• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Vegane Apfeltaschen mit Blätterteig: Das einfache Rezept

Vegane Apfeltaschen mit Blätterteig – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbrauner, knuspriger Blätterteig, der beim Reinbeißen zart splittert, und eine Füllung aus saftigen, zimtigen Äpfeln, die auf der Zunge zergeht. Klingt verlockend, nicht wahr?

Apfeltaschen, in ihren verschiedenen Variationen, sind ein Klassiker, der Generationen verbindet. Ob als süße Belohnung nach der Schule, als wärmender Genuss an kalten Wintertagen oder als liebevoll zubereitetes Dessert für besondere Anlässe – sie sind einfach immer eine gute Idee. Die Kombination aus knusprigem Teig und fruchtiger Füllung hat etwas unglaublich Tröstliches und Vertrautes.

Was aber, wenn man sich vegan ernährt? Muss man dann auf diesen köstlichen Genuss verzichten? Natürlich nicht! Mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du im Handumdrehen vegane Apfeltaschen mit Blätterteig zaubern kannst, die dem Original in nichts nachstehen. Der Clou liegt in der Verwendung von veganem Blätterteig und einer raffinierten Füllung, die ohne tierische Produkte auskommt.

Viele lieben Apfeltaschen, weil sie so unkompliziert zuzubereiten sind und gleichzeitig so viel Freude bereiten. Sie sind perfekt, um spontan Gäste zu verwöhnen oder sich selbst eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Und das Beste daran: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren – mit Rosinen, Nüssen oder anderen Früchten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke deine ganz persönliche Lieblingsvariante der veganen Apfeltaschen mit Blätterteig!

Vegane Apfeltaschen mit Blätterteig

Ingredients:

  • 300g Blätterteig (vegan)
  • 2-3 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 25g vegane Butter oder Margarine
  • 2 EL Aprikosenmarmelade (optional, zum Bestreichen)
  • 1 EL Pflanzenmilch (z.B. Soja- oder Hafermilch, zum Bestreichen)
  • Puderzucker (zum Bestreuen, optional)
  • Eine Prise Salz
  • 2 EL Semmelbrösel (optional, um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen)

Vorbereitung der Apfelfüllung

  1. Äpfel schälen und schneiden: Zuerst schäle ich die Äpfel gründlich. Dann halbiere ich sie, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel oder dünne Scheiben. Die Größe der Apfelstücke hängt davon ab, wie ich die Füllung später in den Taschen haben möchte. Kleinere Würfel verteilen sich gleichmäßiger, während dünne Scheiben eine etwas rustikalere Textur ergeben.
  2. Äpfel mit Zitronensaft beträufeln: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Apfelstücke mit dem Zitronensaft. Das verhindert, dass die Äpfel braun werden und verleiht der Füllung eine angenehme Säure, die gut mit der Süße harmoniert. Ich achte darauf, dass alle Apfelstücke gleichmäßig mit dem Zitronensaft bedeckt sind.
  3. Zucker, Zimt und Salz hinzufügen: Nun gebe ich den Zucker, den Zimt und eine Prise Salz zu den Äpfeln. Ich verwende gerne braunen Zucker, da er einen karamellartigen Geschmack hinzufügt, aber weißer Zucker funktioniert genauso gut. Der Zimt sorgt für das typische Apfeltaschen-Aroma, und die Prise Salz verstärkt die Süße der Äpfel. Ich vermische alles gründlich, sodass die Äpfel gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  4. Vegane Butter schmelzen und hinzufügen: In einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelze ich die vegane Butter oder Margarine. Ich achte darauf, dass sie nicht zu heiß wird, sondern nur gerade so schmilzt. Die geschmolzene Butter gebe ich dann zu den Äpfeln und vermische alles gut. Die Butter sorgt für eine saftige Füllung und einen reichhaltigen Geschmack.
  5. Optional: Semmelbrösel hinzufügen: Wenn die Äpfel sehr saftig sind, kann ich 2 EL Semmelbrösel hinzufügen. Diese saugen überschüssige Flüssigkeit auf und verhindern, dass die Apfeltaschen später durchweichen. Ich vermische die Semmelbrösel vorsichtig unter die Apfelfüllung.

Zubereitung der Apfeltaschen

  1. Blätterteig vorbereiten: Ich rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Wenn der Teig sehr dick ist, rolle ich ihn etwas dünner aus, aber nicht zu dünn, da er sonst beim Backen reißen könnte. Ich achte darauf, dass der Teig nicht klebt und sich gut verarbeiten lässt.
  2. Teig in Quadrate schneiden: Mit einem Messer oder einem Teigrad schneide ich den Blätterteig in gleichmäßige Quadrate. Die Größe der Quadrate hängt davon ab, wie groß ich die Apfeltaschen haben möchte. Ich bevorzuge Quadrate mit einer Seitenlänge von etwa 10-12 cm. Ich achte darauf, dass die Quadrate sauber geschnitten sind, damit die Apfeltaschen später schön aussehen.
  3. Apfelfüllung auf die Quadrate verteilen: Auf die Hälfte jedes Quadrats gebe ich einen großzügigen Löffel der Apfelfüllung. Ich lasse dabei einen Rand von etwa 1 cm frei, damit ich die Apfeltaschen später gut verschließen kann. Ich achte darauf, dass die Füllung nicht zu nah am Rand liegt, da sie sonst beim Backen herausquellen könnte.
  4. Teig zusammenklappen und verschließen: Ich klappe die leere Hälfte des Teigs über die Füllung, sodass ein Dreieck entsteht. Dann drücke ich die Ränder mit einer Gabel fest zusammen, um die Apfeltasche zu verschließen. Die Gabel hinterlässt ein schönes Muster und sorgt dafür, dass die Ränder gut halten. Ich achte darauf, dass die Apfeltaschen gut verschlossen sind, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.
  5. Apfeltaschen bestreichen: In einer kleinen Schüssel verrühre ich die Pflanzenmilch. Damit bestreiche ich die Oberseite der Apfeltaschen. Die Pflanzenmilch sorgt für eine schöne goldbraune Farbe beim Backen. Alternativ kann ich die Apfeltaschen auch mit geschmolzener veganer Butter bestreichen.
  6. Optional: Mit Zucker bestreuen: Wenn ich möchte, kann ich die Apfeltaschen vor dem Backen noch mit etwas Zucker bestreuen. Das sorgt für eine knusprige Oberfläche und einen zusätzlichen süßen Geschmack. Ich verwende gerne groben Zucker, da er einen schönen Kontrast zur glatten Oberfläche der Apfeltaschen bildet.

Backen der Apfeltaschen

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Es ist wichtig, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, damit die Apfeltaschen gleichmäßig backen und der Blätterteig schön aufgeht.
  2. Apfeltaschen auf ein Backblech legen: Ich lege die Apfeltaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ich achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Apfeltaschen ist, damit sie nicht zusammenkleben.
  3. Apfeltaschen backen: Ich schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Apfeltaschen für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher behalte ich die Apfeltaschen im Auge und prüfe, ob sie die gewünschte Farbe haben.
  4. Apfeltaschen abkühlen lassen: Nach dem Backen nehme ich die Apfeltaschen aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter etwas abkühlen. Sie sind heiß, wenn sie aus dem Ofen kommen, und die Füllung kann sehr heiß sein.
  5. Optional: Mit Aprikosenmarmelade bestreichen: Während die Apfeltaschen abkühlen, erwärme ich die Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Dann bestreiche ich die noch warmen Apfeltaschen mit der Marmelade. Die Marmelade verleiht den Apfeltaschen einen schönen Glanz und einen zusätzlichen fruchtigen Geschmack.
  6. Optional: Mit Puderzucker bestreuen: Nach dem Abkühlen bestreue ich die Apfeltaschen mit Puderzucker. Das ist optional, aber es sieht hübsch aus und verleiht den Apfeltaschen eine zusätzliche Süße.

Servieren

Ich serviere die Apfeltaschen am besten warm, aber sie schmecken auch kalt sehr gut. Sie sind ein perfekter Snack für zwischendurch, ein leckeres Dessert oder eine süße Beilage zum Kaffee oder Tee. Ich genieße sie pur oder mit einer Kugel veganem Vanilleeis.

Vegane Apfeltaschen mit Blätterteig

Fazit:

Also, liebe Freunde der veganen Küche und alle, die es noch werden wollen, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für vegane Apfeltaschen mit Blätterteig ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt davon, dass diese kleinen Köstlichkeiten ein absolutes Muss für jeden sind, der nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Dessert oder Snack sucht. Die Kombination aus dem knusprigen, goldbraunen Blätterteig und der warmen, würzigen Apfelfüllung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind komplett vegan und somit für jeden geeignet!

Warum ihr diese Apfeltaschen unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch super vielseitig. Ihr könnt sie warm oder kalt genießen, zum Kaffee oder Tee servieren, oder sogar als kleines Highlight auf einem Brunch-Buffet präsentieren. Und die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Selbst wenn ihr keine Backprofis seid, werdet ihr mit diesem Rezept im Handumdrehen perfekte Apfeltaschen zaubern. Versprochen!

Serviervorschläge und Variationen:

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure veganen Apfeltaschen noch weiter verfeinern könnt:

  • Mit Vanillesauce: Serviert die warmen Apfeltaschen mit einer Kugel veganem Vanilleeis oder einer selbstgemachten veganen Vanillesauce. Das ist der absolute Klassiker und einfach unwiderstehlich.
  • Mit Nüssen: Fügt der Apfelfüllung gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse hinzu. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  • Mit Rosinen: Weicht Rosinen in Rum oder Apfelsaft ein und gebt sie in die Füllung. Das gibt den Apfeltaschen eine fruchtige Note.
  • Mit Gewürzen: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Nelken oder Kardamom. Je nach Geschmack könnt ihr die Gewürzmischung anpassen und eure ganz persönliche Note einbringen.
  • Mit Glasur: Verziert die abgekühlten Apfeltaschen mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt den Apfeltaschen auch eine süße Glasur.
  • Herzhafte Variante: Wer es lieber herzhaft mag, kann die Apfelfüllung durch eine Füllung aus veganem Hackfleisch, Gemüse oder Käse ersetzen. So entstehen leckere Blätterteigtaschen für jeden Geschmack.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept für vegane Apfeltaschen mit Blätterteig unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Variationen zu entdecken. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit diesem einfachen Rezept werdet ihr schon bald zu wahren Apfeltaschen-Experten. Also, ran an den Blätterteig und lasst uns gemeinsam die Welt mit veganen Köstlichkeiten erobern!


Vegane Apfeltaschen mit Blätterteig: Das einfache Rezept

Knusprige, vegane Apfeltaschen mit einer saftigen Füllung aus Äpfeln, Zimt und Zucker. Einfach zuzubereiten und perfekt für einen süßen Genuss!

Prep Time25 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 6-8 Apfeltaschen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g veganer Blätterteig
  • 2-3 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 25g vegane Butter oder Margarine
  • 2 EL Aprikosenmarmelade (optional, zum Bestreichen)
  • 1 EL Pflanzenmilch (z.B. Soja- oder Hafermilch, zum Bestreichen)
  • Puderzucker (zum Bestreuen, optional)
  • Eine Prise Salz
  • 2 EL Semmelbrösel (optional, um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen)

Instructions

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden.
  2. Apfelstücke in einer Schüssel mit Zitronensaft beträufeln und vermischen.
  3. Zucker, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen.
  4. Vegane Butter oder Margarine schmelzen und zu den Äpfeln geben. Alles gut vermischen.
  5. Optional: Bei sehr saftigen Äpfeln 2 EL Semmelbrösel hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
  6. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  7. Teig in gleichmäßige Quadrate (ca. 10-12 cm Seitenlänge) schneiden.
  8. Auf die Hälfte jedes Quadrats einen großzügigen Löffel Apfelfüllung geben, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
  9. Die leere Hälfte des Teigs über die Füllung klappen, sodass ein Dreieck entsteht.
  10. Die Ränder mit einer Gabel fest zusammen drücken, um die Apfeltasche zu verschließen.
  11. In einer kleinen Schüssel die Pflanzenmilch verrühren und die Oberseite der Apfeltaschen damit bestreichen.
  12. Optional: Die Apfeltaschen vor dem Backen mit etwas Zucker bestreuen.
  13. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  14. Apfeltaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  15. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  16. Nach dem Backen die Apfeltaschen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
  17. Optional: Während die Apfeltaschen abkühlen, die Aprikosenmarmelade erwärmen und die noch warmen Apfeltaschen damit bestreichen.
  18. Optional: Nach dem Abkühlen die Apfeltaschen mit Puderzucker bestreuen.

Notes

  • Für eine intensivere Zimtnote kann etwas mehr Zimt verwendet werden.
  • Die Apfeltaschen schmecken am besten warm, können aber auch kalt genossen werden.
  • Statt Aprikosenmarmelade kann auch eine andere Marmelade nach Wahl verwendet werden.
  • Achte darauf, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor du ihn verarbeitest.

« Previous Post
Thailändisches Erdnuss Hähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!
Next Post »
Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Schichtdessert Blaubeeren Erdbeeren: Das einfache Rezept für den Sommer

Nachspeise

Vegane Schoko Hafer Schnitten: Das einfache Rezept für Zuhause

Nachspeise

Kirsch Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Melone Feta Spieße: Das perfekte Rezept für den Sommer

Feigen Chutney selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen