Feta Rollen mit Chili Honig – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: knuspriger, goldbraun gebackener Blätterteig, der eine cremige, salzige Feta-Füllung umschließt, und das Ganze getoppt mit einem süß-scharfen Chili-Honig, der deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Ich verspreche dir, diese kleinen Köstlichkeiten sind unwiderstehlich und werden garantiert zum Highlight auf jeder Party oder beim nächsten gemütlichen Abend mit Freunden.
Die Kombination aus salzigem Feta und süßem Honig ist im Mittelmeerraum schon lange bekannt und beliebt. Insbesondere in Griechenland wird Feta traditionell mit Honig und Sesam serviert. Diese Feta Rollen mit Chili Honig sind eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die durch die Zugabe von Chili eine aufregende, feurige Note erhält. Der Blätterteig sorgt für eine wunderbare Textur, die im Mund zergeht und perfekt mit der cremigen Füllung harmoniert.
Was diese kleinen Rollen so besonders macht? Sie sind unglaublich einfach und schnell zubereitet, schmecken fantastisch und sind vielseitig einsetzbar. Ob als Vorspeise, Snack für zwischendurch oder als Teil eines Buffets – sie sind immer ein Hit. Die Kombination aus süß, salzig und scharf ist einfach unwiderstehlich und macht süchtig. Und wer kann schon knusprigem Blätterteig widerstehen? Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Feta Rollen mit Chili Honig zubereiten!
Ingredients:
- Für den Teig:
- 250g Mehl (Type 405 oder 550)
- 125ml lauwarmes Wasser
- 50ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
- Für die Füllung:
- 200g Feta, zerbröselt
- 100g Frischkäse (Natur)
- 1 Bund frische Petersilie, gehackt
- 1 Bund frischer Dill, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Optional: Eine Prise Chiliflocken (je nach Geschmack)
- Für den Chili-Honig:
- 4 EL Honig
- 1/2 – 1 rote Chili, fein gehackt (entkernt für weniger Schärfe)
- 1 EL Zitronensaft
- Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Sesamsamen (optional)
Teigzubereitung:
- Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird): Wenn du frische Hefe verwendest, brösel sie in eine kleine Schüssel. Gib einen Teelöffel Zucker und ein paar Esslöffel lauwarmes Wasser hinzu. Verrühre alles gut und lass die Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen, bis sie schäumt. Bei Trockenhefe kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit den trockenen Zutaten vermischen.
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Wenn du Trockenhefe verwendest, gib sie jetzt hinzu und vermische alles gut.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib das Olivenöl und das lauwarme Wasser (und die aktivierte Hefe, falls verwendet) zu den trockenen Zutaten.
- Teig kneten: Knete den Teig entweder mit einer Küchenmaschine (mit Knethaken) oder von Hand. Der Teig sollte geschmeidig und elastisch sein. Das Kneten dauert etwa 8-10 Minuten. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Wasser.
- Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel. Lege ihn in eine leicht geölte Schüssel, wende ihn einmal, damit er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung zubereiten:
- Feta zerbröseln: Zerbrösle den Feta in einer mittelgroßen Schüssel.
- Frischkäse hinzufügen: Gib den Frischkäse zum Feta.
- Kräuter und Knoblauch hinzufügen: Füge die gehackte Petersilie, den gehackten Dill und den gepressten Knoblauch hinzu.
- Würzen: Würze die Füllung mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Wenn du es etwas schärfer magst, gib eine Prise Chiliflocken hinzu. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta bereits salzig ist. Probiere die Füllung und passe die Würzung nach Bedarf an.
- Alles gut vermischen: Vermische alle Zutaten gut, bis eine homogene Masse entsteht.
Chili-Honig zubereiten:
- Chili vorbereiten: Schneide die Chili fein. Wenn du es nicht so scharf magst, entferne die Kerne.
- Honig erwärmen: Gib den Honig in einen kleinen Topf und erwärme ihn leicht bei niedriger Hitze. Er sollte nicht kochen.
- Chili und Zitronensaft hinzufügen: Füge die gehackte Chili und den Zitronensaft zum Honig hinzu.
- Köcheln lassen: Lass den Chili-Honig etwa 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre dabei gelegentlich um.
- Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass den Chili-Honig etwas abkühlen. Er wird beim Abkühlen etwas dickflüssiger.
Feta Rollen formen und backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig ausrollen: Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck aus (ca. 30×40 cm).
- Füllung verteilen: Verteile die Feta-Füllung gleichmäßig auf dem Teigrechteck, lass dabei einen kleinen Rand frei.
- Teig aufrollen: Rolle den Teig von der langen Seite her auf, so dass eine lange Rolle entsteht.
- Rollen schneiden: Schneide die Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben.
- Rollen auf das Backblech legen: Lege die Feta-Rollen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech.
- Bestreichen: Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Feta-Rollen damit.
- Sesamsamen streuen (optional): Streue nach Belieben Sesamsamen über die Feta-Rollen.
- Backen: Backe die Feta-Rollen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Servieren:
- Abkühlen lassen: Nimm die Feta-Rollen aus dem Ofen und lass sie kurz auf dem Backblech abkühlen.
- Mit Chili-Honig servieren: Serviere die warmen Feta-Rollen mit dem Chili-Honig. Du kannst den Chili-Honig entweder über die Rollen träufeln oder ihn separat in einer kleinen Schale servieren, so dass jeder nach Belieben dippen kann.
- Genießen: Genieße deine selbstgemachten Feta-Rollen mit Chili-Honig! Sie schmecken warm am besten, können aber auch kalt gegessen werden. Sie sind perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage.
Tipps und Variationen:
- Kräuter: Du kannst die Kräuter in der Füllung nach Belieben variieren. Statt Petersilie und Dill kannst du auch Minze, Oregano oder Thymian verwenden.
- Gemüse: Für eine noch reichhaltigere Füllung kannst du auch fein gewürfeltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzufügen. Brate das Gemüse vorher kurz an, damit es weicher wird.
- Käse: Du kannst auch andere Käsesorten in die Füllung geben, z.B. geriebenen Mozzarella oder Parmesan.
- Schärfe: Passe die Schärfe des Chili-Honigs nach deinem Geschmack an. Verwende mehr oder weniger Chili, oder füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Süße: Wenn du den Chili-Honig nicht so süß magst, kannst du etwas weniger Honig verwenden oder ihn mit etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
- Teig: Wenn du keine Zeit hast, den Teig selbst zu machen, kannst du auch fertigen Blätterteig verwenden. Beachte jedoch, dass die Backzeit dann etwas kürzer sein kann.
- Aufbewahrung: Die Feta-Rollen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Feta Rollen mit Chili Honig ein wenig inspirieren! Glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein echtes Geschmackserlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Die Kombination aus dem salzigen Feta, der knusprigen Filoteig-Hülle und dem süß-scharfen Chili-Honig ist einfach unwiderstehlich. Es ist diese perfekte Balance, die diese Feta Rollen zu einem absoluten Must-Try macht.
Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder jahrelange Kocherfahrung. Mit ein paar einfachen Handgriffen zaubert ihr im Handumdrehen einen raffinierten Snack, der eure Gäste beeindrucken wird. Und mal ehrlich, wer kann schon einem knusprigen, goldbraunen Filoteig widerstehen, der mit cremigem Feta gefüllt ist und von einem Hauch Chili-Honig gekrönt wird?
Aber das ist noch nicht alles! Die Feta Rollen mit Chili Honig sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie als Vorspeise servieren, als Teil eines Tapas-Buffets anbieten oder einfach als kleinen Snack für zwischendurch genießen. Sie passen hervorragend zu einem Glas kühlen Weißwein oder einem erfrischenden Cocktail. Und wenn ihr euren Gästen etwas Besonderes bieten wollt, könnt ihr die Feta Rollen mit einem frischen Salat oder einem Dip eurer Wahl servieren.
Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, mit denen ihr das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt:
- Für die Käseliebhaber: Mischt unter den Feta noch etwas Ricotta oder Ziegenkäse, um eine noch cremigere Füllung zu erhalten.
- Für die Kräuterfans: Fügt der Füllung frische Kräuter wie Minze, Petersilie oder Dill hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
- Für die Nussknacker: Streut vor dem Backen gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pistazien über die Feta Rollen, um ihnen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
- Für die Scharfschmecker: Verwendet anstelle von Chili-Honig eine schärfere Chili-Sauce oder fügt der Füllung etwas gehackte Chili hinzu.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Feta Rollen mit Chili Honig schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept interpretiert. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, diese kleinen Köstlichkeiten auszuprobieren!
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Feta Rollen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Ich bin gespannt auf euer Feedback!
Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für würzigen Genuss
Herzhafte Feta-Rollen mit frischen Kräutern, goldbraun gebacken und mit süß-scharfem Chili-Honig beträufelt. Ein unwiderstehlicher Snack oder eine köstliche Vorspeise!
Ingredients
- 250g Mehl (Type 405 oder 550)
- 125ml lauwarmes Wasser
- 50ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
- 200g Feta, zerbröselt
- 100g Frischkäse (Natur)
- 1 Bund frische Petersilie, gehackt
- 1 Bund frischer Dill, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Optional: Eine Prise Chiliflocken (je nach Geschmack)
- 4 EL Honig
- 1/2 – 1 rote Chili, fein gehackt (entkernt für weniger Schärfe)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Sesamsamen (optional)
Instructions
- Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird): Wenn du frische Hefe verwendest, brösel sie in eine kleine Schüssel. Gib einen Teelöffel Zucker und ein paar Esslöffel lauwarmes Wasser hinzu. Verrühre alles gut und lass die Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen, bis sie schäumt. Bei Trockenhefe kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit den trockenen Zutaten vermischen.
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Wenn du Trockenhefe verwendest, gib sie jetzt hinzu und vermische alles gut.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: Gib das Olivenöl und das lauwarme Wasser (und die aktivierte Hefe, falls verwendet) zu den trockenen Zutaten.
- Teig kneten: Knete den Teig entweder mit einer Küchenmaschine (mit Knethaken) oder von Hand. Der Teig sollte geschmeidig und elastisch sein. Das Kneten dauert etwa 8-10 Minuten. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Wasser.
- Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel. Lege ihn in eine leicht geölte Schüssel, wende ihn einmal, damit er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Füllung zubereiten: Zerbrösle den Feta in einer mittelgroßen Schüssel. Gib den Frischkäse zum Feta. Füge die gehackte Petersilie, den gehackten Dill und den gepressten Knoblauch hinzu. Würze die Füllung mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Wenn du es etwas schärfer magst, gib eine Prise Chiliflocken hinzu. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta bereits salzig ist. Probiere die Füllung und passe die Würzung nach Bedarf an. Vermische alle Zutaten gut, bis eine homogene Masse entsteht.
- Chili-Honig zubereiten: Schneide die Chili fein. Wenn du es nicht so scharf magst, entferne die Kerne. Gib den Honig in einen kleinen Topf und erwärme ihn leicht bei niedriger Hitze. Er sollte nicht kochen. Füge die gehackte Chili und den Zitronensaft zum Honig hinzu. Lass den Chili-Honig etwa 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre dabei gelegentlich um. Nimm den Topf vom Herd und lass den Chili-Honig etwas abkühlen. Er wird beim Abkühlen etwas dickflüssiger.
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig ausrollen: Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck aus (ca. 30×40 cm).
- Füllung verteilen: Verteile die Feta-Füllung gleichmäßig auf dem Teigrechteck, lass dabei einen kleinen Rand frei.
- Teig aufrollen: Rolle den Teig von der langen Seite her auf, so dass eine lange Rolle entsteht.
- Rollen schneiden: Schneide die Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben.
- Rollen auf das Backblech legen: Lege die Feta-Rollen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech.
- Bestreichen: Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Feta-Rollen damit.
- Sesamsamen streuen (optional): Streue nach Belieben Sesamsamen über die Feta-Rollen.
- Backen: Backe die Feta-Rollen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Nimm die Feta-Rollen aus dem Ofen und lass sie kurz auf dem Backblech abkühlen.
- Mit Chili-Honig servieren: Serviere die warmen Feta-Rollen mit dem Chili-Honig. Du kannst den Chili-Honig entweder über die Rollen träufeln oder ihn separat in einer kleinen Schale servieren, so dass jeder nach Belieben dippen kann.
- Genießen: Genieße deine selbstgemachten Feta-Rollen mit Chili-Honig! Sie schmecken warm am besten, können aber auch kalt gegessen werden. Sie sind perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage.
Notes
- Du kannst die Kräuter in der Füllung nach Belieben variieren. Statt Petersilie und Dill kannst du auch Minze, Oregano oder Thymian verwenden.
- Für eine noch reichhaltigere Füllung kannst du auch fein gewürfeltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzufügen. Brate das Gemüse vorher kurz an, damit es weicher wird.
- Du kannst auch andere Käsesorten in die Füllung geben, z.B. geriebenen Mozzarella oder Parmesan.
- Passe die Schärfe des Chili-Honigs nach deinem Geschmack an. Verwende mehr oder weniger Chili, oder füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Wenn du den Chili-Honig nicht so süß magst, kannst du etwas weniger Honig verwenden oder ihn mit etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
- Wenn du keine Zeit hast, den Teig selbst zu machen, kannst du auch fertigen Blätterteig verwenden. Beachte jedoch, dass die Backzeit dann etwas kürzer sein kann.
- Die Feta-Rollen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.