• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Thailändische Hähnchenspieße grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thailändische Hähnchenspieße grillen – klingt das nicht nach Sommer, Sonne und einem Hauch von Fernweh? Ich finde schon! Diese köstlichen Spieße sind mehr als nur ein einfaches Grillgericht; sie sind eine kulinarische Reise nach Thailand, direkt in Ihrem Garten. Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, mariniert in einer aromatischen Mischung aus Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasauce und exotischen Gewürzen, perfekt gegrillt und serviert mit einer cremigen Erdnusssauce. Einfach unwiderstehlich!

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre perfekte Balance aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Diese Hähnchenspieße sind ein wunderbares Beispiel dafür. Obwohl die genaue Herkunft der Spieße schwer zu bestimmen ist, spiegeln sie die Vielfalt und den Reichtum der thailändischen Esskultur wider. Sie sind ein fester Bestandteil von Straßenmärkten und Restaurants in ganz Thailand und werden oft als Vorspeise oder Snack genossen.

Warum sind diese Spieße so beliebt? Nun, zum einen sind sie unglaublich lecker! Die Kombination aus zartem Hähnchen, der süßlich-salzigen Marinade und der cremigen Erdnusssauce ist einfach unschlagbar. Zum anderen sind sie relativ einfach zuzubereiten, was sie zu einem idealen Gericht für Grillpartys oder ein schnelles Abendessen unter der Woche macht. Und nicht zuletzt sind thailändische Hähnchenspieße grillen eine tolle Möglichkeit, Ihre Gäste mit einem exotischen Geschmackserlebnis zu überraschen. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diese köstlichen Spieße zubereiten!

Thailändische Hähnchenspieße grillen

Zutaten:

  • Für die Marinade:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Würfel geschnitten
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder Chilipaste nach Geschmack)
    • 3 EL Sojasauce (hell)
    • 2 EL Fischsauce
    • 2 EL Limettensaft, frisch gepresst
    • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
    • 1 EL geriebener Ingwer
    • 1 TL Kurkuma
    • 1/2 TL gemahlener Koriander
    • 1/4 TL weißer Pfeffer
    • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • Für die Erdnusssauce:
    • 150g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
    • 100ml Kokosmilch
    • 2 EL Sojasauce (hell)
    • 1 EL Limettensaft, frisch gepresst
    • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
    • 1 TL Reisessig
    • 1/2 TL Chilipaste (oder mehr, nach Geschmack)
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
    • Wasser, nach Bedarf, um die Sauce zu verdünnen
  • Zum Servieren:
    • Holzspieße (mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht)
    • Frische Korianderblätter, gehackt
    • Gehackte Erdnüsse
    • Limettenspalten
    • Gekochter Reis (Jasminreis passt hervorragend)
    • Gurkensalat (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige, mundgerechte Würfel. Achte darauf, dass sie nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Marinade zubereiten: In einer großen Schüssel Knoblauch, Chili, Sojasauce, Fischsauce, Limettensaft, braunen Zucker, Ingwer, Kurkuma, Koriander, weißen Pfeffer und Pflanzenöl vermischen. Rühre alles gut um, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  3. Hähnchen marinieren: Gib die Hähnchenwürfel in die Marinade und vermische alles gründlich, sodass jedes Stück Hähnchen gut bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
  4. Spieße vorbereiten: Weiche die Holzspieße mindestens 30 Minuten in Wasser ein. Dies verhindert, dass sie auf dem Grill verbrennen.

Zubereitung der Erdnusssauce:

  1. Erdnusssauce zubereiten: In einem kleinen Topf oder einer Schüssel Erdnussbutter, Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft, braunen Zucker, Reisessig, Chilipaste, Knoblauch und Ingwer vermischen.
  2. Erhitzen und verrühren: Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und die Sauce glatt ist. Achte darauf, dass die Sauce nicht anbrennt.
  3. Konsistenz anpassen: Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce sollte cremig und leicht fließend sein.
  4. Abschmecken: Schmecke die Sauce ab und füge bei Bedarf mehr Limettensaft, Zucker oder Chilipaste hinzu, um den Geschmack anzupassen.
  5. Warmhalten: Halte die Erdnusssauce warm, bis die Hähnchenspieße fertig gegrillt sind. Du kannst sie auch kurz vor dem Servieren noch einmal erwärmen.

Grillen der Hähnchenspieße:

  1. Grill vorbereiten: Heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Wenn du einen Holzkohlegrill verwendest, warte, bis die Kohlen mit einer grauen Ascheschicht bedeckt sind.
  2. Spieße bestücken: Nimm die marinierten Hähnchenwürfel aus dem Kühlschrank und stecke sie auf die vorbereiteten Holzspieße. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Grillen: Lege die Hähnchenspieße auf den heißen Grill. Grille sie für etwa 8-10 Minuten pro Seite, oder bis sie durchgegart sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Wende die Spieße regelmäßig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte mindestens 74°C (165°F) betragen.
  4. Garprobe: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kannst du ein Stück anschneiden. Es sollte innen nicht mehr rosa sein.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die gegrillten Hähnchenspieße auf einer Platte an.
  2. Garnieren: Bestreue die Spieße mit frischen Korianderblättern und gehackten Erdnüssen.
  3. Servieren: Serviere die Hähnchenspieße mit der warmen Erdnusssauce, Limettenspalten und gekochtem Reis. Ein frischer Gurkensalat passt auch hervorragend dazu.
  4. Genießen: Genieße deine selbstgemachten thailändischen Hähnchenspieße!

Tipps und Tricks:

  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto besser. Eine Marinierzeit von über Nacht ist ideal.
  • Holzspieße: Das Einweichen der Holzspieße verhindert, dass sie auf dem Grill verbrennen.
  • Grilltemperatur: Achte darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist, da das Hähnchen sonst außen verbrennt, bevor es innen gar ist.
  • Erdnusssauce: Die Erdnusssauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach wieder erwärmen.
  • Variationen: Du kannst die Hähnchenspieße auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zwiebeln oder Ananas abwechselnd aufspießen.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad der Marinade und der Erdnusssauce an deinen Geschmack an.
  • Alternative Zubereitung: Wenn du keinen Grill hast, kannst du die Hähnchenspieße auch in einer Grillpfanne oder im Ofen zubereiten. Im Ofen bei 200°C (400°F) für ca. 20-25 Minuten backen, dabei einmal wenden.
Weitere Ideen für Beilagen:
  • Klebreis (Sticky Rice): Ein traditioneller thailändischer Reis, der perfekt zu den Spießen passt.
  • Papayasalat (Som Tam): Ein erfrischender und würziger Salat, der gut zu den herzhaften Spießen passt.
  • Frühlingsrollen: Knusprige Frühlingsrollen sind eine beliebte Beilage zu thailändischen Gerichten.
  • Gemüsepfanne: Eine einfache Gemüsepfanne mit saisonalem Gemüse ist eine gesunde und leckere Beilage.
Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept für thailändische Hähnchenspieße ist ein echter Gaumenschmaus, weil es eine perfekte Balance zwischen süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen bietet. Die Marinade, reich an Knoblauch, Chili, Sojasauce und Limettensaft, durchdringt das Hähnchenfleisch und macht es unglaublich zart und geschmackvoll. Die Er

Thailändische Hähnchenspieße grillen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese thailändischen Hähnchenspieße sind einfach ein absolutes Muss für jeden Grillabend! Die Kombination aus der zarten Hähnchenbrust, der süß-säuerlichen Marinade und dem rauchigen Aroma vom Grill ist schlichtweg unschlagbar. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept deine Gäste begeistern wird und du im Handumdrehen zum Grillmeister avancierst.

Aber warum sind diese Spieße nun so besonders? Es ist die perfekte Balance der Aromen. Die Marinade, mit ihrer Mischung aus Sojasauce, Limettensaft, Ingwer, Knoblauch und einem Hauch Chili, verleiht dem Hähnchen eine unglaubliche Tiefe und Komplexität. Und das Beste daran? Sie ist super einfach zuzubereiten! Kein stundenlanges Köcheln oder komplizierte Zutatenlisten. Innerhalb weniger Minuten hast du eine Marinade, die dein Hähnchen in ein wahres Geschmackserlebnis verwandelt.

Und weil ich weiß, dass jeder Geschmack anders ist, habe ich noch ein paar Ideen für dich, wie du dieses Rezept nach deinen Vorlieben anpassen kannst. Du magst es gerne etwas schärfer? Dann gib einfach noch eine extra Chilischote oder ein paar Spritzer Sriracha-Sauce in die Marinade. Oder wie wäre es mit etwas Kokosmilch für eine noch cremigere und exotischere Note? Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Diese thailändischen Hähnchenspieße passen hervorragend zu Reis, Nudeln oder einem frischen Salat. Ich persönlich liebe es, sie mit einem Erdnuss-Dip zu servieren. Die cremige Erdnussbutter harmoniert perfekt mit den würzigen Aromen des Hähnchens. Oder du machst dir einen erfrischenden Gurkensalat mit Minze und Limette dazu – einfach himmlisch!

Du kannst die Spieße auch als Vorspeise servieren oder in Wraps füllen. Oder wie wäre es mit einer thailändischen Hähnchenspieß-Bowl? Einfach Reis, Gemüse, Erdnüsse und die Spieße in einer Schüssel anrichten – fertig ist ein gesundes und leckeres Mittag- oder Abendessen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du diese thailändischen Hähnchenspieße in deiner Küche zubereitest. Und vergiss nicht: Grillen soll Spaß machen! Also schnapp dir deine Freunde, zünde den Grill an und genieße einen unvergesslichen Abend mit diesen köstlichen Spießen. Viel Spaß beim Grillen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ran an den Grill und lass es dir schmecken!


Thailändische Hähnchenspieße grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Saftige Hähnchenspieße in aromatischer Marinade, serviert mit cremiger Erdnusssauce. Ein thailändischer Grillklassiker!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: ca. 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Würfel geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder Chilipaste nach Geschmack)
  • 3 EL Sojasauce (hell)
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Limettensaft, frisch gepresst
  • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • 1/4 TL weißer Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 150g Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 100ml Kokosmilch
  • 2 EL Sojasauce (hell)
  • 1 EL Limettensaft, frisch gepresst
  • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
  • 1 TL Reisessig
  • 1/2 TL Chilipaste (oder mehr, nach Geschmack)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • Wasser, nach Bedarf, um die Sauce zu verdünnen
  • Holzspieße (mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht)
  • Frische Korianderblätter, gehackt
  • Gehackte Erdnüsse
  • Limettenspalten
  • Gekochter Reis (Jasminreis passt hervorragend)
  • Gurkensalat (optional)

Instructions

  1. Schneide die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige, mundgerechte Würfel.
  2. In einer großen Schüssel Knoblauch, Chili, Sojasauce, Fischsauce, Limettensaft, braunen Zucker, Ingwer, Kurkuma, Koriander, weißen Pfeffer und Pflanzenöl vermischen.
  3. Gib die Hähnchenwürfel in die Marinade und vermische alles gründlich. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank.
  4. Weiche die Holzspieße mindestens 30 Minuten in Wasser ein.
  5. In einem kleinen Topf oder einer Schüssel Erdnussbutter, Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft, braunen Zucker, Reisessig, Chilipaste, Knoblauch und Ingwer vermischen.
  6. Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
  7. Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  8. Schmecke die Sauce ab und füge bei Bedarf mehr Limettensaft, Zucker oder Chilipaste hinzu, um den Geschmack anzupassen.
  9. Halte die Erdnusssauce warm, bis die Hähnchenspieße fertig gegrillt sind.
  10. Heize den Grill auf mittlere Hitze vor.
  11. Nimm die marinierten Hähnchenwürfel aus dem Kühlschrank und stecke sie auf die vorbereiteten Holzspieße.
  12. Lege die Hähnchenspieße auf den heißen Grill. Grille sie für etwa 8-10 Minuten pro Seite, oder bis sie durchgegart sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Wende die Spieße regelmäßig.
  13. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kannst du ein Stück anschneiden. Es sollte innen nicht mehr rosa sein.
  14. Richte die gegrillten Hähnchenspieße auf einer Platte an.
  15. Bestreue die Spieße mit frischen Korianderblättern und gehackten Erdnüssen.
  16. Serviere die Hähnchenspieße mit der warmen Erdnusssauce, Limettenspalten und gekochtem Reis.

Notes

  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto besser. Eine Marinierzeit von über Nacht ist ideal.
  • Holzspieße: Das Einweichen der Holzspieße verhindert, dass sie auf dem Grill verbrennen.
  • Grilltemperatur: Achte darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist, da das Hähnchen sonst außen verbrennt, bevor es innen gar ist.
  • Erdnusssauce: Die Erdnusssauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach wieder erwärmen.
  • Variationen: Du kannst die Hähnchenspieße auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zwiebeln oder Ananas abwechselnd aufspießen.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad der Marinade und der Erdnusssauce an deinen Geschmack an.
  • Alternative Zubereitung: Wenn du keinen Grill hast, kannst du die Hähnchenspieße auch in einer Grillpfanne oder im Ofen zubereiten. Im Ofen bei 200°C (400°F) für ca. 20-25 Minuten backen, dabei einmal wenden.

« Previous Post
Himbeerlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Honig Knoblauch Möhren braten: Das einfache Rezept für köstliche Beilagen

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefüllte Lachsrollen mit Spargel: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das einfache Rezept für den Ofen

Abendessen

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Luftfritteuse Zimt Bananen Chips: Das einfache Rezept für knusprige Snacks

Bunter Reissalat mit Pesto: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen