• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Lebkuchen Lasagne Rezept: Süße Schichten für die Festtage!

October 14, 2025 by Clar

Lebkuchen Lasagne – haben Sie jemals daran gedacht, wie sich die warmen, würzigen Aromen der Weihnachtszeit in einem überraschend neuen Format präsentieren könnten? Ich bin absolut begeistert, Ihnen heute ein Rezept vorzustellen, das die Gemütlichkeit traditioneller Lebkuchen mit der unwiderstehlichen Schichtigkeit einer Lasagne verbindet. Es ist das Dessert, das Ihre Gäste sprachlos machen und Ihre festliche Tafel in ein wahres Highlight verwandeln wird. Vergessen Sie alle Vorstellungen von herzhafter Lasagne; hier tauchen wir ein in eine Welt voller süßer Verlockungen und weihnachtlicher Magie.

Die Süße der Tradition neu interpretiert

Lebkuchen, mit seiner tief verwurzelten Geschichte in der europäischen Backkultur, besonders zur Advents- und Weihnachtszeit, steht für Geborgenheit und festliche Freude. Es ist eine Freude, diese zeitlosen Geschmäcker in ein modernes, aufregendes Gericht zu überführen, das sowohl vertraut als auch erfrischend neu schmeckt. Die Idee für diese besondere Lebkuchen Lasagne entstand aus dem Wunsch, Tradition zu ehren, aber auch etwas Unerwartetes zu schaffen, das die Herzen im Sturm erobert.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie aus dem würzig-weichen Lebkuchenboden, einer luxuriös cremigen Schicht, die auf der Zunge zergeht, und oft einer fruchtigen Note, die einen wunderbaren Kontrast bildet. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein komplexes Geschmacksprofil, sondern auch für eine spannende Texturvielfalt bei jedem Löffel. Und das Beste daran: Sie lässt sich hervorragend vorbereiten, sodass Sie an den Feiertagen mehr Zeit für Ihre Liebsten haben und weniger in der Küche stehen müssen.

Lebkuchen Lasagne Rezept: Süße Schichten für die Festtage!

Zutaten:

  • Für den Lebkuchen-Boden:
    • 250 g Lebkuchen (vorzugsweise weiche Elisenlebkuchen oder andere weiche Sorten, die gut krümelbar sind)
    • 100 g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt (optional, für extra Wärme)
  • Für die Gewürzte Frischkäse-Creme:
    • 400 g Doppelrahm-Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 150 g Puderzucker, gesiebt
    • 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote
    • Abrieb einer halben Bio-Orange
    • 200 ml Schlagsahne (mindestens 30% Fett), sehr kalt
    • 1 Päckchen Sahnesteif (optional, für zusätzliche Stabilität)
  • Für die Leichte Sahne-Schicht:
    • 300 ml Schlagsahne (mindestens 30% Fett), sehr kalt
    • 50 g Puderzucker, gesiebt
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 1 Päckchen Sahnesteif (optional)
  • Für die Schokoladen-Ganache:
    • 150 g Zartbitterschokolade (mindestens 60% Kakaoanteil), fein gehackt
    • 100 ml Schlagsahne
    • 1 Esslöffel Butter, Zimmertemperatur (optional, für zusätzlichen Glanz und Geschmeidigkeit)
  • Für die Garnitur (optional):
    • Einige zusätzliche Lebkuchenkrümel oder kleine Lebkuchensterne
    • Gehobelte Schokolade oder Schokoladenraspeln
    • Kandierte Orangenstreifen oder Orangenfilets

Vorbereitung des Lebkuchen-Bodens für unsere Lebkuchen Lasagne

  1. Die Lebkuchen zerkleinern:

    Für den Start unserer köstlichen Lebkuchen Lasagne beginne ich damit, die Lebkuchen vorzubereiten. Das ist wirklich der erste Schritt, der den unverwechselbaren Geschmack des Bodens bestimmt. Ich nehme die 250 g Lebkuchen und zerkleinere sie sehr fein. Das geht am besten in einem Food Processor, wo sie in wenigen Sekunden zu feinen Krümeln werden. Wenn ich keinen Food Processor zur Hand habe, lege ich die Lebkuchen in einen Gefrierbeutel und rolle mit einem Nudelholz kräftig darüber, bis alles fein zerkrümelt ist. Es ist wichtig, dass die Krümel wirklich fein sind, damit der Boden später gut zusammenhält und eine gleichmäßige Textur bekommt. Gröbere Stücke können später beim Schneiden Probleme bereiten. Manchmal gebe ich hier auch schon den optionalen Teelöffel Zimt hinzu, um dem Boden noch etwas mehr Wärme zu verleihen, besonders wenn die Lebkuchen selbst nicht sehr stark gewürzt sind.

  2. Butter schmelzen und vermischen:

    Während die Lebkuchen krümeln, schmelze ich die 100 g ungesalzene Butter. Das mache ich entweder langsam in einem kleinen Topf auf dem Herd oder vorsichtig in der Mikrowelle. Die Butter sollte komplett flüssig sein, aber nicht heiß kochen. Sobald die Butter geschmolzen ist, gieße ich sie über die Lebkuchenkrümel in eine große Schüssel. Mit einem Löffel oder meinen Händen vermische ich alles gründlich, bis alle Krümel gut mit der Butter benetzt sind und die Masse eine sandige, aber leicht klebrige Konsistenz hat. Es sollte sich anfühlen wie nasser Sand. Diese Mischung ist das Herzstück unseres Bodens und sorgt für das feste Fundament der Lebkuchen Lasagne.

  3. Den Boden formen und kühlen:

    Jetzt nehme ich eine quadratische oder rechteckige Backform (ca. 20×20 cm oder ähnlich groß), die ich zuvor leicht mit Backpapier ausgelegt habe, damit sich die Lasagne später leichter herausheben lässt. Ich verteile die Lebkuchen-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Form. Dann drücke ich die Masse fest an. Dafür verwende ich gerne den Boden eines Glases oder meine sauberen Hände. Je fester ich die Krümel andrücke, desto stabiler wird der Boden. Das ist entscheidend, damit die Lebkuchen Lasagne später nicht auseinanderfällt. Wenn der Boden fertig gepresst ist, stelle ich die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Kühlzeit ist absolut notwendig, damit die Butter wieder fest wird und den Boden stabilisiert, bevor wir die Cremeschichten darauf geben. Ein gut gekühlter Boden ist der Schlüssel zu einer perfekten Lebkuchen Lasagne.

Zubereitung der Gewürzten Frischkäse-Creme

  1. Frischkäse vorbereiten und cremig rühren:

    Für die erste und geschmacksintensive Cremeschicht der Lebkuchen Lasagne ist es wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat. Ich nehme den Doppelrahm-Frischkäse daher schon etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Das macht ihn viel geschmeidiger und leichter zu verarbeiten. Ich gebe die 400 g Frischkäse in eine große Rührschüssel und rühre ihn mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe cremig. Er sollte keine Klümpchen mehr haben und eine sehr glatte Textur aufweisen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Creme später wunderbar homogen wird.

  2. Aromen hinzufügen und verrühren:

    Sobald der Frischkäse glatt ist, gebe ich den gesiebten Puderzucker (150 g), das Lebkuchengewürz (1 Teelöffel), den Vanilleextrakt (1 Teelöffel) und den Abrieb der halben Bio-Orange hinzu. Das Orangenaroma ist hier ein echter Game-Changer und harmoniert fantastisch mit dem Lebkuchengeschmack. Ich verrühre alles auf niedriger Stufe, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben und die Masse leicht und luftig ist. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, um den Frischkäse nicht zu übermixen, da er sonst flüssig werden könnte. Die Mischung sollte duften und bereits jetzt Lust auf mehr machen!

  3. Schlagsahne steif schlagen:

    In einer separaten, sehr sauberen und am besten gekühlten Schüssel schlage ich die kalte Schlagsahne (200 ml) mit dem Handmixer steif. Wenn ich Sahnesteif verwende, gebe ich es zu Beginn des Schlagens hinzu. Es ist wichtig, dass die Sahne wirklich kalt ist, da sie sich dann besser schlagen lässt und stabiler wird. Ich schlage sie so lange, bis sie steife Spitzen bildet, aber nicht so lange, dass sie körnig wird oder zu Butter übergeht. Perfekt geschlagene Sahne ist entscheidend für die Textur unserer Frischkäse-Creme.

  4. Sahne unter die Frischkäsemasse heben:

    Nun kommt der wichtigste Schritt für die Konsistenz der Frischkäse-Creme: Ich hebe die geschlagene Sahne vorsichtig und in zwei bis drei Portionen unter die Frischkäsemasse. Verwende dafür einen Teigschaber und arbeite mit sanften Bewegungen von unten nach oben, um die Luft in der Sahne zu bewahren. Dieser Schritt ist entscheidend für die Leichtigkeit und Cremigkeit der Lebkuchen Lasagne. Wenn ich zu schnell oder zu stark rühre, kann die Sahne zusammenfallen, und die Creme verliert ihre luftige Textur. Die fertige Frischkäse-Creme sollte eine schöne, lockere und dennoch stabile Konsistenz haben. Ich stelle sie kurz beiseite, während ich die nächste Sahneschicht vorbereite, oder bewahre sie im Kühlschrank auf, falls ich eine kurze Pause mache.

Zubereitung der Leichten Sahne-Schicht

  1. Schlagsahne für die zweite Schicht schlagen:

    Diese Schicht bringt eine zusätzliche Leichtigkeit und Frische in unsere Lebkuchen Lasagne. In einer weiteren sauberen und gekühlten Rührschüssel gebe ich die restlichen 300 ml sehr kalte Schlagsahne. Ich schlage sie mit dem Handmixer auf hoher Stufe. Ähnlich wie bei der Sahne für die Frischkäse-Creme ist die Temperatur hier ausschlaggebend für ein gutes Ergebnis. Ich möchte eine feste, aber nicht überzogene Sahne.

  2. Süßen und aromatisieren:

    Sobald die Sahne beginnt, fester zu werden, füge ich den gesiebten Puderzucker (50 g) und den Vanilleextrakt (1 Teelöffel) hinzu. Wenn ich Sahnesteif verwende, mische ich es jetzt ebenfalls unter. Ich schlage weiter, bis die Sahne schöne, steife Spitzen bildet und perfekt cremig ist. Sie sollte glatt und voluminös sein. Diese pure Vanille-Sahneschicht bildet einen wunderbaren Kontrast zu der würzigen Frischkäse-Creme und macht die Lebkuchen Lasagne unwiderstehlich. Sie sollte sofort verwendet werden oder bis zum Zusammenbau im Kühlschrank bleiben.

Herstellung der Schokoladen-Ganache für die Lebkuchen Lasagne

  1. Schokolade vorbereiten:

    Die Schokoladen-Ganache ist das krönende Element unserer Lebkuchen Lasagne und sorgt für einen unwiderstehlichen Schoko-Kick. Ich beginne damit, die 150 g Zartbitterschokolade sehr fein zu hacken. Je feiner die Schokolade gehackt ist, desto leichter und schneller schmilzt sie später gleichmäßig in der warmen Sahne. Ich gebe die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel.

  2. Sahne erhitzen:

    In einem kleinen Topf erhitze ich die 100 ml Schlagsahne. Ich lasse sie auf mittlerer Hitze langsam köcheln, bis sie am Rand des Topfes kleine Bläschen wirft. Es ist wichtig, dass die Sahne heiß ist, aber nicht kocht oder überkocht, da sie sonst spritzen könnte und das Fett sich von der Flüssigkeit trennen kann. Sobald die Sahne die richtige Temperatur hat, nehme ich den Topf sofort vom Herd.

  3. Ganache anrühren:

    Die heiße Sahne gieße ich nun direkt über die gehackte Schokolade in der Schüssel. Ich lasse die Mischung etwa 1-2 Minuten unberührt stehen. Das gibt der Schokolade Zeit, langsam zu schmelzen und die Hitze der Sahne aufzunehmen. Nach dieser kurzen Wartezeit rühre ich mit einem Schneebesen oder einem Teigschaber langsam von der Mitte nach außen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, glänzende Masse entsteht. Geduld ist hier der Schlüssel zu einer perfekten, emulgierten Ganache. Wenn ich möchte, gebe ich jetzt den optionalen Esslöffel Butter hinzu und rühre ihn unter, bis er ebenfalls geschmolzen und eingearbeitet ist. Die Butter verleiht der Ganache zusätzlichen Glanz und eine besonders cremige Textur.

  4. Ganache abkühlen lassen:

    Die fertige Ganache lasse ich nun bei Raumtemperatur abkühlen, bis sie eine leicht dickflüssige, aber noch gießfähige Konsistenz erreicht hat. Das kann je nach Raumtemperatur 20 bis 40 Minuten dauern. Ich rühre sie gelegentlich um, um die Kühlung zu beschleunigen und Klümpchenbildung zu vermeiden. Sie sollte nicht zu heiß sein, wenn ich sie über die Lasagne gieße, da sie sonst die Cremeschichten schmelzen könnte. Aber auch nicht zu kalt, da sie sonst zu fest wird und sich nicht mehr schön verteilen lässt. Eine perfekte Gießkonsistenz ist hier gefragt, damit sie sanft über die Oberfläche unserer Lebkuchen Lasagne gleitet.

Zusammenbau der Lebkuchen Lasagne

  1. Frischkäse-Creme auf den Boden:

    Jetzt beginnt der Spaß: Wir setzen unsere Lebkuchen Lasagne zusammen! Ich hole den gut gekühlten Lebkuchen-Boden aus dem Kühlschrank. Auf diesen stabilen Boden streiche ich vorsichtig die gesamte gewürzte Frischkäse-Creme. Ich verteile sie gleichmäßig mit einem Teigschaber oder einer Palette bis zum Rand der Form. Es ist wichtig, dass diese Schicht schön glatt ist, da sie die Basis für die nächste Schicht bildet. Eine gleichmäßige Verteilung sorgt für schöne Schichten beim Anschnitt.

  2. Die leichte Sahne-Schicht auftragen:

    Über die Frischkäse-Creme gebe ich nun die geschlagene, leichte Sahne. Auch diese streiche ich behutsam und gleichmäßig über die gesamte Oberfläche. Ich versuche, die Schichten nicht zu sehr miteinander zu vermischen, um die klare Trennung der Aromen und Texturen zu erhalten. Die Kombination aus der würzigen Frischkäse-Creme und der luftigen Vanille-Sahne ist einfach himmlisch und macht unsere Lebkuchen Lasagne so besonders.

  3. Ganache aufgießen und verteilen:

    Sobald die beiden Cremeschichten glatt gestrichen sind, ist es Zeit für die Schokoladen-Ganache. Ich prüfe die Konsistenz der Ganache: Sie sollte flüssig genug sein, um sie gießen zu können, aber nicht zu heiß. Ich gieße die leicht abgekühlte Ganache vorsichtig über die oberste Sahneschicht. Mit einer Palette oder einem Teigschaber streiche ich die Ganache sanft und zügig über die gesamte Oberfläche, sodass eine glatte und glänzende Schicht entsteht, die unsere Lebkuchen Lasagne krönt. Es ist wichtig, schnell zu arbeiten, da die Ganache bei Kontakt mit der kalten Sahne schnell fest wird.

  4. Die Lebkuchen Lasagne garnieren:

    Bevor die Ganache komplett fest wird, kann ich die Lebkuchen Lasagne nach Belieben garnieren. Ich streue gerne ein paar zusätzliche Lebkuchenkrümel oder kleine Lebkuchensterne über die Oberfläche. Auch gehobelte Schokolade oder feine Schokoladenraspeln sehen wunderschön aus und verstärken den Schokoladengeschmack. Für einen Hauch von Eleganz und Frische kann ich auch kandierte Orangenstreifen oder kleine Orangenfilets verwenden. Die Garnitur ist nicht nur optisch ansprechend, sondern rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Kühlung und Servieren der Lebkuchen Lasagne

  1. Ausreichende Kühlzeit:

    Nach dem Zusammenbau ist es absolut entscheidend, der Lebkuchen Lasagne ausreichend Zeit im Kühlschrank zu gönnen. Ich decke die Form locker mit Frischhaltefolie ab, damit sie keine fremden Gerüche annimmt, und stelle sie für mindestens 4 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Diese Kühlzeit ist nicht verhandelbar, da sie es allen Schichten ermöglicht, sich zu setzen und fest zu werden. Nur so lässt sich die Lebkuchen Lasagne später sauber schneiden und die einzelnen Schichten kommen perfekt zur Geltung. Die Aromen haben außerdem Zeit, sich zu verbinden und zu entfalten, was den Geschmack unserer Lebkuchen Lasagne intensiviert.

  2. Schneiden und Servieren:

    Wenn die Lebkuchen Lasagne ausreichend gekühlt ist, nehme ich sie aus dem Kühlschrank. Ich löse sie vorsichtig aus der Form, indem ich an den Rändern des Backpapiers ziehe oder falls die Form einen Hebeboden hat, diesen benutze. Für das Schneiden verwende ich ein langes, scharfes Messer, das ich vor jedem Schnitt kurz unter heißes Wasser halte und dann abtrockne. Das sorgt für saubere, präzise Schnitte und verhindert, dass die Schichten reißen oder verschmieren. Ich schneide die Lasagne in Quadrate oder Rechtecke, je nach gewünschter Portionsgröße. Ein Stück dieser Lebkuchen Lasagne ist eine wunderbare Süßspeise für die Kaffeezeit, als Dessert nach einem festlichen Essen oder einfach so zum Genießen in der Weihnachtszeit. Sie schmeckt am besten, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank serviert wird.

  3. Lagerungstipps:

    Sollten wider Erwarten Reste übrig bleiben, lässt sich die Lebkuchen Lasagne hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Ich lagere sie in einem luftdichten Behälter oder bedeckt mit Frischhaltefolie. So bleibt sie für etwa 3-4 Tage frisch und lecker. Allerdings muss ich zugeben, dass die Lebkuchen Lasagne meistens viel schneller verputzt ist, weil sie einfach zu gut schmeckt! Sie ist ein echter Hit auf jeder festlichen Tafel. Ich liebe es, wie die verschiedenen Texturen – der knusprige Boden, die cremigen Schichten und die zartschmelzende Ganache – zusammenkommen und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten, das perfekt in die Weihnachtszeit passt. Genießen Sie jeden Bissen dieser wunderbaren Lebkuchen Lasagne!

Lebkuchen Lasagne Rezept: Süße Schichten für die Festtage!

Fazit:

Nun sind wir am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe aufrichtig, dass ich Sie mit diesem Rezept für meine ganz besondere Lebkuchen Lasagne begeistern konnte. Für mich ist dieses Dessert weit mehr als nur eine Süßspeise; es ist eine Ode an die Winterzeit, eine Umarmung aus würzigen Aromen und cremiger Zartheit, die die Herzen im Sturm erobert. Ich habe dieses Rezept mit viel Liebe und der Vision entwickelt, ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen, das sowohl traditionell als auch überraschend modern ist. Die Kombination aus den feinen, würzigen Lebkuchenböden und der luftig-leichten Creme ist schlichtweg magisch. Es ist die perfekte Balance aus Süße und Würze, die auf der Zunge zergeht und eine angenehme Wärme hinterlässt. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Kreation eine wunderbare Ergänzung für jede festliche Tafel oder einfach für gemütliche Stunden zu Hause ist und bei Ihren Gästen für Begeisterung sorgen wird.

Was diese Lebkuchen Lasagne zu einem absoluten Muss in Ihrer Rezeptsammlung macht, ist nicht nur ihr außergewöhnlicher Geschmack, sondern auch ihre überraschende Einfachheit in der Zubereitung. Man benötigt keine ausgefallenen Techniken oder stundenlange Vorbereitung, um ein Dessert zu zaubern, das aussieht und schmeckt, als käme es direkt aus einer Sterne-Küche. Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit ist es ein Segen, ein Rezept zur Hand zu haben, das wenig Aufwand erfordert, aber maximalen Genuss verspricht. Ich versichere Ihnen, dass der Anblick und der erste Bissen dieses Desserts nicht nur Sie, sondern auch Ihre Liebsten restlos überzeugen werden. Es ist das ideale Finale für ein festliches Essen, sei es ein Weihnachtsmenü, ein Adventskaffee oder ein Neujahrsbrunch, oder ein wunderbarer Genuss am Nachmittag bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Die cremige Textur gepaart mit den saftigen Lebkuchen ist einfach unwiderstehlich.

Serviervorschläge und Variationen für Ihre Lebkuchen Lasagne

Um das Erlebnis der Lebkuchen Lasagne zu perfektionieren, empfehle ich, sie gut gekühlt zu servieren. Die Kälte intensiviert die Aromen und verleiht der Creme eine noch festere, angenehmere Konsistenz. Ich persönlich streue gerne eine Prise Kakaopulver oder Zimt über jede Portion – das gibt nicht nur optisch etwas her, sondern verstärkt auch die weihnachtliche Note. Ein paar frische Orangen- oder Mandarinenspalten, eventuell sogar leicht karamellisiert, können eine spritzige Gegenposition zur Süße bilden und dem Dessert eine fruchtige Frische verleihen. Eine kleine Kugel Vanilleeis oder ein großzügiger Klecks frisch geschlagene Sahne machen das Dessert noch unwiderstehlicher und runden den Genuss perfekt ab. Für Erwachsene kann ein kleiner Schuss Eierlikör oder ein hochwertiger Rum, entweder über die Portion geträufelt oder leicht in die Creme gerührt, eine besonders raffinierte Note hinzufügen, die das Aroma des Lebkuchens wunderbar unterstreicht.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenn es um Variationen geht! Haben Sie zum Beispiel schon einmal daran gedacht, eine Schicht Amarena-Kirschen, Preiselbeeren oder leicht eingekochte Pflaumen zwischen die Cremeschichten zu geben? Das würde eine fruchtig-herbe Komponente hinzufügen, die wunderbar mit dem Lebkuchen harmoniert. Für die Liebhaber des Besonderen könnte ein kleiner Schuss Amaretto oder Orangenlikör, entweder in die Creme gerührt oder leicht über die Lebkuchen geträufelt, dem Dessert eine raffinierte, erwachsene Note verleihen. Auch verschiedene Lebkuchensorten – ob mit Schokoladenüberzug, Mandeln oder Marzipanfüllung – können dem Grundrezept immer wieder neue Facetten verleihen und das Geschmackserlebnis variieren. Ich habe auch schon einmal versucht, etwas frisch geriebenen Ingwer in die Creme zu mischen, um eine leichte Schärfe zu erzielen, was erstaunlich gut funktioniert hat und einen unerwartet frischen Kick verlieh. Denken Sie auch an eine Schicht gerösteter Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln, die für eine zusätzliche Textur und Tiefe sorgen könnten.

Teilen Sie Ihr Erlebnis mit der Lebkuchen Lasagne!

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Lebkuchen Lasagne das Potenzial hat, Ihr neues Lieblingsdessert für die Festtage und darüber hinaus zu werden. Es ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Einladung, besondere Momente zu schaffen und zu teilen. Ich lade Sie von Herzen ein, dieses einzigartige Rezept auszuprobieren. Tauchen Sie ein in die Welt der weihnachtlichen Aromen, verwöhnen Sie Ihren Gaumen und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser außergewöhnlichen Kreation. Seien Sie mutig, seien Sie kreativ und genießen Sie jeden einzelnen Bissen dieser wunderbaren Köstlichkeit.

Nachdem Sie die Lebkuchen Lasagne zubereitet und genossen haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Was hat Ihnen am besten gefallen? Haben Sie vielleicht eine eigene Variation ausprobiert, die Sie teilen möchten? Ihre Rückmeldungen sind für mich unglaublich wertvoll und inspirierend. Teilen Sie Ihre Fotos, Ihre Gedanken und Ihre Tipps in den Kommentaren unter diesem Artikel. Lassen Sie uns gemeinsam eine kleine Gemeinschaft von Lebkuchen-Lasagne-Enthusiasten aufbauen und uns gegenseitig zu neuen Backabenteuern inspirieren. Ich kann es kaum erwarten, von Ihren kulinarischen Erfolgen zu lesen und zu sehen, wie Sie dieses Rezept zu Ihrem ganz persönlichen Highlight machen!


Lebkuchen Lasagne: Süße Schichten für die Festtage!

Lebkuchen Lasagne: Süße Schichten für die Festtage!

Eine unwiderstehliche Lebkuchen Lasagne, die die Gemütlichkeit traditioneller Lebkuchen mit der unwiderstehlichen Schichtigkeit einer Lasagne verbindet. Perfekt für die Festtage, einfach vorzubereiten und ein echtes Highlight auf jeder festlichen Tafel.

Vorbereitungszeit
45 Minutes

Kochzeit
P0M

Gesamtzeit
45 Minutes

Portionen
10-12 Portionen

Zutaten

  • 300 g Spekulatius oder Lebkuchen, zerbröselt
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Mascarpone
  • 200 ml Sahne (für die Mascarpone-Creme)
  • 100 g Puderzucker (für die Mascarpone-Creme)
  • 1 TL Zimt (für die Mascarpone-Creme)
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 ml Sahne (für die leichte Sahne-Schicht)
  • 50 g Puderzucker (für die leichte Sahne-Schicht)
  • 1 TL Zimt (für die leichte Sahne-Schicht)
  • 100 g Schokoladenraspel (weiß oder Zartbitter)
  • Gehackte Mandeln oder Krokant, zur Dekoration

Anweisungen

  1. Step 1
    300 g Lebkuchen oder Spekulatius fein zerbröseln. Mit 100 g geschmolzener Butter vermischen und fest in eine Form (ca. 20×20 cm) drücken. Für 30 Min. kühlen.
  2. Step 2
    500 g Mascarpone, 200 ml Sahne, 100 g Puderzucker, 1 TL Zimt, 1 TL Lebkuchengewürz und 1 TL Vanilleextrakt verrühren, bis die Masse cremig ist.
  3. Step 3
    300 ml kalte Sahne mit 50 g Puderzucker und 1 TL Zimt steif schlagen.
  4. Step 4
    Zuerst die Mascarpone-Creme auf den gekühlten Lebkuchen-Boden streichen. Darauf die steif geschlagene Sahne verteilen.
  5. Step 5
    100 g Schokoladenraspel schmelzen (z.B. im Wasserbad) und gleichmäßig über die Sahneschicht streichen. Sofort mit gehackten Mandeln oder Krokant garnieren.
  6. Step 6
    Die Lasagne abgedeckt für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren in Stücke schneiden.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Köstliche Sticky Chicken Bowls: Einfach zubereitet & lecker!
Next Post »
Saftige Apfel Zimt Streusel Muffins – einfach & köstlich

If you enjoyed this…

Saftige Spekulatius Brownies mit Biscoff – Einfach backen!

Tiramisu Kugeln: Einfach lecker & unwiderstehlich – Das Rezept!

Bester Kaiserschmarrn Airfryer: Fluffig, schnell & superlecker!

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Minuten Schoko Brötchen Rezept: Blitzschnell & Lecker!

Biscoff Spekulatius Tiramisu: Der alkoholfreie Festtagstraum

Aromatische Hähnchen-Nudelsuppe mit Knoblauch & Aroma-Extrakt

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen