• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Himnon-alcoholic Beer Brownie Cheesecake: Für jeden Anlass

November 16, 2025 by Clar

Himnon-alcoholic beer Brownie Cheesecake Ein Genuss Fur Jeden Anlass – ein Name, der vielleicht aufhorchen lässt, doch ich verspreche Ihnen: Dies ist eine kulinarische Entdeckung, die Ihre Sinne verzaubern wird! Stellen Sie sich die unwiderstehliche Fusion aus dem saftig-schokoladigen Kern eines klassischen Brownies und der zartschmelzenden Cremigkeit eines New York Cheesecakes vor. Doch das ist noch nicht alles: Eine überraschende Zutat hebt dieses Dessert auf ein völlig neues Niveau, indem sie eine ungeahnte Geschmackstiefe hinzufügt.

Die Geschichte hinter den Schichten und ein moderner Twist

Brownies, ein geliebter Klassiker der amerikanischen Backkunst, haben seit ihrer Entstehung Ende des 19. Jahrhunderts die Herzen erobert und sind aus keiner Kuchentheke mehr wegzudenken. Der Cheesecake hingegen blickt auf eine viel längere Geschichte zurück, mit Ursprüngen, die bis ins antike Griechenland reichen, und hat sich im Laufe der Jahrhunderte in unzähligen regionalen Varianten manifestiert. Beide haben sich zu wahren Ikonen entwickelt. Ich wollte diese Traditionen ehren und gleichzeitig einen modernen, inklusiven Akzent setzen. Hier kommt das alkoholfreie Bier ins Spiel, dessen subtile Malznoten und erdige Aromen die Schokolade perfekt ergänzen und dem gesamten Kuchen eine ungeahnte Komplexität verleihen, ohne dass Alkohol im Spiel ist. Es ist eine Hommage an die stetige Entwicklung der Kulinarik, die stets nach neuen, raffinierten Geschmackserlebnissen sucht.

Warum dieser Cheesecake einfach unwiderstehlich ist

Menschen lieben diesen besonderen Kuchen aus vielen Gründen. Die Kontraste in Textur und Geschmack sind schlichtweg genial: Der fudgy Biss des Brownie-Bodens trifft auf die luftige, doch reichhaltige Käsecreme, während die feinen Nuancen des alkoholfreien Bieres eine faszinierende Süße und Würze hinzufügen. Er ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch unglaublich vielseitig. Genau das macht diesen Himnon-alcoholic beer Brownie Cheesecake Ein Genuss Fur Jeden Anlass aus – er passt perfekt zu jeder Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Kaffeeplausch, eine festliche Tafel oder ein entspanntes Beisammensein. Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept auch Sie begeistern wird und zu einem neuen Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung avancieren könnte.

Himnon-alcoholic Beer Brownie Cheesecake: Für jeden Anlass

Zutaten:

  • Für den alkoholfreien Bier-Brownie-Boden:

    • 200 g hochwertige Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 150 g ungesalzene Butter, gewürfelt
    • 200 g Kristallzucker
    • 100 g brauner Zucker (Muscovado oder Light Brown Sugar)
    • 4 große Eier (Raumtemperatur)
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 120 ml dunkles alkoholfreies Bier (z.B. ein alkoholfreies Stout oder Porter für Tiefe)
    • 120 g Allzweckmehl
    • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
    • ½ Teelöffel Backpulver
    • ¼ Teelöffel Salz
    • Optional: 100 g Schokoladenchips oder gehackte Nüsse für zusätzliche Textur
  • Für die cremige Käsekuchenfüllung:

    • 900 g Frischkäse (Full-Fat, Raumtemperatur), am besten Blockfrischkäse
    • 250 g Kristallzucker
    • 4 große Eier (Raumtemperatur)
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 150 g saure Sahne oder Crème fraîche (Raumtemperatur)
    • 2 Esslöffel Allzweckmehl oder Speisestärke (hilft gegen Risse)
    • Abrieb einer ½ Bio-Zitrone (optional, für eine frische Note)
  • Für die optionale Dekoration:

    • Frische Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren)
    • Schokoladenraspel oder Kakaopulver
    • Geschlagene Sahne
    • Karamellsoße

Vorbereitung und Ausrüstung:

Bevor wir mit dem Backen beginnen, ist es wichtig, dass du eine 24-26 cm große Springform bereithältst. Ich empfehle, den Boden der Springform mit Backpapier auszulegen und die Seiten leicht einzufetten oder ebenfalls mit Backpapier auszukleiden, um ein problemloses Lösen des Kuchens zu gewährleisten. Außerdem solltest du alle Zutaten für den Frischkäsekuchen rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur erreichen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um eine perfekt glatte und klümpchenfreie Käsekuchenfüllung zu erzielen. Wenn die Zutaten alle die gleiche Temperatur haben, lassen sie sich besser miteinander verbinden, und es entstehen keine unschönen Risse während des Backens oder Abkühlens.

Wir werden auch ein Wasserbad für den Käsekuchen verwenden, daher stelle sicher, dass du eine größere Backform (z.B. eine Bräter) hast, in die deine Springform passt. Ein Wasserbad hilft, den Käsekuchen schonend und gleichmäßig zu garen und schützt ihn vor dem Austrocknen und Reißen.

1. Zubereitung des alkoholfreien Bier-Brownie-Bodens:

  1. Ofen vorheizen und Backform vorbereiten:

    Heize deinen Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Lege den Boden deiner Springform (24-26 cm) mit Backpapier aus. Ich presse dazu das Backpapier zwischen Boden und Ring fest. Die Seiten kannst du leicht einfetten und mehlieren oder ebenfalls mit Backpapierstreifen auskleiden. Das erleichtert uns später das Herauslösen des Kuchens enorm.

  2. Schokolade und Butter schmelzen:

    In einem hitzebeständigen Topf oder über einem Wasserbad schmelze ich die gehackte Zartbitterschokolade und die gewürfelte Butter bei niedriger bis mittlerer Hitze. Rühre dabei ständig um, bis die Masse glatt und glänzend ist. Achte darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt. Nimm die Schokoladenmischung anschließend vom Herd und lasse sie ein wenig abkühlen. Wir wollen sie später nicht zu heiß zu den Eiern geben.

  3. Zucker und Eier vermengen:

    In einer großen Rührschüssel vermische ich den Kristallzucker und den braunen Zucker. Gib die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung dazu und rühre alles gut durch. Nun schlage ich die Eier einzeln ein und rühre jedes Ei gut unter, bevor ich das nächste dazugebe. Füge den Vanilleextrakt hinzu. Dieser Schritt ist wichtig, um Luft in die Masse zu bringen und dem Brownie seine zähe, aber dennoch luftige Konsistenz zu verleihen. Die Mischung sollte hell und cremig werden.

  4. Alkoholfreies Bier hinzufügen:

    Gieße das dunkle alkoholfreie Bier in die Schokoladen-Ei-Mischung und rühre es gut unter, bis es vollständig integriert ist. Du wirst vielleicht bemerken, dass die Mischung etwas flüssiger wird, aber das ist genau richtig. Das Bier verleiht unserem Brownie nicht nur zusätzliche Feuchtigkeit, sondern auch eine wunderbar subtile, malzige Tiefe, die perfekt mit der Schokolade harmoniert. Keine Sorge, der Geschmack ist nicht dominant, sondern eher ein heimlicher Geschmacksverstärker!

  5. Trockene Zutaten unterheben:

    In einer separaten kleinen Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Siebe diese trockenen Zutaten nun über die feuchte Mischung. Hebe sie vorsichtig mit einem Spatel unter, bis gerade so keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Vermeide hierbei unbedingt Überrühren, da dies den Brownie zäh machen könnte. Wenn du Schokoladenchips oder Nüsse verwenden möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie ebenfalls unterzuheben.

  6. Brownie-Boden backen:

    Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Backe den Brownie-Boden für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Er sollte am Rand leicht fest, in der Mitte aber noch sehr weich und leicht feucht sein, fast wie ein Lava Cake. Eine Zahnstocherprobe in der Mitte sollte noch feuchte Krümel zeigen. Wir backen ihn absichtlich nicht ganz durch, da er später zusammen mit dem Käsekuchen weiterbacken wird. Nimm den Brownie-Boden aus dem Ofen und lasse ihn in der Form leicht abkühlen, während wir die Käsekuchenfüllung vorbereiten. Reduziere die Ofentemperatur auf 160°C Ober-/Unterhitze.

2. Zubereitung der cremigen Käsekuchenfüllung:

  1. Frischkäse cremig rühren:

    In einer sehr großen Rührschüssel schlage ich den zimmerwarmen Frischkäse mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2-3 Minuten cremig. Es ist wichtig, den Frischkäse wirklich glatt zu rühren, bevor du weitere Zutaten hinzufügst, um Klümpchen zu vermeiden. Schabe die Seiten der Schüssel mehrmals ab, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig verarbeitet wird.

  2. Zucker hinzufügen:

    Gib den Kristallzucker zum Frischkäse und rühre ihn bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit unter, bis er vollständig eingearbeitet ist und die Mischung glatt ist. Auch hier ist es wichtig, die Seiten der Schüssel zwischendurch immer wieder abzukratzen.

  3. Eier einzeln einrühren:

    Schlage die Eier einzeln in die Frischkäse-Zucker-Mischung. Rühre jedes Ei nur so lange, bis es gerade eben eingearbeitet ist, bevor du das nächste hinzufügst. Vermeide hierbei das Überrühren, da zu viel Luft in die Füllung eingearbeitet werden könnte, was später zu Rissen im fertigen Käsekuchen führen kann.

  4. Vanille, saure Sahne und Mehl/Stärke hinzufügen:

    Gib den Vanilleextrakt, die zimmerwarme saure Sahne (oder Crème fraîche) und das Mehl oder die Speisestärke zur Frischkäsemischung. Rühre alles nochmals kurz bei niedriger Geschwindigkeit, bis alles gerade so miteinander verbunden ist. Wenn du Zitronenabrieb verwenden möchtest, füge ihn jetzt hinzu. Das Mehl oder die Speisestärke dienen als Bindemittel und tragen dazu bei, die Struktur des Käsekuchens zu stabilisieren und Risse zu minimieren.

3. Der Backvorgang und das Wasserbad:

  1. Springform für das Wasserbad vorbereiten:

    Wickel die Außenseite deiner Springform sehr sorgfältig mit mindestens zwei Schichten Alufolie ein, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Wasserbad in den Kuchen eindringt. Achte darauf, dass die Alufolie weit genug über den Rand der Form hinausragt.

  2. Käsekuchenfüllung auf den Brownie-Boden schichten:

    Gieße die vorbereitete Käsekuchenfüllung vorsichtig und gleichmäßig über den leicht vorgebackenen Brownie-Boden in der Springform. Schlage die Form ein paar Mal sanft auf die Arbeitsfläche, um eventuelle Luftblasen zu entfernen und die Oberfläche zu glätten.

  3. Wasserbad einrichten:

    Stelle die mit Alufolie umwickelte Springform in eine größere, ofenfeste Backform (z.B. einen Bräter oder eine große Auflaufform). Stelle diese Form auf den Rost im Ofen. Gieße nun vorsichtig warmes Wasser in die äußere Backform, bis es etwa zur Hälfte der Höhe der Springform reicht. Sei dabei sehr vorsichtig, damit kein Wasser in die Springform gelangt. Ein Wasserbad ist das Geheimnis eines wunderbar cremigen Käsekuchens ohne Risse. Es sorgt für eine gleichmäßige, feuchte Hitze und verhindert ein zu schnelles Stocken der Eiweiße.

  4. Backen des Käsekuchen-Brownie-Kuchens:

    Backe den Käsekuchen im Wasserbad bei 160°C Ober-/Unterhitze für etwa 60-75 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Käsekuchen ist fertig, wenn der Rand fest ist und die Mitte beim leichten Rütteln an der Form noch leicht wackelt (wie fester Wackelpudding). Er sollte nicht komplett fest sein, da er beim Abkühlen noch weiter stockt. Eine leichte goldene Bräunung am Rand ist normal.

4. Kühlung und Fertigstellung:

  1. Sanfte Abkühlung im Ofen:

    Wenn der Käsekuchen fertig gebacken ist, schalte den Ofen aus, öffne die Ofentür einen Spalt weit (z.B. mit einem Kochlöffel) und lasse den Käsekuchen für mindestens 1 Stunde im Wasserbad im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen. Dieser langsame Abkühlprozess ist entscheidend, um Risse zu vermeiden. Ein zu schneller Temperaturwechsel ist oft der Hauptgrund für unschöne Risse an der Oberfläche.

  2. Abkühlen auf Raumtemperatur:

    Nach der Stunde im Ofen nehme ich die Springform vorsichtig aus dem Wasserbad und entferne die Alufolie. Stelle den Käsekuchen auf ein Kuchengitter und lasse ihn vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Dies kann nochmals 2-3 Stunden dauern. Widerstehe der Versuchung, ihn sofort in den Kühlschrank zu stellen!

  3. Kühlen im Kühlschrank:

    Sobald der Kuchen Raumtemperatur erreicht hat, decke ich ihn locker mit Frischhaltefolie ab und stelle ihn für mindestens 6 Stunden, besser aber über Nacht, in den Kühlschrank. Dies ist ein weiterer kritischer Schritt, um die Textur zu festigen und den Geschmack vollständig zu entwickeln. Ein gut gekühlter Käsekuchen ist einfach unvergleichlich!

  4. Servieren und Dekorieren:

    Nach der Kühlzeit kannst du den Käsekuchen aus der Springform lösen. Fahre dazu vorsichtig mit einem dünnen Messer am Rand entlang, bevor du den Ring öffnest. Ich finde es am schönsten, ihn erst kurz vor dem Servieren zu dekorieren. Frische Beeren, ein paar Schokoladenraspel oder ein Hauch Kakaopulver passen hervorragend zu diesem reichen und doch erfrischenden Kuchen. Eine kleine Wolke geschlagene Sahne dazu rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

    Dieser Alkoholfreier Bier Brownie Cheesecake ist ein wahrer Genuss für jeden Anlass, von einer gemütlichen Kaffeerunde bis hin zu einem festlichen Dessert. Die Kombination aus dem zähen, schokoladigen Brownie-Boden mit der samtigen, leicht malzigen Note des Bieres und der cremigen, zartschmelzenden Käsekuchenschicht ist einfach unwiderstehlich. Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!

Himnon-alcoholic Beer Brownie Cheesecake: Für jeden Anlass

Fazit:

Nachdem wir uns durch die spannenden Schritte der Zubereitung dieses außergewöhnlichen Desserts gearbeitet haben, möchte ich noch einmal zusammenfassen, warum dieser Kuchen ein absolutes Muss für jede Backliste ist. Dieser einzigartige Kuchen vereint das Beste aus zwei Welten: die tiefe, schokoladige Intensität eines saftigen Brownies und die seidige Cremigkeit eines klassischen Cheesecakes. Doch was ihn wirklich von anderen abhebt, ist die subtile, aber entscheidende Note des alkoholfreien Bieres, das dem Brownie-Boden eine ungeahnte Tiefe und eine wunderbar komplexe Geschmacksnuance verleiht. Die fruchtige Komponente, die das „Him“ in unserem Titel andeutet, sorgt für eine perfekte Balance, die dem Reichtum des Schokoladenbodens und der Käsecreme eine willkommene Frische entgegensetzt. Es ist diese meisterhafte Kombination, die diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht und ihn zu einem echten Highlight für jede Gelegenheit macht.

Serviervorschläge und kreative Variationen

Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend, Freunde zu Besuch, und dieser Kuchen als krönender Abschluss. Oder ein gemütlicher Nachmittag mit einer Tasse Kaffee, wo jedes Stück dieses Kunstwerks purer Genuss ist. Der Himnon-alcoholic beer Brownie Cheesecake Ein Genuss Fur Jeden Anlass ist so vielseitig, dass er sowohl bei festlichen Anlässen als auch im kleinen Kreis begeistert. Für eine besonders ansprechende Präsentation können Sie ihn mit frischen Himbeeren und einem Hauch Puderzucker garnieren. Ein kleiner Klecks geschlagene Sahne, eventuell leicht gesüßt und mit Vanille verfeinert, oder eine dünne Schicht zartschmelzender Schokoladenraspel würde die Optik und den Geschmack nochmals aufwerten. Auch ein Minzblatt kann für einen schönen Farbtupfer und eine frische Note sorgen.

Aber lassen Sie uns auch über Variationen sprechen, denn die Kreativität kennt keine Grenzen! Wenn Sie experimentierfreudig sind, könnten Sie den alkoholfreien Bieranteil im Brownie-Boden variieren. Ein alkoholfreies Stout oder Porter würde eine noch tiefere, malzigere und leicht geröstete Note hinzufügen, während ein helleres alkoholfreies Lagerbier eine leichtere, herbere Nuance einbringt, die besonders gut zu einer zitruslastigen Käsecreme passen könnte. Auch die Fruchtschicht lässt sich anpassen: Statt Himbeeren könnten Sie Kirschen, Erdbeeren oder sogar eine exotische Mango-Maracuja-Creme verwenden, um dem Cheesecake eine völlig neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Haben Sie Lust auf etwas Knuspriges? Streuen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse in den Brownie-Teig, oder verwenden Sie eine Schicht karamellisierter Mandelsplitter als zusätzliche Textur. Für einen zusätzlichen Kick können Sie der Käsecreme einen Hauch Zimt, Kardamom oder sogar eine Prise Chili hinzufügen, um eine aufregende, würzige Komponente zu integrieren. Dieser Kuchen bietet eine fantastische Leinwand für Ihre eigenen kulinarischen Ideen.

Ihre Küchenreise beginnt jetzt!

Ich ermutige Sie von Herzen, dieses Rezept selbst auszuprobieren. Trauen Sie sich! Es mag auf den ersten Blick vielleicht etwas aufwendig erscheinen, aber glauben Sie mir, die Mühe lohnt sich in jedem einzelnen Bissen. Es ist ein Rezept, das Freude bereitet – nicht nur beim Backen, sondern vor allem beim Teilen und Genießen. Nichts ist erfüllender, als die strahlenden Gesichter Ihrer Liebsten zu sehen, wenn sie ein Stück dieses himmlischen Kuchens probieren. Backen ist Leidenschaft, und dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, diese Leidenschaft auszuleben und Ihre Liebsten zu verwöhnen. Teilen Sie Ihre Backerfolge mit uns! Ich bin unglaublich gespannt darauf, zu sehen, wie Ihr Himnon-alcoholic beer Brownie Cheesecake Ein Genuss Fur Jeden Anlass gelingt. Machen Sie Fotos, erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen, von den Reaktionen Ihrer Gäste und natürlich von etwaigen persönlichen Abwandlungen, die Sie vorgenommen haben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kreativität in der Küche zu entfalten und ein Dessert zu kreieren, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch Geschichten erzählt und besondere Momente schafft. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Kuchen schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte avancieren wird, das Sie immer wieder gerne zubereiten und mit Stolz präsentieren.


Himnon-alcoholic Beer Brownie Cheesecake

Ein unwiderstehlicher Brownie Cheesecake, der die saftige Schokolade eines Brownies mit der cremigen Textur eines New York Cheesecakes verbindet. Alkoholfreies Bier verleiht diesem Dessert eine einzigartige, malzige Geschmackstiefe, perfekt für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
45 Minutes
Kochzeit
40 Minutes
Gesamtzeit
30 Minutes
Portionen
12-16 Portionen

Zutaten
























Anweisungen













Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Spekulatius Käsekuchen: Weihnachten schmeckt so lecker!
Next Post »
Kaesige Knoblauch Haehnchen Wraps: Dein schnelles Lieblingsrezept!

If you enjoyed this…

Vanillekipferl: So gelingen sie garantiert perfekt – immer!

Lotus Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Cheesecake Brownies einfach backen: Das ultimative Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Gebackene Hot Dogs im Tortilla-Mantel: Super einfach!

Gesunde Bananen Haferflocken Muffins – Lecker & Einfach!

Kaesige Knoblauch Haehnchen Wraps: Dein schnelles Lieblingsrezept!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen