• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kartoffel Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Kartoffel Brokkoli Auflauf – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Kartoffelscheiben, knackige Brokkoliröschen, eingebettet in eine cremige, würzige Soße und überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieser Auflauf ist mehr als nur ein Gericht; er ist eine Umarmung für die Seele, ein Stück Heimat auf dem Teller.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein nahrhaftes und sättigendes Gericht zu zaubern. Der Kartoffel Brokkoli Auflauf ist dabei eine besonders beliebte Variante, weil er so unglaublich vielseitig ist. Er lässt sich wunderbar vorbereiten, ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie und schmeckt einfach jedem!

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen Kartoffeln harmonieren wunderbar mit dem leicht bitteren Brokkoli, die cremige Soße sorgt für die nötige Saftigkeit und der Käse für den unwiderstehlichen Geschmack. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Kartoffel Brokkoli Auflauf zubereiten. Ich verspreche dir, du wirst ihn lieben!

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Ingredients:

  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Schinkenwürfel (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
  • 2 Eier
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Butter für die Auflaufform
  • Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Anschließend in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Ich empfehle, die Scheiben nicht zu dünn zu schneiden, damit sie beim Backen nicht zerfallen.
  2. Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Wenn du tiefgekühlten Brokkoli verwendest, diesen vorher auftauen lassen oder direkt gefroren verwenden, aber die Garzeit im Ofen etwas verlängern.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und pressen oder sehr fein hacken.
  4. Käse vorbereiten: Den Käse reiben. Ich verwende gerne eine Mischung aus Gouda und Emmentaler, aber du kannst natürlich deinen Lieblingskäse verwenden.

Das Anbraten der Zwiebeln und des Schinkens:

  1. Zwiebeln anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Achte darauf, dass die Zwiebeln nicht braun werden, sondern nur weich und aromatisch.
  2. Knoblauch hinzufügen: Den gepressten Knoblauch zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten (ca. 30 Sekunden), bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch verbrennt schnell!
  3. Schinken hinzufügen (optional): Wenn du Schinkenwürfel verwendest, diese jetzt in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Die Kartoffeln und den Brokkoli vorkochen:

  1. Kartoffeln vorkochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffelscheiben hineingeben und ca. 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Sie sollten nicht zu weich werden, da sie im Ofen noch weitergaren.
  2. Brokkoli vorkochen: In einem separaten Topf oder im gleichen Topf nach den Kartoffeln (das Wasser ggf. austauschen) Salzwasser zum Kochen bringen. Die Brokkoliröschen hineingeben und ca. 3-5 Minuten blanchieren, bis sie leuchtend grün und leicht weich sind. Auch hier gilt: Nicht zu weich kochen, da sie im Ofen noch weitergaren.
  3. Abgießen und abkühlen lassen: Die Kartoffeln und den Brokkoli abgießen und kurz abkühlen lassen.

Die Soße zubereiten:

  1. Brühe und Sahne mischen: In einer Schüssel die Gemüsebrühe und die Sahne verrühren.
  2. Eier hinzufügen: Die Eier in die Brühe-Sahne-Mischung schlagen und gut verrühren.
  3. Würzen: Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit der Muskatnuss, sie gibt dem Auflauf eine besondere Note.
  4. Käse hinzufügen: Einen Teil des geriebenen Käses (ca. die Hälfte) in die Soße geben und verrühren. Der Käse schmilzt in der warmen Soße und macht sie schön cremig.

Den Auflauf schichten:

  1. Auflaufform vorbereiten: Die Auflaufform mit Butter einfetten. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  2. Schichten: Beginne mit einer Schicht Kartoffelscheiben am Boden der Auflaufform.
  3. Brokkoli hinzufügen: Verteile die Hälfte der Brokkoliröschen über die Kartoffeln.
  4. Zwiebel-Schinken-Mischung verteilen: Verteile die Hälfte der angebratenen Zwiebel-Schinken-Mischung über den Brokkoli.
  5. Soße verteilen: Gieße einen Teil der Soße über die erste Schicht.
  6. Wiederholen: Wiederhole die Schichten: Kartoffeln, Brokkoli, Zwiebel-Schinken-Mischung und Soße.
  7. Abschluss: Die letzte Schicht sollte aus Kartoffeln bestehen. Gieße die restliche Soße darüber.
  8. Käse verteilen: Verteile den restlichen geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf.

Den Auflauf backen:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Backen: Den Auflauf in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgegart ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe, ob die Kartoffeln weich sind, indem du mit einer Gabel hineinstichst.
  3. Ruhen lassen: Nach dem Backen den Auflauf ca. 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor du ihn servierst. Dadurch kann er sich etwas setzen und lässt sich besser schneiden.

Servieren:

  1. Anrichten: Den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf in Portionen schneiden und auf Tellern anrichten.
  2. Garnieren (optional): Mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie, Schnittlauch) bestreuen.
  3. Beilagen: Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip (z.B. Kräuterquark).

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Lasse die Schinkenwürfel einfach weg. Du kannst stattdessen geräucherten Tofu oder andere Gemüsesorten (z.B. Paprika, Champignons) hinzufügen.
  • Käsevariationen: Verwende verschiedene Käsesorten, um den Geschmack des Auflaufs zu variieren. Probiere z.B. Gruyère, Cheddar oder Mozzarella.
  • Gemüsevariationen: Füge andere Gemüsesorten hinzu, z.B. Blumenkohl, Karotten oder Lauch.
  • Würzung: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Paprikapulver, Currypulver oder Knoblauchpulver passen gut zum Auflauf.
  • Resteverwertung: Der Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Kartoffeln und Gemüse.
  • Auflauf vorbereiten: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen ca. 30 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen und dann wie beschrieben backen.
Guten Appetit!

Kartoffel Brokkoli Auflauf

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert davon, wie einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Die cremige Soße, die zarten Kartoffeln und der knackige Brokkoli – eine perfekte Kombination, die einfach jeden überzeugt. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig!

Warum du diesen Auflauf unbedingt probieren musst:

Ich weiß, es gibt unzählige Auflaufrezepte da draußen, aber dieser hier ist wirklich etwas Besonderes. Er ist nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern auch unglaublich sättigend und nahrhaft. Die Kartoffeln liefern wichtige Kohlenhydrate, der Brokkoli steckt voller Vitamine und die cremige Soße sorgt für den ultimativen Genuss. Außerdem ist er perfekt, um Gemüsereste zu verwerten und eine leckere Mahlzeit daraus zu zaubern. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem warmen, käsig-überbackenen Auflauf widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist ein echtes Multitalent und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Du kannst ihn pur genießen, als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren oder ihn mit einem frischen Salat kombinieren. Für eine vegetarische Variante kannst du einfach etwas Tofu oder Räuchertofu hinzufügen. Wenn du es etwas würziger magst, kannst du etwas Chili oder Paprikapulver in die Soße geben. Und für eine extra Portion Käse kannst du den Auflauf vor dem Backen noch mit einer Schicht geriebenem Käse bestreuen.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du den Auflauf variieren kannst:

  • Mit Schinken oder Speck: Für eine herzhaftere Variante kannst du gewürfelten Schinken oder Speck in den Auflauf geben.
  • Mit Blumenkohl: Ersetze einen Teil des Brokkolis durch Blumenkohl für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Mit Pilzen: Gebratene Pilze passen hervorragend zu Kartoffeln und Brokkoli.
  • Mit Lauch: Lauchringe in der Soße geben dem Auflauf eine feine Zwiebelnote.
  • Mit verschiedenen Käsesorten: Probiere verschiedene Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Bergkäse aus, um den Geschmack des Auflaufs zu verändern.

Ich persönlich liebe es, den Auflauf mit einem frischen Kräutersalat zu servieren. Die frischen Kräuter bilden einen tollen Kontrast zu dem cremigen Auflauf und sorgen für eine zusätzliche Geschmacksnote. Aber egal, wie du ihn zubereitest und servierst, ich bin mir sicher, dass er dir schmecken wird!

Also, worauf wartest du noch? Probiere diesen köstlichen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf unbedingt aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie er dir schmeckt. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Lass es dir schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr?


Kartoffel Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Ein herzhafter Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit cremiger Soße und goldbrauner Käsekruste. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Familienessen.

Prep Time30 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Schinkenwürfel (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
  • 2 Eier
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Butter für die Auflaufform
  • Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt

Instructions

  1. Vorbereitung: Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen teilen. Zwiebel würfeln, Knoblauch pressen. Käse reiben.
  2. Zwiebeln und Schinken anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Schinkenwürfel (falls verwendet) hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Kartoffeln und Brokkoli vorkochen: Kartoffelscheiben in Salzwasser 5-7 Minuten vorkochen. Brokkoliröschen 3-5 Minuten blanchieren. Abgießen und abkühlen lassen.
  4. Soße zubereiten: Gemüsebrühe, Sahne, Eier und die Hälfte des Käses verrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Auflauf schichten: Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffeln, Brokkoli, Zwiebel-Schinken-Mischung und Soße schichtweise in die Form geben. Mit Kartoffeln abschließen und restliche Soße darüber gießen.
  6. Käse verteilen: Restlichen Käse über den Auflauf streuen.
  7. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 30-40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
  8. Ruhen lassen: Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.
  9. Servieren: Mit frischen Kräutern garnieren und genießen.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante die Schinkenwürfel weglassen.
  • Verwende verschiedene Käsesorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
  • Füge andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Karotten oder Lauch hinzu.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver oder Currypulver.
  • Der Auflauf eignet sich gut zur Resteverwertung.
  • Du kannst den Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

« Previous Post
Brokkoli Käse Strudel backen: Das einfache Rezept für Genuss
Next Post »
Low Carb Spinat Lachs Rolle: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Spaghetti mit Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache & leckere Rezept

Abendessen

Knusprige Caesar Hähnchen Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Cremige Crac Chicken Gnocchi: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Melone Feta Spieße: Das perfekte Rezept für den Sommer

Feigen Chutney selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen