• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd: Das erfrischende Sommerdessert

Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd – klingt das nicht himmlisch? Ich verspreche Ihnen, dieses Dessert ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker! Vergessen Sie alles, was Sie über das klassische Tiramisu wissen, denn wir verleihen diesem italienischen Klassiker einen erfrischenden, zitronigen Twist, der Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird.

Tiramisu, was wörtlich “zieh mich hoch” bedeutet, hat seinen Ursprung in der Region Venetien in Italien und ist seitdem zu einem der beliebtesten Desserts der Welt geworden. Seine cremige Textur und der intensive Kaffeegeschmack sind einfach unwiderstehlich. Aber warum nicht mal etwas Neues wagen? Inspiriert von der sonnigen Leichtigkeit des Sommers, habe ich eine Variante kreiert, die die traditionellen Aromen mit der spritzigen Frische von Zitrone kombiniert. Das Ergebnis ist ein Dessert, das sowohl vertraut als auch überraschend ist.

Was dieses Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Cremigkeit. Der Lemon Curd, eine samtweiche Zitronencreme, verleiht dem Tiramisu eine intensive Zitronennote, die wunderbar mit der Mascarponecreme harmoniert. Die Löffelbiskuits, getränkt in einem Zitronen-Zucker-Sirup, sorgen für die perfekte Textur und einen zusätzlichen Hauch von Zitrone. Es ist ein Dessert, das einfach zuzubereiten ist, sich perfekt vorbereiten lässt und garantiert jeden beeindruckt. Ob für ein festliches Dinner, einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieses Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd ist immer eine gute Wahl!

Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd

Ingredients:

  • Für den Lemon Curd:
    • 150 ml Zitronensaft (frisch gepresst, ca. 4-5 Zitronen)
    • 175 g Zucker
    • 100 g Butter, gewürfelt
    • 3 große Eier
    • 1 Eigelb
    • Abrieb von 2 Zitronen
  • Für die Mascarpone-Creme:
    • 500 g Mascarpone
    • 250 ml Schlagsahne
    • 100 g Puderzucker
    • 50 ml Zitronensaft (frisch gepresst, ca. 1-2 Zitronen)
    • Abrieb von 1 Zitrone
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Löffelbiskuits:
    • 250 g Löffelbiskuits
  • Für die Tränke:
    • 200 ml Zitronensaft (frisch gepresst, ca. 3-4 Zitronen)
    • 100 ml Wasser
    • 50 g Zucker
    • Optional: 2-3 EL Limoncello (Zitronenlikör)
  • Zum Bestreuen:
    • Zitronenabrieb (von 1-2 Zitronen)
    • Optional: Weiße Schokoladenraspeln

Lemon Curd Zubereitung:

  1. Zitronensaft vorbereiten: Presse zuerst die Zitronen für den Saft aus. Du brauchst insgesamt ca. 150 ml. Achte darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen.
  2. Zutaten vermischen: Gib den Zitronensaft, den Zucker, die gewürfelte Butter, die Eier, das Eigelb und den Zitronenabrieb in einen Topf.
  3. Köcheln lassen: Stelle den Topf auf mittlere Hitze und rühre die Mischung ständig mit einem Schneebesen, damit nichts anbrennt. Es ist wichtig, dass du ununterbrochen rührst, damit die Eier nicht stocken.
  4. Eindicken: Die Mischung wird langsam dicker. Das dauert ca. 10-15 Minuten. Der Lemon Curd ist fertig, wenn er die Konsistenz einer dickflüssigen Creme hat und am Schneebesen haften bleibt.
  5. Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und fülle den Lemon Curd in ein sauberes Glas. Lasse ihn vollständig abkühlen. Während des Abkühlens dickt er noch etwas nach. Du kannst ihn im Kühlschrank aufbewahren.

Mascarpone-Creme Zubereitung:

  1. Sahne schlagen: Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Achte darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, damit sie sich besser aufschlagen lässt.
  2. Mascarpone verrühren: In einer großen Schüssel die Mascarpone mit dem Puderzucker, dem Zitronensaft, dem Zitronenabrieb und dem Vanilleextrakt verrühren. Verwende am besten einen Schneebesen oder einen Handmixer, um eine glatte Creme zu erhalten.
  3. Sahne unterheben: Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung. Achte darauf, dass du die Sahne nicht zu stark verrührst, damit die Creme luftig bleibt.

Tränke Zubereitung:

  1. Zitronensaft vorbereiten: Presse die Zitronen für die Tränke aus. Du brauchst ca. 200 ml Zitronensaft.
  2. Zutaten vermischen: Gib den Zitronensaft, das Wasser und den Zucker in einen kleinen Topf.
  3. Erhitzen: Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Rühre dabei gelegentlich um.
  4. Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse die Tränke vollständig abkühlen. Wenn du möchtest, kannst du jetzt den Limoncello hinzufügen.

Tiramisu Schichten:

  1. Form vorbereiten: Wähle eine geeignete Form für dein Tiramisu. Eine Auflaufform, eine Glasform oder einzelne Dessertgläser sind gut geeignet.
  2. Löffelbiskuits tränken: Tauche die Löffelbiskuits kurz in die Zitronen-Tränke. Sie sollten nicht zu weich werden, sondern nur leicht getränkt sein.
  3. Erste Schicht: Lege eine Schicht getränkte Löffelbiskuits auf den Boden der Form.
  4. Lemon Curd verteilen: Verteile eine dünne Schicht Lemon Curd über die Löffelbiskuits.
  5. Mascarpone-Creme verteilen: Gib eine Schicht Mascarpone-Creme über den Lemon Curd.
  6. Wiederholen: Wiederhole die Schichten: Löffelbiskuits, Lemon Curd, Mascarpone-Creme. Die oberste Schicht sollte eine Schicht Mascarpone-Creme sein.
  7. Kühlen: Decke die Form ab und stelle das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen gut verbinden und die Löffelbiskuits werden weich.

Servieren:

  1. Dekorieren: Kurz vor dem Servieren bestreue das Tiramisu mit Zitronenabrieb und optional mit weißen Schokoladenraspeln.
  2. Servieren: Schneide das Tiramisu in Stücke und serviere es gekühlt.

Tipps und Tricks:

  • Zitronenqualität: Verwende am besten Bio-Zitronen, da diese unbehandelt sind und du die Schale bedenkenlos verwenden kannst.
  • Süße anpassen: Die Süße des Tiramisus kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Zuckermenge im Lemon Curd und in der Mascarpone-Creme.
  • Alkohol: Wenn du kein Limoncello verwenden möchtest, kannst du ihn einfach weglassen oder durch einen anderen Zitronenlikör ersetzen.
  • Variationen: Du kannst das Tiramisu auch mit anderen Früchten variieren, z.B. mit Himbeeren oder Blaubeeren.
  • Aufbewahrung: Das Zitronen-Tiramisu hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
Guten Appetit!

Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd ist wirklich ein Dessert, das du unbedingt ausprobieren musst! Die Kombination aus der cremigen Mascarpone, den getränkten Löffelbiskuits und dem spritzig-süßen Lemon Curd ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich garantiert nach mehr verlangen lassen wird. Ich verspreche dir, es ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst, und der Wow-Effekt ist garantiert!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Der Geschmack: Die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Cremigkeit. Der Lemon Curd bringt eine wunderbare Frische ins Spiel, die das Tiramisu zu einem leichten und erfrischenden Dessert macht.
  • Die Textur: Die weichen, getränkten Löffelbiskuits, die cremige Mascarpone und die samtige Lemon Curd ergeben eine unwiderstehliche Textur, die im Mund zergeht.
  • Die Einfachheit: Trotz des raffinierten Geschmacks ist das Rezept relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine komplizierten Techniken.
  • Der Wow-Effekt: Dieses Tiramisu ist ein echter Hingucker und eignet sich perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst etwas Besonderes zu gönnen.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd ist bereits pur ein Genuss, aber es gibt natürlich auch einige Möglichkeiten, es noch zu verfeinern oder zu variieren:

  • Mit frischen Beeren: Serviere das Tiramisu mit frischen Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren, um einen zusätzlichen Frischekick und eine schöne Farbnote zu erhalten.
  • Mit gerösteten Mandeln: Streue geröstete Mandelblättchen über das Tiramisu, um einen knusprigen Kontrast zur cremigen Textur zu schaffen.
  • Mit Limoncello: Beträufle die Löffelbiskuits mit Limoncello anstelle von Zitronensaft, um dem Tiramisu eine zusätzliche Zitrusnote und einen Hauch von Alkohol zu verleihen.
  • Als Mini-Tiramisu: Fülle das Tiramisu in kleine Gläser oder Förmchen, um es als elegante Einzelportion zu servieren.
  • Mit weißer Schokolade: Reibe etwas weiße Schokolade über das fertige Tiramisu, um eine zusätzliche Süße und einen Hauch von Luxus zu verleihen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben es lieben werdet. Also, ran an die Zutaten und probiere es aus! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Meisterwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Backen und Genießen deines selbstgemachten Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd! Ich bin sicher, es wird ein voller Erfolg!

Und denk daran: Kochen und Backen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich auf dein Feedback!


Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd: Das erfrischende Sommerdessert

Ein erfrischend leichtes Zitronen-Tiramisu mit hausgemachtem Lemon Curd, cremiger Mascarpone-Creme und in Zitronensaft getränkten Löffelbiskuits. Perfekt für den Sommer!

Prep Time45 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time300 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 150 ml Zitronensaft (frisch gepresst, ca. 4-5 Zitronen)
  • 175 g Zucker
  • 100 g Butter, gewürfelt
  • 3 große Eier
  • 1 Eigelb
  • Abrieb von 2 Zitronen
  • 500 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 50 ml Zitronensaft (frisch gepresst, ca. 1-2 Zitronen)
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Löffelbiskuits
  • 200 ml Zitronensaft (frisch gepresst, ca. 3-4 Zitronen)
  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • Optional: 2-3 EL Limoncello (Zitronenlikör)
  • Zitronenabrieb (von 1-2 Zitronen)
  • Optional: Weiße Schokoladenraspeln

Instructions

  1. Zitronensaft, Zucker, Butter, Eier, Eigelb und Zitronenabrieb in einem Topf vermischen.
  2. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Mischung eindickt (ca. 10-15 Minuten).
  3. In ein sauberes Glas füllen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Schlagsahne steif schlagen.
  5. Mascarpone, Puderzucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Vanilleextrakt verrühren.
  6. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  7. Zitronensaft, Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  8. Abkühlen lassen und optional Limoncello hinzufügen.
  9. Löffelbiskuits kurz in die Zitronen-Tränke tauchen.
  10. In einer Form schichten: Löffelbiskuits, Lemon Curd, Mascarpone-Creme.
  11. Mit einer Schicht Mascarpone-Creme abschließen.
  12. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
  13. Mit Zitronenabrieb und optional weißen Schokoladenraspeln bestreuen.
  14. Gekühlt servieren.

Notes

  • Verwenden Sie am besten Bio-Zitronen.
  • Passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an.
  • Limoncello kann weggelassen oder durch einen anderen Zitronenlikör ersetzt werden.
  • Variationen mit anderen Früchten sind möglich.
  • Das Tiramisu hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.

« Previous Post
Schichtdessert Blaubeeren Erdbeeren: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Zitronen Mascarpone Creme: Das einfache Rezept für ein himmlisches Dessert

Nachspeise

Brownie Waffeln backen: Das ultimative Rezept für Schoko-Waffelgenuss

Nachspeise

Erdbeer Käsekuchen Happen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Lotus Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erdbeer Cheesecake Keksboden: Das ultimative Rezept für perfekten Genuss

Erdbeer Cheesecake Häppchen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen