Nutella Plätzchen zum Ausstechen – schon allein der Gedanke daran lässt Herzen höherschlagen und weckt wunderbare Erinnerungen an gemütliche Backtage. Wer kann dem unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Köstlichkeiten, die eine perfekte Symbiose aus cremiger Haselnuss-Schokoladen-Creme und zartem Plätzchenteig bilden, schon widerstehen? Ich verspreche Ihnen, dieses Rezept wird nicht nur Ihre Küche mit einem himmlischen Aroma erfüllen, sondern auch Groß und Klein beim Zubereiten und Vernaschen begeistern. Es ist die ideale Möglichkeit, gemeinsame Zeit in der Küche zu verbringen und dabei etwas unwiderstehlich Leckeres zu zaubern.
Eine süße Geschichte trifft auf Backtradition
Plätzchen haben in vielen Kulturen, besonders aber im deutschsprachigen Raum, eine lange und liebevolle Tradition, die oft mit Festtagen und Familienzusammenkünften verbunden ist. Sie stehen für Gemütlichkeit, gemeinsame Zeit und natürlich für unwiderstehlichen Genuss. Nutella wiederum, die ikonische Haselnuss-Schokoladen-Creme aus Italien, hat seit ihrer Erfindung durch Pietro Ferrero die Herzen von Millionen erobert. Die Kombination dieser beiden Welten – die klassische Plätzchentradition und der moderne Nutella-Kult – ergibt eine unwiderstehliche Leckerei, die das Beste aus beiden Welten vereint und eine Brücke zwischen traditionellem Backhandwerk und zeitgenössischem Genuss schlägt.
Warum diese Nutella Plätzchen einfach jeder liebt
Es ist die perfekte Mischung aus Vertrautem und Neuem, die diese Kreation so besonders macht. Der Teig ist wunderbar einfach zu handhaben, ideal auch für kleine Bäckerhände, die beim Ausstechen mit Eifer dabei sind und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Der einzigartige Geschmack von Nutella, der beim Backen noch intensiver wird und eine leichte Röstnote annimmt, verschmilzt mit der zarten Textur des Plätzchens zu einem wahren Gaumenschmaus. Ob als festliche Überraschung, zum gemütlichen Sonntagskaffee oder einfach als süßer Trost im Alltag – diese Nutella Plätzchen zum Ausstechen sind nicht nur unkompliziert zuzubereiten, sondern auch ein Garant für strahlende Gesichter und gemeinsame Genussmomente. Sie sind der Inbegriff von Comfort Food, das glücklich macht und einfach immer passt.

Zutaten:
- 200 g zimmerwarme Butter (unerlässlich für die perfekte Cremigkeit!)
- 150 g Puderzucker (dieser löst sich viel besser auf und sorgt für eine feinere Textur als Kristallzucker)
- 1 Päckchen Vanillezucker (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt für ein intensiveres Aroma)
- 1 Prise Salz (unglaublich wichtig, um die Süße auszugleichen und die Aromen hervorzuheben)
- 1 großes Ei (ebenfalls zimmerwarm, so verbindet es sich besser mit den anderen Zutaten)
- 100 g Nutella (der Star unserer Plätzchen – für den unwiderstehlichen Schoko-Nuss-Geschmack)
- 400 g Weizenmehl (Typ 405 ist hier ideal, sorgt für zarte Plätzchen)
- 1 Teelöffel Backpulver (hilft den Plätzchen, leicht aufzugehen und nicht zu hart zu werden)
- Für die Dekoration (optional, aber sehr empfehlenswert!):
- 50-100 g zusätzliche Nutella (zum Bestreichen oder Füllen)
- Bunte Streusel, Zuckerperlen, gehackte Nüsse (für das Auge und den Biss)
- Schokoladenglasur oder Puderzuckerglasur (für extra Süße und Glanz)
Vorbereitung: Der Teig für unwiderstehliche Nutella-Plätzchen
- Bevor wir überhaupt anfangen, ist es entscheidend, dass alle Zutaten, insbesondere Butter und Ei, wirklich Zimmertemperatur haben. Das mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber es ist der Schlüssel zu einem glatten, geschmeidigen Teig, der sich wunderbar verarbeiten lässt. Eine kalte Butter würde sich nur schwer mit dem Zucker verbinden und Klümpchen bilden, was das Ergebnis negativ beeinflussen könnte. Nimm sie also ruhig schon eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank.
- In einer großen Rührschüssel gibst du die zimmerwarme Butter, den Puderzucker, den Vanillezucker und die Prise Salz. Jetzt kommt der wichtigste Schritt für eine luftige Basis: Schlage diese Mischung mit einem Handmixer (oder einer Küchenmaschine) auf höchster Stufe für etwa 5-7 Minuten cremig. Du wirst sehen, wie die Buttermasse heller wird und sich fast verdoppelt. Sie sollte dann eine wunderbar leichte und fluffige Konsistenz haben. Diesem Schritt solltest du wirklich deine volle Aufmerksamkeit schenken, denn er legt den Grundstein für die Zartheit deiner “Nutella Plaetzchen Zum Ausstechen”. Eine unzureichend aufgeschlagene Butter-Zucker-Mischung führt oft zu dichteren, weniger zarten Plätzchen.
- Sobald die Butter-Zucker-Mischung perfekt cremig ist, gibst du das zimmerwarme Ei hinzu. Schlage die Masse nun weiter, bis das Ei vollständig eingearbeitet ist und die Mischung wieder eine homogene, cremige Textur hat. Dies dauert in der Regel weitere 1-2 Minuten. Kratze dabei immer wieder die Seiten der Schüssel mit einem Spatel ab, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt wird.
- Jetzt ist der Moment für unser Lieblingsaufstrich gekommen! Gib die 100 g Nutella zur Butter-Ei-Mischung. Rühre die Nutella vorsichtig unter, bis sie sich vollständig mit der hellen Masse verbunden hat und eine gleichmäßig schokoladige Farbe angenommen hat. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, nur bis alles gerade so vermischt ist. Der Duft, der sich jetzt in deiner Küche verbreitet, ist einfach himmlisch und macht sofort Lust auf mehr!
- In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl mit dem Backpulver. Ich empfehle dir, das Mehl und das Backpulver zu sieben, bevor du es hinzufügst. Das Sieben sorgt nicht nur dafür, dass sich keine Klümpchen bilden, sondern macht das Mehl auch luftiger, was wiederum zu zarteren Plätzchen führt. Gib nun diese Mehlmischung löffelweise zur feuchten Masse in der großen Rührschüssel. Rühre die Mehlmischung auf niedriger Stufe unter, aber nur so lange, bis gerade so ein Teig zusammenkommt. Übermäßiges Rühren des Teiges würde das Gluten im Mehl aktivieren, was deine Plätzchen zäh und hart machen könnte. Wir wollen aber wunderbar zarte, auf der Zunge zergehende “Nutella Plaetzchen Zum Ausstechen”!
- Der Teig wird zu diesem Zeitpunkt noch etwas weich und klebrig sein. Das ist völlig normal und gewollt. Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein oder drücke ihn flach in eine luftdichte Dose und lege ihn für mindestens eine Stunde, besser aber für zwei Stunden, in den Kühlschrank. Dieser Schritt ist absolut entscheidend für Mürbeteigplätzchen, die ausgestochen werden sollen. Die Kälte festigt die Butter im Teig, wodurch er sich viel leichter ausrollen und ausstechen lässt. Außerdem verhindert es, dass die Plätzchen beim Backen zu stark auseinanderlaufen und ihre Form verlieren. Wenn du die Zeit hast, kannst du den Teig sogar über Nacht im Kühlschrank lassen.
Backen: Wie deine Nutella-Plätzchen perfekt werden
- Heize deinen Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor (oder 160°C Umluft, falls du lieber damit backst, aber ich finde Ober-/Unterhitze oft besser für gleichmäßiges Bräunen bei Plätzchen). Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Dies verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
- Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank. Teile ihn in zwei Hälften. Lege eine Hälfte beiseite und arbeite mit der anderen. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder, noch besser, zwischen zwei Bögen Backpapier aus. Das Ausrollen zwischen Backpapier hat den Vorteil, dass du kaum zusätzliches Mehl benötigst, was den Teig nicht austrocknet und die Plätzchen zart hält. Rolle den Teig gleichmäßig auf eine Dicke von etwa 3-4 mm aus. Eine zu dünne Schicht macht die Plätzchen brüchig, eine zu dicke Schicht verlängert die Backzeit erheblich und die Plätzchen werden weniger knusprig.
- Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm deine Lieblings-Ausstechformen (Sterne, Herzen, Rentiere – was immer dir gefällt!). Tauche die Ausstecher gelegentlich in Mehl, damit sie nicht am Teig kleben bleiben. Steche nun so viele Plätzchen wie möglich aus und platziere sie mit etwas Abstand auf den vorbereiteten Backblechen. Versuche, die Ausstecher so nah wie möglich beieinander zu setzen, um möglichst viele Plätzchen aus einer Teigrolle zu bekommen und Teigreste zu minimieren.
- Sammle die Teigreste ein, knete sie vorsichtig wieder zusammen (nicht zu viel kneten!) und rolle sie erneut aus. Wiederhole den Vorgang des Ausstechens, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Wenn der Teig beim Wiederzusammenkneten zu weich wird, lege ihn für ein paar Minuten zurück in den Kühlschrank. Geduld ist hier ein guter Freund!
- Schiebe ein Backblech mit den Plätzchen in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene. Backe die “Nutella Plaetzchen Zum Ausstechen” für etwa 8-12 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Halte die Plätzchen im Auge: Sie sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind, die Mitte aber noch etwas weich aussieht. Eine zu lange Backzeit macht die Plätzchen trocken und hart. Ich persönlich mag sie lieber etwas weicher und zarter.
- Nimm die Plätzchen aus dem Ofen und lass sie für etwa 5 Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legst. Dieser Schritt ist wichtig, da die Plätzchen direkt nach dem Backen noch sehr zerbrechlich sind und leicht zerbrechen könnten. Auf dem Kuchengitter können sie dann vollständig auskühlen. Während die erste Ladung abkühlt und du das zweite Blech backst, füllt sich deine Küche mit einem unwiderstehlichen Aroma von Nutella und frisch gebackenen Keksen – ein wahrer Genuss für die Sinne!
Dekoration & Vollendung: Das gewisse Etwas für deine Nutella-Plätzchen
- Sobald deine “Nutella Plaetzchen Zum Ausstechen” vollständig ausgekühlt sind, beginnt der kreative Teil: die Dekoration! Du hast hier unzählige Möglichkeiten, und ich liebe es, verschiedene Varianten auszuprobieren.
- Einfache Nutella-Glasur: Eine meiner Lieblingsvarianten ist eine dünne Schicht Nutella. Erwärme dafür etwas zusätzliche Nutella (ca. 50-100 g) vorsichtig in der Mikrowelle für 10-20 Sekunden oder über einem Wasserbad, bis sie eine flüssigere Konsistenz hat. Tauche dann die Oberseite der Plätzchen hinein oder bestreiche sie vorsichtig mit einem kleinen Messer oder Löffel. Die leicht flüssige Nutella lässt sich wunderbar verteilen und trocknet dann wieder etwas an, sodass die Plätzchen gut stapelbar sind.
- Zweierlei Schichten: Du kannst auch zwei gleich große Plätzchen mit einer Schicht Nutella als Füllung zusammensetzen. Das macht sie besonders saftig und gibt ihnen eine wunderbare Höhe. Einfach ein Plätzchen mit etwas Nutella bestreichen und vorsichtig ein zweites Plätzchen daraufsetzen. Etwas andrücken und fertig ist dein Nutella-Sandwich-Plätzchen! Diese Variante ist besonders beliebt und ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller.
- Verzierung mit Streuseln & Co.: Wenn die Nutella-Schicht noch feucht ist, kannst du die Plätzchen sofort mit bunten Zuckerstreuseln, feinen Zuckerperlen, gehackten Mandeln, Haselnüssen oder Kokosraspeln bestreuen. Dies verleiht ihnen nicht nur eine festliche Optik, sondern auch zusätzlichen Biss und Geschmack. Kinder lieben es, hier mitzuhelfen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Es macht so viel Spaß, die verschiedenen Farbkombinationen zu entdecken!
- Schokoladenglasur: Eine weitere klassische Dekoration ist eine Schokoladenglasur. Du kannst entweder fertige Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen oder Kuvertüre deiner Wahl (Zartbitter, Vollmilch oder Weiß) schmelzen. Tauche die Plätzchen zur Hälfte in die Glasur oder verziere sie mit feinen Schokoladenfäden, die du mit einer Gabel über die Plätzchen sprenkelst. Diese Methode sorgt für eine elegante Optik und einen knackigen Schokoladenüberzug.
- Puderzucker-Glasur: Für eine einfachere, aber dennoch wirkungsvolle Dekoration kannst du auch eine klassische Puderzucker-Glasur zubereiten. Mische dafür gesiebten Puderzucker mit ganz wenig Zitronensaft oder Wasser, bis eine dickflüssige, aber streichfähige Konsistenz entsteht. Du kannst auch einen Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen, um farbige Akzente zu setzen. Diese Glasur trocknet ebenfalls schön fest und verleiht den Plätzchen einen dezent süßen Glanz.
- Lass alle Glasuren und Verzierungen vollständig trocknen, bevor du die Plätzchen stapelst oder in luftdichte Dosen legst. Das dauert je nach Glasur und Raumtemperatur einige Stunden.
- Deine selbstgemachten “Nutella Plaetzchen Zum Ausstechen” sind nun bereit, genossen zu werden! Sie schmecken am besten zu einer Tasse Kaffee, Tee oder warmer Milch. In einer luftdichten Plätzchendose aufbewahrt, bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und lecker. Aber seien wir ehrlich, bei diesem köstlichen Geschmack sind sie meist viel schneller weg! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Fazit:
Liebe Backfreunde, wir sind am Ende unserer Reise durch das Reich der unwiderstehlichen Nutella-Plätzchen angelangt, und ich hoffe aufrichtig, dass ich Sie mit meiner Begeisterung anstecken konnte. Dieses Rezept ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Zutaten und Schritten; es ist eine Einladung, Freude in Ihre Küche zu bringen, Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen und neue, köstliche Momente zu schaffen. Die Einfachheit der Zubereitung gepaart mit dem unvergleichlichen Geschmack macht diese Plätzchen zu einem absoluten Highlight für jede Gelegenheit.
Warum diese Nutella-Plätzchen unbedingt auf Ihre Backliste gehören
Was macht diese Nutella Plaetzchen Zum Ausstechen so besonders? Es ist die perfekte Symbiose aus vertrautem Komfort und einem Hauch von Magie. Jeder Bissen dieser zarten, schmelzenden Kekse entführt Sie in eine Welt voller Haselnuss-Schokoladen-Glückseligkeit. Sie sind wunderbar weich, haben eine Textur, die auf der Zunge zergeht, und sind mit dem reichen, cremigen Geschmack von Nutella durchzogen, der einfach süchtig macht. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept ist so konzipiert, dass es narrensicher ist und Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Freude, die der Duft von frisch gebackenen Plätzchen in Ihrem Zuhause verbreitet, ist unbezahlbar und schafft sofort eine warme, einladende Atmosphäre. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee, als süße Überraschung für Kindergeburtstage oder einfach nur, um sich selbst und Ihren Lieben eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Sie sind ein echter Seelentröster und ein Garant für glückliche Gesichter.
Vielfältige Ideen für Ihre Kreationen: Servieren und Variieren
Diese vielseitigen kleinen Kunstwerke bieten unzählige Möglichkeiten, sie zu servieren und zu variieren. Am einfachsten und oft auch am besten schmecken sie natürlich pur, direkt vom Backblech oder nach dem Abkühlen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, einem duftenden Tee oder einem Glas kalter Milch. Für eine einfache, aber elegante Note können Sie die abgekühlten Plätzchen leicht mit Puderzucker bestäuben. Wenn Sie es etwas aufwendiger mögen, können Sie eine einfache Schokoladenglasur zubereiten – entweder aus dunkler, Milch- oder weißer Schokolade – und die Plätzchen damit überziehen. Vor dem Trocknen können Sie dann noch bunte Streusel, gehackte Nüsse, Kokosraspel oder essbaren Glitzer darüber streuen, um sie optisch aufzuwerten und einen zusätzlichen Geschmacks- oder Texturkick zu geben. Eine weitere köstliche Variation wäre es, zwei Plätzchen mit einer dünnen Schicht Marmelade, Nutella oder einer Frischkäsecreme zu einem “Sandwich” zu verbinden. Experimentieren Sie auch gerne mit Gewürzen im Teig: Eine Prise Zimt, etwas Kardamom oder sogar ein Hauch Orangenschale können dem Nutella-Geschmack eine aufregende neue Dimension verleihen. Für die festliche Jahreszeit können Sie Ausstechformen verwenden, die zu Weihnachten, Ostern oder anderen Anlässen passen, um eine saisonale Note zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf; diese Plätzchen sind die perfekte Leinwand für Ihre Backfantasien.
Teilen Sie Ihre Backfreude!
Jetzt ist es an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln, die Backschürze umzubinden und diese wundervollen Plätzchen selbst zu backen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie von dem Ergebnis begeistert sein werden. Der Prozess ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich befriedigend. Vom Kneten des Teiges über das Ausstechen der Formen bis hin zum Vergolden im Ofen – jeder Schritt ist ein kleiner Moment der Freude. Und das Beste daran? Sie können diese Freude teilen! Laden Sie Freunde und Familie ein, um gemeinsam zu backen oder die frisch gebackenen Kekse zu genießen. Es gibt kaum etwas Schöneres, als selbstgemachte Leckereien zu verschenken oder sie bei einem gemütlichen Beisammensein anzubieten. Ich würde mich riesig freuen, von Ihren Backerlebnissen zu hören. Teilen Sie Ihre Fotos, Ihre Variationen und Ihre Tipps in den Kommentaren oder auf Ihren sozialen Medien. Lassen Sie uns eine Gemeinschaft von begeisterten Nutella-Plätzchen-Bäckern aufbauen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Nutella Plätzchen zum Ausstechen: Einfach & unwiderstehlich!
Ein unwiderstehliches Rezept für zarte Nutella Plätzchen zum Ausstechen. Die perfekte Kombination aus klassischer Backtradition und dem geliebten Nutella-Geschmack, angereichert mit Kakao, Haselnüssen und Schokolade für ein intensives Geschmackserlebnis. Ideal für gemeinsame Backtage mit Familie und Freunden.
Zutaten
Anweisungen
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.



