• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Geröstete Kartoffeln mit Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

Geröstete Kartoffeln mit Feta Knoblauch – allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Stell dir vor: goldbraune, knusprige Kartoffeln, die innen herrlich weich sind, kombiniert mit der salzigen Würze von Feta und dem intensiven Aroma von Knoblauch. Klingt verlockend, oder?

Dieses Gericht ist mehr als nur eine einfache Beilage; es ist eine Geschmacksexplosion, die ihre Wurzeln in der mediterranen Küche hat. Kartoffeln, einst von den Inkas verehrt, haben ihren Weg in unsere Küchen gefunden und sind heute ein fester Bestandteil vieler traditioneller Gerichte. Die Kombination mit Feta, einem traditionellen griechischen Käse, und Knoblauch, einem Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, verleiht diesem Gericht eine besondere Note. Es ist eine Hommage an einfache, ehrliche Zutaten, die zusammen etwas Magisches erschaffen.

Warum lieben wir geröstete Kartoffeln mit Feta Knoblauch so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Texturen und Aromen. Die knusprige Außenseite der Kartoffeln, das cremige Innere, der salzige Feta und der würzige Knoblauch – ein Fest für die Sinne! Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Es ist das perfekte Gericht für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckende Beilage für ein festliches Essen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Kreation zubereiten!

Geröstete Kartoffeln mit Feta Knoblauch

Zutaten:

  • 1.5 kg festkochende Kartoffeln, z.B. Drillinge oder Yukon Gold
  • 150 ml Olivenöl, extra vergine
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 g Feta-Käse, am Stück
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, Blättchen abgezupft und fein gehackt
  • 1 Zweig frischer Thymian, Blättchen abgezupft und fein gehackt
  • 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
  • Grobes Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1/2 TL Chiliflocken (für etwas Schärfe)
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln waschen und vorbereiten: Ich beginne damit, die Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser zu waschen. Da ich Drillinge verwende, muss ich sie nicht schälen. Wenn du größere Kartoffeln verwendest, kannst du sie schälen oder die Schale dranlassen, je nachdem, was du bevorzugst. Wichtig ist, dass du sie in mundgerechte Stücke schneidest, etwa 2-3 cm groß. Gleichmäßige Stücke sorgen dafür, dass sie gleichmäßig garen.
  2. Kartoffeln vorkochen (optional, aber empfohlen): Dieser Schritt ist optional, aber ich finde, er macht einen großen Unterschied. Das Vorkochen der Kartoffeln sorgt dafür, dass sie innen schön weich und außen knusprig werden. Gib die Kartoffelstücke in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Füge einen Teelöffel Salz hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Kartoffeln etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie leicht weich sind, aber noch nicht zerfallen.
  3. Kartoffeln abgießen und trocknen: Gieße die Kartoffeln in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen. Um sicherzustellen, dass sie wirklich knusprig werden, gebe ich sie zurück in den leeren Topf und schüttle sie vorsichtig, um die Oberfläche leicht aufzurauen. Das hilft, dass das Öl besser haftet und die Kartoffeln knuspriger werden.

Zubereitung der Knoblauch-Feta-Mischung:

  1. Knoblauch vorbereiten: Während die Kartoffeln abkühlen, bereite ich den Knoblauch vor. Ich hacke die Knoblauchzehen fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, aber ich finde, gehackter Knoblauch gibt mehr Aroma ab.
  2. Kräuter hacken: Hacke den Rosmarin und Thymian fein. Frische Kräuter machen wirklich einen Unterschied im Geschmack. Wenn du keine frischen Kräuter hast, kannst du auch getrocknete verwenden, aber verwende dann nur etwa die Hälfte der Menge.
  3. Zitronenschale abreiben und Saft auspressen: Reibe die Schale der Zitrone ab und presse den Saft aus. Die Zitronenschale gibt einen frischen, zitronigen Geschmack, während der Saft die Kartoffeln leicht säuerlich macht.
  4. Feta vorbereiten: Schneide den Feta-Käse in grobe Würfel. Du kannst ihn auch zerbröseln, aber ich finde, die Würfel sehen schöner aus und geben einen besseren Geschmack.

Rösten der Kartoffeln:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ein heißer Ofen ist wichtig, um die Kartoffeln knusprig zu bekommen.
  2. Kartoffeln mit Öl und Gewürzen vermischen: Gib die Kartoffeln in eine große Schüssel. Füge das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Zitronenschale, Salz, Pfeffer und optional die Chiliflocken hinzu. Vermische alles gut, so dass die Kartoffeln gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.
  3. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen: Verteile die Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Wenn du zu viele Kartoffeln hast, verwende zwei Backbleche.
  4. Kartoffeln rösten: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und röste die Kartoffeln etwa 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.

Fertigstellung und Servieren:

  1. Feta und Zitronensaft hinzufügen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und verteile die Feta-Würfel über die gerösteten Kartoffeln. Beträufle alles mit dem Zitronensaft.
  2. Feta schmelzen lassen: Schiebe das Backblech für weitere 5-10 Minuten zurück in den Ofen, bis der Feta leicht geschmolzen und goldbraun ist. Behalte es im Auge, damit der Feta nicht verbrennt.
  3. Servieren: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Kartoffeln kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer Petersilie, wenn du möchtest. Serviere die gerösteten Kartoffeln mit Feta und Knoblauch heiß. Sie passen hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse, oder einfach als leckere Vorspeise.

Tipps und Variationen:

  • Andere Kräuter: Du kannst auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Oregano, Salbei oder Majoran.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch anderes Gemüse mit den Kartoffeln rösten, wie z.B. Paprika, Zwiebeln oder Zucchini.
  • Süßkartoffeln: Für eine süßere Variante kannst du Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit den Kartoffeln vermischen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen.
Guten Appetit!

Geröstete Kartoffeln mit Feta Knoblauch

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gerösteten Kartoffeln mit Feta und Knoblauch sind einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon knusprigen Kartoffeln widerstehen, die mit cremigem Feta und aromatischem Knoblauch verfeinert sind? Die Kombination aus der erdigen Süße der Kartoffeln, der Salzigkeit des Fetas und dem würzigen Knoblauch ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich befriedigend ist. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male zubereitet und es ist jedes Mal ein Hit. Egal, ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, als Teil eines Tapas-Abends oder einfach als herzhaftes Mittagessen – diese Kartoffeln passen einfach immer. Und die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Du brauchst keine besonderen Kochkünste oder ausgefallene Zutaten. Nur ein paar Kartoffeln, Feta, Knoblauch und ein paar Gewürze, die du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause hast.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist super unkompliziert und schnell.
  • Geschmack: Die Kombination aus Kartoffeln, Feta und Knoblauch ist einfach himmlisch.
  • Vielseitigkeit: Die Kartoffeln passen zu vielen verschiedenen Gerichten und Anlässen.
  • Budgetfreundlich: Die Zutaten sind erschwinglich und leicht erhältlich.

Und jetzt kommen wir zu den spannenden Dingen: den Variationsmöglichkeiten! Du kannst dieses Rezept ganz einfach an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian? Oder du gibst noch ein paar geröstete Paprikawürfel hinzu, um dem Gericht eine süße Note zu verleihen. Auch ein Spritzer Zitronensaft am Ende kann Wunder wirken und die Aromen noch besser hervorheben. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind ein paar meiner Lieblings-Serviervorschläge:

  • Als Beilage zu gegrilltem Lamm oder Hähnchen
  • Als Teil eines mediterranen Buffets
  • Mit einem frischen Salat als leichtes Mittagessen
  • Als Topping für eine Pizza oder Flammkuchen
  • Einfach pur mit einem Dip aus Joghurt und Kräutern

Ich bin wirklich gespannt, was du aus diesem Rezept machst! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Kartoffeln! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Gericht genauso begeistert sein wirst wie ich. Und wenn du es ausprobiert hast, lass es mich unbedingt wissen! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, dieses Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen gerösteten Kartoffeln mit Feta und Knoblauch kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese gerösteten Kartoffeln mit Feta und Knoblauch bald zu einem deiner Lieblingsrezepte werden. Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass und lassen sich so einfach zubereiten. Also, probier es aus und lass dich von dem Geschmack verzaubern!


Geröstete Kartoffeln mit Feta Knoblauch: Das perfekte Rezept für Genießer

Knusprige Ofenkartoffeln mit Feta, Knoblauch, frischen Kräutern und Zitrone. Einfach, lecker und perfekt als Beilage oder Vorspeise.

Prep Time20 Minuten
Cook Time40-50 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1.5 kg festkochende Kartoffeln, z.B. Drillinge oder Yukon Gold
  • 150 ml Olivenöl, extra vergine
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 g Feta-Käse, am Stück
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, Blättchen abgezupft und fein gehackt
  • 1 Zweig frischer Thymian, Blättchen abgezupft und fein gehackt
  • 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
  • Grobes Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1/2 TL Chiliflocken (für etwas Schärfe)
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Kartoffeln waschen und in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 2-3 cm).
  2. Kartoffeln in Salzwasser 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind. Abgießen und im Topf vorsichtig schütteln, um die Oberfläche aufzurauen.
  3. Knoblauch fein hacken, Kräuter hacken, Zitronenschale abreiben und Saft auspressen. Feta in grobe Würfel schneiden.
  4. Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  5. Kartoffeln in einer Schüssel mit Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Zitronenschale, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken vermischen.
  6. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen (nicht zu eng). 30-40 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
  7. Backblech aus dem Ofen nehmen, Feta-Würfel über die Kartoffeln verteilen und mit Zitronensaft beträufeln.
  8. Weitere 5-10 Minuten im Ofen backen, bis der Feta leicht geschmolzen ist.
  9. Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Kräuter: Andere Kräuter wie Oregano, Salbei oder Majoran können verwendet werden.
  • Gemüse: Paprika, Zwiebeln oder Zucchini können mit den Kartoffeln geröstet werden.
  • Süßkartoffeln: Für eine süßere Variante Süßkartoffeln verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Vegan: Feta durch eine vegane Alternative ersetzen.

« Previous Post
Low Carb Quark Auflauf: Das einfache Rezept für Genuss ohne Reue
Next Post »
Zitronen Feta Pasta schnell zubereiten: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Mittagessen

Limetten Nudelsalat mit Crunch: Das perfekte Rezept für den Sommer

Mittagessen

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Mittagessen

Griechische Fleischbällchen Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Haferflocken Bananen Muffins süß: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Kohlrabigemüse mit Frikadellen Spätzle: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen