• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Luftfritteuse Donut Bissen: Das einfache Rezept für zu Hause

September 1, 2025 by Clar

Luftfritteuse Donut Bissen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: kleine, goldbraune Köstlichkeiten, die außen knusprig und innen herrlich weich sind, und das alles ohne das schlechte Gewissen einer traditionellen Fettfritteuse. Diese kleinen Leckerbissen sind der perfekte süße Snack für jeden Anlass, vom gemütlichen Sonntagsbrunch bis zur spontanen Party mit Freunden.

Donuts haben eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich von niederländischen Siedlern in die USA gebracht, haben sie sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Von einfachen, frittierten Teigringen bis hin zu kunstvoll verzierten Meisterwerken – Donuts sind ein Symbol für Genuss und Freude. Und jetzt, dank der modernen Technologie der Luftfritteuse, können wir diese Köstlichkeit auf eine viel gesündere Art und Weise genießen.

Was macht Luftfritteuse Donut Bissen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Die leichte Knusprigkeit außen, gefolgt von der weichen, fast schmelzenden Konsistenz im Inneren, ist einfach himmlisch. Und natürlich der süße, leicht würzige Geschmack, der jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht. Aber das Beste daran ist, dass sie unglaublich einfach und schnell zuzubereiten sind. Mit nur wenigen Zutaten und einer Luftfritteuse kannst du in kürzester Zeit deine eigenen, köstlichen Donut Bissen zaubern. Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Donut Bissen eintauchen und herausfinden, wie einfach es ist, diese kleinen Glücklichmacher zu kreieren!

Luftfritteuse Donut Bissen

Zutaten:

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 50g Zucker
  • 60ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Pflanzliches Öl-Spray (für die Luftfritteuse)

Glasur (optional):

  • 150g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch (oder Wasser)
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Streusel oder andere Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der trockenen Zutaten: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Ich verwende gerne einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen. Das ist wichtig, damit die Donut Bissen später schön aufgehen.
  2. Vorbereitung der feuchten Zutaten: In einer separaten Schüssel Zucker, Buttermilch (oder die Milch-Zitronensaft-Mischung), Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verrühren. Ich achte darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, damit das Ei nicht gerinnt.
  3. Vermischen der Zutaten: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren! Ein paar Klümpchen sind okay. Übermischen führt zu zähen Donut Bissen.
  4. Teig in einen Spritzbeutel füllen: Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen runden Tülle füllen. Wenn du keinen Spritzbeutel hast, kannst du auch einen Gefrierbeutel verwenden und eine Ecke abschneiden.
  5. Luftfritteuse vorbereiten: Die Luftfritteuse mit Pflanzlichem Öl-Spray einsprühen. Das verhindert, dass die Donut Bissen ankleben. Ich verwende immer ein hochwertiges Öl-Spray, um den besten Geschmack zu erzielen.
  6. Donut Bissen formen: Den Teig in kleinen Kreisen oder Tropfen in die Luftfritteuse spritzen. Achte darauf, dass die Donut Bissen nicht zu nah aneinander liegen, da sie beim Backen noch aufgehen. Ich mache sie meistens so groß wie Murmeln.
  7. Backen in der Luftfritteuse: Die Donut Bissen bei 180°C (350°F) für 6-8 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Luftfritteuse variieren. Ich empfehle, nach 5 Minuten einmal nachzusehen und gegebenenfalls die Backzeit anzupassen.
  8. Abkühlen lassen: Die Donut Bissen aus der Luftfritteuse nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  9. Glasur vorbereiten (optional): Während die Donut Bissen abkühlen, die Glasur vorbereiten. Puderzucker und Milch (oder Wasser) in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Wenn du möchtest, kannst du Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  10. Donut Bissen glasieren (optional): Die abgekühlten Donut Bissen in die Glasur tunken oder mit einem Löffel beträufeln. Mit Streuseln oder anderen Dekorationen verzieren.
  11. Servieren: Die glasierten Donut Bissen kurz trocknen lassen und dann servieren. Sie schmecken am besten frisch!

Detaillierte Tipps und Tricks:

Die Wahl des Mehls:

Ich bevorzuge für dieses Rezept Mehl Type 405 oder 550. Diese Mehlsorten haben einen geringeren Proteingehalt, was zu einem zarteren Ergebnis führt. Wenn du nur Mehl Type 1050 zur Hand hast, kannst du dieses auch verwenden, aber die Donut Bissen werden etwas fester.

Die Bedeutung von Buttermilch:

Buttermilch verleiht den Donut Bissen eine besondere Saftigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack, der sehr gut passt. Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen, indem du normale Milch mit etwas Zitronensaft oder Essig vermischst und 5-10 Minuten stehen lässt. Die Säure in der Buttermilch hilft, das Gluten im Mehl abzubauen, was zu einem zarteren Ergebnis führt.

Das richtige Rühren:

Übermischen ist der Feind! Wenn du den Teig zu lange rührst, entwickelt sich das Gluten im Mehl, was zu zähen Donut Bissen führt. Rühre die Zutaten nur so lange, bis sie gerade so vermischt sind. Ein paar Klümpchen sind völlig in Ordnung.

Die Temperatur der Luftfritteuse:

Die ideale Temperatur für das Backen der Donut Bissen in der Luftfritteuse ist 180°C (350°F). Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Donut Bissen gleichmäßig durchgebacken werden und eine schöne goldbraune Farbe bekommen. Wenn deine Luftfritteuse keine genaue Temperatureinstellung hat, kannst du die Temperatur etwas anpassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Die Backzeit:

Die Backzeit kann je nach Luftfritteuse variieren. Ich empfehle, nach 5 Minuten einmal nachzusehen und gegebenenfalls die Backzeit anzupassen. Die Donut Bissen sind fertig, wenn sie goldbraun sind und sich leicht fest anfühlen.

Die Glasur:

Die Glasur ist optional, aber sie verleiht den Donut Bissen eine zusätzliche Süße und einen schönen Glanz. Du kannst die Glasur ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge Lebensmittelfarbe hinzu, um sie bunter zu machen, oder verwende verschiedene Aromen wie Vanille, Zitrone oder Schokolade.

Dekoration:

Streusel, Schokoladenraspeln, gehackte Nüsse oder Kokosraspeln sind tolle Dekorationen für die Donut Bissen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und dekoriere sie ganz nach deinem Geschmack!

Aufbewahrung:

Die Donut Bissen schmecken am besten frisch, aber du kannst sie auch für 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie werden mit der Zeit etwas weicher, aber sie sind immer noch lecker. Du kannst sie auch kurz in der Mikrowelle aufwärmen, um sie wieder etwas aufzufrischen.

Variationen:

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Schokoladen Donut Bissen: Füge dem Teig 2 EL Kakaopulver hinzu.
  • Zitronen Donut Bissen: Füge dem Teig den Abrieb einer Zitrone hinzu.
  • Zimt Donut Bissen: Füge dem Teig 1 TL Zimt hinzu.
  • Apfel Donut Bissen: Füge dem Teig 1/2 Tasse geriebenen Apfel hinzu.

Problemlösung:

  • Donut Bissen sind zu trocken: Füge dem Teig etwas mehr Buttermilch hinzu.
  • Donut Bissen sind zu zäh: Rühre den Teig nicht zu lange.
  • Donut Bissen sind nicht durchgebacken: Backe sie etwas länger.
  • Donut Bissen sind angebrannt: Reduziere die Temperatur der Luftfritteuse.
Weitere Tipps:
  • Verwende frische Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Messe die Zutaten genau ab.
  • Lass den Teig nicht zu lange stehen, bevor du ihn in die Luftfritteuse gibst.
  • Überlade die Luftfritteuse nicht.
  • Reinige die Luftfritteuse nach jedem Gebrauch.

Ich hoffe, du hast viel Spaß

Luftfritteuse Donut Bissen

Fazit:

Also, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Luftfritteuse Donut Bissen inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es so unglaublich einfach ist, so schnell geht und das Ergebnis einfach unwiderstehlich ist. Diese kleinen, fluffigen Bissen sind der perfekte süße Snack für zwischendurch, ein toller Begleiter zum Kaffee oder Tee, oder sogar ein überraschendes Dessert für eure nächste Party.

Ich weiß, dass viele von euch vielleicht denken: “Donuts aus der Luftfritteuse? Kann das überhaupt schmecken?” Aber ich versichere euch, es ist ein Game-Changer! Die Luftfritteuse sorgt dafür, dass die Bissen außen knusprig und innen wunderbar weich werden, ohne dass sie in Fett getränkt sind. Das macht sie nicht nur leichter, sondern auch schneller zubereitet als traditionelle Donuts. Und der Geschmack? Einfach himmlisch!

Serviervorschläge und Variationen

Die Möglichkeiten, diese kleinen Köstlichkeiten zu genießen, sind endlos. Hier sind ein paar Ideen, um eure Luftfritteuse Donut Bissen noch individueller zu gestalten:

  • Klassisch: Einfach mit Puderzucker bestäuben. Das ist immer eine gute Wahl und unterstreicht den süßen Geschmack der Bissen.
  • Schokoladig: In geschmolzene Schokolade tunken und mit Streuseln verzieren. Dunkle, Milch- oder weiße Schokolade – ganz nach eurem Geschmack!
  • Zimtig: In einer Mischung aus Zimt und Zucker wälzen. Das verleiht den Bissen eine warme, würzige Note, die besonders gut in der kalten Jahreszeit passt.
  • Glasur: Eine einfache Glasur aus Puderzucker und etwas Milch oder Zitronensaft zubereiten und über die Bissen träufeln.
  • Füllung: Nach dem Backen mit einer Spritze Marmelade, Nutella oder Vanillecreme füllen.
  • Herzhaft: Wer es etwas ungewöhnlicher mag, kann die Bissen auch herzhaft zubereiten. Einfach den Zucker im Teig reduzieren und mit Kräutern, Käse oder Gewürzen verfeinern.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Toppings und Füllungen. Vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz persönliche Lieblingsvariante!

Einladung zum Ausprobieren und Teilen

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Probiert die Luftfritteuse Donut Bissen unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, welche Variationen ihr kreiert und welche Tipps ihr für andere Leser habt.

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein fester Bestandteil eurer Sammlung an schnellen und einfachen Leckereien werden wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht auszuprobieren. Also, ran an die Luftfritteuse und lasst uns gemeinsam köstliche Luftfritteuse Donut Bissen zaubern! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Das Wichtigste beim Kochen und Backen ist die Freude daran. Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt. Übung macht den Meister, und selbst wenn die Bissen nicht ganz so aussehen wie auf dem Foto, schmecken sie bestimmt trotzdem fantastisch!


Luftfritteuse Donut Bissen: Das einfache Rezept für zu Hause

Luftige Mini-Donuts aus der Heißluftfritteuse – schnell, einfach und unglaublich lecker! Der perfekte süße Snack für zwischendurch.

Prep Time15 Minuten
Cook Time6-8 Minuten
Total Time23 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 20-25 Donut Bissen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 50g Zucker
  • 60ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Pflanzliches Öl-Spray (für die Luftfritteuse)
  • 150g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch (oder Wasser)
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Streusel oder andere Dekoration (optional)

Instructions

  1. Trockene Zutaten vorbereiten: Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Feuchte Zutaten vorbereiten: Zucker, Buttermilch (oder Milch-Zitronensaft-Mischung), Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  3. Zutaten vermischen: Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren!
  4. Teig in Spritzbeutel füllen: Teig in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle füllen (oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke).
  5. Luftfritteuse vorbereiten: Luftfritteuse mit Öl-Spray einsprühen.
  6. Donut Bissen formen: Teig in kleinen Kreisen oder Tropfen in die Luftfritteuse spritzen. Nicht zu nah aneinander.
  7. Backen: Bei 180°C (350°F) für 6-8 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Abkühlen lassen: Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  9. Glasur vorbereiten (optional): Puderzucker und Milch (oder Wasser) verrühren. Lebensmittelfarbe hinzufügen, falls gewünscht.
  10. Donut Bissen glasieren (optional): Abgekühlte Bissen in Glasur tunken oder beträufeln. Mit Streuseln dekorieren.
  11. Servieren: Glasierte Donut Bissen kurz trocknen lassen und servieren.

Notes

  • Mehl: Type 405 oder 550 für zarte Bissen.
  • Buttermilch: Macht die Bissen saftiger. Ersatz: Milch mit Zitronensaft.
  • Rühren: Nicht übermischen, sonst werden sie zäh.
  • Temperatur: 180°C (350°F) ist ideal.
  • Backzeit: Kann je nach Fritteuse variieren.
  • Glasur: Optional, nach Geschmack anpassen.
  • Dekoration: Streusel, Schokostreusel, Nüsse, etc.
  • Aufbewahrung: Luftdicht, 1-2 Tage.
  • Variationen: Schoko-, Zitronen-, Zimt-, Apfel-Donut Bissen.
  • Problemlösung:
    • Zu trocken: Mehr Buttermilch.
    • Zu zäh: Weniger rühren.
    • Nicht durchgebacken: Länger backen.
    • Angebrannt: Temperatur reduzieren.
  • Tipps: Frische Zutaten, genaues Abmessen, Teig nicht zu lange stehen lassen, Fritteuse nicht überladen, nach Gebrauch reinigen.

« Previous Post
Gemüseschmarrn Kräuterdip: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Käsige Knoblauchbrot Häppchen: Das einfache Rezept für den perfekten Snack

If you enjoyed this…

Gesunde Apfel Hafer Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

Quark Pancakes mit Obstsalat: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück

Quarkwaffeln für gute Laune: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Pancake Mini Muffins Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

Knusprige Feta Röllchen Ofen: Das einfache Rezept für Genießer

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache und leckere Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen