• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Einfach, frisch & unwiderstehlich

October 19, 2025 by Clar

Street Corn Chicken Rice Bowl – stellen Sie sich eine Mahlzeit vor, die nicht nur satt macht, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion auf Ihren Gaumen zaubert. Diese unwiderstehliche Kreation vereint das Beste aus zwei kulinarischen Welten: die lebendige Würze mexikanischer Straßenküche und die herzhafte Behaglichkeit einer nahrhaften Reisschüssel. Ich bin absolut begeistert von diesem Gericht und kann es kaum erwarten, mein Rezept mit Ihnen zu teilen. Der Ursprung des namensgebenden “Street Corn” liegt im traditionellen mexikanischen Elote, einem gegrillten Maiskolben, der reichlich mit Mayonnaise, Cotija-Käse, Chili-Pulver und Limettensaft bestrichen wird. Diese einfache, aber geniale Kombination aus Süße, Säure, Cremigkeit und Würze hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt und bringt die lebendigen Geschmäcker Lateinamerikas direkt auf unseren Tisch.

Es ist genau diese perfekte Mischung aus Aromen und Texturen – die Süße des Maises, die Säure der Limette, die Cremigkeit der Soße und eine angenehme Schärfe –, die dieses Gericht so unvergesslich macht. Wer liebt nicht eine vollständige Mahlzeit, die nicht nur unglaublich lecker, sondern auch visuell ansprechend ist und sich in einer praktischen Bowl vereint? Jede Gabel dieser Street Corn Chicken Rice Bowl bietet eine Symphonie aus zartem Hähnchen, lockerem Reis und dem unbestreitbaren Star der Show: unserem cremigen, würzigen Street Corn. Es ist ein Gericht, das sowohl Komfort als auch Exotik verspricht und sich ideal für schnelle Abendessen unter der Woche oder als beeindruckendes Highlight für Gäste eignet. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis stets ein Genuss, der alle begeistert.

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Einfach, frisch & unwiderstehlich

Zutaten:

  • Für das marinierte Hähnchen:
    • 600g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
    • 1 Esslöffel Chili-Pulver (mild bis mittelscharf, je nach Vorliebe)
    • 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
    • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
    • ¾ Teelöffel Salz
    • ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Für den Reis:
    • 200g Langkornreis (Jasmin- oder Basmatireis eignen sich hervorragend)
    • 400ml Wasser oder Gemüsebrühe
    • ½ Teelöffel Salz
    • Ein kleines Stück Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Für die cremige Street Corn (mexikanisch inspiriert):
    • 400g Mais (frisch vom Kolben, tiefgekühlt oder aus der Dose – falls tiefgekühlt, vorher auftauen)
    • 1 Esslöffel Olivenöl (zum Anbraten des Maises)
    • 3 Esslöffel Mayonnaise (ich bevorzuge eine gute Qualität für besseren Geschmack)
    • 2 Esslöffel Cotija-Käse, gerieben (alternativ fein zerbröselter Feta oder Parmesan, wenn Cotija nicht verfügbar ist)
    • 1 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
    • 2 Esslöffel frischer Koriander, fein gehackt
    • ¼ Teelöffel Chili-Pulver (z.B. Tajín oder eine Prise Cayennepfeffer für mehr Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die frischen Toppings der Bowl:
    • 1 große reife Avocado, in Würfel geschnitten
    • ½ kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • Frischer Koriander, grob gehackt, zum Garnieren
    • Limettenspalten, zum Servieren
  • Für das cremige Limetten-Koriander-Dressing:
    • 100g griechischer Joghurt (Vollfett für die beste Cremigkeit)
    • 2 Esslöffel Mayonnaise
    • 1 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
    • 1 Esslöffel frischer Koriander, fein gehackt
    • ½ kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung des Hähnchens – Das Herzstück der Street Corn Chicken Rice Bowl

  1. Hähnchen schneiden und marinieren: Zuerst kümmere ich mich um das Hähnchen. Die Hähnchenbrustfilets wasche ich unter kaltem Wasser ab und tupfe sie gründlich mit Küchenpapier trocken. Ich schneide jedes Filet der Länge nach einmal durch, um dünnere Stücke zu erhalten, die schneller und gleichmäßiger garen. Alternativ könntet ihr sie auch in mundgerechte Würfel schneiden, wenn ihr lieber kleinere Stücke in eurer Bowl habt. In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich das Olivenöl, Limettensaft, Chili-Pulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer zu einer aromatischen Marinade. Dann gebe ich die Hähnchenstücke hinzu und sorge dafür, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Es ist wichtig, das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren zu lassen. Noch besser schmeckt es, wenn es 1-2 Stunden oder sogar über Nacht ziehen kann – das intensiviert den Geschmack ungemein und macht das Fleisch unglaublich zart. Deckt die Schüssel gut ab, bevor ihr sie in den Kühlschrank stellt.
  2. Hähnchen braten: Wenn das Hähnchen ausreichend mariniert ist, nehme ich es aus dem Kühlschrank und lasse es etwa 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen. Das hilft, dass es gleichmäßiger gart. Ich erhitze eine große Pfanne (am besten eine gusseiserne Pfanne für eine schöne Bräunung) bei mittlerer bis hoher Hitze. Es sollte kein zusätzliches Öl in die Pfanne gegeben werden, da die Marinade bereits Öl enthält. Sobald die Pfanne heiß ist, lege ich die marinierten Hähnchenstücke hinein, ohne die Pfanne zu überfüllen. Falls nötig, brate ich das Hähnchen in zwei Durchgängen. Ich brate das Hähnchen auf jeder Seite für etwa 4-6 Minuten, bis es goldbraun ist und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat. Dreht das Hähnchen nicht zu früh um, damit sich eine schöne Kruste bilden kann. Nach dem Braten nehme ich das Hähnchen aus der Pfanne und lasse es auf einem Schneidebrett für etwa 5 Minuten ruhen, bevor ich es in Streifen oder Würfel schneide. Das Ruhen ist entscheidend, damit die Säfte im Fleisch bleiben und es saftig bleibt.
    Pro-Tipp für extra saftiges Hähnchen:

    Falls ihr einen Grill habt, könnt ihr das marinierte Hähnchen auch bei mittlerer Hitze grillen, bis es gar ist und schöne Grillspuren aufweist. Oder backt es im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 15-20 Minuten, je nach Dicke der Stücke.

Zubereitung des flaumigen Reises – Die Basis für unsere Street Corn Chicken Rice Bowl

  1. Reis waschen: Zuerst spüle ich den Langkornreis gründlich unter kaltem, fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar bleibt. Ich mache das normalerweise in einem feinen Sieb. Dieser Schritt ist wichtig, um überschüssige Stärke zu entfernen und einen lockeren, nicht klebrigen Reis zu erhalten. Es ist ein kleiner Aufwand, der einen großen Unterschied in der Textur macht.
  2. Reis kochen: Ich gebe den gewaschenen Reis zusammen mit dem Wasser (oder der Gemüsebrühe für mehr Geschmack) und dem Salz in einen mittelgroßen Topf mit einem gut schließenden Deckel. Ich bringe das Ganze bei hoher Hitze zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere ich die Hitze sofort auf die niedrigste Stufe, lege den Deckel fest auf den Topf und lasse den Reis für etwa 15-18 Minuten köcheln. Es ist verlockend, aber bitte den Deckel während des Kochens nicht anheben! Dadurch entweicht der Dampf, der für das perfekte Garen des Reises unerlässlich ist.
  3. Ruhen lassen und auflockern: Nach der Kochzeit nehme ich den Topf vom Herd, lasse den Deckel aber weiterhin geschlossen. Ich lasse den Reis nochmals für 5-10 Minuten ruhen. Dieser Schritt ermöglicht es dem Reis, den restlichen Dampf aufzunehmen und noch fluffiger zu werden. Danach nehme ich den Deckel ab und lockere den Reis vorsichtig mit einer Gabel auf. Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt ein kleines Stück Butter unterheben, das verleiht dem Reis einen wunderbar seidigen Glanz und zusätzlichen Geschmack.

Die unwiderstehliche Street Corn Zubereitung – Der Star der Street Corn Chicken Rice Bowl

  1. Mais anbraten: Ich erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Dann gebe ich den Mais hinzu und brate ihn für etwa 5-7 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist und einige der Körner anfangen, leicht zu karamellisieren. Diese Bräunung ist entscheidend, da sie dem Mais einen intensiveren, süßeren Geschmack verleiht. Wenn ihr frischen Maiskolben verwendet, könnt ihr die Körner einfach mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden. Tiefgekühlter Mais sollte vorher aufgetaut und gut abgetropft werden. Mais aus der Dose muss ebenfalls gut abgetropft werden.
  2. Cremige Mais-Mischung zubereiten: Sobald der Mais schön gebräunt ist, nehme ich die Pfanne vom Herd. In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Mayonnaise, den geriebenen Cotija-Käse (oder Feta/Parmesan), Limettensaft, gehackten Koriander und das Chili-Pulver. Ich schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Seid vorsichtig mit dem Salz, da Cotija-Käse bereits recht salzig ist.
  3. Mais untermischen: Nun gebe ich den gebratenen Mais zu der cremigen Mischung und rühre alles gut um, bis der Mais vollständig mit der Soße überzogen ist. Dieser Schritt verwandelt gewöhnlichen Mais in die köstliche, mexikanisch inspirierte Street Corn, die unserer Bowl ihren Namen gibt. Die Kombination aus Cremigkeit, Würze und der frischen Säure der Limette ist einfach unschlagbar.

Vorbereitung der frischen Toppings und des cremigen Dressings

  1. Avocado vorbereiten: Ich halbiere die reife Avocado, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch heraus. Dann schneide ich es in gleichmäßige Würfel. Um ein Anlaufen der Avocado zu verhindern, beträufle ich sie sofort leicht mit Limettensaft.
  2. Rote Zwiebel und Koriander: Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in sehr feine Würfel. Der frische Koriander wird grob gehackt, sowohl für die Street Corn Mischung als auch als Garnitur für die fertige Bowl.
  3. Dressing mixen: Für das Dressing gebe ich den griechischen Joghurt, Mayonnaise, Limettensaft, gehackten Koriander und den gepressten Knoblauch in eine kleine Schüssel. Ich verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen, bis ein glattes, cremiges Dressing entsteht. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer schmecke ich es ab. Ich stelle sicher, dass die Konsistenz nicht zu dick ist; falls nötig, kann ein Teelöffel Wasser oder etwas mehr Limettensaft hinzugefügt werden, um die gewünschte Fließfähigkeit zu erreichen. Dieses Dressing ist ein absolutes Muss, da es alle Geschmacksrichtungen der Street Corn Chicken Rice Bowl perfekt miteinander verbindet. Die Frische des Korianders und die Säure der Limette schneiden durch die Reichhaltigkeit der anderen Komponenten und sorgen für eine wunderbare Balance.

Zusammenstellen der Street Corn Chicken Rice Bowl

  1. Die Basis legen: Ich beginne damit, den fluffigen Reis gleichmäßig auf meine Servierschalen zu verteilen. Etwa eine Tasse Reis pro Bowl ist eine gute Menge, aber das könnt ihr natürlich an euren Hunger anpassen.
  2. Hähnchen und Street Corn hinzufügen: Auf den Reis schichte ich großzügig das geschnittene, würzige Hähnchen. Direkt daneben oder teilweise darüber gebe ich einen großen Löffel der cremigen Street Corn Mischung. Ich achte darauf, dass die Farben und Texturen ansprechend arrangiert sind.
  3. Frische Toppings verteilen: Nun ist es Zeit für die frischen Elemente. Die gewürfelte Avocado verteile ich über dem Hähnchen und der Street Corn. Dann folgen die fein gewürfelten roten Zwiebeln, die einen schönen Crunch und eine leichte Schärfe beisteuern.
  4. Dressing und Garnitur: Zu guter Letzt beträufle ich jede Street Corn Chicken Rice Bowl großzügig mit dem cremigen Limetten-Koriander-Dressing. Ich liebe es, wenn das Dressing sich leicht in den Reis und die anderen Zutaten mischt. Als krönenden Abschluss streue ich noch etwas frischen, gehackten Koriander darüber und stecke eine Limettenspalte an den Rand der Schale. Die Limettenspalte ist nicht nur Dekoration, sondern bietet auch die Möglichkeit, bei Bedarf noch mehr Frische und Säure in die Bowl zu pressen.
  5. Sofort servieren: Diese Bowls schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet und serviert werden, solange alles noch warm ist. Sie sind perfekt als nahrhaftes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen und bieten eine unglaubliche Geschmacksvielfalt in jedem Bissen. Ich hoffe, ihr genießt diese farbenfrohe und unglaublich leckere “Street Corn Chicken Rice Bowl” genauso sehr wie ich!

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Einfach, frisch & unwiderstehlich

Fazit:

Nachdem ich Ihnen nun alle Geheimnisse und Schritte für dieses fantastische Gericht verraten habe, möchte ich Ihnen ans Herz legen, warum dieses Rezept ein absolutes Highlight in Ihrer Küche werden sollte. Es ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Erlebnis, das die lebhaften Aromen der Street Food Kultur direkt auf Ihren Esstisch bringt. Die Kombination aus zartem, würzigem Hühnchen, süßem und leicht verkohltem Mais, cremigem Käse und dem frischen Kick von Limette und Koriander – alles vereint in einer sättigenden Reisbasis – ist schlichtweg unwiderstehlich. Dieses Gericht beweist, dass einfache Zutaten, wenn sie richtig kombiniert werden, wahre Geschmacksexplosionen hervorrufen können. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, wie viel Freude und Genuss eine einzelne Schüssel dieses Gerichts bereiten kann, und ich bin überzeugt, Sie werden es auch sein.

Die Zubereitung ist, wie Sie gesehen haben, erstaunlich unkompliziert. Es ist ein perfektes Gericht für geschäftige Wochentage, an denen man etwas Herzhaftes und Wohlschmeckendes braucht, aber keine Stunden in der Küche verbringen möchte. Gleichzeitig ist es aber auch beeindruckend genug, um Gäste zu bewirten oder als Star bei einem entspannten Wochenendessen zu glänzen. Die verschiedenen Texturen – der leichte Crunch des Maises, die Zartheit des Huhns, die Cremigkeit der Sauce und die fluffige Konsistenz des Reises – machen jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne. Es ist dieses Zusammenspiel von Süße, Rauchigkeit, leichter Schärfe und der unverkennbaren Frische, das dieses Gericht zu einem absoluten Muss macht.

Ihre Kreativität ist gefragt: Servier- und Variationsideen

Eines der schönsten Dinge am Kochen ist die Möglichkeit, kreativ zu werden und Rezepte an den eigenen Geschmack anzupassen. Die Street Corn Chicken Rice Bowl bietet hierfür eine hervorragende Grundlage. Während das Rezept in seiner Grundform bereits perfekt ist, gibt es unzählige Möglichkeiten, es zu variieren und immer wieder neu zu entdecken. Für eine vegetarische Option könnten Sie das Hühnchen durch knusprig gebratenen Halloumi, geräucherten Tofu oder sogar gewürzte schwarze Bohnen ersetzen. Wenn Sie Meeresfrüchte lieben, stellen Sie sich vor, wie köstlich gebratene Garnelen oder Jakobsmuscheln in dieser Bowl wären. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Gemüsesorten: Gebratene Paprikastreifen, Zucchiniwürfel oder sogar Süßkartoffelwürfel könnten eine wunderbare Ergänzung sein und das Gericht noch farbenfroher und nährstoffreicher machen.

Für diejenigen, die es gerne schärfer mögen, empfehle ich, etwas mehr Chilipulver zu verwenden oder frische, fein gehackte Jalapeños oder Serrano-Chilis direkt in die Bowl zu geben. Ein paar Spritzer scharfe Sauce, wie Sriracha oder Chipotle-Sauce, können ebenfalls Wunder wirken. Wer es milder bevorzugt, kann die Chilisauce weglassen und sich auf die Süße des Maises und die Würze des Huhns konzentrieren. Anstelle von Reis können Sie auch Quinoa, braunen Reis oder sogar Blumenkohlreis für eine kohlenhydratärmere Variante verwenden. Garnieren Sie Ihre Bowl mit frischen Avocado-Würfeln für zusätzliche Cremigkeit, einem Klecks griechischem Joghurt anstelle von Sauerrahm für mehr Proteine oder gerösteten Kürbiskernen für extra Crunch. Auch frische Frühlingszwiebeln oder ein paar Tropfen geräuchertes Paprikaöl können dem Ganzen eine besondere Note verleihen.

Trauen Sie sich und teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Nun ist es an der Zeit! Ich möchte Sie von Herzen ermutigen, dieses Rezept auszuprobieren. Es ist wirklich einfach und die Belohnung – ein unglaublich leckeres und befriedigendes Gericht – ist es absolut wert. Lassen Sie sich von den Aromen Mexikos verzaubern und bringen Sie mit dieser Bowl ein Stück kulinarischer Lebensfreude in Ihre Küche. Ich bin absolut sicher, dass es ein neues Lieblingsgericht in Ihrem Repertoire werden könnte.

Und das Wichtigste: Ich würde mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Haben Sie das Rezept genau befolgt oder haben Sie eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten haben Sie hinzugefügt oder weggelassen? Welche Rückmeldungen haben Sie von Ihrer Familie oder Ihren Freunden erhalten? Teilen Sie Ihre Gedanken, Tipps und vielleicht sogar Fotos Ihrer Kreationen. Nichts ist inspirierender, als zu sehen, wie andere das Rezept zum Leben erwecken und ihren eigenen Stempel aufdrücken. Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbare Street Corn Chicken Rice Bowl feiern und die Freude am Kochen und Genießen teilen. Ich freue mich auf Ihre Kommentare und Geschichten!


Street Corn Hähnchen Reis Bowl

Street Corn Hähnchen Reis Bowl

Eine unwiderstehliche Street Corn Hähnchen Reis Bowl, die mexikanische Aromen mit herzhafter Behaglichkeit vereint. Einfach zuzubereiten, frisch und eine wahre Geschmacksexplosion.

Vorbereitungszeit
45 Minutes
Kochzeit
30 Minutes
Gesamtzeit
15 Minutes
Portionen
2 Portionen

Zutaten

  • 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 200g Langkornreis (Jasmin- oder Basmatireis)
  • 400ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl (aufgeteilt für Marinade und Mais)
  • 4 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst, aufgeteilt)
  • 1 Esslöffel + ¼ Teelöffel Chilipulver (aufgeteilt)
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Teelöffel Geräuchertes Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • ¾ Teelöffel Salz (für Marinade)
  • ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (für Marinade)
  • ½ Teelöffel Salz (für Reis)
  • Ein kleines Stück Butter (optional, für Reis)
  • 1 ½ Tassen Mais (frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose)
  • ¼ Tasse Cotija-Käse, zerbröselt (alternativ Feta oder Parmesan)
  • ¼ Tasse Sauerrahm (aufgeteilt für Street Corn & Dressing)
  • 4 Esslöffel frischer Koriander, gehackt (aufgeteilt für Street Corn, Dressing und Garnitur)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack, für Street Corn & Dressing)
  • 1 große reife Avocado, gewürfelt
  • ½ kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • ½ kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst (für Dressing)
  • Limettenspalten, zum Servieren

Anweisungen

  1. Step 1
    Hähnchenbrustfilets in dünnere Stücke schneiden. Mit 1 EL Olivenöl, 2 EL Limettensaft, 1 EL Chilipulver, Kreuzkümmel, Geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, ¾ TL Salz und ¼ TL Pfeffer marinieren. Mindestens 30 Min. im Kühlschrank ziehen lassen. Hähnchen in einer heißen Pfanne goldbraun braten (4-6 Min/Seite), ruhen lassen und in Streifen schneiden.
  2. Step 2
    Reis gründlich waschen. Mit Wasser/Gemüsebrühe und ½ TL Salz in einem Topf aufkochen. Hitze reduzieren, Deckel schließen und 15-18 Min. köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen, 5-10 Min. ruhen lassen, dann auflockern (optional mit Butter).
  3. Step 3
    1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Mais 5-7 Min. anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Vom Herd nehmen. In einer Schüssel 2 EL Sauerrahm, ¼ Tasse Cotija-Käse, 1 EL Limettensaft, 2 EL Koriander und ¼ TL Chilipulver mischen. Mit Salz/Pfeffer abschmecken. Gebratenen Mais unterrühren.
  4. Step 4
    Avocado würfeln, rote Zwiebel fein würfeln und restlichen Koriander hacken. Für das Dressing: Die restlichen 2 EL Sauerrahm, 1 EL Limettensaft, 2 EL Koriander und ½ Knoblauchzehe verrühren. Mit Salz/Pfeffer abschmecken.
  5. Step 5
    Gekochten Reis in Bowls verteilen. Hähnchen, Street Corn, Avocado und rote Zwiebeln darauf schichten. Mit dem Dressing beträufeln und mit frischem Koriander sowie Limettenspalten garnieren. Sofort servieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Leckerer Cajun Lachs mit frischer Avocado-Limetten-Sauce
Next Post »
Frühlingsrollen Salat mit scharfem Wacholder-Dressing

If you enjoyed this…

Feta Kartoffeln Ofengemüse: Unglaublich Lecker & Einfach!

Gefüllte Kartoffeln Flammkuchen Art: Das einfache Rezept für zu Hause

Smashburger Quesadillas Rezept – Der ultimative Beef-Genuss!

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mozart Plätzchen: Dein einfaches Rezept für Klassikergenuss.

Leckere Punschsterne: Alkoholfreie Weihnachtsplätzchen

Das beste Nussecken Rezept: Selber machen, einfach & lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen