Kartoffel Spinat Auflauf vegetarisch – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich liebe Aufläufe, besonders wenn sie so einfach zuzubereiten und gleichzeitig so unglaublich lecker sind. Dieser Kartoffel Spinat Auflauf ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, eine ordentliche Portion Gemüse in den Speiseplan zu integrieren.
Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind ein Paradebeispiel für Soulfood, Gerichte, die uns wärmen und an gemütliche Abende erinnern. Der Kartoffel Spinat Auflauf, in seiner vegetarischen Variante, ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers. Er vereint die erdige Süße der Kartoffeln mit der frischen Note des Spinats, umhüllt von einer cremigen Soße und überbacken mit goldbraunem Käse.
Was macht diesen Auflauf so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus Kartoffeln, Spinat und Käse ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist die Textur ein Traum: weiche Kartoffeln, zarter Spinat und eine knusprige Käsekruste. Und nicht zu vergessen, die Bequemlichkeit! Ein Auflauf ist schnell vorbereitet und kann dann im Ofen vor sich hin brutzeln, während man sich anderen Dingen widmet. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim Sonntagsbrunch – dieser Kartoffel Spinat Auflauf vegetarisch ist immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Ingredients:
- 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 500 g frischer Spinat (oder 400 g tiefgekühlter Spinat)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
- 2 Eier
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Optional: Eine Prise Chiliflocken
- Optional: 50 g Pinienkerne, geröstet
Vorbereitung der Kartoffeln:
- Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen.
- Die geschälten Kartoffeln in ca. 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Am besten geht das mit einer Mandoline oder einem Gemüsehobel, aber es funktioniert auch mit einem scharfen Messer. Achte darauf, dass die Scheiben möglichst gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Das hilft, die Stärke zu entfernen und verhindert, dass sie sich verfärben. Lass sie so für etwa 15-20 Minuten stehen.
- Nach der Einweichzeit die Kartoffelscheiben abgießen und gut abtropfen lassen. Du kannst sie auch mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen.
Zubereitung des Spinats:
- Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich unter kaltem Wasser, um Sand und Schmutz zu entfernen. Entferne grobe Stiele.
- Den gewaschenen Spinat in einem großen Topf ohne zusätzliches Wasser zusammenfallen lassen. Das dauert nur wenige Minuten. Der Spinat schrumpft dabei stark zusammen.
- Wenn du tiefgekühlten Spinat verwendest, taue ihn vorher auf und drücke das überschüssige Wasser gut aus.
- Den zusammengefallenen oder aufgetauten Spinat grob hacken.
Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne geben und glasig dünsten, bis sie weich und leicht durchscheinend ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
Vermischen von Spinat, Zwiebeln und Knoblauch:
- Den gehackten Spinat in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben.
- Alles gut vermischen und kurz mitdünsten, bis der Spinat gut erhitzt ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Optional kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen, um dem Spinat etwas Schärfe zu verleihen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den Spinat etwas abkühlen lassen.
Zubereitung der Soße:
- In einer separaten Schüssel die Sahne, Milch und Eier verquirlen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den geriebenen Käse hinzufügen und gut verrühren. Ein kleiner Teil des Käses kann für später zum Bestreuen aufgehoben werden.
Schichten des Auflaufs:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Olivenöl einfetten.
- Eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Achte darauf, dass der Boden gut bedeckt ist.
- Eine Schicht Spinat-Zwiebel-Mischung über die Kartoffelscheiben geben.
- Etwas von der Soße über den Spinat gießen.
- Wiederhole die Schichten: Kartoffelscheiben, Spinat-Zwiebel-Mischung, Soße.
- Die letzte Schicht sollte aus Kartoffelscheiben bestehen.
- Die restliche Soße gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.
- Den restlichen geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
- Optional: Die gerösteten Pinienkerne über den Käse streuen.
Backen des Auflaufs:
- Den Auflauf im vorgeheizten Backofen ca. 45-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun geschmolzen ist.
- Um zu prüfen, ob die Kartoffeln gar sind, kannst du mit einem Messer oder einer Gabel in die Kartoffeln stechen. Wenn sie leicht durchzustechen sind, ist der Auflauf fertig.
- Sollte der Käse zu schnell braun werden, kannst du den Auflauf während der letzten 15-20 Minuten mit Alufolie abdecken.
Servieren des Auflaufs:
- Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch lässt er sich besser schneiden und die Soße kann sich etwas setzen.
- Den Kartoffel-Spinat-Auflauf heiß servieren. Er schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.
Tipps und Variationen:
- Für eine reichhaltigere Variante kannst du etwas Speck oder Schinkenwürfel in die Spinat-Zwiebel-Mischung geben.
- Anstelle von Gouda oder Emmentaler kannst du auch andere Käsesorten wie Mozzarella, Gruyère oder Parmesan verwenden.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Champignons in den Auflauf geben.
- Für eine vegane Variante kannst du Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen wie Soja-, Hafer- oder Mandelmilch ersetzen und veganen Käse verwenden.
- Wenn du keine Eier verwenden möchtest, kannst du die Soße mit etwas Stärke andicken.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Kartoffel-Spinat-Auflauf vegetarisch ist einfach ein Volltreffer! Ich bin wirklich begeistert, wie gut die Kombination aus cremigen Kartoffeln, herzhaftem Spinat und dem leicht nussigen Gratin zusammenpasst. Es ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch richtig satt macht und dabei trotzdem leicht und bekömmlich ist. Wenn du also auf der Suche nach einem einfachen, aber raffinierten vegetarischen Gericht bist, das sowohl unter der Woche als auch am Wochenende Eindruck macht, dann musst du diesen Auflauf unbedingt ausprobieren.
Warum dieser Auflauf ein Muss ist:
Dieser Kartoffel-Spinat-Auflauf ist mehr als nur ein einfaches Gericht. Er ist ein Fest für die Sinne! Die cremige Textur der Kartoffeln, die perfekt mit dem leicht erdigen Geschmack des Spinats harmoniert, wird durch die knusprige Kruste des Gratins wunderbar ergänzt. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten! Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Mit wenigen Handgriffen hast du ein Gericht gezaubert, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Außerdem ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Käsesorten, Gewürzen oder Gemüsesorten variieren.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Auflauf schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst ihn natürlich auch mit verschiedenen Beilagen servieren. Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken? Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du auch ein paar gebratene Champignons oder Räuchertofu hinzufügen. Für eine extra Portion Gemüse kannst du auch noch Paprika, Zucchini oder Aubergine in den Auflauf geben. Und wenn du es etwas würziger magst, kannst du ihn mit Chili, Knoblauch oder frischen Kräutern verfeinern. Bei der Käsewahl sind dir auch keine Grenzen gesetzt. Verwende einfach deinen Lieblingskäse oder probiere verschiedene Sorten aus, um den Geschmack des Auflaufs zu variieren. Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Parmesan – alles ist erlaubt! Du könntest auch etwas Feta-Käse darüber bröseln, um eine leicht salzige Note hinzuzufügen. Und für eine vegane Variante kannst du einfach veganen Käse verwenden oder eine Cashew-Creme als Basis für den Gratin verwenden.
Ich bin mir sicher, dass dieser Kartoffel-Spinat-Auflauf vegetarisch auch dich begeistern wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir. Ich bin gespannt auf dein Feedback und freue mich darauf, von dir zu hören. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Auflauf schmeckt und welche Variationen du ausprobierst. Lass es mich unbedingt wissen! Guten Appetit!
Kartoffel Spinat Auflauf vegetarisch: Das einfache Rezept
Herzhafter Kartoffel-Spinat-Auflauf mit cremiger Soße und Käse überbacken. Ein perfektes Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
- 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 500 g frischer Spinat (oder 400 g tiefgekühlter Spinat)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 2 Eier
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Optional: Eine Prise Chiliflocken
- Optional: 50 g Pinienkerne, geröstet
Instructions
- Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. In kaltem Wasser 15-20 Minuten einweichen, abgießen und abtrocknen.
- Spinat zubereiten: Frischen Spinat waschen und in einem Topf zusammenfallen lassen. Tiefgekühlten Spinat auftauen und ausdrücken. Spinat grob hacken.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Spinat, Zwiebeln und Knoblauch vermischen: Gehackten Spinat in die Pfanne geben, vermischen und kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und optional Chiliflocken würzen.
- Soße zubereiten: Sahne, Milch und Eier in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Geriebenen Käse hinzufügen und verrühren.
- Auflauf schichten: Backofen auf 180°C vorheizen. Auflaufform einfetten. Kartoffelscheiben, Spinat-Zwiebel-Mischung und Soße schichtweise in die Form geben. Mit Kartoffelscheiben abschließen und restliche Soße darüber gießen.
- Backen: Auflauf im vorgeheizten Ofen 45-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun ist. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken.
- Servieren: Auflauf 10 Minuten ruhen lassen, dann heiß servieren.
Notes
- Für eine reichhaltigere Variante Speck oder Schinkenwürfel hinzufügen.
- Andere Käsesorten wie Mozzarella, Gruyère oder Parmesan verwenden.
- Weitere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Champignons hinzufügen.
- Für eine vegane Variante pflanzliche Alternativen für Sahne, Milch und Käse verwenden.
- Wenn keine Eier verwendet werden, die Soße mit Stärke andicken.