• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Brezel Hähnchen mit Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer

Brezel Hähnchen mit Käsesoße – klingt das nicht himmlisch? Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Stellen Sie sich vor: saftige Hähnchenbrust, umhüllt von einer knusprigen Brezelpanade und getoppt mit einer cremigen, würzigen Käsesoße. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen?

Die Kombination aus salzigem Brezelgeschmack und zartem Hähnchen ist einfach unschlagbar. Obwohl es sich nicht um ein traditionelles Gericht mit langer Geschichte handelt, hat sich Brezel Hähnchen mit Käsesoße in den letzten Jahren zu einem echten Publikumsliebling entwickelt. Es ist eine moderne Interpretation des klassischen panierten Hähnchens, die perfekt zu einem gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie passt.

Was macht dieses Gericht so besonders? Nun, zum einen ist da die Textur: die knusprige Brezelpanade bildet einen wunderbaren Kontrast zum zarten Hähnchenfleisch. Zum anderen ist es der Geschmack: die salzigen Brezeln harmonieren perfekt mit der cremigen Käsesoße und dem herzhaften Hähnchen. Und nicht zu vergessen: die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell. Selbst Kochanfänger können mit diesem Rezept ein beeindruckendes Gericht zaubern. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Brezel Hähnchen mit Käsesoße zubereiten!

Brezel Hähnchen mit Käsesoße

Ingredients:

  • For the Pretzel Chicken:
    • 4 boneless, skinless chicken breasts (approx. 150-180g each)
    • 1 cup all-purpose flour
    • 2 large eggs, beaten
    • 3 cups pretzel crumbs (about 8-10 large pretzels, finely crushed)
    • 1 teaspoon garlic powder
    • 1 teaspoon onion powder
    • 1/2 teaspoon paprika
    • 1/4 teaspoon cayenne pepper (optional, for a little heat)
    • Salt and freshly ground black pepper to taste
    • 1/4 cup vegetable oil, for frying (or more as needed)
  • For the Cheese Sauce:
    • 4 tablespoons butter
    • 4 tablespoons all-purpose flour
    • 3 cups milk
    • 1/2 teaspoon salt
    • 1/4 teaspoon black pepper
    • 1/4 teaspoon nutmeg (optional)
    • 4 cups shredded cheddar cheese (or a blend of cheddar and Gruyere)
    • 2 tablespoons Dijon mustard (optional, for extra flavor)
  • Optional Garnishes:
    • Chopped fresh parsley
    • Extra pretzel crumbs
    • Hot sauce

Preparing the Pretzel Chicken

  1. Pound the Chicken: Place each chicken breast between two sheets of plastic wrap. Use a meat mallet or rolling pin to pound the chicken to an even thickness of about 1/2 inch. This ensures even cooking and tenderizes the chicken.
  2. Set up the Breading Station: Prepare three shallow dishes. In the first dish, place the flour. In the second dish, add the beaten eggs. In the third dish, combine the pretzel crumbs, garlic powder, onion powder, paprika, cayenne pepper (if using), salt, and pepper. Mix well to ensure the spices are evenly distributed throughout the pretzel crumbs. This is key for flavorful chicken!
  3. Bread the Chicken: Dredge each chicken breast in the flour, making sure to coat it completely. Shake off any excess flour. Next, dip the floured chicken into the beaten eggs, ensuring it’s fully coated. Finally, press the chicken into the pretzel crumb mixture, making sure the crumbs adhere well to both sides. Press firmly to help the crumbs stick.
  4. Rest the Chicken: Place the breaded chicken breasts on a wire rack and let them rest for about 10-15 minutes. This helps the breading adhere better during frying and prevents it from falling off.

Cooking the Pretzel Chicken

  1. Heat the Oil: In a large skillet, heat the vegetable oil over medium-high heat. The oil should be hot enough to sizzle when a pretzel crumb is dropped into it. Be careful not to overheat the oil, as this can cause the chicken to burn on the outside before it’s cooked through.
  2. Fry the Chicken: Carefully place the breaded chicken breasts into the hot oil, being careful not to overcrowd the pan. Cook for about 4-5 minutes per side, or until the chicken is golden brown and cooked through. The internal temperature of the chicken should reach 165°F (74°C). Use a meat thermometer to check for doneness.
  3. Drain the Chicken: Remove the cooked chicken breasts from the skillet and place them on a wire rack lined with paper towels to drain any excess oil. This helps keep the chicken crispy.

Making the Cheese Sauce

  1. Melt the Butter: In a medium saucepan, melt the butter over medium heat.
  2. Make a Roux: Whisk in the flour and cook for 1-2 minutes, stirring constantly, until the mixture is smooth and golden. This is called a roux and it’s the base of the cheese sauce. Cooking the roux properly ensures a smooth, non-lumpy sauce.
  3. Add the Milk: Gradually whisk in the milk, a little at a time, making sure to incorporate it fully into the roux before adding more. Continue whisking until the mixture is smooth and starts to thicken.
  4. Season the Sauce: Add the salt, pepper, and nutmeg (if using) to the sauce. Stir well to combine.
  5. Melt the Cheese: Reduce the heat to low and gradually add the shredded cheddar cheese (or cheese blend), stirring constantly until the cheese is completely melted and the sauce is smooth and creamy. Don’t let the sauce boil, as this can cause the cheese to separate.
  6. Add Dijon Mustard (Optional): If using Dijon mustard, stir it into the cheese sauce for an extra layer of flavor.

Assembling and Serving

  1. Plate the Chicken: Place the fried pretzel chicken breasts on plates.
  2. Pour the Cheese Sauce: Generously pour the cheese sauce over the chicken.
  3. Garnish (Optional): Garnish with chopped fresh parsley and extra pretzel crumbs, if desired. A drizzle of hot sauce can also add a nice kick.
  4. Serve Immediately: Serve the pretzel chicken with cheese sauce immediately while it’s hot and the cheese sauce is creamy. This dish is best enjoyed fresh.

Tips and Variations:

  • Pretzel Crumb Texture: The texture of the pretzel crumbs can affect the final result. For a finer coating, use a food processor to grind the pretzels into a fine powder. For a more rustic texture, crush the pretzels by hand using a rolling pin or in a zip-top bag.
  • Cheese Sauce Variations: Feel free to experiment with different types of cheese in the sauce. Gruyere, Monterey Jack, and pepper jack are all great options. You can also add other flavorings, such as Worcestershire sauce, hot sauce, or smoked paprika.
  • Baking Option: For a healthier alternative, you can bake the pretzel chicken instead of frying it. Preheat your oven to 400°F (200°C). Place the breaded chicken breasts on a baking sheet lined with parchment paper and bake for 20-25 minutes, or until the chicken is cooked through. You may need to spray the chicken with cooking spray before baking to help it brown.
  • Make Ahead: The cheese sauce can be made ahead of time and reheated gently over low heat, stirring frequently. You may need to add a little milk to thin it out if it becomes too thick. The breaded chicken can also be prepared ahead of time and stored in the refrigerator until ready to cook.
  • Serving Suggestions: This pretzel chicken with cheese sauce is delicious served with a variety of sides, such as mashed potatoes, roasted vegetables, coleslaw, or a simple salad.
Enjoy your delicious Pretzel Chicken with Cheese Sauce!

Brezel Hähnchen mit Käsesoße

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Brezel Hähnchen mit Käsesoße ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht ist. Die Kombination aus der knusprigen Brezelpanade, dem saftigen Hähnchen und der cremigen, würzigen Käsesoße ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, deine Familie und Freunde werden begeistert sein!

Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach ein paar Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer zur Käsesoße hinzu. Für eine rauchige Note kannst du geräucherten Paprika verwenden. Und wenn du es etwas gesünder gestalten möchtest, verwende Vollkornbrezeln für die Panade.

Serviervorschläge und Variationen

Hier sind ein paar Ideen, wie du dein Brezel Hähnchen mit Käsesoße noch weiter aufpeppen kannst:

* Als Beilage: Serviere das Hähnchen mit einem frischen Salat, knusprigen Pommes Frites, Kartoffelpüree oder gedünstetem Gemüse. Ein einfacher Krautsalat passt auch hervorragend dazu.
* Als Sandwich: Schneide das Hähnchen in Streifen und belege damit ein knuspriges Brötchen. Füge Salat, Tomaten und natürlich noch mehr Käsesoße hinzu!
* Als Auflauf: Schneide das Hähnchen in Würfel und mische es mit gekochten Nudeln und der Käsesoße. Gib alles in eine Auflaufform, bestreue es mit geriebenem Käse und backe es im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
* Für die Käsesoße: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Cheddar, Gouda, Gruyère oder sogar Blauschimmelkäse – alles ist erlaubt. Du kannst auch etwas Speck, Jalapeños oder karamellisierte Zwiebeln hinzufügen.
* Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi. Achte darauf, den Tofu gut auszudrücken, bevor du ihn panierst, damit er schön knusprig wird.

Ein paar zusätzliche Tipps

* Verwende für die Panade am besten trockene Brezeln. Wenn deine Brezeln noch etwas weich sind, kannst du sie kurz im Ofen rösten, bevor du sie zerkleinerst.
* Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, da es sonst trocken werden kann. Es sollte innen saftig und außen knusprig sein.
* Die Käsesoße kann etwas andicken, wenn sie abkühlt. Wenn das passiert, füge einfach einen Schuss Milch oder Sahne hinzu, um sie wieder geschmeidiger zu machen.
* Bereite die Käsesoße im Voraus zu und bewahre sie im Kühlschrank auf. So sparst du Zeit, wenn du das Hähnchen zubereitest.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir und deinen Lieben dieses Rezept schmeckt. Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Kreationen und Variationen auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Versionen des Brezel Hähnchen mit Käsesoße zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen, also sei kreativ und hab keine Angst, neue Dinge auszuprobieren! Ich bin sicher, du wirst dieses Rezept lieben!


Brezel Hähnchen mit Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer

Knuspriges Laugenbrezel-Hähnchen, goldbraun gebraten und mit cremiger Käsesauce übergossen. Ein herzhaftes und unwiderstehliches Gericht!

Prep Time25 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück), ohne Knochen und Haut
  • 125g Mehl
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 375g Laugenbrezel-Krümel (ca. 8-10 große Laugenbrezeln, fein zerbröselt)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 60ml Pflanzenöl, zum Braten (oder mehr nach Bedarf)
  • 60g Butter
  • 60g Mehl
  • 750ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Muskatnuss (optional)
  • 400g geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Gruyère)
  • 2 EL Dijon-Senf (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Gehackte frische Petersilie
  • Zusätzliche Laugenbrezel-Krümel
  • Scharfe Sauce

Instructions

  1. Die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Frischhaltefolien legen. Mit einem Fleischklopfer oder einer Teigrolle auf eine gleichmäßige Dicke von ca. 1,25 cm klopfen. Dies sorgt für gleichmäßiges Garen und macht das Hähnchen zarter.
  2. Drei flache Schalen vorbereiten. In die erste Schale das Mehl geben. In die zweite Schale die verquirlten Eier geben. In der dritten Schale die Laugenbrezel-Krümel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Gut vermischen, damit sich die Gewürze gleichmäßig in den Laugenbrezel-Krümeln verteilen.
  3. Jedes Hähnchenbrustfilet im Mehl wenden und darauf achten, dass es vollständig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abschütteln. Als Nächstes das bemehlte Hähnchen in die verquirlten Eier tauchen und sicherstellen, dass es vollständig bedeckt ist. Zum Schluss das Hähnchen in die Laugenbrezel-Krümel-Mischung drücken und darauf achten, dass die Krümel gut auf beiden Seiten haften. Fest andrücken, damit die Krümel besser haften.
  4. Die panierten Hähnchenbrustfilets auf ein Drahtgitter legen und ca. 10-15 Minuten ruhen lassen. Dies hilft der Panade, während des Bratens besser zu haften und verhindert, dass sie abfällt.
  5. In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Öl sollte heiß genug sein, um zu brutzeln, wenn ein Laugenbrezel-Krümel hineinfällt. Achten Sie darauf, das Öl nicht zu überhitzen, da dies dazu führen kann, dass das Hähnchen außen verbrennt, bevor es durchgegart ist.
  6. Die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in das heiße Öl geben und darauf achten, dass die Pfanne nicht überfüllt wird. Etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, oder bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 74°C erreichen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den Gargrad zu überprüfen.
  7. Die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Drahtgitter legen, um überschüssiges Öl abzutropfen. Dies hilft, das Hähnchen knusprig zu halten.
  8. In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  9. Das Mehl einrühren und 1-2 Minuten unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung glatt und goldgelb ist. Dies wird als Roux bezeichnet und ist die Basis der Käsesauce. Das richtige Kochen der Roux sorgt für eine glatte, klumpenfreie Sauce.
  10. Die Milch nach und nach unterrühren, jeweils nur wenig, und darauf achten, dass sie vollständig in die Roux eingearbeitet ist, bevor mehr hinzugefügt wird. Weiter rühren, bis die Mischung glatt ist und zu verdicken beginnt.
  11. Salz, Pfeffer und Muskatnuss (falls verwendet) in die Sauce geben. Gut umrühren, um alles zu vermischen.
  12. Die Hitze reduzieren und den geriebenen Cheddar-Käse (oder die Käsemischung) nach und nach hinzufügen, dabei ständig rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist. Die Sauce nicht kochen lassen, da dies dazu führen kann, dass sich der Käse absetzt.
  13. Falls Dijon-Senf verwendet wird, diesen für eine zusätzliche Geschmacksnote in die Käsesauce einrühren.
  14. Die gebratenen Laugenbrezel-Hähnchenbrustfilets auf Tellern anrichten.
  15. Die Käsesauce großzügig über das Hähnchen gießen.
  16. Nach Wunsch mit gehackter frischer Petersilie und zusätzlichen Laugenbrezel-Krümeln garnieren. Ein Schuss scharfe Sauce kann ebenfalls für einen schönen Kick sorgen.
  17. Das Laugenbrezel-Hähnchen mit Käsesauce sofort servieren, solange es heiß ist und die Käsesauce cremig ist. Dieses Gericht schmeckt am besten frisch.

Notes

  • Die Textur der Laugenbrezel-Krümel kann das Endergebnis beeinflussen. Für eine feinere Panade die Laugenbrezeln in einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver mahlen. Für eine rustikalere Textur die Laugenbrezeln von Hand mit einer Teigrolle oder in einem Gefrierbeutel zerbröseln.
  • Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Käsesorten in der Sauce. Gruyère, Monterey Jack und Pepper Jack sind allesamt gute Optionen. Sie können auch andere Aromen hinzufügen, wie z. B. Worcestershire-Sauce, scharfe Sauce oder geräuchertes Paprikapulver.
  • Für eine gesündere Alternative können Sie das Laugenbrezel-Hähnchen anstelle von Braten backen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die panierten Hähnchenbrustfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20-25 Minuten backen, oder bis das Hähnchen durchgegart ist. Möglicherweise müssen Sie das Hähnchen vor dem Backen mit Kochspray besprühen, damit es bräunt.
  • Die Käsesauce kann im Voraus zubereitet und bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren vorsichtig wieder aufgewärmt werden. Möglicherweise müssen Sie etwas Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen, wenn sie zu dick wird. Das panierte Hähnchen kann ebenfalls im Voraus zubereitet und bis zum Kochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Dieses Laugenbrezel-Hähnchen mit Käsesauce schmeckt köstlich zu einer Vielzahl von Beilagen, wie z. B. Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse, Krautsalat oder einem einfachen Salat.

« Previous Post
Mediterraner Reissalat mit Feta: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Paprika Zucchini Hähnchen: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

If you enjoyed this…

Abendessen

Reisfleischbällchen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für knusprige Bällchen

Abendessen

Teriyaki Hähnchen Gemüse: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Abendessen

Knuspriger Gnocchi Salat mit Gemüse: Das einfache Rezept für den Sommer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Haferflocken Bananen Muffins süß: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Kohlrabigemüse mit Frikadellen Spätzle: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen