• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Köstliche Kuerbis Haehnchen Pfanne: Schnell & Einfach

October 30, 2025 by Clar

Kürbis Hähnchen Pfanne – allein der Name weckt schon Assoziationen von Gemütlichkeit, Herbstlaub und dem wohligen Gefühl, das ein wirklich gutes Essen im Bauch hinterlässt. Wenn die Tage kürzer werden und die Luft kühler, sehnen wir uns nach Gerichten, die uns von innen wärmen und gleichzeitig unkompliziert zuzubereiten sind. Dieses Rezept ist genau das: eine kulinarische Umarmung, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt und dabei hilft, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen.

Warum die Kürbis Hähnchen Pfanne ein absoluter Favorit ist

Die Beliebtheit dieser köstlichen Kombination rührt nicht von ungefähr. Kürbis, als Star des Herbstes, bringt eine natürliche Süße und eine samtige Textur mit sich, die wunderbar mit dem zarten, herzhaften Hähnchenfleisch harmoniert. Es ist ein Gericht, das die saisonale Vielfalt feiert und die Aromen der Erntezeit perfekt einfängt. Viele schätzen an der Kürbis Hähnchen Pfanne die Einfachheit der Zubereitung; alles kommt praktisch aus einer Pfanne, was den Abwasch minimiert und sie zum idealen Abendessen für einen geschäftigen Wochentag macht. Doch nicht nur die Praktikabilität überzeugt: Die Geschmackskomposition aus cremigem Kürbis, saftigem Hähnchen und sorgfältig ausgewählten Gewürzen ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis, das man immer wieder genießen möchte.

Köstliche Kuerbis Haehnchen Pfanne: Schnell & Einfach

Zutaten:

  • Für die Kürbis Hähnchen Pfanne:
    • 600 g Hähnchenbrustfilet
    • 800 g Hokkaido-Kürbis
    • 2 mittelgroße Zwiebeln
    • 3 Knoblauchzehen
    • 1 rote Paprika
    • 200 ml Kokosmilch (oder Kochsahne, je nach Vorliebe)
    • 200 ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Basis)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Currypulver (mild oder scharf, nach Geschmack)
    • 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
    • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
  • Empfohlene Beilagen:
    • Basmatireis
    • Couscous
    • Frischer Blattsalat

1. Vorbereitung der Zutaten: Die Basis für unsere Kürbis Hähnchen Pfanne schaffen

  1. Das Hähnchen vorbereiten: Ich beginne damit, die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser gründlich abzuspülen und sie anschließend sorgfältig mit Küchenpapier trocken zu tupfen. Dieser Schritt ist wirklich entscheidend, denn nur so können die Hähnchenstücke später beim Anbraten eine wunderschöne goldbraune Kruste entwickeln. Würde das Hähnchen feucht in die Pfanne kommen, würde es eher kochen als braten, und das wollen wir für unsere Kürbis Hähnchen Pfanne natürlich vermeiden. Danach schneide ich die Filets in mundgerechte Würfel, die etwa 2×2 Zentimeter groß sind. Es ist wichtig, dass die Stücke eine ähnliche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Anschließend streue ich großzügig Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer über die Hähnchenwürfel und vermische alles gut, sodass jedes Stück gleichmäßig gewürzt ist. Ich stelle das gewürzte Hähnchen beiseite, während ich mich um das Gemüse kümmere.
  2. Den Kürbis vorbereiten: Als Nächstes ist unser Star, der Kürbis, an der Reihe. Für diese Kürbis Hähnchen Pfanne verwende ich am liebsten Hokkaido-Kürbis, da er nicht geschält werden muss und ein wunderbar nussiges Aroma hat, das hervorragend mit dem Hähnchen harmoniert. Ich wasche den Kürbis gründlich. Danach halbiere ich ihn vorsichtig mit einem großen, scharfen Messer, entferne mit einem Löffel die Kerne und die faserigen Stränge im Inneren. Ich schneide den Kürbis zuerst in Spalten und dann in etwa 1,5 bis 2 Zentimeter große Würfel. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie zügig garen, aber auch nicht zu klein, damit sie noch Biss behalten und nicht zu Mus zerfallen. Die Gleichmäßigkeit der Kürbiswürfel trägt maßgeblich zu einem harmonischen Garergebnis bei.
  3. Das restliche Gemüse schneiden: Die Zwiebeln schäle ich und würfel sie fein. Je feiner die Zwiebeln gewürfelt sind, desto schneller karamellisieren sie später und geben ihr süßliches Aroma an die Sauce ab, ohne dass man große Stücke im Mund hat. Die Knoblauchzehen schäle ich ebenfalls und hacke sie entweder sehr fein oder presse sie durch eine Knoblauchpresse. Ich persönlich mag den Knoblauch gerne fein gehackt, da er so sein Aroma besser entfalten kann, ohne zu dominant zu sein. Die rote Paprika wasche ich, entkerne sie und schneide sie ebenfalls in mundgerechte Stücke, die in etwa die Größe der Kürbiswürfel haben. Die kräftige Farbe der Paprika wird unsere Kürbis Hähnchen Pfanne nicht nur optisch aufwerten, sondern auch eine schöne Süße und eine leichte Frische beisteuern.

2. Anbraten des Hähnchens: Röstaromen für die Kürbis Hähnchen Pfanne

  1. Hähnchen anbraten: Ich erhitze zwei Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor das Hähnchen hineinkommt. Sobald das Öl leicht zu glänzen beginnt und sich kleine Wellen zeigen, gebe ich die vorbereiteten Hähnchenwürfel hinzu. Ich achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen; falls nötig, brate ich das Hähnchen in zwei Portionen an. Eine überfüllte Pfanne würde die Temperatur stark senken, und das Hähnchen würde anstatt schön zu braten, lediglich garen und keine Röstaromen entwickeln, was für den Geschmack unserer Kürbis Hähnchen Pfanne essenziell ist. Ich brate das Hähnchen von allen Seiten goldbraun an, das dauert pro Portion etwa 5-7 Minuten. Es muss noch nicht vollständig durchgegart sein, da es später noch mit dem Gemüse in der Sauce weiterköchelt. Sobald das Hähnchen eine schöne Bräunung angenommen hat, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Die Bratrückstände, die nun am Boden der Pfanne haften, sind voller Geschmack und bilden die unvergleichliche Basis für unsere aromatische Sauce.

3. Zubereitung der Kürbis-Gemüse-Mischung: Aufbau der Geschmackslandschaft

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen angebraten habe, gebe ich bei Bedarf noch einen kleinen Schuss Olivenöl hinzu. Dann füge ich die fein gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze glasig an. Das dauert etwa 3-4 Minuten. Ich rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen, sondern schön weich und leicht süßlich werden. Die Süße der Zwiebeln ist ein wunderbarer Kontrast zum herzhaften Hähnchen und zum leicht erdigen Kürbis. Sobald die Zwiebeln glasig und duftend sind, gebe ich den fein gehackten Knoblauch hinzu und lasse ihn für etwa eine Minute mitbraten, bis er sein volles Aroma entfaltet. Aber Vorsicht, Knoblauch brennt schnell an und wird dann bitter, daher ist hier ständiges Rühren wichtig!
  2. Kürbis und Paprika anbraten: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, den gewürfelten Kürbis und die Paprika in die Pfanne zu geben. Ich brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren an. Der Kürbis soll dabei an den Rändern leicht Farbe annehmen und beginnen, weicher zu werden, aber noch Biss haben. Diese Phase ist entscheidend, um weitere Röstaromen zu entwickeln, die unserer Kürbis Hähnchen Pfanne eine unglaubliche Tiefe und Komplexität verleihen. Das Gemüse soll nicht matschig werden, sondern eine angenehme Textur behalten.
  3. Würzen und Ablöschen: Nachdem das Gemüse leicht angebraten ist und erste Röstaromen entwickelt hat, streue ich das Currypulver, das edelsüße Paprikapulver und bei Wunsch den Cayennepfeffer über das Gemüse. Ich rühre alles gut um, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind und ihr Aroma durch die Hitze freisetzen können. Das duftet jetzt schon fantastisch in meiner Küche! Ich lasse die Gewürze für etwa eine Minute mitbraten – das sogenannte “Anrösten” intensiviert ihren Geschmack enorm – bevor ich die Pfanne mit der Hühnerbrühe ablösche. Die Brühe löst die wertvollen Röstaromen vom Boden der Pfanne und bildet die grundlegende Flüssigkeit für unsere cremige Sauce. Ich kratze mit einem Kochlöffel alle festgesetzten Reste vom Pfannenboden ab und lasse die Flüssigkeit kurz aufkochen.
  4. Die Sauce verfeinern: Danach gieße ich die Kokosmilch (oder Sahne) hinzu. Beides funktioniert wunderbar, wobei Kokosmilch der Kürbis Hähnchen Pfanne eine exotischere, leicht süßliche Note verleiht, während Sahne sie klassischer und reichhaltiger macht. Wähle, was dir am besten schmeckt! Ich rühre alles noch einmal gründlich um, bis sich alle Zutaten und Aromen gut vermischt haben und die Sauce eine homogene Konsistenz bekommt. Dann reduziere ich die Hitze auf eine niedrige Stufe, damit die Sauce sanft köcheln kann und nicht zu schnell verdampft.

4. Vereinigung und Garprozess: Harmonie in der Kürbis Hähnchen Pfanne

  1. Hähnchen zurück in die Pfanne: Nun ist es an der Zeit, das zuvor angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zu geben. Ich mische es gut unter das Gemüse und die cremige Sauce. Ich achte darauf, dass das Hähnchen gut von der Sauce umhüllt ist, damit es die Aromen optimal aufnehmen kann und nicht austrocknet.
  2. Köcheln lassen: Ich lege den Deckel auf die Pfanne und lasse alles für etwa 10-15 Minuten sanft köcheln. Während dieser Zeit gart das Hähnchen vollständig durch und nimmt die Geschmäcker der Sauce auf. Der Kürbis wird butterweich, aber behält idealerweise noch etwas Biss, ohne zu zerfallen. Die Aromen verbinden sich während des Köchelns wunderbar zu einer harmonischen Einheit, die diese Kürbis Hähnchen Pfanne so besonders macht. Ich rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass nichts am Boden anhaftet und alle Zutaten gleichmäßig garen und von der Sauce durchzogen werden. Gegen Ende der Garzeit überprüfe ich die Konsistenz der Sauce: Ist sie zu dick, gebe ich einen kleinen Schuss Brühe oder Wasser hinzu; ist sie zu dünn, lasse ich sie ohne Deckel noch etwas einköcheln, bis sie die gewünschte Cremigkeit erreicht hat. Die ideale Sauce ist cremig und umhüllt alle Zutaten perfekt.

5. Abschluss und Servieren: Der krönende Genuss der Kürbis Hähnchen Pfanne

  1. Abschmecken und Garnieren: Bevor ich die Kürbis Hähnchen Pfanne serviere, schmecke ich sie noch einmal sorgfältig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Manchmal benötigt sie noch einen kleinen Spritzer Zitrone, um die Aromen aufzuhellen und eine gewisse Frische hinzuzufügen, oder eine Prise Zucker, um die natürliche Süße des Kürbisses und der Kokosmilch zu unterstreichen – das ist ganz nach persönlichem Geschmack und lohnt sich auszuprobieren. Ich garniere die fertige Pfanne großzügig mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander. Koriander verleiht dem Gericht eine weitere exotische Nuance, während Petersilie einen frischen, herben Kontrast bietet und das Gericht optisch aufwertet.
  2. Serviervorschlag: Unsere Kürbis Hähnchen Pfanne ist nun bereit, genossen zu werden. Ich serviere sie am liebsten mit lockerem Basmatireis, der die cremige Sauce wunderbar aufnimmt und die Aromen perfekt ergänzt. Auch Couscous ist eine hervorragende und schnellere Option, die gut zu diesem Gericht passt. Ein frischer grüner Blattsalat dazu sorgt für eine leichte, knackige Komponente und rundet das Essen perfekt ab. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker und wärmend, sondern auch eine wahre Augenweide mit seinen leuchtenden Herbstfarben. Es ist ein perfektes Wohlfühlessen, das einfach zuzubereiten ist und garantiert gut ankommt.
Tipps für deine perfekte Kürbis Hähnchen Pfanne

Diese Kürbis Hähnchen Pfanne bietet eine wunderbare Basis für eigene Variationen und Anpassungen an deinen persönlichen Geschmack. Scheue dich nicht, ein wenig zu experimentieren!

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du die Menge an Cayennepfeffer erhöhen oder sogar frische Chilischoten (entkernt und in feine Ringe geschnitten) zusammen mit den Zwiebeln anbraten. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche, angenehme Schärfe und Kick.
  • Aromatische Ergänzungen: Für eine noch intensivere und komplexere Geschmacksnote kannst du auch etwas geriebenen Ingwer (etwa 1 Teelöffel) zusammen mit dem Knoblauch hinzufügen. Das harmoniert besonders gut mit der Kokosmilchvariante und verleiht dem Gericht eine zusätzliche exotische und aromatische Tiefe. Auch ein kleiner Spritzer Limettensaft am Ende kann Wunder wirken, um die Aromen aufzufrischen und zu intensivieren.
  • Gemüsevariationen: Du könntest auch andere Gemüsesorten hinzufügen, die gut zu Kürbis passen, wie zum Beispiel Zucchini, Karottenwürfel oder sogar Spinat. Wenn du Spinat verwendest, hebe ihn einfach kurz vor dem Servieren unter, bis er zusammenfällt, so bleibt er schön frisch und behält seine leuchtende Farbe. Auch Pilze, wie Champignons oder Kräuterseitlinge, sind eine hervorragende Ergänzung und verleihen der Pfanne eine erdige, umami-reiche Note. Brate die Pilze am besten separat an, um sicherzustellen, dass sie schön braun werden, bevor du sie der Pfanne hinzufügst.
  • Protein-Alternativen: Wenn du keine Hähnchenbrust magst oder eine vegetarische oder vegane Option suchst, ist das ganz einfach. Du kannst das Hähnchen einfach weglassen und eine rein vegetarische Kürbis Hähnchen Pfanne genießen. Alternativ kannst du auch Tofu-Würfel verwenden. Den Tofu solltest du vor dem Anbraten gut pressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und ihn dann ebenfalls goldbraun anbraten, um eine schöne Textur zu erhalten. Für eine vegane Variante verwendest du dann natürlich Kokosmilch anstelle von Sahne und Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. Auch Kichererbsen oder Linsen sind eine tolle Ergänzung für eine proteinreiche vegetarische Pfanne.
  • Beilagen-Ideen: Neben Reis und Couscous schmeckt diese Pfanne auch hervorragend zu Quinoa, Hirse oder sogar Pellkartoffeln. Für eine kohlenhydratarme Variante kannst du sie einfach pur oder mit einem großen grünen Salat genießen.
  • Meal Prep-Tipp: Die Reste dieser Kürbis Hähnchen Pfanne schmecken übrigens auch am nächsten Tag noch fantastisch, da die Aromen über Nacht noch besser durchziehen. Du kannst das Gericht problemlos im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren oder portionsweise einfrieren. Es ist ein ideales Gericht für Meal Prep, da es sich gut vorbereiten lässt und schnell aufgewärmt ist, was es perfekt für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit unter der Woche macht.

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und Genießen deiner selbstgemachten Kürbis Hähnchen Pfanne!

Köstliche Kuerbis Haehnchen Pfanne: Schnell & Einfach

Fazit:

Meine lieben Kochbegeisterten, wir sind am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe aufrichtig, dass ich Sie mit diesem Rezept genauso begeistern konnte, wie es mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Wenn Sie nach einem Gericht suchen, das Herz und Seele wärmt, das unglaublich aromatisch und zugleich wunderbar einfach zuzubereiten ist, dann ist diese Kürbis Hähnchen Pfanne genau das Richtige für Sie. Es ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksnerven, sondern auch eine wahre Wohltat für den Körper, vollgepackt mit nährstoffreichem Kürbis und magerem Hähnchenfleisch. Ich persönlich liebe es, wie die Süße des Kürbisses, die leichte Schärfe der Gewürze und die zarte Textur des Hähnchens in perfekter Harmonie zusammenkommen, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Es ist das ideale Gericht für gemütliche Herbstabende, aber ehrlich gesagt schmeckt es das ganze Jahr über fantastisch, besonders wenn man tiefgekühlten Kürbis verwendet. Die Zubereitung ist kinderleicht und garantiert ein beeindruckendes Ergebnis, das sowohl Kochanfänger als auch erfahrene Küchenchefs gleichermaßen überzeugen wird. Dieses Gericht beweist, dass gesundes Essen nicht auf Kosten des Geschmacks gehen muss.

Dieses Gericht ist so vielseitig, dass es sich hervorragend an Ihre individuellen Vorlieben anpassen lässt. Ich serviere meine Kürbis Hähnchen Pfanne am liebsten mit lockerem Basmatireis oder einem einfachen Quinoa, um die köstliche Soße aufzusaugen und ein vollwertiges Gericht zu zaubern. Aber lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Stellen Sie sich vor, wie wunderbar es auch mit einem kräftigen Couscous oder sogar frischem, knusprigem Brot schmecken würde, um jeden letzten Tropfen der würzigen Flüssigkeit aufzunehmen – ein wahrer Genuss für alle Liebhaber guter Soßen. Für eine leichtere Variante passt ein frischer, grüner Salat mit einem Spritzer Zitronendressing perfekt dazu und sorgt für einen angenehmen Kontrast zu den warmen Aromen. Und wer es gerne etwas exotischer mag, könnte sich dazu einen Löffel Joghurt-Minz-Dip vorstellen – eine unerwartete, aber köstliche Ergänzung, die dem Gericht eine frische Note verleiht und eine zusätzliche Geschmacksebene öffnet.

Ihre Kreativität ist gefragt: Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack

Die wahre Magie dieses Rezepts liegt in seinen unzähligen Variationsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, das Gericht immer wieder neu zu entdecken. Wenn Sie das nächste Mal in der Küche stehen, könnten Sie beispielsweise neben dem Kürbis auch andere Gemüsesorten hinzufügen, die Sie gerade zur Hand haben. Wie wäre es mit ein paar bunten Paprikastreifen, saftigen Zucchiniwürfeln oder frischem Spinat, der am Ende einfach untergehoben wird und in sich zusammenfällt? Pilze, egal ob Champignons oder edle Kräuterseitlinge, würden dem Gericht ebenfalls eine zusätzliche Tiefe und eine erdige Note verleihen. Für eine noch cremigere Konsistenz können Sie am Ende einen Schuss Kokosmilch oder Sahne unterrühren – das macht die Soße noch sämiger und verleiht ihr eine luxuriöse Textur, die auf der Zunge zergeht. Wenn Sie es lieber etwas schärfer mögen, zögern Sie nicht, eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chiliringe hinzuzufügen, um einen pikanten Kick zu erzielen. Auch frische Kräuter wie Koriander, glatte Petersilie oder Thymian können dem Gericht einen völlig neuen Charakter verleihen und es noch aromatischer machen, indem sie feine Nuancen beisteuern.

Für diejenigen, die eine vegetarische oder vegane Alternative suchen, ist dieses Rezept erstaunlich einfach umzuwandeln. Ersetzen Sie das Hähnchen einfach durch Kichererbsen, festen Tofu oder Tempeh und schon haben Sie ein ebenso nahrhaftes und köstliches Gericht, das niemanden vermissen lässt. Sie können auch eine Mischung aus verschiedenen Hülsenfrüchten verwenden, um eine proteinreiche Mahlzeit zu kreieren, die satt macht und Energie spendet. Und für den besonderen Crunch? Rösten Sie doch ein paar Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder Cashewnüsse in einer separaten Pfanne an und streuen Sie sie kurz vor dem Servieren über die Kürbis Hähnchen Pfanne. Das sorgt nicht nur für Textur, sondern auch für zusätzliche Geschmacksnuancen und macht jede Gabel zu einem aufregenden Erlebnis. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos, um dieses Gericht zu personalisieren.

Ein Aufruf zum Ausprobieren und Teilen Ihrer kulinarischen Erlebnisse

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept selbst ausprobieren und sich von seinem unwiderstehlichen Charme verzaubern lassen. Es ist wirklich ein kulinarisches Highlight, das sich mühelos in Ihren Alltag integrieren lässt und dabei dennoch etwas Besonderes bleibt. Trauen Sie sich und experimentieren Sie mit den Gewürzen und Beilagen – machen Sie es zu Ihrem ganz persönlichen Lieblingsgericht, das Sie immer wieder gerne zubereiten. Und wenn Sie es erst einmal probiert haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Teilen Sie Ihre Kreationen, Ihre Variationen und Ihre persönlichen Eindrücke! Was hat Ihnen am besten geschmeckt? Haben Sie eine besondere Zutat hinzugefügt, die das Gericht noch besser gemacht hat oder eine unerwartete Kombination entdeckt? Ihre Rückmeldungen sind für mich unglaublich wertvoll und inspirieren nicht nur mich, sondern auch andere Leser, die vielleicht noch zögern, den Kochlöffel zu schwingen. Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbare Kürbis Hähnchen Pfanne feiern und die Freude am Kochen teilen. Posten Sie Ihre Fotos und Kommentare – ich bin schon sehr gespannt auf Ihre kulinarischen Meisterwerke! Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!


Kürbis Hähnchen Pfanne

Kürbis Hähnchen Pfanne

Eine herzhafte und einfache Kürbis Hähnchen Pfanne, die zartes Hähnchenfleisch und cremigen Hokkaido-Kürbis mit Paprika und einer aromatischen Sahnesauce vereint. Ein ideales Wohlfühlessen für kühle Tage, schnell zubereitet und voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
25 Minutes

Kochzeit
30 Minutes

Gesamtzeit
55 Minutes

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Hokkaido Kürbis, gewaschen, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, geschält und gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, geschält und gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250ml leichte Sahne
  • 350ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Mehl
  • 1 TL Butter
  • 0.5 TL Majoran
  • 0.5 TL Thymian
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 0.5 TL Salz
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 2 EL Olivenöl (zum Anbraten, nicht in den echten Zutatendaten, aber für die Zubereitung nötig)
  • Frische Petersilie oder Koriander (zum Garnieren)

Anweisungen

  1. Step 1
    Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbis waschen, entkernen, würfeln (ca. 1,5-2 cm). Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken. Paprika entkernen, in Stücke schneiden.
  2. Step 2
    Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel darin goldbraun anbraten und beiseite stellen.
  3. Step 3
    In derselben Pfanne Butter schmelzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Kürbis und Paprika hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis sie leicht Farbe annehmen.
  4. Step 4
    Tomatenmark, Paprika edelsüß, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer zum Gemüse geben und kurz mitbraten. Mehl darüberstäuben und unter Rühren 1 Minute anschwitzen. Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, unter Rühren aufkochen lassen.
  5. Step 5
    Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Alles zugedeckt ca. 10-15 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Hähnchen gar und der Kürbis weich ist. Gelegentlich umrühren.
  6. Step 6
    Die Kürbis Hähnchen Pfanne abschmecken. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander garnieren. Passt hervorragend zu Basmatireis oder Couscous.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Putenhack & Paprika: Schnell, gesund & lecker zubereitet!
Next Post »
Kürbis Curry Rezept: Schnell, einfach & super lecker kochen!

If you enjoyed this…

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Schupfnudelpfanne mit Brokkoli Feta: Das einfache und leckere Rezept

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Einfach, frisch & unwiderstehlich

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mozart Plätzchen: Dein einfaches Rezept für Klassikergenuss.

Leckere Punschsterne: Alkoholfreie Weihnachtsplätzchen

Das beste Nussecken Rezept: Selber machen, einfach & lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen