Menge des glasierten Sweet Chili Chickens auf den Reis. Platziere es strategisch, damit es gut sichtbar ist und die Hauptattraktion deiner Bowl bildet.
- Ordne das Gemüse und die Früchte an: Nun kommen die vorbereiteten Karottenstreifen, Paprikawürfel, Gurkenstücke, Edamame, Rotkohlstreifen, Mangowürfel und Avocadowürfel hinzu. Ordne sie fächerförmig oder in kleinen Häufchen um das Hähnchen und den Reis herum an. Versuche, die Farben schön zu verteilen, um einen lebendigen und appetitlichen Look zu erzeugen. Die verschiedenen Texturen – knackig, weich, saftig – spielen hier eine wichtige Rolle für das Geschmackserlebnis.
- Das Kokos-Limetten-Drizzle: Nimm nun deine frisch zubereitete Kokos-Limetten-Soße. Träufle eine gute Menge davon großzügig über die gesamte Bowl. Die cremige, leicht säuerliche und scharfe Soße wird alle Komponenten miteinander verbinden und jedem Bissen eine zusätzliche Geschmacksebene verleihen. Du kannst einen Löffel verwenden oder die Soße aus einem Spritzbeutel in feinen Linien über die Bowl ziehen, wenn du es besonders schick magst.
- Die Garnitur: Bestreue die Bowl großzügig mit den frischen Korianderblättern und den Frühlingszwiebelringen. Diese frischen Kräuter bringen nicht nur Farbe, sondern auch ein wunderbares Aroma.
- Optionale Toppings: Wenn du möchtest, streue noch etwas gerösteten Sesam und/oder gehackte Erdnüsse über die Bowl. Sesam sorgt für einen nussigen Geschmack und eine interessante Textur, während Erdnüsse einen zusätzlichen Crunch und herzhaften Geschmack bieten. Ein paar Limettenspalten am Rand der Bowl laden dazu ein, noch mehr Frische hinzuzufügen.
- Serviere deine frisch zubereitete Sweet Chili Chicken Bowl With Coconut Lime Drizzle sofort und genieße dieses Geschmackserlebnis, das süß, scharf, salzig, sauer und umami auf wunderbare Weise vereint. Jede Gabel ist eine kleine Entdeckungsreise der Aromen und Texturen!

Fazit:
Nachdem Sie nun die Details dieses fantastischen Rezepts durchgearbeitet haben, spüre ich förmlich Ihre Vorfreude und kann es kaum erwarten, dass Sie selbst in den Genuss kommen. Die Sweet Chili Chicken Bowl With Coconut Lime Drizzle ist wirklich ein kulinarisches Meisterwerk, das weit über eine gewöhnliche Mahlzeit hinausgeht. Es ist eine harmonische Fusion aus Aromen und Texturen, die auf Ihrer Zunge ein wahres Feuerwerk entfachen wird. Ich bin davon überzeugt, dass diese Bowl aus gutem Grund zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptsammlung werden wird. Ihre unwiderstehliche Kombination aus süßlich-scharfem Hähnchen, cremig-frischer Kokos-Limetten-Soße und knackigem Gemüse macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie ist der Beweis, dass schnelle Küche nicht auf Geschmack oder gesunde Zutaten verzichten muss.
Was diese Bowl so unverzichtbar macht, ist ihre unglaubliche Balance. Die süße Schärfe des Chilis verbindet sich perfekt mit der zarten Saftigkeit des Hähnchens, während der Kokos-Limetten-Drizzle eine erfrischende, fast schon exotische Note hinzufügt, die das gesamte Gericht auf ein neues Level hebt. Es ist dieses Zusammenspiel, das jedes Bissen zu einem kleinen Genussmoment macht. Die strahlenden Farben in der Schüssel sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern versprechen auch eine Fülle an Vitaminen und Nährstoffen. Und das Beste daran? Sie ist überraschend einfach zuzubereiten, was sie zur idealen Wahl für geschäftige Wochentage macht, aber gleichzeitig so beeindruckend, dass Sie sie auch stolz Gästen servieren können.
Kreative Serviervorschläge & Variationen für noch mehr Genuss
Die Schönheit dieser Bowl liegt auch in ihrer Vielseitigkeit. Während Jasminreis die klassische und beliebteste Wahl für die Basis ist, lade ich Sie ein, kreativ zu werden und zu experimentieren. Wie wäre es, wenn Sie den Reis durch Quinoa ersetzen, um den Proteingehalt zu erhöhen und eine leicht nussige Note hinzuzufügen? Oder versuchen Sie es mit braunem Reis für mehr Ballaststoffe und einen erdigeren Geschmack. Für eine kohlenhydratarme Option können Sie auch Blumenkohlreis oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) verwenden, die die Sauce wunderbar aufnehmen und das Gericht noch leichter machen.
Auch beim Gemüse sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Neben den vorgeschlagenen Karotten und Paprika können Sie problemlos gedämpften Brokkoli, Edamame, Zuckerschoten oder sogar Wasserkastanien hinzufügen, um noch mehr Textur und Geschmack zu erzielen. Wenn Sie dem Gericht eine zusätzliche Schicht an Aroma verleihen möchten, probieren Sie geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse als Topping; sie sorgen für einen köstlichen Crunch. Frischer Koriander oder Minze als Garnitur unterstreichen die Frische des Kokos-Limetten-Drizzles perfekt und verleihen dem Ganzen eine appetitliche Optik.
Anpassungen für jeden Geschmack
Und wenn Sie nicht der größte Hühnerfan sind oder eine vegetarische/vegane Option bevorzugen, lässt sich das Hähnchen wunderbar ersetzen. Marinierter Tofu oder Tempeh nehmen die süße Chilisauce hervorragend auf und bieten eine pflanzliche Proteinquelle. Auch Garnelen oder zartes Rindfleischstreifen sind köstliche Alternativen, die das Gericht auf ihre eigene Art bereichern. Scheuen Sie sich nicht, die Schärfe anzupassen: Für eine mildere Version reduzieren Sie einfach die Menge an Sriracha oder Chiliflocken; wer es feurig mag, darf gerne eine extra Prise hinzufügen oder ein paar frische Chilischeiben über die fertige Bowl streuen. Die Sweet Chili Chicken Bowl With Coconut Lime Drizzle ist darauf ausgelegt, sich Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.
Ich bin voller Hoffnung, dass ich Ihre Neugier geweckt und Sie dazu inspiriert habe, dieses Rezept selbst auszuprobieren. Es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele nährt. Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie von den lebendigen Aromen und der einfachen Zubereitung begeistert sein werden. Ich kann es kaum erwarten, Ihre kulinarischen Kreationen zu sehen und von Ihren Erfahrungen zu hören! Bitte teilen Sie Ihre Fotos, Tipps und Rückmeldungen mit uns. Ob Sie es genau nach Rezept zubereiten oder Ihre eigene kreative Note hinzufügen – Ihre Erfahrungen sind unheimlich wertvoll und inspirieren die gesamte Community. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und am Genießen dieser wunderbaren Bowl teilen!
Süß-Scharfe Hähnchen Bowl mit Kokos-Limettendressing
Eine belebende Süß-Scharfe Hähnchen Bowl mit lockerem Reis und einem exotischen Kokos-Limettendressing. Dieses Gericht bietet eine perfekte Harmonie aus süßen, sauren und scharfen Aromen.
Zutaten
Anweisungen
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.



