• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Maggianos Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Maggianos Lasagne selber machen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du servierst deinen Liebsten eine Lasagne, die so reichhaltig und köstlich ist, dass sie sich fühlen, als würden sie direkt in einem italienischen Restaurant sitzen. Diese Lasagne ist nicht einfach nur ein Gericht, sie ist ein Erlebnis! Die Maggianos Lasagne ist bekannt für ihre üppigen Schichten aus Pasta, cremiger Ricotta, herzhafter Fleischsauce und geschmolzenem Käse. Sie ist ein Fest für die Sinne und ein Garant für zufriedene Gesichter.

Lasagne, ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der italienischen Küche, hat sich über die Jahrhunderte zu einem globalen Favoriten entwickelt. Ursprünglich als einfaches Gericht für Bauern gedacht, hat sie sich zu einem Symbol für italienische Gastfreundschaft und Familienzusammenkünfte entwickelt. Die Maggianos Lasagne ist eine Hommage an diese Tradition, verfeinert mit einer besonderen Note, die sie so unwiderstehlich macht.

Warum lieben die Menschen diese Lasagne so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen Nudeln, die cremige Füllung, die würzige Sauce und der goldbraune Käse bilden eine Symphonie im Mund. Und das Beste daran? Du kannst Maggianos Lasagne selber machen und dieses Geschmackserlebnis in deine eigene Küche bringen. In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese legendäre Lasagne zubereitest, damit auch du deine Familie und Freunde damit begeistern kannst. Lass uns loslegen!

Maggianos Lasagne selber machen

Ingredients:

  • For the Meat Sauce:
    • 1 kg Rinderhackfleisch
    • 2 große Zwiebeln, fein gehackt
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 Karotten, fein gewürfelt
    • 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
    • 2 Dosen (je 800g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Tomatenmark
    • 200 ml trockener Rotwein (optional)
    • 2 EL getrockneter Oregano
    • 2 EL getrockneter Basilikum
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1 Lorbeerblatt
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)
  • For the Béchamel Sauce:
    • 100 g Butter
    • 100 g Mehl
    • 1 Liter Milch
    • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • For the Cheese Filling:
    • 750 g Ricotta
    • 250 g geriebener Parmesan
    • 2 Eier
    • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
    • 1/4 Bund frische Petersilie, fein gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Other:
    • 500 g Lasagneplatten (frisch oder getrocknet)
    • 250 g geriebener Mozzarella

Zubereitung der Fleischsoße

Okay, los geht’s mit dem Herzstück jeder guten Lasagne: der Fleischsoße! Ich finde, eine reichhaltige, aromatische Soße macht den ganzen Unterschied. Hier ist, wie ich meine mache:

  1. Fleisch anbraten: In einem großen Topf oder Bräter das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Achte darauf, es gut zu zerteilen, damit es gleichmäßig bräunt. Wenn das Fleisch gar ist, das überschüssige Fett abgießen.
  2. Gemüse andünsten: Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie zum Fleisch geben und ca. 5-7 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich ist und die Zwiebeln glasig sind. Das Gemüse gibt der Soße eine tolle Tiefe und Süße.
  3. Tomatenmark hinzufügen: Das Tomatenmark einrühren und ca. 2 Minuten mitbraten. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack.
  4. Ablöschen und köcheln lassen: Wenn du Rotwein verwendest, diesen jetzt hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Das dauert etwa 5 Minuten. Der Wein gibt der Soße eine schöne Komplexität.
  5. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Thymian, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Zucker (falls verwendet) hinzufügen. Alles gut verrühren.
  6. Köcheln lassen: Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt mindestens 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen. Je länger die Soße köchelt, desto besser entwickeln sich die Aromen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, etwas Wasser hinzufügen.
  7. Lorbeerblatt entfernen: Vor der Weiterverarbeitung das Lorbeerblatt entfernen.

Zubereitung der Béchamelsauce

Die Béchamelsauce ist ein Muss für eine cremige Lasagne. Keine Angst, sie ist einfacher zu machen, als man denkt! Hier ist mein Rezept:

  1. Mehlschwitze zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten anschwitzen, bis eine goldgelbe Paste entsteht (Mehlschwitze). Achte darauf, dass die Mehlschwitze nicht braun wird.
  2. Milch hinzufügen: Die Milch langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzufügen, um Klümpchen zu vermeiden. Am besten die Milch vorher leicht erwärmen, das hilft auch gegen Klümpchen.
  3. Köcheln lassen: Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und unter ständigem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und cremig ist.
  4. Würzen: Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung der Käsefüllung

Die Käsefüllung sorgt für die extra Cremigkeit und den Geschmack in der Lasagne. Hier ist, wie ich sie zubereite:

  1. Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel Ricotta, Parmesan, Eier, Muskatnuss, Petersilie, Salz und Pfeffer gut vermischen, bis alles gut vermengt ist.

Zusammensetzen der Lasagne

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Zusammensetzen der Lasagne! Hier ist, wie ich es mache:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Form vorbereiten: Eine rechteckige Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten.
  3. Schichten:
    • Eine dünne Schicht Fleischsoße auf den Boden der Auflaufform geben.
    • Eine Schicht Lasagneplatten darauf legen (die Platten eventuell zuschneiden, damit sie gut in die Form passen). Wenn du getrocknete Lasagneplatten verwendest, musst du sie eventuell vorher in heißem Wasser einweichen, damit sie weicher werden. Frische Lasagneplatten können direkt verwendet werden.
    • Eine Schicht Käsefüllung auf die Lasagneplatten geben.
    • Eine Schicht Béchamelsauce darüber verteilen.
    • Mit etwas geriebenem Mozzarella bestreuen.
  4. Wiederholen: Die Schichten wiederholen (Fleischsoße, Lasagneplatten, Käsefüllung, Béchamelsauce, Mozzarella), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Béchamelsauce und Mozzarella bestehen.
  5. Backen: Die Lasagne im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und blubbernd ist.
  6. Ruhen lassen: Die Lasagne vor dem Anschneiden ca. 10-15 Minuten ruhen lassen. Das hilft, dass sie sich besser schneiden lässt und die Aromen sich setzen können.

Und fertig ist deine selbstgemachte Maggianos Lasagne! Ich hoffe, sie schmeckt dir genauso gut wie mir. Guten Appetit!

Maggianos Lasagne selber machen

Fazit:

Okay, lasst uns ehrlich sein: Wer liebt keine Lasagne? Aber diese Maggianos Lasagne selber machen ist nicht einfach nur irgendeine Lasagne. Sie ist ein Fest für die Sinne, ein kulinarisches Meisterwerk, das eure Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt. Die cremige Béchamelsauce, die herzhafte Fleischsauce, die perfekt geschmolzenen Käseschichten – alles zusammen ergibt eine Symphonie des Geschmacks, die euch garantiert begeistern wird. Ich verspreche euch, diese Lasagne wird eure Familie und Freunde beeindrucken und euch zum Star jeder Dinnerparty machen!

Warum diese Lasagne ein Muss ist:

Diese Lasagne ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Erlebnis. Die Kombination aus frischen Zutaten und der sorgfältigen Zubereitung macht sie zu etwas Besonderem. Sie ist perfekt für besondere Anlässe, aber auch für einen gemütlichen Abend zu Hause. Und das Beste daran? Sie ist einfacher zuzubereiten, als ihr vielleicht denkt! Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt sie garantiert jedem, egal ob Kochanfänger oder erfahrener Küchenchef.

Ich weiß, dass es viele Lasagne-Rezepte gibt, aber dieses hier ist anders. Es ist inspiriert von der legendären Maggianos Lasagne, aber mit meiner persönlichen Note verfeinert. Ich habe die besten Zutaten ausgewählt und die Zubereitung so optimiert, dass sie auch zu Hause problemlos gelingt. Das Ergebnis ist eine Lasagne, die genauso gut schmeckt wie im Restaurant, aber mit dem zusätzlichen Vorteil, dass ihr genau wisst, was drin ist.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Lasagne schmeckt am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommt, aber sie ist auch am nächsten Tag noch köstlich. Serviert sie mit einem frischen Salat und einem knusprigen Brot, um das perfekte Mahl zu vervollständigen. Und wenn ihr etwas Besonderes wollt, könnt ihr sie mit einem Glas Rotwein genießen.

Ihr könnt die Lasagne auch nach eurem Geschmack variieren. Fügt zum Beispiel Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika hinzu, um sie noch gesünder und abwechslungsreicher zu machen. Oder verwendet verschiedene Käsesorten, um den Geschmack zu verändern. Experimentiert einfach und findet eure Lieblingsvariante!

Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch durch eine Mischung aus Gemüse und Linsen ersetzen. Oder ihr verwendet Tofu oder Seitan als Fleischersatz. Auch hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Mein Tipp:

Bereitet die Lasagne am Vortag zu und lasst sie über Nacht im Kühlschrank ziehen. Dadurch verbinden sich die Aromen noch besser und die Lasagne schmeckt am nächsten Tag noch intensiver.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Maggianos Lasagne selber machen Rezept aus und lasst euch von dem Geschmack verzaubern! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich bin gespannt, wie euch die Lasagne schmeckt und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen und lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Maggianos Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Eine klassische, reichhaltige Lasagne mit herzhafter Fleischsoße, cremiger Béchamelsauce und einer köstlichen Käsefüllung. Ein italienischer Genuss für die ganze Familie!

Prep Time45 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time195 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 8-10 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 2 große Zwiebeln, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
  • 2 Dosen (je 800g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Tomatenmark
  • 200 ml trockener Rotwein (optional)
  • 2 EL getrockneter Oregano
  • 2 EL getrockneter Basilikum
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 750 g Ricotta
  • 250 g geriebener Parmesan
  • 2 Eier
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1/4 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 g Lasagneplatten (frisch oder getrocknet)
  • 250 g geriebener Mozzarella

Instructions

  1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5-7 Minuten andünsten.
  3. Tomatenmark einrühren und 2 Minuten mitbraten.
  4. Rotwein (falls verwendet) hinzufügen und einkochen lassen.
  5. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Thymian, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Zucker (falls verwendet) hinzufügen. Verrühren.
  6. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt 1,5-2 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Lorbeerblatt entfernen.
  7. Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und 2-3 Minuten anschwitzen (Mehlschwitze).
  8. Milch langsam unter Rühren hinzufügen.
  9. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  10. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Ricotta, Parmesan, Eier, Muskatnuss, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  12. Ofen auf 180°C vorheizen.
  13. Auflaufform einfetten.
  14. Schichten: Fleischsoße, Lasagneplatten (ggf. einweichen), Käsefüllung, Béchamelsauce, Mozzarella.
  15. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Oberste Schicht: Béchamelsauce und Mozzarella.
  16. 30-40 Minuten backen, bis goldbraun und blubbernd.
  17. 10-15 Minuten ruhen lassen.

Notes

  • Für eine intensivere Fleischsoße, lass sie länger köcheln.
  • Verwende frische Lasagneplatten für eine schnellere Zubereitung.
  • Die Lasagne kann gut vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

« Previous Post
Brokkoli Käse Strudel backen: Das einfache Rezept für Genuss
Next Post »
Low Carb Spinat Lachs Rolle: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Einfache Käse Pizza Taschen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Abendessen

Paprika Zucchini Hähnchen: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

Abendessen

Hähnchen Cordon Bleu selber machen: Das einfache Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Melone Feta Spieße: Das perfekte Rezept für den Sommer

Feigen Chutney selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen