• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept: Backen für den Herbst

November 11, 2025 by Clar

Zimtschnecken Apfelkuchen Backen Das Einfache Rezept Fur Herbstgenuss – klingt das nicht wie der Traum eines jeden Herbstliebhabers? Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Es ist sogar noch besser! Stellen Sie sich vor, der wohlige Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen, vermischt mit der unwiderstehlichen Süße und Würze einer Zimtschnecke, erfüllt Ihre Küche. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer köstlichen Fusion, die das Beste aus zwei Welten vereint. Während der klassische Apfelkuchen seit Generationen ein Symbol für Gemütlichkeit, Familie und amerikanische Tradition ist, bringen Zimtschnecken eine zusätzliche Schicht an Wärme und unwiderstehlicher Zartheit mit sich, die sie weltweit beliebt gemacht hat.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Ganz einfach: Es ist die perfekte Symbiose aus vertrauten Geschmäckern und einer aufregenden neuen Textur. Die saftigen, leicht säuerlichen Äpfel bilden einen wunderbaren Kontrast zum süßen, mit Zimt durchzogenen Teig, der beim Backen herrlich weich und fluffig wird. Jede Gabelspitze ist eine Offenbarung – knusprig außen, saftig innen und vollgepackt mit den Aromen, die den Herbst so besonders machen. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel oder als Dessert nach einem gemütlichen Essen. Und das Beste daran? Mit meinem Leitfaden wird Zimtschnecken Apfelkuchen Backen Das Einfache Rezept Fur Herbstgenuss zu einem stressfreien Erlebnis, das auch Backanfängern gelingt. Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept schnell zu Ihrem neuen Favoriten wird und Ihnen unvergessliche Genussmomente im Herbst bescheren wird.

Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept: Backen für den Herbst

Zutaten:

Bereit, die Küche mit dem unwiderstehlichen Duft von Zimt, Äpfeln und frisch Gebackenem zu erfüllen? Hier ist alles, was wir für unseren himmlischen Zimtschnecken Apfelkuchen Backen Das Einfache Rezept Fur Herbstgenuss brauchen. Ich habe die Zutaten übersichtlich für dich aufgeteilt, damit du nichts vergisst und der Backprozess reibungslos verläuft.

Für den fluffigen Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405), zusätzlich etwas zum Bearbeiten
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 21 g frische Hefe)
  • 250 ml Milch (lauwarm, ca. 37°C)
  • 75 g weiche Butter, in kleinen Stücken
  • 1 großes Ei (Zimmertemperatur)
  • 1 Prise Salz

Für die saftige Apfelfüllung:

  • ca. 700 g Äpfel (ca. 4-5 mittelgroße Äpfel), säuerliche Sorten wie Elstar, Braeburn oder Boskoop eignen sich hervorragend
  • 50 g Zucker (oder nach Geschmack, je nach Süße der Äpfel)
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Speisestärke (optional, für eine festere Füllung)

Für die aromatische Zimtfüllung:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Esslöffel gemahlener Zimt

Für das cremige Frischkäse-Frosting:

  • 100 g Frischkäse (Natur, Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 50 g weiche Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1-2 Esslöffel Milch oder Sahne (optional, für die Konsistenz)

Anleitung:

Dieses Rezept für unseren Zimtschnecken Apfelkuchen mag auf den ersten Blick umfangreich wirken, aber ich verspreche dir, es ist leichter, als du denkst! Wir gehen es Schritt für Schritt an, um am Ende einen unvergesslichen Herbstgenuss zu zaubern.

1. Der Hefeteig – Die luftige Basis für unseren unwiderstehlichen Zimtschnecken Apfelkuchen

  1. Zuerst widmen wir uns unserem Hefeteig. In einer kleinen Schüssel die lauwarme Milch mit einem Teelöffel des Zuckers und der Hefe verrühren. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, sonst stirbt die Hefe ab und der Teig geht nicht auf. Bei frischer Hefe rühre sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Bei Trockenhefe lass die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie leicht schäumt – das zeigt dir, dass die Hefe aktiv ist.
  2. In einer großen Rührschüssel das Mehl mit dem restlichen Zucker und einer Prise Salz vermischen. Eine Mulde in die Mitte drücken.
  3. Gib nun die Hefemilch-Mischung, das Ei und die weiche Butter in kleinen Stücken in die Mulde.
  4. Knete den Teig für etwa 8-10 Minuten gründlich durch. Das geht am besten mit einer Küchenmaschine mit Knethaken. Wenn du von Hand knetest, wird dein Bizeps es dir danken! Der Teig sollte am Ende glatt, elastisch und geschmeidig sein und sich gut vom Schüsselrand lösen. Ein gut gekneteter Teig ist das A und O für einen fluffigen Zimtschnecken Apfelkuchen!
  5. Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn zurück in die Schüssel und decke diese mit einem sauberen Küchentuch ab. Stell die Schüssel an einen warmen Ort (zum Beispiel in den ausgeschalteten Ofen bei eingeschalteter Lampe oder einfach auf die Heizung), damit der Teig für etwa 1-1,5 Stunden aufgehen kann, bis er sich deutlich verdoppelt hat. Das ist ein wichtiger Schritt für die Leichtigkeit deines Gebäcks.

2. Die Apfelfüllung – Das fruchtige Herzstück für den ultimativen Herbstgenuss

  1. Während der Teig aufgeht, bereiten wir die Apfelfüllung vor. Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in etwa 0,5 cm große Würfel. Ich persönlich mag es, wenn die Apfelstücke noch etwas Biss haben, daher nicht zu klein schneiden.
  2. Gib die Apfelwürfel in eine mittelgroße Schüssel. Füge den Zucker, den Zimt und den Zitronensaft hinzu. Der Zitronensaft verhindert nicht nur das Braunwerden der Äpfel, sondern sorgt auch für eine schöne Frische, die gut zum süßen Zimt passt.
  3. Falls du eine festere Füllung bevorzugst, rühre jetzt die Speisestärke unter die Apfelmischung. Das hilft, überschüssige Flüssigkeit beim Backen zu binden und sorgt dafür, dass die Füllung schön saftig bleibt, aber nicht zu wässrig wird.
  4. Du kannst die Apfelfüllung auch optional in einem Topf bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten leicht andünsten, bis die Äpfel leicht weicher werden, aber noch Form behalten. Das intensiviert den Geschmack und verkürzt die Backzeit. Lass die Füllung anschließend vollständig abkühlen, bevor wir sie später verwenden.

3. Die Zimtfüllung – Der klassische Geschmack, der diesen Zimtschnecken Apfelkuchen so besonders macht

  1. Parallel zur Apfelfüllung bereiten wir die klassische Zimtfüllung vor. In einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem gemahlenen Zimt vermischen.
  2. Rühre alles gut mit einer Gabel oder einem kleinen Spatel, bis eine cremige, streichfähige Masse entsteht. Die Butter sollte wirklich weich sein, aber nicht geschmolzen, sonst lässt sich die Masse nicht gut verstreichen. Dieser Schritt ist einfach, aber entscheidend für den intensiven Zimtgeschmack, den wir alle an Zimtschnecken so lieben.

4. Formen und Backen – Wenn aus Teig und Füllung ein Meisterwerk für den Herbstgenuss entsteht

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor (oder 160°C Umluft). Fette eine runde Backform (ca. 26-28 cm Durchmesser) oder eine eckige Form (ca. 20×30 cm) gut ein und bestäube sie leicht mit Mehl, oder lege sie mit Backpapier aus.
  2. Wenn der Hefeteig sein Volumen verdoppelt hat, nimm ihn aus der Schüssel und knete ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durch, um die Luft herauszudrücken.
  3. Rolle den Teig dann mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck aus, etwa 40×50 cm und 0,5 cm dick. Versuche, die Ränder so gerade wie möglich zu halten.
  4. Verstreiche die vorbereitete Zimtfüllung gleichmäßig auf der gesamten Teigplatte. Lass dabei an einer Längsseite einen kleinen Rand von etwa 1-2 cm frei – das hilft uns später beim Verschließen der Rolle.
  5. Verteile nun die abgekühlte Apfelfüllung ebenfalls gleichmäßig über der Zimtfüllung. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung an die Ränder drückst, damit sie beim Rollen nicht herausquillt.
  6. Rolle den Teig nun von der längeren Seite her vorsichtig, aber straff auf. Beginne an der Seite, die nicht den freien Rand hat. Je straffer du rollst, desto schöner werden die Schnecken. Drücke den freien Teigrand am Ende fest an, um die Rolle zu verschließen.
  7. Schneide die Teigrolle mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in etwa 12-14 gleich große Scheiben (ca. 3-4 cm breit).
  8. Platziere die Zimtschnecken dicht nebeneinander in der vorbereiteten Backform. Lass noch etwas Platz zwischen ihnen, da sie beim Gehen und Backen noch aufgehen werden.
  9. Decke die Form erneut mit einem Küchentuch ab und lass die Zimtschnecken an einem warmen Ort für weitere 20-30 Minuten ruhen. Sie sollten nochmals leicht aufgehen.
  10. Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe den Zimtschnecken Apfelkuchen für 30-40 Minuten, oder bis die Oberfläche goldbraun ist und die Äpfel weich sind. Mache den Stäbchentest: Wenn du ein Holzstäbchen in eine Zimtschnecke steckst und es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  11. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn vollständig in der Form abkühlen, bevor wir das Frosting auftragen. Das ist wichtig, damit das Frosting nicht schmilzt und schön cremig bleibt.

5. Das Frischkäse-Frosting – Die krönende Süße für Ihren hausgemachten Zimtschnecken Apfelkuchen

  1. Während der Kuchen abkühlt, bereiten wir das unwiderstehliche Frischkäse-Frosting zu. Stelle sicher, dass sowohl der Frischkäse als auch die Butter Zimmertemperatur haben. Das ist entscheidend für eine glatte, klümpchenfreie Creme.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter und den Frischkäse mit einem Handmixer cremig rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  3. Siebe den Puderzucker hinzu, um Klümpchen zu vermeiden. Gib das Vanilleextrakt oder den Vanillezucker dazu.
  4. Rühre alles auf niedriger Stufe, bis der Puderzucker eingearbeitet ist, dann erhöhe die Geschwindigkeit und schlage die Masse für weitere 2-3 Minuten luftig und cremig auf.
  5. Sollte das Frosting zu fest sein, gib löffelweise etwas Milch oder Sahne hinzu und rühre es ein, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst – es sollte leicht streichfähig, aber nicht flüssig sein.
  6. Sobald der Zimtschnecken Apfelkuchen vollständig abgekühlt ist, verteile das Frischkäse-Frosting großzügig und gleichmäßig darüber. Du kannst es mit einem Löffel grob verstreichen oder mit einem Messer für eine glattere Oberfläche sorgen.
  7. Und voilà! Dein selbstgebackener Zimtschnecken Apfelkuchen ist fertig. Ich verspreche dir, der erste Bissen wird dich direkt in den siebten Herbsthimmel schicken. Dieses einfache Rezept für Herbstgenuss ist perfekt für gemütliche Nachmittage oder als beeindruckendes Dessert für Gäste. Guten Appetit!

Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept: Backen für den Herbst

Fazit:

Liebe Backfreunde, wir sind am Ende unserer gemeinsamen Backreise angelangt und ich hoffe von Herzen, dass ich eure Begeisterung für dieses außergewöhnliche Rezept wecken konnte. Was diesen Kuchen so absolut unwiderstehlich macht, ist die geniale Fusion zweier geliebter Klassiker: der würzig-süße Charme einer Zimtschnecke trifft auf die fruchtige Frische eines Apfelkuchens. Es ist nicht nur ein Kuchen; es ist ein Erlebnis, das die Herzen im Sturm erobert. Stellt euch vor: jeder Bissen vereint die fluffige Weichheit des Hefeteigs, die warme Zimt-Zucker-Füllung und die saftigen, leicht säuerlichen Äpfel, die im Mund zergehen. Dieses Gebäck ist die perfekte Antwort auf kalte Tage, ein wahrer Seelenwärmer und ein Fest für die Sinne, das euer Zuhause mit einem unglaublich gemütlichen Duft erfüllt. Es mag auf den ersten Blick komplex wirken, aber ich versprech euch: dank der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist das Gelingen auch für Backanfänger garantiert. Die Mühe wird hundertfach durch das strahlende Lächeln eurer Liebsten und das glückliche Grummeln in eurem eigenen Magen belohnt.

Die Krönung des Herbstgenusses: Servierempfehlungen und verführerische Variationen

Doch damit nicht genug! Ein Meisterwerk wie unser Zimtschnecken-Apfelkuchen verdient es, richtig zelebriert zu werden. Frisch aus dem Ofen, noch leicht warm, entfaltet er sein volles Aroma. Ich persönlich liebe es, ein großzügiges Stück mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren, dessen Schmelz sich wunderbar mit der warmen Würze des Kuchens verbindet. Aber auch ein Klecks geschlagene Sahne oder eine cremige Vanillesoße sind hervorragende Begleiter, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden. Für die Kaffeetafel ist er der Star schlechthin, während er am Nachmittag mit einer Tasse Tee oder einem heißen Kakao zu einem unwiderstehlichen Trostspender wird. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und ich ermutige euch, eure ganz persönliche Lieblingskombination zu finden!

Und wer gerne experimentiert, dem biete ich hier ein paar Ideen für abwechslungsreiche Twists: Wie wäre es mit einer Prise Kardamom oder Muskatnuss in der Zimtfüllung, um noch mehr Tiefe zu erzeugen? Oder streut doch gehackte Walnüsse oder Pekannüsse über die Äpfel, um eine zusätzliche Texturkomponente hinzuzufügen. Auch die Wahl der Apfelsorte kann variieren; von knackigen Elstar über säuerliche Boskoop bis hin zu süßen Gala – jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter ein. Für eine besonders glänzende Oberfläche könnt ihr den Kuchen nach dem Backen mit einer einfachen Puderzuckerglasur bestreichen oder sogar mit etwas Karamellsauce beträufeln, um eine weitere süße Note zu ergänzen. Wer eine vegane Version bevorzugt, kann die Butter durch pflanzliche Margarine und die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Auch eine glutenfreie Variante ist mit den entsprechenden Mehlmischungen denkbar, wobei hier die Konsistenz des Teigs eventuell angepasst werden muss. Seht das Rezept als Leinwand für eure kulinarische Kreativität!

Euer Backabenteuer wartet – Teilt eure Kreationen!

Ich bin absolut davon überzeugt, dass dieses Rezept für Zimtschnecken Apfelkuchen Backen Das Einfache Rezept Fur Herbstgenuss einen festen Platz in eurer Backroutine einnehmen wird, sobald ihr es einmal ausprobiert habt. Es ist mehr als nur ein Gebäck; es ist eine Einladung, die Gemütlichkeit des Herbstes zu umarmen, Momente der Freude mit euren Liebsten zu teilen und euer Zuhause mit dem wunderbaren Duft frisch gebackener Köstlichkeiten zu füllen. Lasst euch nicht einschüchtern, sondern wagt euch an dieses fantastische Projekt! Die Belohnung ist ein Kuchen, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich alle Erwartungen übertrifft.

Ich kann es kaum erwarten, eure Backergebnisse zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr eine besondere Servieridee? Oder habt ihr das Rezept abgewandelt und eine eigene Kreation daraus gemacht? Lasst es mich wissen! Eure Geschichten und Fotos sind eine riesige Inspiration für mich und die gesamte Back-Community. Postet eure Bilder in den sozialen Medien und markiert uns, damit wir eure Meisterwerke bestaunen können. Oder hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag. Lasst uns gemeinsam die Freude am Backen teilen und diesen Zimtschnecken-Apfelkuchen zu einem unvergesslichen Teil eurer Herbsttage machen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!


Zimtschnecken Apfelkuchen

Erleben Sie den Traum eines jeden Herbstliebhabers mit diesem Zimtschnecken Apfelkuchen. Der wohlige Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen vermischt sich mit der unwiderstehlichen Süße und Würze einer Zimtschnecke. Eine köstliche Fusion, die das Beste aus zwei Welten vereint und Gemütlichkeit sowie unwiderstehliche Zartheit verspricht. Perfekt für die Kaffeetafel oder als Dessert.

Vorbereitungszeit
30 Minutes
Kochzeit
35 Minutes
Gesamtzeit
5 Minutes
Portionen
12-14 Portionen

Zutaten





















Anweisungen






Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Cremige Brie Pasta mit süßem Preiselbeer Kompott Rezept
Next Post »
Bunter Halloumi Pasta Salat: Frisch & einfach genießen!

If you enjoyed this…

Marmorplätzchen, die im Mund schmelzen – unwiderstehlich!

Solero Dessert einfach selber machen: Das beste Rezept!

Cheesecake Brownies einfach backen: Das ultimative Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Minuten Schoko Brötchen Rezept: Blitzschnell & Lecker!

Biscoff Spekulatius Tiramisu: Der alkoholfreie Festtagstraum

Aromatische Hähnchen-Nudelsuppe mit Knoblauch & Aroma-Extrakt

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen