• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Das einfache Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept für Herbstgenuss

November 4, 2025 by Clar

Zimtschnecken Apfelkuchen Backen Das Einfache Rezept Fur Herbstgenuss – klingt das nicht wie der Inbegriff von Gemütlichkeit und unwiderstehlichem Geschmack? Ich muss ehrlich sagen, kaum eine Kreation weckt so viele warme Gefühle in mir wie die Vereinigung zweier meiner absoluten Lieblingsgebäcke: der klassische, heimelige Apfelkuchen und die unwiderstehlich duftende Zimtschnecke. Stellen Sie sich vor: die saftige Füllung eines Apfelkuchens, umhüllt von einem fluffigen Hefeteig, der mit Zimt und Zucker spiralenförmig aufgerollt wird. Ein wahr gewordener Traum für jeden Liebhaber süßer Köstlichkeiten!

Der Apfelkuchen ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Zuhause, Geborgenheit und familiäre Zusammenkunft in vielen Kulturen weltweit. Die Zimtschnecke wiederum hat ihre Wurzeln im Norden Europas und ist von dort aus als süßes Glücksbündel um die ganze Welt gereist. Diese beiden Klassiker zu vereinen, schafft nicht nur eine neue Geschmacksexplosion, sondern auch ein ganz besonderes Erlebnis. Es ist die perfekte Mischung aus dem vertrauten Komfort des Apfelkuchens und der aufregenden Süße und Würze der Zimtschnecke. Für mich persönlich ist es die ideale Möglichkeit, die goldene Jahreszeit kulinarisch zu zelebrieren. Jeder Bissen dieses Kuchens erzählt eine Geschichte von Herbstlaub, gemütlichen Nachmittagen und dem Duft von Geborgenheit, der durch das Haus zieht.

Deshalb möchte ich Ihnen heute zeigen, wie Sie diesen fantastischen Zimtschnecken Apfelkuchen Backen Das Einfache Rezept Fur Herbstgenuss selbst zubereiten können. Sie werden überrascht sein, wie unkompliziert es ist, dieses Meisterwerk auf den Tisch zu bringen, das garantiert alle Herzen höherschlagen lässt. Freuen Sie sich auf ein Backerlebnis, das nicht nur Ihr Zuhause mit einem himmlischen Aroma erfüllt, sondern auch Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt.

Das einfache Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept für Herbstgenuss

Zutaten:

Mein lieber Freund der süßen Backkunst, hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken Apfelkuchen zu zaubern. Es ist ein Rezept, das Herz und Seele wärmt und perfekt für den Herbstgenuss ist. Ich habe die Zutaten sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen den bestmöglichen Geschmack und eine reibungslose Zubereitung zu garantieren.

Für den fluffigen Apfelkuchenteig (Boden):

  • 250 g Weizenmehl (Type 405): Das ist die Basis, die unserem Kuchen Stabilität und eine zarte Krume gibt.
  • 1 Teelöffel Backpulver: Damit unser Boden schön luftig wird.
  • 1/2 Teelöffel Natron: Eine kleine Prise, die zusammen mit der Säure in der Buttermilch für eine besonders feine Textur sorgt.
  • 1/4 Teelöffel Salz: Verstärkt alle anderen Aromen auf magische Weise.
  • 120 g weiche Butter: Unbedingt Zimmertemperatur! Sie ist der Schlüssel zu einem cremigen Teig.
  • 180 g feiner Zucker: Für die Süße und eine wunderschöne goldbraune Kruste.
  • 2 große Eier: Ebenfalls Zimmertemperatur, bitte! Sie binden den Teig und geben ihm Struktur.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Ein Hauch von Luxus, der den Geschmack abrundet.
  • 120 ml Buttermilch: Gibt dem Teig eine wunderbare Zartheit und leichte Säure.

Für die herbstliche Apfelfüllung:

  • 5-6 mittelgroße Äpfel (ca. 1 kg, z.B. Elstar, Braeburn, Jonagold): Ich persönlich liebe eine Mischung aus süßen und leicht säuerlichen Sorten, das gibt der Füllung Tiefe. Schälen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  • 50 g brauner Zucker: Für eine karamellige Süße, die perfekt zu Äpfeln passt.
  • 2 Esslöffel weißer Zucker: Um die Süße auszugleichen.
  • 1 Esslöffel Zitronensaft: Verhindert nicht nur das Braunwerden der Äpfel, sondern bringt auch eine frische Note mit.
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt: Darf in einem Apfelkuchen natürlich nicht fehlen!
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss (frisch gerieben, optional): Bringt eine wunderbare Würze, die Zimt toll ergänzt.
  • 1 Esslöffel Speisestärke: Bindet die Flüssigkeit der Äpfel und sorgt für eine perfekte Konsistenz der Füllung.
  • 2 Esslöffel Butter: Für einen unwiderstehlichen Schmelz und Glanz.

Für den unwiderstehlichen Zimtschnecken-Teig (obere Schicht):

  • 180 ml lauwarme Milch (ca. 40°C): Sie ist das Lebenselixier unserer Hefe.
  • 7 g Trockenhefe (ca. 1 Päckchen): Unsere Antriebskraft für den luftigen Teig.
  • 40 g Zucker: Hilft der Hefe auf die Sprünge und gibt dem Teig eine leichte Süße.
  • 300 g Weizenmehl (Type 550 oder 405): Die Hauptzutat für unseren Hefeteig.
  • 1/2 Teelöffel Salz: Balance ist alles!
  • 40 g weiche Butter: Wieder Zimmertemperatur! Für Geschmeidigkeit und Aroma.
  • 1 großes Ei: Auch hier wieder Zimmertemperatur, bitte. Es macht den Teig reicher und bindet ihn.

Für die Zimtschnecken-Füllung:

  • 60 g weiche Butter: Die Grundlage, die alles zusammenhält.
  • 100 g brauner Zucker: Für die typisch karamellige Zimtschnecken-Süße.
  • 2 Esslöffel gemahlener Zimt: Hier sparen wir nicht am Aroma!

Für den optionalen Zuckerguss:

  • 120 g Puderzucker: Sieben Sie ihn, um Klümpchen zu vermeiden.
  • 2-3 Esslöffel Milch oder Zitronensaft: Je nachdem, ob Sie es klassisch mild oder mit einer frischen Note mögen.

Zubereitung:

Liebe Backfreunde, jetzt geht es ans Eingemachte! Ich führe Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses wunderbaren Zimtschnecken Apfelkuchens. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie den Prozess, und bald schon wird Ihre Küche vom Duft des Herbstes erfüllt sein. Dieses einfache Rezept für Herbstgenuss ist wirklich etwas Besonderes!

Phase 1: Vorbereitungen treffen – Das A und O für entspanntes Backen

  1. Bevor wir richtig loslegen, heizen Sie bitte Ihren Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt, sobald er bereit ist.
  2. Fetten Sie eine runde Backform (ca. 26 cm Durchmesser) sorgfältig ein. Ich persönlich mag es, den Boden zusätzlich mit Backpapier auszulegen, dann lässt sich der Kuchen später einfacher aus der Form lösen. Ein kleiner Tipp von mir: Knüllen Sie das Backpapier erst zusammen, befeuchten Sie es leicht und glätten Sie es dann. So passt es sich viel besser der runden Form an!
  3. Stellen Sie sicher, dass alle kalten Zutaten wie Butter und Eier für den Apfelkuchenteig und den Zimtschnecken-Teig wirklich Zimmertemperatur haben. Das ist ein Geheimnis für einen homogenen und perfekt emulgierten Teig. Kalte Zutaten können dazu führen, dass der Teig gerinnt oder sich nicht richtig verbindet.

Phase 2: Der fluffige Apfelkuchenteig – Unser Boden für den Herbstgenuss

  1. In einer mittelgroßen Schüssel vermischen Sie bitte das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Stellen Sie diese Schüssel beiseite.
  2. In einer größeren Schüssel schlagen Sie die weiche Butter mit dem Zucker für etwa 3-5 Minuten schaumig. Es ist wirklich wichtig, dass die Masse hell und luftig wird. Das gibt dem Teig seine wunderbare Textur. Ich liebe es, wie die Butter langsam ihre Farbe ändert und an Volumen gewinnt!
  3. Geben Sie nun die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung. Nach jeder Zugabe gut verrühren, bis das Ei vollständig eingearbeitet ist. Fügen Sie dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles kurz.
  4. Jetzt kommt der Clou: Geben Sie abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch zur Butter-Ei-Mischung. Beginnen Sie mit einem Drittel der Mehlmischung, rühren Sie es kurz ein, dann die Hälfte der Buttermilch, wieder einrühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang und enden Sie mit der restlichen Mehlmischung. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überrühren, sobald das Mehl hinzugefügt wurde. Rühren Sie nur so lange, bis alles gerade so verbunden ist. Überrühren kann den Kuchen zäh machen.
  5. Verteilen Sie den fertigen Apfelkuchenteig gleichmäßig in Ihrer vorbereiteten Backform. Ich nutze hierfür gerne einen Teigschaber oder eine kleine Palette, um eine schöne glatte Oberfläche zu bekommen. Stellen Sie die Form kurz beiseite.

Phase 3: Die herbstliche Apfelfüllung zubereiten – Das Herzstück unseres Kuchens

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne schmelzen Sie die 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze.
  2. Geben Sie die Apfelwürfel, den braunen Zucker, den weißen Zucker, den Zitronensaft, den Zimt und die Muskatnuss (falls verwendet) hinzu. Verrühren Sie alles gut, sodass die Äpfel vollständig bedeckt sind.
  3. Lassen Sie die Äpfel unter gelegentlichem Rühren etwa 8-10 Minuten köcheln, bis sie leicht weich, aber immer noch bissfest sind. Sie sollen nicht zu Mus zerfallen, sondern noch etwas Struktur behalten. Der Duft, der sich jetzt in Ihrer Küche ausbreitet, ist einfach himmlisch und schreit förmlich nach Herbstgenuss!
  4. Rühren Sie nun die Speisestärke in einer kleinen Schüssel mit einem Esslöffel kaltem Wasser glatt und geben Sie diese Mischung zu den Äpfeln. Rühren Sie weiter, bis die Füllung eindickt und eine leicht glänzende Konsistenz annimmt.
  5. Nehmen Sie die Apfelfüllung vom Herd und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Das ist entscheidend, denn eine heiße Füllung würde unseren Teig beeinträchtigen.

Phase 4: Der unwiderstehliche Zimtschnecken-Teig – Die Krönung unseres Kuchens

  1. In einer kleinen Schüssel erwärmen Sie die Milch (nicht heißer als 40°C, sonst stirbt die Hefe ab!) und geben die Trockenhefe und 1 Teelöffel des Zuckers (vom Zimtschnecken-Teig-Zucker) hinzu. Verrühren Sie alles kurz und lassen Sie es etwa 5-10 Minuten stehen, bis die Mischung schaumig wird. Das ist der Beweis, dass Ihre Hefe aktiv ist und bereit zum Arbeiten.
  2. In einer großen Rührschüssel vermischen Sie das Mehl, das Salz und den restlichen Zucker für den Zimtschnecken-Teig.
  3. Gießen Sie die aktivierte Hefemischung, die weiche Butter und das Ei zu den trockenen Zutaten. Verkneten Sie alles entweder mit der Küchenmaschine (Knethaken) oder von Hand auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche für etwa 8-10 Minuten. Sie möchten einen glatten, elastischen Teig erhalten, der sich gut anfühlt. Meine Oma hat immer gesagt: “Ein guter Hefeteig will geknetet werden wie ein Baby gewiegt.”
  4. Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decken Sie diese mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 60-90 Minuten gehen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat. Ich stelle ihn gerne in den leicht angewärmten Backofen (der danach aber wieder ausgestellt wird, sonst backt er schon an!).
  5. Während der Teig geht, bereiten Sie die Zimtschnecken-Füllung vor: Vermischen Sie einfach die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel, bis eine streichfähige Paste entsteht.

Phase 5: Das Schichten und Backen – Der große Auftritt unseres Zimtschnecken Apfelkuchens

  1. Sobald der Hefeteig aufgegangen ist, rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm aus. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der Teig nach dem Gehen so herrlich geschmeidig wird.
  2. Verstreichen Sie die vorbereitete Zimtschnecken-Füllung gleichmäßig auf dem Teigrechteck, lassen Sie dabei einen kleinen Rand an einer langen Seite frei.
  3. Rollen Sie den Teig von der langen Seite her vorsichtig und fest auf. Sie sollten eine lange Rolle erhalten.
  4. Schneiden Sie diese Rolle mit einem scharfen Messer oder Zahnseide (ein super Trick, um saubere Schnitte zu bekommen!) in etwa 10-12 gleichmäßige Scheiben. Das sind unsere Zimtschnecken!
  5. Holen Sie Ihre Backform mit dem Apfelkuchenteig wieder hervor. Verteilen Sie die abgekühlte Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Apfelkuchenteig. Es ist wichtig, dass die Apfelfüllung wirklich abgekühlt ist, damit der Hefeteig oben nicht zu schnell reagiert.
  6. Legen Sie nun die geschnittenen Zimtschnecken vorsichtig auf die Apfelfüllung. Sie dürfen ruhig etwas eng aneinander liegen, da sie beim Backen noch etwas aufgehen werden. Ich versuche, sie so zu platzieren, dass der ganze Kuchen gut bedeckt ist.
  7. Stellen Sie die Backform auf das mittlere Rost im vorgeheizten Ofen (175°C Ober-/Unterhitze) und backen Sie den Kuchen für etwa 45-55 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass die Zimtschnecken oben goldbraun sind und ein Zahnstocher, den Sie in den Apfelkuchenteil stecken, sauber herauskommt. Sollte der Kuchen zu schnell bräunen, decken Sie ihn locker mit Alufolie ab. Der Duft, der jetzt aus Ihrem Ofen strömt, wird Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen – das ist wahrer Herbstgenuss!
  8. Nehmen Sie den fertigen Zimtschnecken Apfelkuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Glasieren etwa 15-20 Minuten in der Form abkühlen.

Phase 6: Der Zuckerguss (optional) – Der letzte Schliff für unseren Herbstgenuss

  1. Während der Kuchen etwas abkühlt, bereiten Sie den Zuckerguss vor: Vermischen Sie den gesiebten Puderzucker mit 2 Esslöffeln Milch oder Zitronensaft. Rühren Sie, bis ein glatter, dickflüssiger Guss entsteht. Sollte er zu dick sein, geben Sie tröpfchenweise mehr Flüssigkeit hinzu. Ist er zu dünn, einfach etwas mehr Puderzucker einrühren.
  2. Verteilen Sie den Zuckerguss großzügig über den noch leicht warmen Zimtschnecken Apfelkuchen. Er schmilzt leicht an und zieht wunderbar in die Zimtschnecken ein. Das ist ein optisches Highlight und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
  3. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen oder genießen Sie ihn lauwarm. Ich persönlich finde, er schmeckt lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne einfach unschlagbar gut. Dieses einfache Rezept für Herbstgenuss ist wirklich ein Traum!

Das einfache Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept für Herbstgenuss

Fazit:

Liebe Backfreunde, da sind wir auch schon am Ende unseres kulinarischen Ausflugs angelangt, und ich hoffe, ich konnte Sie mit meinem enthusiastischen Bericht genauso begeistern, wie ich es bin! Dieses Rezept ist wahrlich keine gewöhnliche Backidee; es ist eine wunderbare Fusion zweier absoluter Favoriten, die zusammen etwas ganz Neues und doch so Vertrautes schaffen. Wir sprechen hier nicht einfach nur von einem Apfelkuchen oder von Zimtschnecken, sondern von einem echten Erlebnis für die Sinne. Die saftige Füllung aus frischen Äpfeln, umhüllt von einer zarten Zimt-Zucker-Mischung und eingebettet in einen fluffigen Hefeteig, der dann auch noch mit einem unwiderstehlichen Frischkäse-Frosting gekrönt wird – das ist pure Magie aus dem Ofen!

Warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist? Ganz einfach: Es vereint das Beste aus beiden Welten. Sie bekommen die fruchtige Herzlichkeit eines Apfelkuchens mit der unwiderstehlichen Würze und dem Komfort von frisch gebackenen Zimtschnecken. Jeder Bissen ist eine Entdeckungsreise, die Süße, Fruchtigkeit und eine herrliche Würze perfekt ausbalanciert. Es ist das ideale Backwerk, um Familie und Freunde zu beeindrucken, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen müssen. Die Vorbereitung ist, entgegen der vielleicht ersten Annahme, erstaunlich unkompliziert und macht unglaublich viel Spaß. Gerade wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, gibt es kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch gebackenem Zimt und Apfel in der Wohnung zu haben. Es ist ein echtes Soulfood, das Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt.

Die perfekte Begleitung für jede Gelegenheit

Dieser besondere Kuchen ist unglaublich vielseitig. Stellen Sie sich vor: Ein lauer Herbstnachmittag, Sie sitzen mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee zusammen und genießen ein Stück dieses himmlischen Backwerks. Das ist pure Gemütlichkeit! Ich persönlich liebe es, ihn noch leicht warm zu servieren, vielleicht mit einer kleinen Kugel Vanilleeis, das sanft darauf schmilzt und eine zusätzliche Cremigkeit verleiht. Oder wie wäre es mit einem Klecks geschlagener Sahne, die mit einem Hauch Zimt verfeinert wurde? Eine weitere fantastische Option ist eine selbstgemachte Vanillesauce oder ein warmer Vanillepudding, der die Apfelnote wunderbar ergänzt. Aber auch pur, einfach so aus der Hand, ist er ein Gedicht – ideal für das Frühstück am nächsten Morgen (falls noch etwas übrig bleibt, was ich stark bezweifle!).

Kreative Variationen, die begeistern

Und weil ich weiß, dass Kreativität in der Küche keine Grenzen kennt, möchte ich Sie ermutigen, auch mit Variationen zu experimentieren. Haben Sie Lust auf etwas Knuspriges? Streuen Sie eine Handvoll gehackter Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln über die Apfelfüllung, bevor Sie den Teig rollen. Das gibt einen wunderbaren Biss! Für eine noch herbstlichere Note könnten Sie auch ein paar getrocknete Cranberrys oder Rosinen hinzufügen. Wer es gerne etwas exotischer mag, kann der Apfelfüllung eine Prise Kardamom oder sogar ein wenig geriebenen Ingwer beifügen. Und das Frosting? Während das Frischkäse-Frosting bereits perfekt ist, können Sie es mit einem Spritzer Zitronensaft, etwas Orangenabrieb oder einem Teelöffel Ahornsirup aufpeppen, um neue Geschmackswelten zu erkunden. Mit Zimtschnecken Apfelkuchen Backen Das Einfache Rezept Fur Herbstgenuss ist wirklich ein Aufruf, sich in der Küche auszutoben und persönliche Akzente zu setzen.

Ihr Moment in der Küche: Probieren Sie es selbst!

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept selbst ausprobieren! Lassen Sie sich nicht einschüchtern; die Zubereitung ist wirklich viel einfacher, als man vielleicht denkt. Der Duft, der sich beim Backen in Ihrer Küche ausbreiten wird, ist Belohnung genug, aber der erste Bissen wird Sie vollends überzeugen. Es ist ein Gefühl von Stolz und Freude, etwas so Köstliches selbst geschaffen zu haben. Denken Sie daran, Backen ist Liebe, die man teilen kann. Also schnappen Sie sich Ihre Schürze, holen Sie die Äpfel und den Zimt hervor und tauchen Sie ein in dieses wunderbare Backabenteuer. Ich bin mir sicher, Sie werden es lieben!

Wenn Sie dieses Rezept nachgebacken haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Teilen Sie Ihre Kreationen, Ihre kleinen Anpassungen oder einfach nur Ihre Begeisterung! Jede Geschichte inspiriert und ermutigt andere, selbst den Ofen anzuwerfen. Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Backen!


Das einfache Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept für Herbstgenuss

Das einfache Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept für Herbstgenuss

Ein unwiderstehlicher Zimtschnecken Apfelkuchen, der die saftige Füllung eines Apfelkuchens mit einem fluffigen Hefeteig und dem Geschmack von Zimtschnecken vereint. Das perfekte Rezept für gemütliche Herbsttage.

Vorbereitungszeit
30 Minutes

Kochzeit
50 Minutes

Gesamtzeit
20 Minutes

Portionen
12 Portionen

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 120 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 ml Buttermilch
  • 5-6 mittelgroße Äpfel (ca. 1 kg)
  • 50 g brauner Zucker
  • 2 EL weißer Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss (gerieben, optional)
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Butter
  • 180 ml lauwarme Milch
  • 7 g Trockenhefe (1 Päckchen)
  • 40 g Zucker
  • 300 g Weizenmehl (Type 550/405)
  • 1/2 TL Salz
  • 40 g weiche Butter
  • 1 großes Ei
  • 60 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL gemahlener Zimt
  • 120 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch oder Zitronensaft

Anweisungen

  1. Step 1
    Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Backform (ca. 26 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Alle kalten Zutaten (Butter, Eier) auf Zimmertemperatur bringen.
  2. Step 2
    Für den Apfelkuchenteig: Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen. In einer großen Schüssel Butter und 180 g Zucker 3-5 Minuten schaumig schlagen. Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Step 3
    Abwechselnd die Mehlmischung und Buttermilch zur Butter-Ei-Mischung geben. Nur verrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform verteilen und beiseitestellen.
  4. Step 4
    Für die Apfelfüllung: In einem Topf 2 EL Butter schmelzen. Apfelwürfel, 50 g braunen Zucker, 2 EL weißen Zucker, Zitronensaft, 1 TL Zimt und Muskatnuss (falls verwendet) hinzufügen und gut verrühren. Äpfel 8-10 Minuten köcheln, bis sie leicht weich sind. Mit in Wasser angerührter Speisestärke andicken. Apfelfüllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  5. Step 5
    Für den Zimtschnecken-Teig: Milch (ca. 40°C) erwärmen, Trockenhefe und 1 TL des Zuckers (vom Zimtschnecken-Teig-Zucker) hinzufügen. 5-10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig ist.
  6. Step 6
    In einer großen Rührschüssel Mehl, 1/2 TL Salz und restlichen 39 g Zucker (für den Zimtschnecken-Teig) mischen. Aktivierte Hefemischung, 40 g weiche Butter und Ei zugeben. Teig 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Teig in einer leicht geölten Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort 60-90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  7. Step 7
    Für die Zimtschnecken-Füllung: 60 g weiche Butter, 100 g braunen Zucker und 2 EL Zimt zu einer streichfähigen Paste vermischen.
  8. Step 8
    Hefeteig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Zimtschnecken-Füllung gleichmäßig darauf verstreichen, dabei einen kleinen Rand an einer langen Seite freilassen. Teig von der langen Seite her vorsichtig und fest aufrollen. Rolle in 10-12 gleichmäßige Scheiben schneiden (Zimtschnecken).
  9. Step 9
    Abgekühlte Apfelfüllung auf den Apfelkuchenteig in der Form verteilen. Zimtschnecken vorsichtig auf die Apfelfüllung legen.
  10. Step 10
    Kuchen im vorgeheizten Ofen (175°C) für 45-55 Minuten backen, bis die Zimtschnecken goldbraun sind und ein Zahnstocher, in den Apfelkuchenteil gesteckt, sauber herauskommt. Bei Bedarf locker mit Alufolie abdecken. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15-20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  11. Step 11
    Für den optionalen Zuckerguss: Puderzucker mit 2-3 EL Milch oder Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Guss großzügig über den noch leicht warmen Kuchen verteilen. Kuchen vollständig abkühlen lassen oder lauwarm genießen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Knusprige Apfelküchlein aus der Heißluftfritteuse
Next Post »
Einfache Chicken Pot Pie Pasta: Dein schnelles Feierabendessen

If you enjoyed this…

Saftige Himbeer Schoko Brownies: Das ultimative Rezept

Tiramisu Kugeln: Einfach lecker & unwiderstehlich – Das Rezept!

Halloween Frischkäse Swirl Brownies – Gruselig Lecker!

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mozart Plätzchen: Dein einfaches Rezept für Klassikergenuss.

Leckere Punschsterne: Alkoholfreie Weihnachtsplätzchen

Das beste Nussecken Rezept: Selber machen, einfach & lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen