Ghost Popcorn Balls sind die ultimative süße Überraschung für alle Grusel-Liebhaber und der absolute Hit auf jeder Halloween-Party! Wer hätte gedacht, dass eine so einfache Popcorn-Leckerei so gespenstisch charmant und gleichzeitig unwiderstehlich sein kann? Als ich diese kleinen, luftigen Geister zum ersten Mal zubereitete, war ich sofort begeistert von ihrer Wirkung und dem Lächeln, das sie auf die Gesichter zauberten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, klassisches Popcorn in ein festliches Kunstwerk zu verwandeln, das sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Die Süße Tradition im Geistergewand
Popcorn-Bälle haben tatsächlich eine lange und herzliche Geschichte, oft verbunden mit Herbstfesten und gemütlichen Abenden. Sie erinnern viele an Kindheitstage und das einfache Vergnügen hausgemachter Leckereien. Unsere Ghost Popcorn Balls nehmen diesen nostalgischen Charme auf und geben ihm einen verspielten, gruseligen Dreh, der perfekt zur Halloween-Zeit passt. Sie repräsentieren die Freude am gemeinsamen Basteln und Genießen in der kühlen Jahreszeit.
Was macht diese Leckerei so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus dem leichten, knusprigen Popcorn und einer süß-klebrigen Schicht, die beides zusammenhält und den Geschmack abrundet. Sie sind einfach in der Handhabung, herrlich anzusehen und bieten einen Kontrast aus sanfter Knusprigkeit und zarter Süße, der einfach begeistert. Sie werden sehen, wie schnell diese kleinen Geister von der Partytafel verschwinden!

Zutaten:
- 16 Tassen frisch gepopptes Popcorn: Am besten ungesüßt und ungesalzen. Ihr könnt es entweder in einem Topf zubereiten oder eine Popcornmaschine verwenden. Vermeidet Mikrowellen-Popcorn, da es oft zu viele Zusatzstoffe enthält, die den Geschmack der Ghost Popcorn Balls verändern könnten. Stellt sicher, dass alle Kerne entfernt sind!
- 6 Esslöffel ungesalzene Butter: Diese ist entscheidend für die Geschmeidigkeit der Marshmallow-Mischung und sorgt für einen wunderbaren, reichhaltigen Geschmack. Ungesalzene Butter gibt euch die volle Kontrolle über die Süße und Salzigkeit eurer fertigen Ghost Popcorn Balls.
- 2 Päckchen (ca. 280g pro Päckchen) Mini-Marshmallows: Mini-Marshmallows schmelzen schneller und gleichmäßiger als große. Das ist wichtig, um eine glatte, klumpenfreie Marshmallow-Mischung zu erhalten, die sich perfekt um jedes Popcornkorn legt.
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Ein Hauch Vanille hebt den Geschmack der Marshmallows hervor und verleiht euren Ghost Popcorn Balls eine zusätzliche aromatische Tiefe. Verwendet am besten reinen Vanilleextrakt für das beste Ergebnis.
- Eine Prise Salz: Auch wenn das Popcorn ungesalzen ist, eine kleine Prise Salz in der Marshmallow-Mischung gleicht die Süße aus und intensiviert die anderen Aromen. Vertraut mir, dieser kleine Trick macht einen großen Unterschied!
- 450g weiße Schokolade oder Candy Melts: Dies ist die “Haut” eurer Geister. Weiße Schokolade verleiht einen cremigen, süßen Überzug, während Candy Melts oft einfacher zu handhaben sind, da sie nicht temperiert werden müssen und schneller aushärten. Wählt eine gute Qualität, denn der Überzug ist geschmacklich sehr präsent.
- Schwarzer Zuckerschrift-Stift oder Lebensmittelmarker: Für die Augen und Münder eurer Geister. Stellt sicher, dass er fein genug ist, um kleine Details zu zeichnen.
- Optional: Zuckeraugen oder Halloween-Streusel: Für eine noch verspieltere Dekoration eurer Ghost Popcorn Balls. Manchmal sind die kleinen, essbaren Zuckeraugen einfacher zu handhaben als das Malen.
Vorbereitung der Zutaten und des Arbeitsbereichs
- Popcorn poppen und bereitstellen: Beginnt damit, das Popcorn zuzubereiten. Ich empfehle dringend, frisches Popcorn zu verwenden, das ihr selbst poppt, anstatt Tüten-Mikrowellen-Popcorn. Das selbstgemachte Popcorn ist in der Regel weniger feucht und knuspriger, was für die Textur der Ghost Popcorn Balls entscheidend ist. Stellt sicher, dass ihr etwa 16 Tassen gepopptes Popcorn habt. Breitet es in einer sehr großen hitzebeständigen Schüssel aus – ich meine wirklich groß, denn ihr werdet später alles darin vermengen. Überprüft das Popcorn sorgfältig auf ungepoppte Kerne (“Old Maids”) und entfernt diese. Niemand beißt gerne auf einen harten Kern! Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch die Zähne beschädigen.
- Arbeitsfläche vorbereiten: Legt zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten aus. Das ist super wichtig, damit eure fertigen Ghost Popcorn Balls später nicht festkleben. Silikonmatten sind hier mein persönlicher Favorit, da sie eine Antihaft-Oberfläche bieten, die absolut zuverlässig ist. Stellt auch eine kleine Schüssel mit etwas Butter oder Kochspray bereit; damit könnt ihr eure Hände leicht einfetten, bevor ihr die Bälle formt, um das Anhaften zu minimieren. Glaubt mir, dieser kleine Schritt spart euch viel Ärger und klebrige Finger.
- Alle weiteren Zutaten abmessen: Messt alle anderen Zutaten sorgfältig ab und stellt sie in Reichweite bereit. Das nennt man “Mise en Place” und ist ein Geheimtipp aus der Profiküche, der den Kochprozess erheblich erleichtert und beschleunigt. Wenn ihr alles griffbereit habt, könnt ihr schnell und effizient arbeiten, was besonders wichtig ist, wenn die Marshmallow-Mischung warm und formbar sein muss.
Zubereitung der Marshmallow-Mischung
- Butter schmelzen: Nehmt einen großen, schweren Topf oder eine tiefe Pfanne und gebt die ungesalzene Butter hinein. Erhitzt sie bei mittlerer bis niedriger Temperatur. Es ist wirklich wichtig, die Butter langsam zu schmelzen, damit sie nicht braun wird oder anbrennt. Rührt gelegentlich um, bis sie vollständig flüssig ist und klar erscheint. Diese geschmolzene Butter bildet die cremige Basis für unsere Marshmallow-Mischung und sorgt dafür, dass die Ghost Popcorn Balls nicht zu trocken werden.
- Marshmallows hinzufügen und schmelzen: Sobald die Butter geschmolzen ist, gebt die gesamten Mini-Marshmallows in den Topf. Reduziert die Hitze auf die niedrigste Stufe. Rührt die Marshmallows kontinuierlich um, bis sie vollständig geschmolzen und zu einer glatten, zähflüssigen Masse geworden sind. Dieser Schritt erfordert Geduld und ständiges Rühren, um ein Anbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten. Die Mischung sollte keine Klümpchen mehr aufweisen und eine sirupartige Konsistenz haben. Lasst euch Zeit dabei, denn eine gut geschmolzene Marshmallow-Masse ist der Schlüssel zu perfekt geformten Ghost Popcorn Balls.
- Vanilleextrakt und Salz einrühren: Sobald die Marshmallows vollständig geschmolzen sind und eine glatte Masse bilden, nehmt den Topf von der Herdplatte. Rührt sofort den Vanilleextrakt und die Prise Salz ein. Vermischt alles gut, bis die Aromen gleichmäßig verteilt sind. Der Vanilleextrakt verleiht eine wunderbare Tiefe, und das Salz hilft, die Süße zu balancieren und die Geschmacksnuancen zu verstärken.
Formen der Ghost Popcorn Balls
- Marshmallow-Mischung zum Popcorn geben: Gießt die warme Marshmallow-Mischung zügig über das bereitgestellte Popcorn in der großen Schüssel. Geschwindigkeit ist hier gefragt, denn die Mischung beginnt schnell abzukühlen und klebriger zu werden.
- Gründlich vermischen: Jetzt kommt der spaßige, aber auch klebrigste Teil! Verwendet am besten zwei gut eingefettete Holzspatel oder Silikonlöffel, um die Marshmallow-Mischung vorsichtig, aber gründlich unter das Popcorn zu heben und zu wenden. Ziel ist es, jedes einzelne Popcornkorn gleichmäßig mit der süßen Masse zu überziehen. Arbeitet dabei zügig, aber sanft, damit das Popcorn nicht zerbricht. Ihr könnt auch eure sauberen, gut eingefetteten Hände verwenden, aber seid vorsichtig, da die Masse noch sehr warm sein kann. Ich empfehle für diesen Schritt das Tragen von Einweghandschuhen, die ihr ebenfalls leicht einfetten könnt, um direkten Kontakt mit der klebrigen Masse zu vermeiden. Stellt sicher, dass das Popcorn nicht aneinanderklebt, sondern schön einzeln mit der Marshmallow-Mischung umhüllt ist. Nur so erhalten eure Ghost Popcorn Balls die perfekte Textur.
- Bälle formen: Sobald das Popcorn gut vermischt ist und die Mischung etwas abgekühlt, aber immer noch warm und formbar ist (sie sollte sich anfühlen wie eine warme, weiche Knete), ist es Zeit, die Ghost Popcorn Balls zu formen. Reibt eure Hände großzügig mit Butter oder Kochspray ein. Nehmt eine kleine Menge der Popcorn-Mischung (etwa die Größe eines Golfballs oder etwas größer, je nach gewünschter Größe eurer Geister) und presst sie fest zusammen, um eine Kugel zu formen. Es ist wichtig, sie fest genug zu drücken, damit sie nicht auseinanderfallen, aber nicht so fest, dass das Popcorn zerbröselt. Wenn die Mischung zu stark abkühlt und zu hart wird, könnt ihr sie für etwa 10-15 Sekunden in der Mikrowelle leicht erwärmen, um sie wieder formbarer zu machen. Legt die fertigen Popcorn-Bälle auf die vorbereiteten Backbleche. Versucht, alle Bälle einigermaßen gleich groß zu formen, damit sie später gleichmäßig mit Schokolade überzogen werden können und auch als Geisterfamilie gut aussehen. Die Menge reicht für etwa 18-24 mittelgroße Ghost Popcorn Balls.
- Abkühlen lassen: Lasst die geformten Popcorn-Bälle nun auf den Backblechen bei Raumtemperatur für mindestens 30 Minuten vollständig abkühlen und aushärten. Wenn ihr es eilig habt, könnt ihr sie auch für 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sie müssen fest genug sein, um später in Schokolade getaucht zu werden, ohne ihre Form zu verlieren oder auseinanderzufallen. Dieser Schritt ist unerlässlich, bevor wir mit der Geister-Verwandlung beginnen.
Die Geister-Verwandlung: Eintauchen und Dekorieren
- Weiße Schokolade schmelzen: Während die Popcorn-Bälle abkühlen, bereitet die weiße Schokolade oder Candy Melts vor. Brecht die Schokolade in kleine Stücke und gebt sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel oder in eine hitzebeständige Schüssel über einem Wasserbad.
Methode 1: Mikrowelle
Erhitzt die Schokolade in kurzen Intervallen von 30 Sekunden bei mittlerer Leistung. Rührt nach jedem Intervall gründlich um. Es ist absolut entscheidend, die Schokolade nicht zu überhitzen, da sie sonst klumpig wird und verbrennt. Nehmt sie aus der Mikrowelle, sobald noch ein paar kleine Stückchen zu sehen sind, und rührt weiter, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Die Restwärme schmilzt die letzten Stücke.
Methode 2: Wasserbad
Stellt die Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser, achtet darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Rührt die Schokolade ständig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Auch hier gilt: keine Hektik! Sanfte Hitze ist der Schlüssel zu perfekt geschmolzener Schokolade. Egal welche Methode ihr wählt, die geschmolzene Schokolade sollte eine glatte, fließende Konsistenz haben, ideal zum Eintauchen. Sie muss auch ausreichend flüssig sein, um einen schönen, gleichmäßigen Überzug für eure Ghost Popcorn Balls zu bilden.
- Popcorn-Bälle eintauchen: Nehmt nun die abgekühlten, festen Popcorn-Bälle. Taucht jeden Ball vollständig in die geschmolzene weiße Schokolade. Ihr könnt dafür eine Gabel, einen Schaschlikspieß oder eure Hände (mit Einweghandschuhen!) verwenden. Dreht den Ball, bis er rundherum gleichmäßig mit Schokolade überzogen ist.
- Überschüssige Schokolade abtropfen lassen: Hebt den überzogenen Ball vorsichtig aus der Schokolade und lasst die überschüssige Schokolade sanft abtropfen. Klopft ihn leicht gegen den Rand der Schüssel oder streift ihn an der Gabel ab. Legt die überzogenen Ghost Popcorn Balls zurück auf die mit Backpapier ausgelegten Bleche. Wiederholt diesen Vorgang mit allen Bällen. Lasst etwas Abstand zwischen den Bällen, damit sie nicht zusammenkleben, während sie trocknen.
- Schokolade aushärten lassen: Lasst die Schokolade bei Raumtemperatur aushärten. Dies kann etwa 30-60 Minuten dauern. Wenn ihr ungeduldig seid oder die Raumtemperatur sehr warm ist, könnt ihr die Bleche auch für etwa 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest geworden ist. Stellt sicher, dass der Überzug komplett trocken und hart ist, bevor ihr mit dem nächsten Schritt fortfahrt, sonst verschmiert ihr die Gesichter.
- Gesichter malen und dekorieren: Sobald die weiße Schokolade vollständig ausgehärtet ist und die Ghost Popcorn Balls ihre endgültige, geisterhafte Form haben, ist es Zeit für die Persönlichkeit! Nehmt den schwarzen Zuckerschrift-Stift oder Lebensmittelmarker. Malt kleine Augen und einen Mund auf jeden Ball, um euren Geistern Ausdruck zu verleihen. Seid kreativ! Einige Geister können traurig aussehen, andere fröhlich, überrascht oder sogar ein bisschen gruselig. Ihr könnt auch kleine Zungen oder Augenbrauen hinzufügen, um sie noch individueller zu gestalten. Wenn ihr euch für Zuckeraugen entschieden habt, könnt ihr diese einfach mit einem kleinen Tupfer geschmolzener Schokolade oder Zuckerschrift aufkleben, solange die weiße Schokolade noch leicht klebrig ist oder nachträglich fixieren. Für zusätzlichen Glanz könnt ihr auch etwas essbaren Glitzer oder farbige Halloween-Streusel auf die noch feuchte Schokolade streuen, bevor sie aushärtet. Dies verleiht euren Ghost Popcorn Balls einen besonders festlichen Touch und macht sie zu einem echten Hingucker auf jeder Halloween-Party.
Lagerung und Servieren
- Lagerung: Eure fertig dekorierten Ghost Popcorn Balls schmecken am besten frisch am Tag der Zubereitung. Ihr könnt sie jedoch in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Stellt sicher, dass sie nicht direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind, da die Schokolade sonst schmelzen könnte. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht unbedingt notwendig, kann aber dazu beitragen, dass die Ghost Popcorn Balls länger fest bleiben. Wenn ihr sie kühlt, lasst sie vor dem Servieren ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit sie nicht zu hart sind und sich die Aromen besser entfalten können.
- Serviervorschläge: Die Ghost Popcorn Balls sind eine fantastische Ergänzung für jede Halloween-Party, einen Kindergeburtstag oder einfach als lustiger Snack für zwischendurch. Platziert sie auf einer schönen Platte, vielleicht umgeben von anderen Halloween-Süßigkeiten wie Gummiwürmern oder Kürbiskeksen. Ihr könnt sie auch einzeln in kleine Zellophanbeutelchen verpacken und mit einem Halloween-Band verschließen, um sie als Gastgeschenk oder zum Verteilen an “Trick-or-Treaters” zu verwenden. Sie sind auch eine wunderbare Überraschung im Pausenbrot eurer Kinder. Ich habe festgestellt, dass sie besonders gut zu einer Tasse Kakao oder einem Glas kalter Milch passen. Ihre spielerische Erscheinung und der süße Geschmack machen sie zu einem Favoriten bei Groß und Klein.

Fazit:
Und da haben Sie es – ein Rezept, das weit mehr ist als nur eine weitere Süßigkeit. Ich hoffe wirklich, dass Sie die Reise durch die Zubereitung dieser zauberhaften Leckereien genauso genossen haben wie ich beim Teilen dieses Rezepts mit Ihnen. Was diese Ghost Popcorn Balls so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Balance aus Einfachheit und visuellem Wow-Effekt, kombiniert mit einem Geschmack, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Es ist nicht nur ein Dessert; es ist ein Erlebnis, das Freude in jede Küche bringt und garantiert für Gesprächsstoff am Esstisch sorgt. Die knusprige Textur des frischen Popcorns, umhüllt von einer süßen, klebrigen Hülle, ist einfach unschlagbar und macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Dies ist meiner Meinung nach ein absolutes Muss für jede festliche Zusammenkunft, insbesondere wenn eine Prise verspielter Grusel oder einfach nur eine besondere, hausgemachte Süßigkeit gewünscht ist.
Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger ohne Probleme beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Man muss kein Profibäcker sein, um etwas Besonderes auf den Tisch zu zaubern, und genau das liebe ich an diesem Rezept. Es bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit Familie oder Freunden kreativ zu werden und dabei köstliche Erinnerungen zu schaffen. Denken Sie nur an das Lächeln auf den Gesichtern Ihrer Gäste, wenn sie diese einzigartigen, selbstgemachten Köstlichkeiten entdecken – unbezahlbar! Die leicht gruselige, aber vor allem liebenswerte Optik macht sie zu einem Highlight auf jeder Party und beweist, dass Kreativität in der Küche nicht kompliziert sein muss.
Serviervorschläge und Variationen für Ihre individuellen Kreationen
Die Vielseitigkeit dieser Süßigkeit ist wirklich bemerkenswert. Obwohl sie bereits für sich genommen ein absoluter Hit sind, gibt es unzählige Möglichkeiten, sie an Ihren persönlichen Geschmack oder das jeweilige Event anzupassen. Für eine extra Portion Schokoladen-Genuss könnten Sie etwas geschmolzene dunkle, Milch- oder weiße Schokolade über die fertigen Kugeln träufeln, bevor sie vollständig fest werden. Ein paar bunte Zuckerstreusel oder essbarer Glitter könnten einen zusätzlichen festlichen Touch verleihen, besonders wenn Sie sie für Kindergeburtstage oder andere fröhliche Anlässe zubereiten. Für die Erwachsenen unter uns: Wie wäre es mit einem Hauch von Gewürzen wie Zimt oder sogar einer Prise Chilipulver in der Zuckerglasur für eine überraschende Geschmacksnote? Eine andere tolle Idee ist es, gehackte Nüsse wie Mandeln oder Pekannüsse in die Mischung zu geben, bevor Sie die Kugeln formen, um einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Tiefe zu erzielen. Dies verleiht nicht nur eine weitere Textur, sondern auch ein komplexeres Aroma, das auch anspruchsvollere Gaumen begeistern wird.
Sie könnten auch verschiedene Lebensmittelfarben verwenden, um die Masse vor dem Formen einzufärben. Stellen Sie sich vor: grüne Kugeln für eine Monsterparty, orangefarbene für den Herbst oder rosa für eine Prinzessinnenfeier. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Für die Präsentation empfehle ich, jede Kugel einzeln in Klarsichtfolie zu wickeln und mit einem hübschen Band zu versehen. So bleiben sie frisch und sind perfekt als kleines Mitbringsel oder Gastgeschenk. Sie eignen sich auch hervorragend als Beilage zu einem gemütlichen Filmabend oder als Highlight auf einem Dessertbuffet. Egal ob als gruselig-süße Überraschung zu Halloween, als Highlight auf der nächsten Geburtstagsparty oder einfach nur als besondere Leckerei für zwischendurch – diese Köstlichkeiten sind immer eine gute Wahl und passen zu so vielen Gelegenheiten. Ihre Gäste werden begeistert sein, versprochen!
Teilen Sie Ihre süßen Erfolge mit uns!
Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Ihre Versionen dieser fantastischen Leckereien aussehen! Nichts macht mich glücklicher, als zu wissen, dass meine Rezepte in Ihrer Küche zum Leben erweckt werden und Freude bereiten. Also, zögern Sie nicht länger! Schnappen Sie sich Ihr Popcorn, Ihre Zutaten und tauchen Sie ein in das Vergnügen des Selbermachens. Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie von dem Ergebnis begeistert sein werden. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack überraschen. Es ist eine tolle Möglichkeit, ein wenig Magie in den Alltag zu bringen oder Ihre Gäste auf charmante Weise zu verzaubern.
Wenn Sie Ihre eigenen Kreationen erfolgreich gezaubert haben, würde ich mich riesig freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit mir und der Community teilen. Machen Sie Fotos von Ihren fertigen Leckereien und erzählen Sie uns, welche Variationen Sie ausprobiert haben oder welche besonderen Reaktionen Sie von Ihren Gästen erhalten haben. Ihre Geschichten und Bilder inspirieren nicht nur mich, sondern auch andere Leser, die sich vielleicht noch nicht ganz sicher sind, ob sie den Kochlöffel schwingen sollen. Jede geteilte Erfahrung ist wertvoll und trägt dazu bei, unsere gemeinsame Leidenschaft für gutes Essen und kreatives Backen zu stärken. Also, ran an den Herd, haben Sie Spaß und vergessen Sie nicht, die Ergebnisse Ihrer Bemühungen mit Stolz zu präsentieren! Ich bin gespannt auf Ihre süßen Meisterwerke!

Spukhaft leckere Ghost Popcorn Balls
Die ultimative süße Überraschung und der absolute Hit für jede Halloween-Party! Diese gespenstisch charmanten und unwiderstehlichen Ghost Popcorn Balls verwandeln klassisches Popcorn in ein festliches Kunstwerk, das Kinder und Erwachsene begeistert.
Zutaten
-
16 Tassen gepopptes Popcorn (ungesüßt, ungesalzen)
-
280 g Mini-Marshmallows
-
60 g ungesalzene Butter
-
450 g weiße Candy Melts oder weiße Schokolade
-
Essbare Zuckeraugen (nach Bedarf)
Anweisungen
-
Step 1
Popcorn zubereiten (16 Tassen), ungepoppte Kerne entfernen und in eine sehr große hitzebeständige Schüssel geben. Zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen. Eine kleine Schüssel mit Butter oder Kochspray für das Einfetten der Hände bereitstellen. -
Step 2
In einem großen, schweren Topf die ungesalzene Butter bei mittlerer bis niedriger Temperatur schmelzen. Sobald die Butter flüssig ist, die Mini-Marshmallows hinzufügen. Bei niedrigster Hitze kontinuierlich rühren, bis die Marshmallows vollständig geschmolzen und zu einer glatten, zähflüssigen Masse geworden sind. -
Step 3
Die warme Marshmallow-Mischung zügig über das bereitgestellte Popcorn in der großen Schüssel gießen. Mit zwei gut eingefetteten Spateln oder (mit Kochspray eingefetteten) Einweghandschuhen alles gründlich vermischen, bis jedes Popcornkorn gleichmäßig überzogen ist. Sobald die Mischung etwas abgekühlt, aber noch warm und formbar ist, mit eingefetteten Händen etwa 20-24 golfballgroße Kugeln formen und fest zusammendrücken. Die fertigen Bälle auf die vorbereiteten Backbleche legen und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur oder 10-15 Minuten im Kühlschrank abkühlen und aushärten lassen. -
Step 4
Während die Popcorn-Bälle abkühlen, die weiße Schokolade oder Candy Melts schmelzen, bis sie glatt und flüssig ist (Mikrowelle oder Wasserbad). Jeden abgekühlten, festen Popcorn-Ball vollständig in die geschmolzene Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Sofort nach dem Eintauchen die essbaren Zuckeraugen auf die noch feuchte Schokolade kleben. Die Schokolade vollständig aushärten lassen (ca. 30-60 Minuten bei Raumtemperatur oder 10-15 Minuten im Kühlschrank), bis der Überzug fest ist.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.



