• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Himmlische Crockpot Thai Kokos Hähnchen Suppe leicht gemacht

October 8, 2025 by Clar

“Crockpot Thai Coconut Chicken Soup Recipe Is Delightful.” Ja, Sie haben richtig gelesen! Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten, was es zu einem Favoriten in meiner Küche macht. Ein Löffel dieser Suppe transportiert Sie direkt in die lebhaften Gassen Thailands, ohne dass Sie Ihre gemütliche Küche verlassen müssen. Stellen Sie sich vor: cremige Kokosmilch, zarte Hähnchenstücke, eine feine Balance aus Schärfe, Süße und Säure, alles perfekt abgestimmt und über Stunden im Slow Cooker zu einer unvergleichlichen Harmonie verschmolzen.

Die thailändische Küche ist weltbekannt für ihre komplexen Geschmacksnuancen und die meisterhafte Verwendung frischer Kräuter und Gewürze. Diese Kokosnuss-Hühnersuppe, inspiriert von klassischen thailändischen Aromen wie Galgant, Zitronengras und Kaffirlimettenblättern, fängt diese Essenz wunderbar ein. Obwohl es sich um eine westliche Adaption für den Crockpot handelt, ehrt sie die tiefen Wurzeln der thailändischen Suppenkultur, die oft als wärmende Seelenkost und als Mittelpunkt geselliger Zusammenkünfte dient.

Was dieses Gericht so unwiderstehlich macht?

Es ist die unglaubliche Bequemlichkeit gepaart mit einem Geschmackserlebnis, das man sonst nur in hochwertigen Restaurants findet. Der Slow Cooker übernimmt die ganze Arbeit, sodass sich die Aromen langsam entfalten und das Hähnchen butterzart wird. Die cremige Textur der Kokosmilch, die angenehme Schärfe und die aromatischen Kräuter schaffen eine Symphonie der Geschmäcker, die einfach süchtig macht. Es ist die perfekte Wahl für stressige Wochentage oder wenn Sie Ihre Gäste mit minimalem Aufwand beeindrucken möchten. Glauben Sie mir, dieses “Crockpot Thai Coconut Chicken Soup Recipe Is Delightful” wird schnell zu einem festen Bestandteil Ihres Repertoires werden.

Himmlische Crockpot Thai Kokos Hähnchen Suppe leicht gemacht

Zutaten:

  • Für das Hähnchen und die Basis:
    • 900g – 1 kg Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in etwa 2,5 cm große Würfel geschnitten
    • 1 große gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
    • 4-5 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gerieben
    • 2-3 Esslöffel frischer Ingwer, geschält und fein gerieben oder gehackt
    • 2 rote Chilischoten (z.B. Thai-Chilis oder Serrano), entkernt (für weniger Schärfe) und fein gehackt, oder nach Geschmack anpassen
    • 2 Esslöffel Kokosöl oder ein anderes Pflanzenöl
  • Für die Kokossuppe:
    • 2 Dosen (je 400ml) ungesüßte Kokosmilch (vollfett für beste Cremigkeit)
    • 4 Tassen (ca. 950ml) Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für eine pescatarische/vegetarische Variante mit Tofu)
    • 2 Stangen Zitronengras, äußere Schichten entfernt, weißer Teil angedrückt und in 5 cm lange Stücke geschnitten
    • 4-6 Kaffir-Limettenblätter, frisch oder tiefgekühlt, eingerissen, um das Aroma freizusetzen
    • 3 Esslöffel Fischsauce (oder Tamari/Sojasauce für eine vegetarische Option)
    • 1 Esslöffel brauner Zucker oder Palmzucker (optional, zum Ausgleich der Aromen)
    • 2 Esslöffel rote Currypaste (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe und Geschmack, prüfen Sie die Schärfe der Paste)
  • Für das Gemüse und die Garnitur:
    • 2 Tassen frische Champignons, halbiert oder geviertelt
    • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 1 Tasse Zuckerschoten oder frische grüne Bohnen, halbiert
    • Saft von 1-2 Limetten, frisch gepresst (unbedingt am Ende hinzufügen!)
    • 1/2 Tasse frischer Koriander, grob gehackt, zum Garnieren
    • 1/4 Tasse frische Minze, grob gehackt, zum Garnieren (optional, aber sehr empfehlenswert)
    • Zusätzlich: Gekochter Jasminreis oder Reisnudeln zum Servieren
    • Zusätzlich: Limettenspalten zum Servieren
    • Zusätzlich: Gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse für zusätzlichen Crunch (optional)
    • Zusätzlich: Weitere frische Chilischeiben für diejenigen, die es extra scharf mögen

1. Vorbereitung der Zutaten – Die Basis für ein aromatisches Meisterwerk

Bevor wir die Magie des Slow Cookers wirken lassen, ist eine sorgfältige Vorbereitung der Zutaten der Schlüssel zu unserer köstlichen Thai-Kokos-Hähnchensuppe. Dies ist der Moment, in dem die Aromen beginnen, sich zu entfalten, und wir legen den Grundstein für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Glauben Sie mir, dieser kleine Mehraufwand zahlt sich am Ende reichlich aus, wenn Sie den ersten Löffel dieser Suppe genießen, die wirklich ein Crockpot Thai Coconut Chicken Soup Recipe Is Delightful Erlebnis bietet.

  1. Zunächst widmen wir uns dem Hähnchen. Nehmen Sie die Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel, spülen Sie sie kurz unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie dann gründlich mit Küchenpapier trocken. Dies hilft, dass die Oberfläche besser bräunt und die Gewürze besser haften bleiben. Schneiden Sie das Hähnchenfleisch dann in mundgerechte Stücke, etwa 2,5 cm große Würfel. Wenn Sie Hähnchenschenkel verwenden, stellen Sie sicher, dass Knochen und Haut entfernt sind, um das Essen später einfacher zu gestalten.
  2. Als Nächstes kommen die aromatischen Stars der Suppe an die Reihe: Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili. Schälen Sie die große gelbe Zwiebel und würfeln Sie sie fein. Je kleiner die Stücke, desto besser verteilen sich die Aromen in der Suppe. Schälen Sie die Knoblauchzehen und hacken Sie sie sehr fein oder reiben Sie sie mit einer Reibe. Der frische, scharfe Geschmack von Knoblauch ist unerlässlich für die Tiefe der Suppe. Den Ingwer ebenfalls schälen – ein Teelöffel hilft hierbei Wunder – und fein reiben oder hacken. Der Ingwer verleiht eine wunderbare Wärme und einen einzigartigen Geschmack. Bei den Chilischoten ist Vorsicht geboten: Wenn Sie es weniger scharf mögen, entfernen Sie die Kerne und die weißen Innenwände vollständig, da dort die meiste Schärfe sitzt. Hacken Sie die Chilis dann fein. Denken Sie daran, immer Handschuhe zu tragen, wenn Sie Chilis verarbeiten, und vermeiden Sie es, sich danach ins Gesicht zu fassen!
  3. Nun bereiten wir die Gemüsebeilagen vor. Waschen Sie die Champignons gründlich und halbieren oder vierteln Sie sie, je nach Größe. Die rote Paprika entkernen Sie und schneiden Sie sie dann in dünne Streifen. Die Zuckerschoten oder grünen Bohnen waschen Sie ebenfalls und halbieren sie. Diese Gemüsesorten werden erst später hinzugefügt, damit sie noch Biss haben und nicht matschig werden.
  4. Für das Zitronengras entfernen Sie die äußeren, trockenen Schichten, bis Sie auf die weichere, hellere Innenschicht stoßen. Schneiden Sie dann den unteren Wurzelansatz und das obere trockene Ende ab. Nehmen Sie ein Nudelholz oder die flache Seite eines großen Messers und drücken Sie den weißen Teil der Zitronengrasstangen fest an, um die ätherischen Öle freizusetzen. Schneiden Sie die angedrückten Stangen dann in etwa 5 cm lange Stücke. Dies ist entscheidend, um das volle Aroma in Ihre Suppe zu bringen.
  5. Die Kaffir-Limettenblätter werden ebenfalls vorbereitet. Wenn sie frisch sind, reißen Sie sie einfach leicht ein oder zerknittern Sie sie etwas, um die ätherischen Öle freizusetzen. Falls Sie tiefgekühlte Blätter verwenden, lassen Sie sie kurz antauen und behandeln Sie sie auf die gleiche Weise.
  6. Messen Sie die Kokosmilch, Hühnerbrühe, Fischsauce und rote Currypaste ab. Auch der braune Zucker sollte bereitstehen, falls Sie ihn verwenden möchten. Denken Sie daran, dass rote Currypasten unterschiedliche Schärfegrade haben können; starten Sie lieber mit der angegebenen Menge und passen Sie diese später nach Ihrem Geschmack an.
  7. Zuletzt bereiten wir die frischen Kräuter und Limetten vor. Hacken Sie den frischen Koriander und die Minze (falls verwendet) grob. Pressen Sie den Saft von Limetten, dieser wird erst ganz am Ende hinzugefügt, um seine Frische und Säure zu bewahren. Schneiden Sie auch einige Limettenspalten für die Garnitur.

2. Zubereitung im Slow Cooker – Das Geheimnis der Slow-Cooking-Aromen

Der Slow Cooker ist unser bester Freund, wenn es darum geht, tiefe, komplexe Aromen mit minimalem Aufwand zu kreieren. Durch das langsame Köcheln bei niedriger Temperatur können sich die Geschmacksstoffe wunderbar miteinander verbinden und eine Suppe entstehen lassen, die so reichhaltig und befriedigend ist, dass man sie immer wieder essen möchte. Hier beginnt die eigentliche Magie!

  1. Erhitzen Sie das Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem holländischen Ofen bei mittlerer Hitze. Wenn Sie einen Slow Cooker mit einer Anbratfunktion haben, können Sie diesen Schritt direkt im Gerät ausführen. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 3-5 Minuten an, bis sie weich und leicht durchscheinend ist. Das Anbraten der Zwiebeln vorab intensiviert ihren Geschmack und verleiht der Suppe eine zusätzliche Süße und Tiefe, die man beim direkten Hinzufügen im Slow Cooker nicht so leicht erreichen würde.
  2. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackten Chilischoten hinzu. Braten Sie alles unter ständigem Rühren für weitere 1-2 Minuten an, bis die Aromen intensiv duften. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter werden könnte. Dieser Schritt ist entscheidend, um die ätherischen Öle dieser aromatischen Zutaten freizusetzen und eine unglaublich duftende Basis für unsere Suppe zu schaffen. Ihr Zuhause wird bereits jetzt wunderbar nach Asien duften!
  3. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd (oder schalten Sie die Anbratfunktion des Slow Cookers aus). Geben Sie die angebratenen Zwiebel-, Knoblauch-, Ingwer- und Chili-Mischung in den Slow Cooker.
  4. Fügen Sie nun die gewürfelten Hähnchenstücke in den Slow Cooker hinzu. Verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Boden des Topfes. Das Hähnchen wird durch das langsame Garen unglaublich zart und saftig.
  5. Gießen Sie die Kokosmilch und die Hühnerbrühe über das Hähnchen und die aromatische Mischung. Achten Sie darauf, dass Sie vollfette Kokosmilch verwenden, da dies der Suppe eine wunderbare Cremigkeit und Fülle verleiht.
  6. Fügen Sie die vorbereiteten Zitronengrasstücke und die Kaffir-Limettenblätter hinzu. Diese beiden Zutaten sind das Herzstück des thailändischen Geschmacks und verleihen der Suppe ihre unverwechselbare Zitrus- und Kräuternote.
  7. Geben Sie die rote Currypaste und die Fischsauce hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Currypaste vollständig auflöst und sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Wenn Sie braunen Zucker verwenden möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ihn hinzuzufügen. Er hilft, die Schärfe und Säure der Suppe auszugleichen und eine harmonische Geschmacksbalance zu schaffen.
  8. Decken Sie den Slow Cooker ab und stellen Sie ihn auf NIEDRIG (LOW) für 6-8 Stunden oder auf HOCH (HIGH) für 3-4 Stunden. Die Garzeit hängt von Ihrem Slow Cooker und der Größe der Hähnchenstücke ab. Nach etwa der Hälfte der Garzeit können Sie einmal umrühren, um sicherzustellen, dass sich alle Aromen gut verbinden, auch wenn dies nicht zwingend notwendig ist. Der Trick beim Slow Cooking ist, das Essen weitestgehend in Ruhe zu lassen, damit die Aromen optimal ziehen können.
  9. Etwa 30-45 Minuten vor dem Servieren, wenn das Hähnchen vollständig gar und sehr zart ist, entfernen Sie vorsichtig die Zitronengrasstücke und die Kaffir-Limettenblätter aus der Suppe. Sie haben ihre Arbeit getan und ihr Aroma abgegeben. Es ist wichtig, sie zu entfernen, damit sie beim Essen nicht stören.
  10. Fügen Sie nun die vorbereiteten Pilze, rote Paprika und Zuckerschoten (oder grüne Bohnen) hinzu. Rühren Sie alles nochmals gut um. Diese Zugabe am Ende sorgt dafür, dass das Gemüse noch eine leichte Knackigkeit behält und nicht verkocht wird. Decken Sie den Slow Cooker wieder ab und lassen Sie die Suppe weitere 30-45 Minuten auf niedriger Stufe köcheln, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.

3. Finale Abstimmung und Servieren – Die Krönung des Genusses

Nach stundenlangem, geduldigem Köcheln ist unsere Crockpot Thai Coconut Chicken Soup fast fertig. Jetzt geht es darum, die letzten Details zu perfektionieren und die Suppe so zu präsentieren, dass sie nicht nur unglaublich schmeckt, sondern auch optisch begeistert. Diese letzten Schritte sind entscheidend, um alle Geschmacksnuancen hervorzuheben und sicherzustellen, dass Sie ein wirklich außergewöhnliches Gericht servieren.

  1. Schmecken Sie die Suppe ab. Dies ist der wichtigste Schritt, um die perfekte Balance der Aromen zu finden. Fehlt es an Salz? Fügen Sie etwas mehr Fischsauce hinzu. Ist es zu scharf? Ein wenig mehr Kokosmilch oder eine Prise Zucker können helfen. Ist die Suppe zu süß? Etwas mehr Limettensaft kann das ausgleichen. Ist der Geschmack etwas flach? Ein zusätzlicher Spritzer Fischsauce oder eine weitere Prise Salz können Wunder wirken. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und die Suppe an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.
  2. Geben Sie den frisch gepressten Limettensaft in die Suppe und rühren Sie ihn gut unter. Der Limettensaft ist ein absolutes Muss am Ende des Kochvorgangs! Er sorgt für eine unglaubliche Frische und Lebendigkeit, die die reichen und cremigen Aromen der Kokosmilch wunderbar ausbalanciert und der Suppe ihren typischen thailändischen “Kick” verleiht. Wenn Sie den Limettensaft zu früh hinzufügen, verliert er durch die Hitze seine Intensität. Daher ist dieser späte Zusatz so wichtig.
  3. Nehmen Sie eine Kelle und servieren Sie die heiße Suppe in tiefen Schalen. Wenn Sie möchten, können Sie eine Portion gekochten Jasminreis oder Reisnudeln in jede Schale geben, bevor Sie die Suppe darüber gießen. Dies macht die Mahlzeit noch sättigender und erlaubt es, die köstliche Brühe aufzusaugen.
  4. Garnieren Sie jede Portion großzügig mit dem frisch gehackten Koriander und der Minze (falls verwendet). Die frischen Kräuter sind nicht nur eine Augenweide, sondern fügen auch eine weitere Schicht von Aromen und Texturen hinzu, die wunderbar mit der Wärme und Cremigkeit der Suppe harmonieren. Der Koriander bringt eine helle, zitronige Note, während die Minze eine erfrischende Kühle hinzufügt, die besonders gut zu scharfen Gerichten passt.
  5. Bieten Sie zusätzlich Limettenspalten zum individuellen Nachwürzen an. Manche lieben es, ihre Suppe extra sauer zu haben, und mit den Limettenspalten können Ihre Gäste dies ganz nach Belieben tun.
  6. Für diejenigen, die einen zusätzlichen Crunch lieben, können Sie gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse zum Bestreuen bereitstellen. Diese Nüsse bieten nicht nur eine interessante Textur, sondern auch einen leicht salzigen und nussigen Geschmack, der die Suppe hervorragend ergänzt.
  7. Wenn Sie Gäste haben, die es wirklich scharf mögen, stellen Sie einige dünne Scheiben frischer Chilis oder eine kleine Schale mit Chiliöl bereit. So kann jeder seine Suppe auf den gewünschten Schärfegrad anpassen.
  8. Treten Sie einen Schritt zurück, atmen Sie den Duft ein und genießen Sie Ihre selbstgemachte Thai-Kokos-Hähnchensuppe. Es ist ein Gericht, das Wärme, Komfort und eine Explosion exotischer Aromen bietet. Ich verspreche Ihnen, dieses Crockpot Thai Coconut Chicken Soup Recipe Is Delightful wird Ihre Erwartungen übertreffen und zu einem festen Bestandteil Ihres Repertoires werden. Guten Appetit!

Himmlische Crockpot Thai Kokos Hähnchen Suppe leicht gemacht

Fazit:

Nachdem wir die einfache Zubereitung und die wunderbaren Aromen unserer heutigen kulinarischen Kreation durchgegangen sind, möchte ich Ihnen ans Herz legen, warum dieses Gericht ein absolutes Muss in Ihrer Küche ist. Es ist mehr als nur eine Suppe; es ist ein Erlebnis, das Komfort, Exotik und puren Genuss in einem Topf vereint. Die Magie des langsamen Garens im Crockpot transformiert bescheidene Zutaten in eine reichhaltige, aromatische und unglaublich zarte Mahlzeit, die nur darauf wartet, Ihre Geschmacksknospen zu verzaubern. Die Kombination aus cremiger Kokosnussmilch, der frischen Schärfe von Ingwer und Limette, der subtilen Süße und dem perfekt gegarten Hühnchen schafft eine Harmonie, die schwer zu übertreffen ist. Es ist die perfekte Lösung für geschäftige Wochentage, da der Crockpot die meiste Arbeit für Sie erledigt, während Sie sich anderen Dingen widmen können. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und werden von dem verlockenden Duft dieser Suppe begrüßt, die schon stundenlang vor sich hin köchelt und darauf wartet, Ihnen Wärme und Zufriedenheit zu spenden. Die Einfachheit der Vorbereitung täuscht über die Komplexität und Tiefe der Aromen hinweg, die in jeder Löffel dieser Suppe stecken. Es ist ein Gericht, das sowohl Neulinge in der thailändischen Küche als auch erfahrene Feinschmecker begeistern wird, da es eine wunderbare Balance zwischen Authentizität und Zugänglichkeit bietet. Diese Suppe ist ein kulinarischer Ankerpunkt, der Sie immer wieder begeistern wird.

Um das volle Potenzial dieser unglaublichen Suppe auszuschöpfen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie zu servieren und anzupassen. Klassisch wird die Crockpot Thai Coconut Chicken Soup mit einer Portion frisch gekochtem Jasminreis serviert, der die cremige Brühe wunderbar aufsaugt und die Aromen ergänzt. Sie können aber auch Reisnudeln oder Udon-Nudeln hinzufügen, um die Suppe sättigender zu gestalten und ihr eine zusätzliche Textur zu verleihen. Ein großzügiger Spritzer frischen Limettensafts direkt vor dem Servieren hebt die frischen Noten hervor, während ein paar frische Korianderblätter oder gehackte Frühlingszwiebeln für eine optische und geschmackliche Verfeinerung sorgen. Für Liebhaber von Schärfe empfehle ich, etwas frische rote Chili, in feine Ringe geschnitten, oder einen Teelöffel Sriracha-Sauce hinzuzufügen. Auch geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne können für einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note sorgen. Denken Sie daran: Die kleinen Details machen oft den großen Unterschied! Sie können die Suppe auch mit einem Stück warmem Naan-Brot oder knusprigen Garnelen-Crackern servieren, um die köstliche Brühe vollständig aufzutauchen.

Die Vielseitigkeit dieses Rezepts erlaubt es Ihnen auch, es nach Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren Ernährungsbedürfnissen anzupassen. Möchten Sie es vegetarisch oder vegan genießen? Ersetzen Sie das Hühnchen einfach durch gewürfelten Tofu oder Tempeh und verwenden Sie eine gute Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. Auch eine Mischung aus Pilzen, wie Shiitake oder Austernpilzen, kann dem Gericht eine wunderbare Umami-Tiefe verleihen. Für eine proteinreichere Variante können Sie Garnelen hinzufügen, diese sollten jedoch erst in den letzten 10-15 Minuten des Garvorgangs hinzugefügt werden, damit sie nicht zäh werden. Fühlen Sie sich frei, weiteres Gemüse einzubauen: rote Paprika, Zuckerschoten, Spinat oder Brokkoli sind fantastische Ergänzungen, die nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe liefern. Möchten Sie eine intensivere Kokosnote? Verwenden Sie Kokoscreme anstelle eines Teils der Kokosmilch. Wenn Sie es milder bevorzugen, können Sie die Menge an Currypaste reduzieren oder eine milde Variante wählen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thai-Basilikum oder Minze, um neue Geschmacksprofile zu entdecken. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und jeder Bissen kann eine neue Entdeckung sein.

Und so komme ich zum Schluss: Ich bin fest davon überzeugt, dass das, was viele sagen – dass das Crockpot Thai Coconut Chicken Soup Recipe Is Delightful – vollkommen der Wahrheit entspricht. Es ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine wunderbare Realität, die Sie unbedingt selbst erleben sollten. Dieses Rezept ist eine Einladung, die Aromen Thailands auf die einfachste und köstlichste Weise in Ihre eigene Küche zu bringen. Zögern Sie nicht länger! Schnappen Sie sich Ihren Crockpot, die Zutaten und legen Sie los. Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen. Teilen Sie Ihre Kreationen, Ihre persönlichen Anpassungen und Ihre Lieblingsserviervorschläge mit uns. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Familie und Freunde mit einem Gericht zu begeistern, das sowohl unglaublich lecker als auch mühelos zuzubereiten ist. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen schafft und Wärme in jedes Zuhause bringt. Ich kann es kaum erwarten zu hören, wie sehr Sie dieses außergewöhnliche Crockpot-Gericht lieben werden!


Himmlische Crockpot Thai Kokos Hähnchen Suppe

Himmlische Crockpot Thai Kokos Hähnchen Suppe

Eine cremige, aromatische Thai Kokos Hähnchen Suppe, einfach zubereitet im Slow Cooker. Voller zartem Hähnchen, Kokosmilch, Ingwer und reichhaltigen Gewürzen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit
15 Minutes

Kochzeit
6 Hours

Gesamtzeit
15 Minutes

Portionen
4-6 Portionen

Zutaten

  • 680g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 EL rote Currypaste
  • 950ml Hühnerbrühe, natriumarm
  • 400ml Kokosmilch, vollfett
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 EL brauner Zucker
  • Saft von 1 Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, Thai-Basilikum oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren
  • Gekochter Jasminreis oder Reisnudeln zum Servieren (optional)

Anweisungen

  1. Step 1
    Hähnchenbrust oder -schenkel abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Step 2
    Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten. Rote Paprika und Champignons schneiden.
  3. Step 3
    Kokosöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln 3-5 Minuten anbraten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1-2 Minuten braten, bis sie duften.
  4. Step 4
    Die angebratene Mischung in den Slow Cooker geben. Hähnchenstücke hinzufügen.
  5. Step 5
    Kokosmilch, Hühnerbrühe, rote Currypaste, Fischsauce und braunen Zucker hinzufügen. Gut umrühren.
  6. Step 6
    Im Slow Cooker auf NIEDRIG für 6-8 Stunden oder auf HOCH für 3-4 Stunden garen, bis das Hähnchen zart ist.
  7. Step 7
    30-45 Minuten vor dem Servieren die Paprika und Champignons hinzufügen. Weitergaren, bis das Gemüse bissfest ist.
  8. Step 8
    Mit dem Saft von 1 Limette abschmecken. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  9. Step 9
    Heiß mit Jasminreis oder Reisnudeln servieren. Großzügig mit frischem Koriander, Thai-Basilikum oder Frühlingszwiebeln garnieren. Limettenspalten zum Servieren anbieten.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Kaiserschmarrn
Next Post »
Pistaziencreme-Kekse: Cremig, nussig, unwiderstehlich!

If you enjoyed this…

Gefüllte Paprika Deluxe: So gelingt sie perfekt & matschfrei

Pink Flamingo Colada Cocktail: Das ultimative tropische Rezept

Lachs Tagliatelle Zitronensoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mozart Plätzchen: Dein einfaches Rezept für Klassikergenuss.

Leckere Punschsterne: Alkoholfreie Weihnachtsplätzchen

Das beste Nussecken Rezept: Selber machen, einfach & lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen