Käsekuchen Muffins einfach backen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: kleine, goldbraune Küchlein, die beim Reinbeißen eine cremige, leicht säuerliche Füllung offenbaren. Ein himmlischer Genuss, der nicht nur auf Kaffeetafeln für Begeisterung sorgt, sondern auch als süßer Snack für zwischendurch perfekt ist. Ich zeige dir, wie du diese kleinen Köstlichkeiten im Handumdrehen zubereitest!
Käsekuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange Tradition. Schon die alten Römer kannten eine Art Käsekuchen, und im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept in verschiedenen Kulturen weiterentwickelt. In Deutschland ist der Käsekuchen ein Klassiker, der oft mit Familientreffen und gemütlichen Sonntagnachmittagen verbunden wird. Diese Käsekuchen Muffins einfach backen ist meine Hommage an diesen geliebten Kuchen, nur eben in einer praktischen, portionierten Form.
Was macht Käsekuchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die cremige Textur und der buttrige Boden. Und genau diese Eigenschaften finden sich auch in unseren kleinen Muffins wieder. Sie sind einfach zu transportieren, ideal für Partys oder Picknicks und lassen sich wunderbar vorbereiten. Außerdem sind sie einfach unwiderstehlich lecker! Lass uns gemeinsam in die Welt der Käsekuchen Muffins eintauchen und ein Rezept kreieren, das garantiert gelingt und allen schmeckt.

Ingredients:
- 250g Magerquark
- 75g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Eigelb (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 25g Speisestärke
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone (optional)
- 125g Butterkekse (oder andere Kekse nach Wahl)
- 50g geschmolzene Butter
Zubereitung:
- Vorbereitung ist alles! Heizt euren Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Stellt ein Muffinblech bereit und legt es mit Papierförmchen aus. Wenn ihr keine Papierförmchen habt, könnt ihr das Blech auch gut einfetten.
- Die Keksbasis: Gebt die Butterkekse in einen Gefrierbeutel und verschließt ihn gut. Mit einem Nudelholz oder einem anderen harten Gegenstand zerkleinert ihr die Kekse zu feinen Krümeln. Alternativ könnt ihr die Kekse auch in einem Mixer zerkleinern.
- Butter dazu: Gebt die Keksbrösel in eine Schüssel und vermischt sie mit der geschmolzenen Butter. Rührt alles gut durch, bis die Krümel gleichmäßig mit Butter benetzt sind.
- Ab in die Förmchen: Verteilt die Keksbrösel gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen. Drückt die Brösel mit einem Löffel oder den Fingern fest, sodass ein fester Boden entsteht.
- Ab in den Ofen (kurz): Backt die Keksböden für etwa 5 Minuten im vorgeheizten Ofen vor. Das sorgt dafür, dass sie schön knusprig werden und nicht aufweichen. Nehmt sie dann heraus und lasst sie kurz abkühlen.
Die Quarkmasse zubereiten:
- Quark und Zucker vereinen: Gebt den Magerquark, den Zucker, den Vanillezucker und die Prise Salz in eine Schüssel. Verrührt alles mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine glatte Masse entsteht.
- Ei und Eigelb hinzufügen: Gebt das Ei und das Eigelb zu der Quarkmasse hinzu und verrührt alles erneut, bis sich alles gut verbunden hat.
- Stärke und Zitrone unterrühren: Fügt die Speisestärke hinzu und verrührt sie, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Wenn ihr mögt, könnt ihr jetzt auch den Zitronenabrieb hinzufügen. Das gibt den Muffins eine frische Note.
Die Muffins füllen und backen:
- Füllen, füllen, füllen: Verteilt die Quarkmasse gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen. Achtet darauf, dass ihr die Förmchen nicht bis zum Rand füllt, da die Masse beim Backen noch etwas aufgeht. Lasst etwa einen halben Zentimeter Platz.
- Ab in den Ofen (lange): Backt die Käsekuchen-Muffins für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Muffins sind fertig, wenn die Oberfläche leicht gebräunt ist und die Quarkmasse fest geworden ist. Macht am besten eine Stäbchenprobe: Steckt einen Zahnstocher in einen Muffin. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
- Abkühlen lassen: Nehmt die Muffins aus dem Ofen und lasst sie im Muffinblech etwas abkühlen. Anschließend könnt ihr sie vorsichtig aus dem Blech nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps und Variationen:
- Schokoladen-Käsekuchen-Muffins: Fügt der Quarkmasse 2 Esslöffel Kakaopulver hinzu.
- Fruchtige Käsekuchen-Muffins: Gebt frische Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren) auf die Keksböden, bevor ihr die Quarkmasse darüber gießt.
- Karamell-Käsekuchen-Muffins: Beträufelt die fertigen Muffins mit Karamellsauce.
- Streusel-Käsekuchen-Muffins: Bestreut die Muffins vor dem Backen mit Streuseln.
- Keks-Variationen: Anstatt Butterkekse könnt ihr auch andere Kekse verwenden, z.B. Schokoladenkekse, Spekulatius oder Vollkornkekse.
- Weniger Zucker: Wenn ihr es nicht so süß mögt, könnt ihr die Zuckermenge reduzieren.
- Laktosefrei: Für eine laktosefreie Variante könnt ihr laktosefreien Quark und laktosefreie Butter verwenden.
- Aufbewahrung: Die Käsekuchen-Muffins halten sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.
Wichtige Hinweise:
- Die Qualität des Quarks: Verwendet am besten Magerquark mit einem hohen Fettgehalt. Das sorgt für eine cremigere Konsistenz.
- Die Temperatur der Zutaten: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Das erleichtert das Verrühren und sorgt für ein besseres Ergebnis.
- Nicht zu lange backen: Backt die Muffins nicht zu lange, da sie sonst trocken werden können.
- Geduld beim Abkühlen: Lasst die Muffins vollständig abkühlen, bevor ihr sie serviert. So können sie ihre volle Geschmacksentfaltung erreichen.
Noch ein kleiner Tipp:
Die Käsekuchen-Muffins schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Aber auch am nächsten Tag sind sie noch lecker!
Ich hoffe, euch schmecken die Käsekuchen-Muffins! Viel Spaß beim Backen!

Fazit:
Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Käsekuchen Muffins einfach backen so richtig anfixen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert von diesen kleinen Köstlichkeiten und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil sie einfach unglaublich lecker sind, super easy zuzubereiten und sich perfekt für jede Gelegenheit eignen – ob als süßer Snack für zwischendurch, als Highlight auf dem nächsten Brunch oder als kleines Mitbringsel für Freunde und Familie.
Der cremige Käsekuchenkern in Kombination mit dem knusprigen Mürbeteigboden ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Backutensilien. Alles, was ihr benötigt, habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Und selbst wenn nicht, sind die Zutaten in jedem Supermarkt problemlos erhältlich.
Aber das ist noch nicht alles! Diese Käsekuchen Muffins sind nicht nur lecker und einfach, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren und anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch Zitrone oder Orange im Teig? Oder ihr verfeinert die Füllung mit frischen Beeren, Schokostückchen oder einem Klecks Karamell. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Hier noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:
- Serviert die Muffins lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss Schokoladensauce.
- Verziert sie mit frischen Früchten der Saison, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren.
- Gebt einen Klecks Schlagsahne und etwas Zimt auf die Muffins.
- Backt die Muffins mit einem Boden aus zerbröselten Keksen statt Mürbeteig.
- Fügt der Füllung einen Schuss Amaretto oder Rum hinzu.
- Probiert verschiedene Käsesorten für die Füllung aus, wie Ricotta oder Mascarpone.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Muffins schmecken und welche Variationen ihr ausprobiert. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Kochlöffel und backt diese unwiderstehlichen Käsekuchen Muffins einfach nach!
Ich bin mir sicher, dass ihr von dem Ergebnis begeistert sein werdet. Und wenn ihr die Muffins gebacken habt, teilt eure Erfahrungen und Fotos unbedingt mit mir! Ich freue mich schon darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Kommentare zu lesen. Lasst mich wissen, welche Variationen euch am besten geschmeckt haben und welche Tipps und Tricks ihr für die Zubereitung habt.
Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen! Ich bin gespannt auf euer Feedback und wünsche euch einen guten Appetit!
Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit diesem einfachen Rezept werdet ihr schon bald zu wahren Käsekuchen-Muffin-Profis!
Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Käsekuchen Muffins einfach backen: Das ultimative Rezept
Saftige Käsekuchen-Muffins mit knusprigem Keksboden – ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!
Ingredients
- 250g Magerquark
- 75g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Eigelb (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 25g Speisestärke
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone (optional)
- 125g Butterkekse (oder andere Kekse nach Wahl)
- 50g geschmolzene Butter
Instructions
- Vorbereitung: Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
- Keksbasis: Butterkekse in einem Gefrierbeutel zerkleinern oder im Mixer mahlen. Mit geschmolzener Butter vermischen, bis die Krümel gleichmäßig benetzt sind.
- Förmchen füllen: Keksbrösel gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und festdrücken.
- Vorbacken: Keksböden für ca. 5 Minuten im Ofen vorbacken, dann herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
- Quarkmasse: Magerquark, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verrühren. Ei und Eigelb hinzufügen und erneut verrühren. Speisestärke und optional Zitronenabrieb unterrühren.
- Muffins füllen: Quarkmasse gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (ca. 0,5 cm Platz lassen).
- Backen: Käsekuchen-Muffins für ca. 20-25 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist und die Quarkmasse fest geworden ist (Stäbchenprobe).
- Abkühlen: Muffins aus dem Ofen nehmen und im Muffinblech etwas abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus dem Blech nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Notes
- Variationen:
- Schokoladen-Käsekuchen-Muffins: 2 EL Kakaopulver zur Quarkmasse geben.
- Fruchtige Käsekuchen-Muffins: Frische Beeren auf die Keksböden geben.
- Karamell-Käsekuchen-Muffins: Fertige Muffins mit Karamellsauce beträufeln.
- Streusel-Käsekuchen-Muffins: Muffins vor dem Backen mit Streuseln bestreuen.
- Keks-Variationen: Andere Kekse wie Schokoladenkekse, Spekulatius oder Vollkornkekse verwenden.
- Weniger Zucker: Zuckermenge reduzieren.
- Laktosefrei: Laktosefreien Quark und laktosefreie Butter verwenden.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
- Tipps:
- Magerquark mit hohem Fettgehalt verwenden.
- Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
- Nicht zu lange backen, da sie sonst trocken werden.
- Vollständig abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.



