Baked Cajun Salmon With Avocado Lime Sauce – dieser Name allein lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen, nicht wahr? Ich freue mich riesig, Ihnen heute ein Rezept vorzustellen, das eine wahre Geschmacksexplosion verspricht und dabei überraschend einfach zuzubereiten ist. Stellen Sie sich vor: saftiger, perfekt gebackener Lachs, umhüllt von einer herzhaften und aromatischen Cajun-Gewürzmischung, die Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise nach Louisiana entführt. Die Cajun-Küche, bekannt für ihre lebhaften Gewürze und tiefen Aromen, ist ein wunderschönes Erbe der französischen Siedler in Amerika, das wir in diesem Gericht auf moderne Weise interpretieren.
Was dieses Gericht jedoch wirklich unwiderstehlich macht und warum es so viele Herzen im Sturm erobert, ist die himmlische Ergänzung: eine frisch zubereitete Avocado-Limetten-Sauce. Ihre cremige Konsistenz und der zitrusfrische Geschmack bilden den idealen, kühlenden Kontrast zur würzigen Wärme des Lachses. Es ist diese meisterhafte Balance aus scharf und mild, reichhaltig und erfrischend, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als elegantes Gericht für Gäste – dieses Rezept für Baked Cajun Salmon With Avocado Lime Sauce ist nicht nur unglaublich lecker und gesund, dank der Omega-3-Fettsäuren des Lachses und der gesunden Fette der Avocado, sondern auch optisch ein Highlight auf jedem Tisch. Lassen Sie uns gemeinsam dieses einfache, aber beeindruckende Gericht zaubern!

Zutaten:
- Für den Cajun-Lachs:
- 4 Lachsfilets (à ca. 150-180 g), ohne Haut und Gräten
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Avocadoöl
- Für die Cajun-Gewürzmischung (hausgemacht, ergibt ca. 3-4 EL):
- 1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1/2 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
- 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel (optional, für zusätzliche Tiefe)
- Für die Avocado-Limetten-Sauce:
- 2 reife Avocados, halbiert, entkernt und das Fruchtfleisch ausgelöffelt
- Saft von 1-2 Limetten (ca. 3-4 Esslöffel), frisch gepresst
- 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt (Stängel und Blätter)
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
- 2-3 Esslöffel griechischer Joghurt oder Crème fraîche (für Cremigkeit, optional)
- 2-4 Esslöffel kaltes Wasser (zum Anpassen der Konsistenz)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Cayennepfeffer (optional, für einen Hauch von Schärfe)
- Zum Servieren (optional):
- Frische Limettenspalten
- Zusätzlicher frischer Koriander zum Garnieren
- Gekochter Reis, Quinoa oder geröstetes Gemüse als Beilage
Vorbereitung der Cajun-Gewürzmischung und des Lachses
- Backofen vorheizen und Backblech vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein, um ein Anhaften des Lachses zu verhindern. Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass der Lachs gleichmäßig gart und sich später leicht vom Blech lösen lässt.
- Lachsfilets vorbereiten: Nehmen Sie die Lachsfilets aus der Verpackung und tupfen Sie sie gründlich mit Küchenpapier trocken. Dieser Schritt ist entscheidend, da eine trockene Oberfläche dazu beiträgt, dass die Gewürzmischung besser haftet und der Lachs beim Garen eine schönere Textur bekommt. Prüfen Sie außerdem, ob noch Gräten vorhanden sind, und entfernen Sie diese gegebenenfalls mit einer Grätenzange.
-
Cajun-Gewürzmischung zubereiten: Falls Sie eine eigene Gewürzmischung verwenden, geben Sie Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer, Salz und optional Kreuzkümmel in eine kleine Schüssel. Vermischen Sie alle Gewürze gründlich, bis eine homogene Mischung entsteht. Dieses Vorgehen ermöglicht es Ihnen, die Schärfe und den Salzgehalt perfekt auf Ihren Geschmack abzustimmen. Eine selbstgemachte Mischung ist oft aromatischer als gekaufte Produkte und enthält keine unerwünschten Zusatzstoffe.
Tipp für die Cajun-Mischung:
Für eine mildere Version reduzieren Sie den Cayennepfeffer oder lassen ihn ganz weg. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie die Menge erhöhen. Die Mischung sollte kräftig riechen und eine schöne rotbraune Farbe haben. Bewahren Sie Reste der Gewürzmischung in einem luftdichten Behälter auf, sie hält sich mehrere Wochen und kann für andere Gerichte wie Huhn oder Garnelen verwendet werden.
-
Lachs würzen: Legen Sie die getrockneten Lachsfilets auf eine saubere Arbeitsfläche. Beträufeln Sie jedes Filet leicht mit Olivenöl oder Avocadoöl. Das Öl hilft nicht nur, die Gewürze zu binden, sondern verleiht dem Lachs auch eine zarte Kruste und verhindert das Austrocknen. Streuen Sie anschließend die vorbereitete Cajun-Gewürzmischung großzügig und gleichmäßig über die Oberseite der Lachsfilets. Drücken Sie die Gewürze sanft an, damit sie gut haften bleiben. Achten Sie darauf, dass der gesamte Lachs gut bedeckt ist, um ein intensives Aroma zu gewährleisten. Die Menge der Gewürzmischung kann an Ihren persönlichen Geschmack angepasst werden; wir mögen es gerne kräftig!
Warum Cajun-Gewürze so gut zu Lachs passen:
Die Cajun-Küche ist bekannt für ihre kräftigen und würzigen Aromen. Die Kombination aus Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern verleiht dem Lachs eine unglaubliche Geschmackstiefe, die perfekt mit der natürlichen Süße und dem Reichtum des Fischs harmoniert. Der leichte Kick des Cayennepfeffers bildet dabei einen spannenden Kontrast zur cremigen Avocado-Limetten-Sauce.
Garprozess des Cajun-Lachses
-
Lachs backen: Legen Sie die gewürzten Lachsfilets mit der gewürzten Seite nach oben auf das vorbereitete Backblech. Achten Sie darauf, dass zwischen den Filets genügend Platz ist, damit sie gleichmäßig garen können. Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Lachs für etwa 12-18 Minuten. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke der Filets und der Leistung Ihres Ofens ab.
Wann ist der Lachs perfekt gegart?
Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und im Inneren eine zartrosa Farbe annimmt. Er sollte nicht trocken sein, sondern noch saftig. Ein zu langer Garprozess kann dazu führen, dass der Lachs trocken und faserig wird, was wir unbedingt vermeiden wollen. Die innere Kerntemperatur sollte etwa 60-63°C betragen, wenn Sie ein Fleischthermometer verwenden. Ich persönlich mag ihn gerne noch leicht glasig in der Mitte, was ihm eine wunderbare Saftigkeit verleiht.
- Lachs ruhen lassen: Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie den Lachs ein paar Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie ihn servieren. Diese kurze Ruhezeit ermöglicht es den Säften, sich im Fisch zu verteilen, was ihn noch saftiger macht. Während der Lachs ruht, können Sie die Avocado-Limetten-Sauce fertigstellen.
Zubereitung der Avocado-Limetten-Sauce
- Avocados vorbereiten: Halbieren Sie die reifen Avocados vorsichtig, entfernen Sie den Kern und löffeln Sie das cremige Fruchtfleisch in den Behälter eines Standmixers oder einer Küchenmaschine. Achten Sie darauf, dass Ihre Avocados wirklich reif sind, da dies entscheidend für die Cremigkeit und den Geschmack der Sauce ist. Eine reife Avocado gibt bei leichtem Druck mit dem Finger etwas nach, sollte aber keine dunklen Flecken aufweisen.
-
Alle Saucen-Zutaten mixen: Geben Sie zu dem Avocado-Fruchtfleisch den frisch gepressten Limettensaft, den gehackten Koriander, die gepresste Knoblauchzehe und den griechischen Joghurt (falls verwendet) in den Mixer. Beginnen Sie mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser. Mixen Sie alle Zutaten auf hoher Stufe, bis eine vollkommen glatte und cremige Sauce entsteht. Es ist wichtig, die Sauce gründlich zu pürieren, damit keine Avocado-Stückchen zurückbleiben und eine seidige Konsistenz erreicht wird.
Wichtiger Hinweis zur Konsistenz:
Überprüfen Sie nach dem ersten Mixen die Konsistenz der Sauce. Wenn sie zu dick ist, fügen Sie schrittweise weiteres kaltes Wasser (jeweils einen Esslöffel) hinzu und mixen Sie erneut, bis die gewünschte, leicht flüssige, aber dennoch cremige Konsistenz erreicht ist. Wir wollen keine wässrige Sauce, aber auch keine zu feste, die sich nicht gut über den Lachs verteilen lässt. Die Limette ist nicht nur für den Geschmack wichtig, sondern hilft auch, das Braunwerden der Avocado zu verhindern.
-
Abschmecken: Schmecken Sie die Avocado-Limetten-Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Fügen Sie bei Bedarf noch eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie einen Hauch von Schärfe wünschen. Vielleicht braucht sie auch noch etwas mehr Limettensaft, um die Aromen aufzuhellen. Denken Sie daran, dass die Sauce die Aromen des Cajun-Lachses ergänzen und nicht überdecken soll. Eine gute Balance ist hier der Schlüssel.
Perfektion der Sauce:
Diese Sauce ist ein wahrer Game-Changer! Die Frische der Limette und des Korianders, kombiniert mit der Cremigkeit der Avocado und einem Hauch Knoblauch, bildet einen wunderbaren Kontrast zu den würzigen Aromen des Lachses. Sie ist leicht, belebend und unglaublich lecker.
Anrichten und Servieren
- Servieren des gebackenen Cajun-Lachses: Nehmen Sie die ausgeruhten Lachsfilets vom Backblech. Legen Sie jedes Lachsfilet auf einen Teller. Wir möchten, dass der Lachs der Star der Show ist!
-
Mit Sauce beträufeln und garnieren: Löffeln Sie großzügig die cremige Avocado-Limetten-Sauce über jedes Lachsfilet. Ich liebe es, wenn der Lachs fast in der Sauce badet. Garnieren Sie das Gericht anschließend mit frischen Limettenspalten, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zum zusätzlichen Beträufeln des Lachses einladen. Ein paar frische Korianderblättchen oder fein geschnittene rote Zwiebeln können ebenfalls eine schöne Ergänzung sein und Farbe auf den Teller bringen.
Serviervorschläge:
Dieser gebackene Cajun-Lachs mit Avocado-Limetten-Sauce ist ein unglaublich vielseitiges Gericht. Er schmeckt hervorragend pur, ist aber auch eine fantastische Ergänzung zu verschiedenen Beilagen.
- Reis: Ein einfacher Basmati- oder Jasminreis nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf und ist eine sättigende Beilage.
- Quinoa: Für eine gesündere und proteinreichere Option passt Quinoa perfekt.
- Geröstetes Gemüse: Brokkoli, Spargel, grüne Bohnen oder Süßkartoffelspalten, leicht mit Olivenöl und Salz geröstet, harmonieren wunderbar mit den Aromen. Die Süße des gerösteten Gemüses bildet einen schönen Kontrast zur Würze des Lachses.
- Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing bietet eine frische und knackige Komponente.
- Tacos oder Burrito Bowls: Zerlegen Sie den gebackenen Lachs in Flocken und verwenden Sie ihn als Füllung für Tacos oder als Basis für eine gesunde Burrito Bowl mit schwarzem Reis, Mais, Bohnen und zusätzlichen Avocadoscheiben. Die Avocado-Limetten-Sauce ist hierbei das perfekte Topping.
Dieses Gericht ist ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch elegant genug, um Gäste zu beeindrucken. Die Zubereitungszeit ist relativ kurz, und die Ergebnisse sind jedes Mal wieder ein Genuss.
-
Genießen Sie Ihre Kreation! Wir hoffen, Sie lieben diesen aromatischen und einfach zuzubereitenden gebackenen Cajun-Lachs mit der unwiderstehlichen Avocado-Limetten-Sauce genauso sehr wie wir. Guten Appetit!
Vorbereitung und Lagerung:
Die Avocado-Limetten-Sauce schmeckt am besten frisch zubereitet, kann aber in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Die Limette hilft, das Braunwerden der Avocado zu verzögern. Der gebackene Lachs kann ebenfalls in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage gelagert werden. Er schmeckt auch kalt hervorragend in einem Salat oder auf einem Sandwich. Das erneute Erwärmen kann dazu führen, dass der Lachs etwas trockener wird, daher empfehle ich, ihn entweder kalt zu genießen oder vorsichtig bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle aufzuwärmen.

Fazit:
Ich hoffe wirklich, dass Sie dieses Rezept mit der gleichen Begeisterung gelesen haben, mit der ich es für Sie entwickelt und zubereitet habe. Was wir hier gemeinsam erkundet haben, ist weit mehr als nur ein weiteres Fischgericht. Es ist eine wahre Geschmacksexplosion, die beweist, dass gesundes Essen keineswegs langweilig sein muss. Das Geheimnis liegt in der meisterhaften Kombination aus würzig-herzhaftem Cajun-Lachs und der erfrischend-cremigen Avocado-Limetten-Sauce. Jede Komponente spielt ihre Rolle perfekt, um ein harmonisches, aber aufregendes Geschmackserlebnis zu schaffen, das Ihre Sinne beleben wird. Stellen Sie sich vor, wie der saftige Lachs, durchdrungen von den tiefen, rauchigen und leicht scharfen Noten der Cajun-Gewürze, auf der Zunge zergeht und dann von der kühlen, zitrusfrischen und samtigen Sauce umhüllt wird. Das ist es, was dieses Gericht zu einem absoluten Muss in Ihrem Kochrepertoire macht.
Es ist ein Gericht, das Luxus auf den Teller bringt, ohne dabei kompliziert zu sein. In weniger als 30 Minuten zaubern Sie ein Mahl, das den Eindruck erweckt, stundenlang in der Küche gestanden zu haben. Das macht es perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch beeindruckend genug für Gäste am Wochenende. Die Einfachheit der Zubereitung ist tatsächlich eines der größten Pluspunkte: Marinieren, Backen, Sauce mixen – und schon ist ein Festmahl bereit. Diese unkomplizierte Art der Zubereitung erlaubt es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Genuss und die Freude am gemeinsamen Essen. Gleichzeitig ist es eine Mahlzeit, die nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch nahrhaft ist und viele gesunde Omega-3-Fettsäuren liefert, was es zu einer verantwortungsvollen Wahl für Ihre Ernährung macht.
Warum Sie sich in den Baked Cajun Salmon With Avocado Lime Sauce verlieben werden:
Der Baked Cajun Salmon With Avocado Lime Sauce ist nicht nur ein Gericht; er ist ein Erlebnis. Es ist die perfekte Balance aus Schärfe, Cremigkeit und Säure, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht. Die Cajun-Gewürzmischung, die in den Lachs einzieht, verleiht ihm eine unglaubliche Tiefe und einen unwiderstehlichen Duft, der schon während des Backens die ganze Küche erfüllt. Dann kommt die Avocado-Limetten-Sauce ins Spiel – sie ist das Ying zum Yang des Lachses, mildert die Schärfe und bringt eine frische, belebende Note mit sich. Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht wird zu einem Ihrer neuen Lieblingsrezepte avancieren, besonders wenn Sie nach einer Mahlzeit suchen, die sowohl gesund als auch unglaublich befriedigend ist. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen schafft und Gespräche am Esstisch anregt, weil der Geschmack so unverwechselbar und köstlich ist.
Perfekte Beilagen und Serviertipps
Nun, da wir die Hauptdarsteller auf dem Teller haben, lassen Sie uns über die Begleitung sprechen. Die Wahl der richtigen Beilagen kann das Erlebnis noch weiter abrunden und verstärken. Persönlich liebe ich es, den Baked Cajun Salmon With Avocado Lime Sauce mit einem einfachen, aber aromatischen Jasminreis zu servieren. Der leicht klebrige und duftende Reis nimmt die Reste der köstlichen Sauce wunderbar auf. Eine weitere fantastische Option ist Quinoa, die dem Gericht eine zusätzliche Proteinkomponente und eine interessante Textur verleiht. Wenn Sie es lieber kohlenhydratarm halten möchten, empfehle ich gedämpften Spargel oder Brokkoli, vielleicht leicht mit etwas Olivenöl und Zitronensaft beträufelt. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt ebenfalls hervorragend und sorgt für eine zusätzliche Portion Vitamine und eine knackige Textur. Für eine etwas deftigere Variante können Sie Süßkartoffelpommes oder Maiskolben dazu reichen, die Süße dieser Beilagen harmoniert wunderbar mit der Würze des Lachses und bringt eine zusätzliche Geschmacksebene ins Spiel.
Denken Sie auch an die Präsentation! Ein paar frische Korianderblätter oder gehackte Frühlingszwiebeln als Garnitur verleihen dem Gericht nicht nur einen zusätzlichen Farbtupfer, sondern auch frische Aromen, die perfekt mit der Limette und dem Cajun-Gewürz harmonieren. Servieren Sie die Avocado-Limetten-Sauce entweder direkt über dem Lachs oder in einem separaten Schälchen, damit jeder Gast nach Belieben schöpfen kann. Dies gibt Ihren Gästen die Freiheit, ihr persönliches Geschmackserlebnis zu gestalten und die Intensität der Sauce selbst zu bestimmen. Ein Schuss extra Limettensaft kurz vor dem Servieren kann die Frische noch einmal wunderbar hervorheben.
Kreative Abwandlungen für Abenteurer
Einer der schönsten Aspekte des Kochens ist die Möglichkeit, Rezepte an den eigenen Geschmack anzupassen und zu variieren. Fühlen Sie sich frei, mit diesem Rezept zu experimentieren! Wenn Sie keinen Lachs mögen oder eine andere Fischart bevorzugen, können Sie Kabeljau, Heilbutt oder sogar Garnelen verwenden. Die Garzeiten müssen dann natürlich entsprechend angepasst werden, um die perfekte Textur zu gewährleisten. Für diejenigen, die Fisch meiden, lässt sich die Cajun-Marinade auch hervorragend auf Hähnchenbrust oder Tofu anwenden, wodurch ein völlig neues, aber ebenso köstliches Gericht entsteht, das ebenfalls wunderbar zur Avocado-Limetten-Sauce passt.
Auch an der Sauce können Sie drehen: Wenn Sie es noch schärfer mögen, geben Sie einfach eine Prise Cayenne-Pfeffer mehr hinzu oder mixen Sie eine kleine Menge Jalapeño ohne Kerne mit in die Sauce, um eine angenehme Schärfe zu erzielen. Für eine herbere Note könnten Sie anstelle von Limette auch Zitronensaft verwenden oder eine Mischung aus beidem, um die Komplexität zu erhöhen. Frische Kräuter wie Minze oder Petersilie können ebenfalls interessante Akzente setzen und die Limettennote noch weiter hervorheben. Haben Sie Lust auf ein “Bowls”-Konzept? Dann zerteilen Sie den gebackenen Lachs in Stücke und arrangieren Sie ihn zusammen mit Quinoa, schwarzen Bohnen, Kirschtomaten und der Avocado-Limetten-Sauce in einer Schüssel – ein gesundes und sättigendes Gericht für jede Tageszeit. Oder wie wäre es mit Cajun-Lachs-Tacos? Füllen Sie weiche Tortillas mit dem Lachs, etwas knackigem Krautsalat und der Sauce – ein absoluter Hit für eine zwanglose Mahlzeit, die Familie und Freunde begeistern wird!
Ihre kulinarische Reise beginnt jetzt!
Ich lade Sie von Herzen ein, dieses wunderbare Rezept selbst auszuprobieren. Wagen Sie sich in Ihre Küche, schnappen Sie sich die Zutaten und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern. Sie werden nicht enttäuscht sein, das versichere ich Ihnen! Es ist so erfüllend, etwas so Köstliches mit den eigenen Händen zu schaffen und es dann mit Familie und Freunden zu teilen. Und genau hier kommt Ihre Rolle ins Spiel:
Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit mir und der Community! Ich bin unglaublich gespannt zu hören, wie Ihnen der Baked Cajun Salmon With Avocado Lime Sauce geschmeckt hat. Haben Sie das Rezept abgewandelt? Haben Sie besondere Beilagen dazu serviert? Welche kreativen Ideen hatten Sie? Machen Sie Fotos von Ihren Kreationen und posten Sie sie! Ich liebe es, Ihre Ergebnisse zu sehen und mich davon inspirieren zu lassen. Zögern Sie nicht, Ihre Gedanken, Tipps und Fragen in den Kommentaren unter diesem Artikel zu hinterlassen. Ihre Beiträge machen unsere Koch-Community noch lebendiger und inspirierender, und wir alle können voneinander lernen und uns gegenseitig zu neuen kulinarischen Abenteuern anspornen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen zelebrieren. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Leckerer Cajun Lachs mit frischer Avocado-Limetten-Sauce
Saftiger, perfekt gebackener Lachs, umhüllt von einer herzhaften und aromatischen Cajun-Gewürzmischung, kombiniert mit einer cremigen, zitrusfrischen Avocado-Limetten-Sauce. Ein schnelles, gesundes und beeindruckendes Gericht.
Zutaten
-
4 Lachsfilets (ca. 170g/6 oz jedes)
-
2 EL Olivenöl
-
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL Knoblauchpulver
-
1 TL Zwiebelpulver
-
1 TL getrockneter Oregano
-
1 TL getrockneter Thymian
-
1/2 TL Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
-
1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
-
1/2 TL Salz
-
1/4 TL Kreuzkümmel (optional)
-
1 reife Avocado
-
Saft einer Limette
-
¼ Tasse Griechischer Joghurt (oder Sauerrahm)
-
1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 EL frischer Koriander, gehackt (optional)
-
2-4 EL kaltes Wasser
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack, für die Sauce)
-
Eine Prise Cayennepfeffer (optional, für die Sauce)
-
Frische Limettenspalten (zum Servieren, optional)
-
Zusätzlicher frischer Koriander (zum Garnieren, optional)
Anweisungen
-
Step 1
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. -
Step 2
Lachsfilets trocken tupfen und eventuelle Gräten entfernen. -
Step 3
Für die Cajun-Mischung: Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer, Salz und optional Kreuzkümmel in einer kleinen Schüssel mischen. -
Step 4
Lachsfilets mit Olivenöl beträufeln. Mit ca. 2 TL der Cajun-Gewürzmischung großzügig bestreuen und sanft andrücken. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. -
Step 5
Gewürzte Lachsfilets auf das vorbereitete Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 12-18 Minuten backen, bis der Lachs gar ist und sich leicht zerteilen lässt (Kerntemperatur 60-63°C). -
Step 6
Lachs vom Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen. -
Step 7
Für die Avocado-Limetten-Sauce: Avocado-Fruchtfleisch, Limettensaft, Koriander, Knoblauch, griechischen Joghurt und 2 EL kaltes Wasser in einen Mixer geben. -
Step 8
Alle Zutaten pürieren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Bei Bedarf schrittweise mehr kaltes Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. -
Step 9
Die Sauce mit Salz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und optional einer Prise Cayennepfeffer abschmecken. -
Step 10
Gebackene Lachsfilets auf Teller anrichten. Großzügig Avocado-Limetten-Sauce darüber löffeln und nach Wunsch mit frischen Limettenspalten sowie Koriander garnieren. -
Step 11
Sofort servieren, z.B. mit Reis, Quinoa oder geröstetem Gemüse. Guten Appetit!
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.



