• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Low Carb Spinat Lachs Rolle: Das einfache Rezept für Genießer

Low Carb Spinat Lachs Rolle – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Lachsscheiben, umhüllt von einer cremigen Spinatfüllung, alles in einer köstlichen, kohlenhydratarmen Rolle vereint. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen!

Die Kombination von Lachs und Spinat ist ein Klassiker, der sich seit Generationen bewährt hat. Lachs, reich an Omega-3-Fettsäuren, trifft auf den gesunden Spinat, der voller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Diese Verbindung ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich lecker. Die Low Carb Spinat Lachs Rolle ist eine moderne Interpretation dieses zeitlosen Duos, perfekt angepasst an eine bewusste Ernährung.

Was macht diese Rolle so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die salzige Note des Lachses harmoniert wunderbar mit der milden Süße des Spinats und der Cremigkeit der Füllung. Zum anderen ist die Textur einfach unwiderstehlich: Zart, saftig und cremig zugleich. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, was die Low Carb Spinat Lachs Rolle zum idealen Gericht für den Alltag oder besondere Anlässe macht. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack – diese Rolle ist immer eine gute Wahl!

Low Carb Spinat Lachs Rolle

Ingredients:

  • Für die Spinatbasis:
    • 500g frischer Spinat (oder 250g gefrorener Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
    • 4 große Eier
    • 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 50g geriebener Parmesan
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Für die Lachsfüllung:
    • 300g Räucherlachs in Scheiben
    • 150g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 2 EL gehackter Dill
    • 1 EL Zitronensaft
    • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zusätzlich:
    • Backpapier
    • Etwas Öl oder Backspray für das Backpapier

Zubereitung der Spinatbasis:

  1. Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und entferne grobe Stiele. Gib den Spinat in einen Topf mit wenig Wasser und lasse ihn zusammenfallen. Das dauert nur wenige Minuten. Gieße den Spinat in ein Sieb und drücke so viel Wasser wie möglich heraus. Das ist sehr wichtig, damit die Spinatbasis nicht zu feucht wird. Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, taue ihn auf und drücke ebenfalls das überschüssige Wasser heraus.
  2. Spinat hacken: Hacke den Spinat fein. Du kannst dafür ein Messer oder einen Zerkleinerer verwenden. Je feiner der Spinat, desto gleichmäßiger wird die Spinatbasis.
  3. Eier verquirlen: In einer großen Schüssel die Eier mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen.
  4. Zutaten vermischen: Füge den Frischkäse, den geriebenen Parmesan, den gepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer und optional eine Prise Muskatnuss zu den verquirlten Eiern hinzu. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Spinat hinzufügen: Gib den gehackten Spinat zu der Eier-Käse-Mischung und verrühre alles gründlich, bis der Spinat gleichmäßig verteilt ist.

Backen der Spinatbasis:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backblech vorbereiten: Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Fette das Backpapier leicht mit Öl oder Backspray ein. Das verhindert, dass die Spinatbasis am Backpapier kleben bleibt.
  3. Spinatmasse verteilen: Verteile die Spinatmasse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Achte darauf, dass die Schicht nicht zu dick ist, da die Spinatbasis sonst nicht richtig durchbackt. Eine Dicke von etwa 0,5 cm ist ideal.
  4. Backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Backofen und backe die Spinatbasis für etwa 15-20 Minuten. Die Spinatbasis sollte fest sein und leicht gebräunt. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist sie fertig.
  5. Abkühlen lassen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Spinatbasis vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit sie beim Rollen nicht reißt.

Zubereitung der Lachsfüllung:

  1. Frischkäse vorbereiten: In einer Schüssel den Frischkäse glatt rühren.
  2. Zutaten hinzufügen: Füge den gehackten Dill, den Zitronensaft und schwarzen Pfeffer nach Geschmack zum Frischkäse hinzu. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Abschmecken: Schmecke die Lachsfüllung ab und füge bei Bedarf mehr Dill, Zitronensaft oder Pfeffer hinzu.

Füllen und Rollen der Spinat Lachs Rolle:

  1. Spinatbasis vorbereiten: Sobald die Spinatbasis vollständig abgekühlt ist, löse sie vorsichtig vom Backpapier. Du kannst dafür ein Messer oder einen Teigschaber verwenden.
  2. Lachsfüllung verteilen: Verteile die Lachsfüllung gleichmäßig auf der Spinatbasis. Achte darauf, dass du eine dünnere Schicht am Rand lässt, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt.
  3. Lachs belegen: Belege die Lachsfüllung mit den Räucherlachsscheiben. Verteile den Lachs gleichmäßig, sodass die gesamte Fläche bedeckt ist.
  4. Rollen: Beginne an einem Ende der Spinatbasis und rolle sie vorsichtig, aber fest auf. Achte darauf, dass die Rolle gleichmäßig wird und keine Luftblasen entstehen.
  5. Einwickeln: Wickle die fertige Spinat Lachs Rolle in Frischhaltefolie ein. Das hilft, die Form zu erhalten und die Rolle zusammenzuhalten.
  6. Kühlen: Lege die eingewickelte Spinat Lachs Rolle für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das gibt der Rolle Zeit, fest zu werden und die Aromen zu verbinden.

Servieren der Spinat Lachs Rolle:

  1. Anrichten: Nimm die Spinat Lachs Rolle aus dem Kühlschrank und entferne die Frischhaltefolie.
  2. Schneiden: Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in Scheiben. Die Dicke der Scheiben kannst du nach Belieben variieren.
  3. Servieren: Richte die Spinat Lachs Rolle auf einer Platte an und serviere sie gekühlt. Du kannst sie pur genießen oder mit einem frischen Salat oder einem Dip servieren. Ein Meerrettichdip passt hervorragend dazu.

Tipps und Variationen:

  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere geriebene Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler verwenden.
  • Kräutervariationen: Neben Dill kannst du auch andere frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Kerbel in die Lachsfüllung geben.
  • Gemüsevariationen: Du kannst der Lachsfüllung auch fein gewürfelte Gurke oder Paprika hinzufügen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Sriracha oder Chiliflocken in die Lachsfüllung geben.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Räucherlachs durch geräucherten Tofu oder gegrilltes Gemüse ersetzen.
  • Aufbewahrung: Die Spinat Lachs Rolle kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Hier sind ungefähre Angaben pro Portion (basierend auf 8 Portionen):

  • Kalorien: ca. 250-300 kcal
  • Fett: ca. 15-20g
  • Kohlenhydrate: ca. 5-10g
  • Protein: ca. 20-25g

Diese Spinat Lachs Rolle ist ein köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt als Vorspeise, Snack oder leichtes Mittagessen eignet. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und gesunden Fetten. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Low Carb Spinat Lachs Rolle

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für die Low Carb Spinat Lachs Rolle inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Nicht nur, weil es unglaublich lecker ist, sondern auch, weil es so vielseitig und einfach zuzubereiten ist. Stell dir vor: Ein saftiger Lachs, eingebettet in einen cremigen Spinat, alles umhüllt von einem leichten, kohlenhydratarmen Teig. Klingt verlockend, oder?

Was diese Rolle so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Geschmack und Nährwerten. Du bekommst eine ordentliche Portion gesunde Fette, Proteine und wichtige Vitamine, ohne dabei unnötige Kohlenhydrate zu dir zu nehmen. Das macht sie ideal für alle, die sich Low Carb ernähren, auf ihre Figur achten oder einfach nur ein gesundes und sättigendes Gericht genießen möchten. Und das Beste daran? Sie ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos hinbekommen.

Aber das ist noch nicht alles! Die Low Carb Spinat Lachs Rolle ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker. Sie eignet sich perfekt als Hauptgericht für ein festliches Dinner, als leckeres Mittagessen oder sogar als beeindruckendes Buffet-Highlight. Und weil sie kalt und warm schmeckt, kannst du sie auch wunderbar vorbereiten und mitnehmen.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du die Rolle variieren kannst:

  • Mit Kräutern verfeinern: Füge frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch zum Spinat hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
  • Mit Käse überbacken: Streue vor dem Backen geriebenen Käse (z.B. Mozzarella oder Parmesan) über die Rolle, um sie noch cremiger und herzhafter zu machen.
  • Mit Gemüse ergänzen: Füge dem Spinat noch anderes Gemüse wie Champignons, Paprika oder Zucchini hinzu, um die Rolle noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
  • Als Dip servieren: Schneide die Rolle in Scheiben und serviere sie mit einem leckeren Dip wie Kräuterquark, Sour Cream oder Guacamole.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Low Carb Spinat Lachs Rolle schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und von deinen kulinarischen Abenteuern zu hören.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Rolle! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass diese Low Carb Spinat Lachs Rolle ein fester Bestandteil deiner Rezeptsammlung werden wird. Sie ist einfach zu gut, um sie nicht immer wieder zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Low Carb Spinat Lachs Rolle: Das einfache Rezept für Genießer

Eine elegante Spinat-Lachs-Rolle, ideal als Vorspeise oder leichtes Mittagessen. Saftiger Spinatteig, gefüllt mit cremigem Frischkäse, Dill und zartem Räucherlachs.

Prep Time30 Minuten
Cook Time15-20 Minuten
Total Time165 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frischer Spinat (oder 250g gefrorener Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
  • 4 große Eier
  • 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • 300g Räucherlachs in Scheiben
  • 150g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 2 EL gehackter Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Backpapier
  • Etwas Öl oder Backspray für das Backpapier

Instructions

  1. Spinatbasis vorbereiten:
    • Frischen Spinat waschen, grobe Stiele entfernen und in wenig Wasser zusammenfallen lassen. Gefrorenen Spinat auftauen. In beiden Fällen das überschüssige Wasser gut ausdrücken.
    • Spinat fein hacken.
    • Eier in einer Schüssel verquirlen.
    • Frischkäse, Parmesan, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (optional) zu den Eiern geben und gut verrühren.
    • Gehackten Spinat hinzufügen und gründlich vermischen.
  2. Spinatbasis backen:
    • Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
    • Spinatmasse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen (ca. 0,5 cm dick).
    • Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Spinatbasis fest und leicht gebräunt ist. Stäbchenprobe machen.
    • Vollständig abkühlen lassen.
  3. Lachsfüllung zubereiten:
    • Frischkäse in einer Schüssel glatt rühren.
    • Gehackten Dill, Zitronensaft und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren.
    • Abschmecken und bei Bedarf mehr Dill, Zitronensaft oder Pfeffer hinzufügen.
  4. Füllen und Rollen:
    • Abgekühlte Spinatbasis vorsichtig vom Backpapier lösen.
    • Lachsfüllung gleichmäßig auf der Spinatbasis verteilen, dabei am Rand etwas Platz lassen.
    • Mit Räucherlachsscheiben belegen.
    • Von einem Ende her vorsichtig, aber fest aufrollen.
    • In Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank legen.
  5. Servieren:
    • Rolle aus dem Kühlschrank nehmen und Frischhaltefolie entfernen.
    • Mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
    • Auf einer Platte anrichten und gekühlt servieren.

Notes

  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan können Sie auch andere geriebene Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler verwenden.
  • Kräutervariationen: Neben Dill können Sie auch andere frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Kerbel in die Lachsfüllung geben.
  • Gemüsevariationen: Sie können der Lachsfüllung auch fein gewürfelte Gurke oder Paprika hinzufügen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante können Sie etwas Sriracha oder Chiliflocken in die Lachsfüllung geben.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können Sie den Räucherlachs durch geräucherten Tofu oder gegrilltes Gemüse ersetzen.
  • Aufbewahrung: Die Spinat Lachs Rolle kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Ein Meerrettichdip passt hervorragend dazu.

« Previous Post
Kartoffel Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf
Next Post »
Brown Butter Blondies: Das ultimative Rezept für perfekte Blondies

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronen Knoblauch Kabeljau knusprig: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Linsenbällchen Currysauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gorgonzola Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Melone Feta Spieße: Das perfekte Rezept für den Sommer

Feigen Chutney selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen