• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Saftige Knoblauch Rosmarin Focaccia Muffins – Schnell & Lecker

October 19, 2025 by Clar

Garlic Rosemary Focaccia Muffins A Delicious Easy Recipe – wer könnte diesem verlockenden Gebäck widerstehen? Ich freue mich riesig, Ihnen heute eines meiner absoluten Lieblingsrezepte vorzustellen, das Geschmack und Einfachheit perfekt miteinander verbindet und garantiert auf Begeisterung stößt. Bereiten Sie sich darauf vor, von dem unwiderstehlichen Aroma von Knoblauch und Rosmarin verzaubert zu werden, das schon während des Backens Ihre Küche erfüllen wird.

Die Focaccia selbst hat eine reiche Geschichte, die tief in der italienischen Kochtradition verwurzelt ist und bis in die Antike zurückreicht. Ursprünglich ein flaches Brot, das oft direkt in den Glut eines Ofens gebacken wurde, ist sie bekannt für ihre knusprige Kruste und den luftigen, ölgetränkten Teig. Unsere heutige Garlic Rosemary Focaccia Muffins-Variante ist eine moderne, charmante Interpretation dieser klassischen Delikatesse, die es uns ermöglicht, den authentischen Geschmack der Focaccia in praktischen, handlichen Einzelportionen zu genießen. Dies macht sie zu einer idealen Ergänzung für jede Mahlzeit oder als köstlichen Snack.

Was macht dieses Rezept so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus dem aromatischen Knoblauch, dem erdigen Rosmarin und dem reichhaltigen Olivenöl, die dem Teig seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Die Textur ist ein Traum: außen leicht knusprig und golden, innen unglaublich zart und fluffig – genau wie eine gute Focaccia sein sollte. Doch der wahre Clou liegt in ihrer Handlichkeit und der mühelosen Zubereitung. Diese kleinen Meisterwerke sind die ideale Beilage zu Suppen und Salaten, ein Highlight auf jedem Brunch-Tisch oder einfach ein perfekter Snack für zwischendurch, der im Handumdrehen gemacht ist. Ich verspreche Ihnen, die Zubereitung wird zu einem echten Vergnügen und das Ergebnis ist jedes Mal ein voller Erfolg!

Saftige Knoblauch Rosmarin Focaccia Muffins – Schnell & Lecker

Zutaten:

  • Weizenmehl (Type 550 oder 405): 500g
  • Trockenhefe: 7g (entspricht etwa einem Päckchen)
  • Warmes Wasser: 350ml (ca. 40-45°C)
  • Gutes Olivenöl (extra vergine): 60ml für den Teig, plus zusätzlich ca. 30-50ml zum Einfetten der Form und Bestreichen der Muffins
  • Feiner Zucker: 1 Teelöffel
  • Feines Meersalz: 1,5 Teelöffel für den Teig
  • Grobes Meersalz: Zum Bestreuen der Muffins
  • Frische Knoblauchzehen: 3-4 große Zehen, sehr fein gehackt
  • Frischer Rosmarin: 2-3 Zweige, Nadeln abgezupft und fein gehackt
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für eine leichte Schärfe, etwas Pfeffer aus der Mühle

Die Vorbereitung des Focaccia-Teigs – Das Herzstück unserer Knoblauch-Rosmarin Focaccia Muffins

  1. Die Hefe aktivieren: Beginnen wir damit, unserer Hefe Leben einzuhauchen! Geben Sie das warme Wasser in eine große Rührschüssel. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies die Hefe abtöten könnte. Ideal sind Temperaturen, die sich auf dem Handrücken angenehm warm anfühlen, etwa 40-45°C. Fügen Sie dann den feinen Zucker und die Trockenhefe hinzu. Rühren Sie die Mischung kurz um, sodass sich der Zucker auflöst und die Hefe gut benetzt ist. Lassen Sie diese Mischung nun etwa 5 bis 10 Minuten ruhen. In dieser Zeit sollte die Oberfläche schaumig werden und kleine Bläschen bilden. Das ist das sichere Zeichen, dass Ihre Hefe aktiv und bereit ist, den Teig wunderbar aufgehen zu lassen. Wenn sich keine Bläschen bilden, könnte Ihre Hefe alt sein oder das Wasser hatte die falsche Temperatur; in diesem Fall sollten Sie mit frischer Hefe einen neuen Versuch starten.
  2. Die trockenen Zutaten mischen: Während die Hefe ihre Arbeit aufnimmt, widmen wir uns den trockenen Zutaten. Nehmen Sie eine zweite, ebenfalls große Schüssel und geben Sie das Weizenmehl hinein. Fügen Sie das feine Meersalz hinzu und vermischen Sie beides gut. Es ist wichtig, das Salz nicht direkt zur Hefe zu geben, da es deren Aktivität hemmen kann. Durch das separate Mischen stellen wir sicher, dass sich das Salz gleichmäßig im Mehl verteilt und später nicht in Kontakt mit der konzentrierten Hefe kommt.
  3. Flüssige und trockene Zutaten verbinden: Sobald Ihre Hefe sichtbar aktiv ist und eine schöne Schaumkrone gebildet hat, gießen Sie die 60ml gutes Olivenöl zu der Hefemischung und verrühren Sie es kurz. Nun geben Sie diese gesamte flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten in die andere Schüssel. Beginnen Sie, alles mit einem stabilen Holzlöffel oder direkt mit den Händen zu vermengen. Rühren oder kneten Sie so lange, bis sich alle Zutaten gerade so verbunden haben und ein grober, recht klebriger Teig entsteht. Widerstehen Sie dem Drang, jetzt schon mehr Mehl hinzuzufügen! Ein klebriger Teig ist absolut erwünscht und die Grundlage für die spätere luftige und saftige Konsistenz unserer Focaccia Muffins.
  4. Den Teig kneten: Geben Sie den klebrigen Teig auf eine leicht mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche. Jetzt ist Muskelkraft gefragt! Kneten Sie den Teig energisch für etwa 8 bis 10 Minuten. Falten, ziehen und drücken Sie den Teig immer wieder. Wenn Sie eine Küchenmaschine mit Knethaken besitzen, können Sie diese natürlich auch verwenden; hier reichen meist 6 bis 8 Minuten auf mittlerer Stufe. Sie werden merken, wie sich der Teig unter Ihren Händen oder im Knetvorgang verändert: Er wird von klebrig zu geschmeidiger, elastischer und glatter. Am Ende sollte er sich weich anfühlen und nur noch leicht an den Händen kleben. Das intensive Kneten ist entscheidend, um das Gluten im Mehl zu entwickeln, was für die luftige Struktur unerlässlich ist.
  5. Der erste Gehprozess: Fetten Sie eine saubere, große Schüssel großzügig mit etwas Olivenöl aus. Legen Sie den gekneteten Teig hinein und wenden Sie ihn einmal, sodass er von allen Seiten leicht mit Öl benetzt ist. Dies verhindert, dass der Teig austrocknet und an der Schüssel klebt. Decken Sie die Schüssel nun fest mit Frischhaltefolie oder einem sauberen, leicht feuchten Küchentuch ab. Stellen Sie die Schüssel an einen warmen Ort – ideal ist ein Ort ohne Zugluft bei Raumtemperatur oder leicht darüber. Lassen Sie den Teig dort etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen, oder bis sich sein Volumen sichtbar verdoppelt hat. Dieser erste Gehprozess gibt dem Teig Zeit, seine volle Geschmacksentwicklung zu entfalten und die perfekte Textur aufzubauen.

Die Aromatisierung und Formung unserer Focaccia Muffins

  1. Vorbereiten der Aromen: Während unser Teig gemütlich vor sich hin geht und sein Volumen verdoppelt, haben wir Zeit, die aromatischen Begleiter vorzubereiten. Schälen Sie die Knoblauchzehen und hacken Sie sie sehr fein. Ich persönlich liebe es, den Knoblauch wirklich miniklein zu hacken, damit sich sein Aroma gleichmäßig verteilt. Zupfen Sie die Nadeln von den frischen Rosmarinzweigen ab und hacken Sie diese ebenfalls fein. Wenn Sie einen kleinen Kick an Schärfe wünschen, ist jetzt der Zeitpunkt, eine Prise Chiliflocken bereitzustellen. Die Frische von Knoblauch und Rosmarin ist das Geheimnis des unwiderstehlichen Geschmacks dieser Muffins.
  2. Den Teig vorbereiten: Nach dem ersten Gehprozess hat sich der Teig zu einem prallen, luftigen Ball entwickelt. Geben Sie ihn vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Versuchen Sie dabei, so wenig Luft wie möglich aus dem Teig zu drücken. Ein zu starkes Kneten würde die mühsam aufgebaute Struktur zerstören. Unser Ziel ist es, die Luftigkeit zu bewahren.
  3. Einarbeiten der Aromen: Drücken Sie den Teig nun sanft zu einem Rechteck auseinander oder rollen Sie ihn vorsichtig flach. Streuen Sie den fein gehackten Knoblauch und Rosmarin (und optional die Chiliflocken) gleichmäßig über die gesamte Teigoberfläche. Falten Sie den Teig nun vorsichtig zusammen und kneten Sie ihn ein paar Mal leicht durch. Ziel ist es, die Aromen gleichmäßig im Teig zu verteilen, ohne ihn dabei zu sehr zu strapazieren oder die eingeschlossene Luft zu entweichen. Sie werden sofort den wunderbaren Duft von Knoblauch und Rosmarin wahrnehmen, der sich mit dem frischen Teigaroma vermischt – das ist die Vorfreude auf das, was kommt!
  4. Die Muffin-Form vorbereiten: Nehmen Sie eine Standard-Muffin-Form für 12 Muffins. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt für die unwiderstehliche Kruste: Fetten Sie jede Mulde der Form großzügig mit Olivenöl ein. Ich meine wirklich großzügig – es darf ruhig etwas mehr Öl sein! Das Öl sorgt nicht nur dafür, dass die Muffins später nicht kleben bleiben, sondern trägt auch maßgeblich zur goldbraunen, knusprigen Unterseite bei, die so charakteristisch für eine gute Focaccia ist.
  5. Portionieren und Formen der Muffins: Teilen Sie den aromatisierten Teig nun in 12 möglichst gleich große Stücke. Am einfachsten gelingt das, indem Sie den Teig wiegen und dann durch 12 teilen. Jedes Teigstück rollen Sie kurz zu einer kleinen Kugel und legen es dann in eine Mulde der vorbereiteten Muffin-Form. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie aus einem einzigen großen Teig nun so viele kleine, vielversprechende Backwerke entstehen.
  6. Der zweite Gehprozess: Sobald alle Teigkugeln in der Muffin-Form platziert sind, decken Sie die Form wieder locker mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch ab. Lassen Sie die Teiglinge nun an einem warmen Ort weitere 30 bis 45 Minuten gehen. Sie sollten sichtbar aufgehen und die Mulden gut ausfüllen. In dieser Zeit können Sie bereits den Backofen vorheizen, damit alles bereit ist, wenn die Muffins bereit zum Backen sind.

Das Backen und Veredeln der Knoblauch-Rosmarin Focaccia Muffins

  1. Backofen vorheizen und Dampf vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Um eine besonders schöne, knusprige Kruste zu bekommen, stellen Sie eine ofenfeste Schale mit etwas Wasser auf den Boden des Backofens. Der entstehende Dampf sorgt dafür, dass die Oberfläche der Focaccia Muffins nicht zu schnell austrocknet und optimal aufgehen kann, bevor die Kruste sich bildet.
  2. Bestreichen und Bestreuen: Wenn die Focaccia Muffins schön aufgegangen sind und bereit zum Backen stehen, nehmen Sie die Muffin-Form hervor. Bestreichen Sie die Oberfläche jedes Muffins vorsichtig mit etwas zusätzlichem Olivenöl. Das gibt nicht nur Glanz, sondern verstärkt auch das Aroma. Nun drücken Sie mit den Fingern kleine Dellen in die Oberfläche jedes Muffins. Dies ist ein charakteristischer Schritt bei der Zubereitung von Focaccia und hilft, dass das Öl und die Gewürze gut haften bleiben und die Oberfläche schön ungleichmäßig wird. Anschließend bestreuen Sie die Muffins großzügig mit grobem Meersalz und bei Bedarf noch etwas frischem Rosmarin. Das grobe Meersalz sorgt für den perfekten salzigen Crunch auf der Kruste.
  3. Backen: Schieben Sie die Muffin-Form vorsichtig in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Focaccia Muffins für etwa 20 bis 25 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, halten Sie also ein Auge darauf. Die Muffins sollten eine wunderschöne goldbraune Farbe annehmen und beim Klopfen auf den Boden hohl klingen. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass sie durchgebacken sind.
  4. Abkühlen lassen: Sobald die Focaccia Muffins goldbraun und fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen. Lassen Sie sie kurz, etwa 2-3 Minuten, in der Muffin-Form ruhen. Dies erleichtert das Herauslösen. Anschließend nehmen Sie die Muffins vorsichtig aus der Form und legen sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter. Das Abkühlen auf einem Gitter ist wichtig, damit die Unterseite nicht weich oder matschig wird und schön knusprig bleibt.
  5. Servieren: Und da sind sie – Ihre warmen, duftenden Knoblauch-Rosmarin Focaccia Muffins! Sie sind nun bereit, genossen zu werden. Ich liebe es, sie noch warm zu servieren, da ihr Aroma dann am intensivsten ist. Diese kleinen Köstlichkeiten eignen sich hervorragend als Beilage zu Suppen, Salaten, Gegrilltem oder einfach pur als Snack. Ein Schälchen gutes Olivenöl zum Dippen macht sie unwiderstehlich. Sie sind am besten frisch gebacken und ein Genuss für alle Sinne. Sollten wider Erwarten Reste übrig bleiben, können Sie diese luftdicht verpackt bei Raumtemperatur aufbewahren und bei Bedarf kurz im Ofen oder Toaster aufwärmen, um ihnen wieder ihre herrliche Knusprigkeit zu verleihen.

Genuss und Variationen – Machen Sie diese Focaccia Muffins zu Ihrem Signature-Gericht!

Die Kombination aus herzhaftem Knoblauch und dem harzigen, erdigen Aroma von frischem Rosmarin ist ein absoluter Klassiker, der niemals enttäuscht. In diesen Focaccia Muffins entfaltet sich diese Geschmackssymbiose perfekt und verleiht jedem Bissen eine rustikale Eleganz, die sowohl vertraut als auch unwiderstehlich ist. Sie werden feststellen, dass der Duft, der beim Backen durch Ihr Zuhause zieht, bereits ein Versprechen für den bevorstehenden Genuss ist.

Die perfekte Textur – außen knusprig, innen luftig

Das Besondere an einer guten Focaccia – und somit auch an unseren Muffins – ist das Spiel der Texturen. Die äußere Kruste sollte wunderbar knusprig und leicht salzig sein, ein Genuss für den Gaumen. Im Kontrast dazu ist das Innere wunderbar weich, luftig und voller kleiner, unregelmäßiger Poren. Diese Poren sind ein Zeichen für einen gut gegangenen Teig und die perfekte Glutenentwicklung. Sie fangen die Aromen des Knoblauchs und Rosmarins perfekt ein und machen jeden Bissen zu einem Erlebnis. Achten Sie beim Herauslösen aus der Form auf die goldbraune Unterseite, die vom großzügig verwendeten Olivenöl herrührt – ein Garant für zusätzlichen Crunch.

Anpassungen für jeden Geschmack – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Dieses Rezept ist eine fantastische Basis, um mit verschiedenen Aromen zu experimentieren. Scheuen Sie sich nicht, Ihre eigenen Vorlieben einzubringen und die Muffins zu personalisieren! Für eine noch intensivere mediterrane Note könnten Sie getrocknete Tomaten, die Sie zuvor in kleine Stücke geschnitten haben, oder Kalamata-Oliven zum Teig hinzufügen. Auch etwas Oregano oder Thymian passt hervorragend zum Focaccia-Grundgeschmack. Wenn Sie Käse lieben, streuen Sie vor dem Backen etwas geriebenen Parmesan, Pecorino oder sogar Feta über die Muffins. Geröstete Zwiebeln oder karamellisierte Zwiebelringe, die Sie in die Dellen drücken, verleihen eine süßlich-würzige Note. Ich habe auch schon Varianten mit feingeschnittenem Lauch oder sogar etwas Chiliöl statt normalem Olivenöl zum Bestreichen probiert – die Möglichkeiten sind endlos!

Vielseitige Serviervorschläge – von der Beilage zum Star

Diese Knoblauch-Rosmarin Focaccia Muffins sind unglaublich vielseitig und passen zu fast jeder Gelegenheit. Sie sind die perfekte Begleitung zu einem gemütlichen Grillabend mit Freunden oder eine elegante Vorspeise, wenn Sie sie mit einem Schälchen hochwertigem Olivenöl und Balsamico servieren. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste sie mit einem Glas Wein genießen! Persönlich liebe ich sie als herzhafte Beilage zu einer wärmenden Kürbiscremesuppe oder einem frischen, knackigen grünen Salat. Sie sind auch ein fantastischer Snack für zwischendurch, eine Bereicherung für jedes Picknick oder eine leckere Option für das Büro. Ein kleines Stückchen Focaccia Muffin kann an einem regnerischen Nachmittag auch einfach pur als Trostspender dienen – ein wahrer Genuss für Seele und Gaumen.

Lagerung und Aufwärmen – für langanhaltenden Genuss

Obwohl diese Focaccia Muffins am besten frisch aus dem Ofen schmecken, müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Sie Reste haben. Bewahren Sie sie einfach in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie 1-2 Tage frisch und lecker. Um sie wieder in ihren ursprünglichen, knusprigen Zustand zu versetzen, schieben Sie sie einfach kurz für ein paar Minuten in einen vorgeheizten Ofen oder toaster Sie sie leicht an. Das bringt die Aromen wieder zur Geltung und die Kruste wird erneut wunderbar knackig. Sie können die fertigen Muffins sogar einfrieren! Verpacken Sie sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und dann in einem Gefrierbeutel. Bei Bedarf einfach auftauen lassen und wie oben beschrieben aufbacken.

Ein einfaches, aber beeindruckendes Rezept für Garlic Rosemary Focaccia Muffins

Ich verspreche Ihnen, dieses Rezept für Knoblauch-Rosmarin Focaccia Muffins ist nicht nur köstlich und voller Geschmack, sondern auch einfach in der Zubereitung. Es erfordert zwar etwas Zeit für die Gehprozesse, doch die aktive Arbeitszeit ist überschaubar. Das Ergebnis sind kleine Kunstwerke, die sowohl rustikal als auch raffiniert wirken und Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, selbstgebackenes Brot zu genießen, das mit seiner einzigartigen Textur und seinem intensiven Aroma überzeugt. Die strahlenden Augen und lobenden Worte Ihrer Essensgäste werden die Mühe um ein Vielfaches aufwiegen!

Saftige Knoblauch Rosmarin Focaccia Muffins – Schnell & Lecker

 

Fazit:

Wir sind am Ende unseres Rezepts angelangt, aber eigentlich fängt die wahre Freude jetzt erst an! Ich hoffe wirklich, dass Sie die Reise durch dieses einfache, aber unglaublich lohnende Rezept genossen haben. Was diese kleinen Köstlichkeiten so besonders macht, ist ihre perfekte Balance aus Einfachheit und Raffinesse. Sie sind kein gewöhnliches Gebäck; sie sind eine Einladung, den Duft von frisch gebackenem Brot, kombiniert mit der würzigen Wärme von Knoblauch und dem erdigen Aroma von Rosmarin, in Ihrer eigenen Küche zu erleben. Stellen Sie sich vor: Die goldbraune Kruste, die bei jedem Biss sanft knistert, gefolgt von einer unwiderstehlich weichen und luftigen Textur im Inneren. Das ist es, was unsere Focaccia Muffins auszeichnet.

Sie sind eine wunderbare Alternative zum traditionellen Focaccia-Brot, da sie perfekt portioniert sind, was sie ideal für jede Gelegenheit macht – ob als schnelles Frühstück, ein herzhafter Snack für zwischendurch, eine Beilage zu einem eleganten Abendessen oder der Star auf jedem Buffet. Der Prozess ist nicht nur unkompliziert, sondern auch unglaublich befriedigend, von der Zubereitung des Teiges bis zum Moment, in dem der verlockende Duft Ihr Zuhause erfüllt. Es ist ein Rezept, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bäckern Erfolg garantiert und das Herz jedes Brotliebhabers höherschlagen lässt. Die Mühe ist minimal, der Genuss hingegen maximal – ein Versprechen, das diese Muffins mühelos halten.

Sobald Ihre Küche vom unwiderstehlichen Aroma erfüllt ist und die Garlic Rosemary Focaccia Muffins A Delicious Easy Recipe goldbraun und perfekt aus dem Ofen kommen, beginnen die Möglichkeiten der Genüsse erst richtig. Sie sind unglaublich vielseitig und passen zu fast jeder Mahlzeit oder Gelegenheit. Stellen Sie sich vor, wie Sie einen warmen Muffin in ein gutes Olivenöl tunken, vielleicht sogar in ein Chili-Öl für einen zusätzlichen Kick. Das ist purer Genuss! Sie sind die perfekte Beilage zu einer reichhaltigen Gemüsesuppe an einem kühlen Abend oder zu einem frischen, knackigen Salat mit Balsamico-Dressing. Servieren Sie sie doch einfach mal zu einer Käseplatte mit verschiedenen Sorten, von mildem Frischkäse bis hin zu kräftigem Hartkäse, oder zu einer Auswahl an Antipasti. Für ein opulentes Brunch sind sie ebenfalls ideal, vielleicht begleitet von pochierten Eiern und einem Hauch von Räucherlachs.

Aber warum nicht auch ein wenig experimentieren? Sie könnten dem Teig vor dem Backen noch kleine Stücke getrockneter Tomaten, schwarze Oliven oder etwas geriebenen Parmesan hinzufügen, um noch mehr Geschmacksebenen zu schaffen. Oder probieren Sie eine Prise Chiliflocken für eine pikante Note. Für Liebhaber von Süßkartoffeln könnte eine Prise Paprika oder geräuchertes Paprikapulver eine interessante Ergänzung sein. Und für eine besonders festliche Variante, bestreuen Sie die Muffins vor dem Backen mit etwas grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer. Jede dieser kleinen Änderungen kann das Erlebnis noch weiter personalisieren und Ihre Kreativität zum Ausdruck bringen. Die Muffin-Form macht sie nicht nur praktisch, sondern auch zu einem optischen Highlight auf jedem Tisch, bereit, bewundert und genossen zu werden.

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept selbst ausprobieren! Es ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, sich eine kleine Auszeit zu nehmen, die Hände in den Teig zu stecken und etwas wirklich Köstliches zu schaffen. Warten Sie nicht länger! Befreien Sie Ihre Backschürze, holen Sie die Zutaten hervor und gönnen Sie sich und Ihren Lieben das Vergnügen dieser wunderbaren Focaccia Muffins. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie schnell zu einem festen Bestandteil Ihrer Lieblingsrezepte werden, eine Bereicherung für jeden Speiseplan, die immer wieder Freude bereitet.

Und das Wichtigste: Wenn Sie sie gebacken haben, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Ich würde mich riesig freuen, Ihre Kreationen zu sehen. Machen Sie Fotos, erzählen Sie uns von Ihren Variationen und lassen Sie uns wissen, wie sie Ihnen und Ihren Gästen geschmeckt haben. Teilen Sie Ihre Backerfolge in den Kommentaren unten oder auf Ihren bevorzugten sozialen Medien. Verwenden Sie gerne den Hashtag #FocacciaMuffinsLiebe, damit wir alle Ihre Beiträge finden und uns gegenseitig inspirieren können. Frohes Backen und guten Appetit!


Saftige Knoblauch-Rosmarin Focaccia Muffins

Saftige Knoblauch-Rosmarin Focaccia Muffins

Ein unwiderstehliches Rezept für saftige und luftige Focaccia Muffins, aromatisiert mit Knoblauch und frischem Rosmarin. Perfekt als Beilage oder köstlicher Snack.

Vorbereitungszeit
40 Minutes

Kochzeit
25 Minutes

Gesamtzeit
20 Minutes

Portionen
12 Muffins

Zutaten

  • 281g Weizenmehl (Type 405 oder 550), plus etwas mehr zum Bestäuben
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 ¼ TL feines Meersalz
  • 240ml lauwarmes Wasser (ca. 40-45°C)
  • 60ml Olivenöl (extra vergine), plus mehr zum Einfetten und Beträufeln
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL frischer Rosmarin, gehackt, plus mehr zum Garnieren
  • Grobes Meersalz, zum Bestreuen

Anweisungen

  1. Step 1
    Warmes Wasser und Trockenhefe in einer großen Schüssel mischen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schaumig ist.
  2. Step 2
    Mehl und feines Meersalz in einer separaten Schüssel mischen. Die aktivierte Hefe-Mischung und 60ml Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben und zu einem klebrigen Teig vermengen.
  3. Step 3
    Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 8-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
  4. Step 4
    Eine große Schüssel mit Olivenöl einfetten, den Teig hineinlegen und wenden. Abdecken und 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Step 5
    Knoblauch und Rosmarin fein hacken. Den aufgegangenen Teig sanft auf eine bemehlte Fläche geben, zu einem Rechteck formen. Gehackten Knoblauch und Rosmarin darauf verteilen und den Teig leicht falten und kneten, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
  6. Step 6
    Eine Muffin-Form (12 Mulden) großzügig mit Olivenöl einfetten. Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und in die Mulden legen.
  7. Step 7
    Die Form abdecken und die Teiglinge 30-45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen.
  8. Step 8
    Die Oberfläche der Teiglinge mit zusätzlichem Olivenöl bestreichen und kleine Dellen mit den Fingern hineindrücken. Mit grobem Meersalz und ggf. zusätzlichem Rosmarin bestreuen.
  9. Step 9
    Die Muffin-Form vorsichtig in den vorgeheizten Ofen schieben und die Focaccia Muffins 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen hohl klingen.
  10. Step 10
    Die Muffins 2-3 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Warm servieren, optional mit Olivenöl zum Dippen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Frühlingsrollen Salat mit scharfem Wacholder-Dressing
Next Post »
Eier in knusprigen Rösti-Nestern – Schnell und köstlich!

If you enjoyed this…

Knuspriger Feta aus dem Airfryer – Dein schnelles Lieblingsrezept

Mini Ghost Pizzas Rezept: Gruselig leckerer Snack!

Saftige Knoblauch Rosmarin Focaccia Muffins – Schnell & Lecker

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mozart Plätzchen: Dein einfaches Rezept für Klassikergenuss.

Leckere Punschsterne: Alkoholfreie Weihnachtsplätzchen

Das beste Nussecken Rezept: Selber machen, einfach & lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen