• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Honig Senf Hähnchen – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte, saftige Hähnchenteile, umhüllt von einer süß-würzigen Glasur, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es ist der perfekte Kompromiss zwischen einem schnellen Abendessen unter der Woche und einem beeindruckenden Gericht für Gäste.

Die Kombination von Honig und Senf ist dabei kein Zufall. Honig, seit der Antike als Süßungsmittel und Heilmittel bekannt, trifft auf Senf, dessen Ursprünge bis ins alte Rom zurückreichen. Diese Verbindung aus Süße und Schärfe ist ein Klassiker, der in vielen Küchen der Welt zu finden ist. Sie verleiht dem Hähnchen eine einzigartige Geschmacksnote, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Warum lieben wir Honig Senf Hähnchen so sehr? Es ist die perfekte Balance aus süß, salzig und würzig. Die klebrige Glasur karamellisiert im Ofen und sorgt für eine unwiderstehliche Textur. Und das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten und wenig Zeit, um dieses köstliche Gericht zu zaubern. Ob als Hauptgericht mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Gemüse, oder kalt als Teil eines Buffets – Honig Senf Hähnchen ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses fantastische Rezept entdecken!

Honig Senf Hähnchen

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Filet)
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Honig-Senf-Soße:
    • 1/4 Tasse Honig (flüssig)
    • 1/4 Tasse Dijon-Senf (oder mittelscharfer Senf)
    • 2 EL Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 1 EL Apfelessig
    • 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
    • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
    • 1/2 TL getrockneter Thymian
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • 2 EL Butter
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frische Petersilie (gehackt)
    • Sesamsamen

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braun werden und nicht nur kochen.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Diese Mischung verteile ich dann gleichmäßig auf beiden Seiten der Hähnchenbrustfilets. Achte darauf, dass jedes Filet gut bedeckt ist.
  3. Marinieren (optional): Wenn du Zeit hast, kannst du die gewürzten Hähnchenbrustfilets für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank marinieren lassen. Das intensiviert den Geschmack. Aber auch ohne Marinierzeit schmeckt es super!

Zubereitung der Honig-Senf-Soße:

  1. Soße anrühren: In einer mittelgroßen Schüssel verrühre ich den Honig, Dijon-Senf, Sojasoße, Apfelessig, Zitronensaft, den gehackten Knoblauch, Thymian und die Chiliflocken (falls verwendet). Alles gut vermischen, bis eine homogene Soße entsteht.

Das Hähnchen braten und die Soße einkochen:

  1. Hähnchen anbraten: Ich erhitze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt, lege ich die Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, sonst sinkt die Temperatur zu stark und das Hähnchen brät nicht richtig an. Eventuell in zwei Portionen braten.
  2. Anbraten und wenden: Ich brate die Hähnchenbrustfilets für etwa 5-7 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreicht haben. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Ein Fleischthermometer ist hier sehr hilfreich, um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar ist. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du ein Filet anschneiden und prüfen, ob es innen nicht mehr rosa ist.
  3. Soße hinzufügen: Sobald das Hähnchen gar ist, nehme ich es aus der Pfanne und lege es beiseite. Ich gieße die vorbereitete Honig-Senf-Soße in die gleiche Pfanne.
  4. Soße einkochen: Ich lasse die Soße bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist und eine schöne, glänzende Konsistenz hat. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Die Soße sollte leicht an der Rückseite eines Löffels haften bleiben.
  5. Hähnchen zurück in die Pfanne: Ich lege die gebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne zur Soße.
  6. Hähnchen mit Soße überziehen: Ich wende die Hähnchenbrustfilets in der Soße, sodass sie vollständig damit bedeckt sind. Lasse alles noch ein paar Minuten ziehen, damit das Hähnchen den Geschmack der Soße gut aufnehmen kann.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich nehme die Honig-Senf-Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und richte sie auf Tellern an.
  2. Soße darüber geben: Ich gieße die restliche Honig-Senf-Soße aus der Pfanne über die Hähnchenbrustfilets.
  3. Garnieren (optional): Ich garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie und Sesamsamen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht dem Gericht auch noch eine frische Note.
  4. Beilagen: Dazu passen Reis, Kartoffelpüree, Quinoa, gedünstetes Gemüse oder ein frischer Salat. Ich persönlich mag es am liebsten mit Reis und Brokkoli.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken in die Soße geben oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Süße: Für eine süßere Variante kannst du etwas mehr Honig verwenden.
  • Senf: Du kannst verschiedene Senfsorten ausprobieren, um den Geschmack anzupassen. Grobkörniger Senf verleiht der Soße eine interessante Textur.
  • Kräuter: Anstelle von getrocknetem Thymian kannst du auch frische Kräuter wie Rosmarin oder Salbei verwenden.
  • Hähnchenteile: Anstelle von Hähnchenbrustfilets kannst du auch Hähnchenschenkel oder -keulen verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du Tofu oder Halloumi anstelle von Hähnchen verwenden.
  • Soße aufbewahren: Die restliche Honig-Senf-Soße kann im Kühlschrank aufbewahrt und für andere Gerichte verwendet werden, z.B. als Dip für Gemüse oder als Salatdressing.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Backofen: Du kannst das Hähnchen auch im Backofen zubereiten. Dafür die Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen, mit der Honig-Senf-Soße übergießen und bei 180°C (350°F) für etwa 20-25 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist.
  • Grill: Auch auf dem Grill schmeckt das Honig-Senf-Hähnchen hervorragend. Die Hähnchenbrustfilets vorher mit der Soße marinieren und dann auf dem Grill braten, bis sie gar sind.
  • Slow Cooker: Für eine besonders zarte Variante kannst du das Hähnchen im Slow Cooker zubereiten. Die Hähnchenbrustfilets mit der Soße in den Slow Cooker geben und für 4-6 Stunden auf niedriger Stufe garen.
Guten Appetit!

Honig Senf Hähnchen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig Senf Hähnchen inspirieren! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein einfaches Hähnchenrezept. Es ist eine Geschmacksexplosion, die euch und eure Lieben begeistern wird. Die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf ist einfach unschlagbar und verleiht dem Hähnchen eine unglaublich leckere Kruste. Es ist wirklich ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht, weil es so einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig so viel hermacht.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es:

  • Unglaublich lecker ist: Die Honig-Senf-Glasur ist einfach unwiderstehlich.
  • Einfach zuzubereiten ist: Auch Kochanfänger können dieses Gericht problemlos meistern.
  • Vielseitig ist: Ihr könnt das Hähnchen im Ofen backen, in der Pfanne braten oder sogar auf dem Grill zubereiten.
  • Ein echter Hingucker ist: Das goldbraune Hähnchen mit der glänzenden Glasur macht auf jedem Tisch eine gute Figur.

Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen! Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

Serviervorschläge:

  • Klassisch: Serviert das Honig Senf Hähnchen mit Kartoffelpüree und gedünstetem Gemüse.
  • Mediterran: Kombiniert es mit einem frischen Salat mit Feta und Oliven.
  • Asiatisch: Reicht Reis und gebratenes Gemüse dazu.
  • Rustikal: Serviert es mit knusprigem Brot und einem Dip aus Joghurt und Kräutern.

Variationen:

  • Scharf: Fügt der Honig-Senf-Glasur eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu.
  • Süß: Verwendet anstelle von normalem Honig Akazienhonig oder Ahornsirup.
  • Kräftig: Gebt der Glasur einen Schuss Sojasauce oder Worcestersauce hinzu.
  • Mit Zitrusnote: Verfeinert die Glasur mit dem Saft und der abgeriebenen Schale einer Zitrone oder Orange.
  • Knoblauch-Liebhaber: Fügt der Marinade ein oder zwei gepresste Knoblauchzehen hinzu.

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Honig Senf Hähnchen eure Familie und Freunde begeistern werdet. Es ist ein Gericht, das einfach immer gut ankommt und für jeden Anlass geeignet ist – ob für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder für eine festliche Feier.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich bin gespannt auf eure Kommentare, Fotos und Variationen. Teilt eure Erfahrungen mit mir und der Community – vielleicht habt ihr ja noch weitere tolle Ideen, wie man dieses Gericht noch leckerer machen kann. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #HonigSenfHaehnchen zu teilen, damit wir alle eure kulinarischen Meisterwerke bewundern können!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Saftige Hähnchenbrust in köstlicher Honig-Senf-Soße, einfach zubereitet und perfekt für ein schnelles Abendessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Filet)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse Honig (flüssig)
  • 1/4 Tasse Dijon-Senf (oder mittelscharfer Senf)
  • 2 EL Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 2 EL Butter
  • Frische Petersilie (gehackt)
  • Sesamsamen

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Würzen: Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Die Mischung gleichmäßig auf beiden Seiten der Hähnchenbrustfilets verteilen.
  3. Marinieren (optional): Gewürzte Hähnchenbrustfilets für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Soße anrühren: Honig, Dijon-Senf, Sojasoße, Apfelessig, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Thymian und Chiliflocken (falls verwendet) in einer Schüssel verrühren.
  5. Hähnchen anbraten: Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die Pfanne legen und von jeder Seite 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht haben.
  6. Soße einkochen: Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen. Honig-Senf-Soße in die gleiche Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
  7. Hähnchen mit Soße überziehen: Gebratene Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne zur Soße legen und wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind.
  8. Anrichten: Honig-Senf-Hähnchenbrustfilets auf Tellern anrichten. Restliche Soße aus der Pfanne über die Hähnchenbrustfilets gießen. Mit frischer, gehackter Petersilie und Sesamsamen garnieren (optional).

Notes

  • Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Für eine süßere Variante etwas mehr Honig verwenden.
  • Verschiedene Senfsorten ausprobieren.
  • Anstelle von getrocknetem Thymian frische Kräuter wie Rosmarin oder Salbei verwenden.
  • Anstelle von Hähnchenbrustfilets Hähnchenschenkel oder -keulen verwenden (Garzeit anpassen).
  • Tofu oder Halloumi anstelle von Hähnchen verwenden.
  • Restliche Honig-Senf-Soße im Kühlschrank aufbewahren.
  • Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen, mit der Honig-Senf-Soße übergießen und bei 180°C für etwa 20-25 Minuten backen.
  • Hähnchenbrustfilets vorher mit der Soße marinieren und dann auf dem Grill braten.
  • Hähnchenbrustfilets mit der Soße in den Slow Cooker geben und für 4-6 Stunden auf niedriger Stufe garen.

« Previous Post
Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Tortellini Salat einfach zubereiten: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Rindfleisch Knoblauch Butter Pasta: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Spinat Hähnchen Burger Käse: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Lamm Slider Griechische Art: Das perfekte Rezept für Mini-Burger

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Cremige Tomaten Pasta: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Shrimp Alfredo einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause

Apfel Joghurt Pfannkuchen Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen