• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Himmlische Apfel Streusel Riegel: Buttrig, Süß & Gewürzt

October 21, 2025 by Clar

Butterig Gewürzte Und Perfekt Süße Apfelstreuselriegel sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein echtes Geschmackserlebnis und ein Stückchen Herbstglück, das man in der Hand halten kann. Stellen Sie sich vor: saftige, leicht säuerliche Äpfel, liebevoll umhüllt von einer wärmenden Mischung aus Zimt und Muskatnuss, gebettet auf einem zarten, mürben und natürlich butterigen Boden, gekrönt mit goldbraunen, knusprigen Streuseln. Ist das nicht allein schon eine verlockende Vorstellung?

Diese Art von Gebäck, das die herzhaften Aromen des Herbstes so wunderbar einfängt, hat eine lange Tradition in vielen Küchen. Der Apfelstreuselkuchen, oft als „Comfort Food“ gefeiert, ist seit Generationen ein beliebter Klassiker, besonders wenn die Apfelernte in vollem Gange ist. Die Umwandlung in praktische Riegel ist eine clevere Weiterentwicklung, die den Genuss noch zugänglicher macht und sie zum idealen Begleiter für unterwegs oder für gesellige Runden ohne Besteck macht.

Ich persönlich liebe diese Riegel nicht nur für ihre einfache Zubereitung, sondern vor allem für ihre unwiderstehliche Kombination aus Textur und Geschmack. Jeder Bissen bietet eine harmonische Melodie: die fruchtige Süße der Äpfel, die aromatische Tiefe der Gewürze und die reiche, buttrige Basis, die wunderbar mit den knackigen Streuseln harmoniert.

Sie sind das perfekte Gebäck, um sich an einem kühlen Nachmittag zu verwöhnen oder um Freunde und Familie mit einem hausgemachten Genuss zu überraschen, der einfach jedem schmeckt.

Diese Butterig Gewürzte Und Perfekt Süße Apfelstreuselriegel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Hommage an die schönsten Aromen, die der Herbst zu bieten hat.

Himmlische Apfel Streusel Riegel: Buttrig, Süß & Gewürzt

Zutaten:

  • Für den buttrigen Streuselboden und die knusprigen Streusel:
    • 300 g Weizenmehl (Type 405 oder 550), gesiebt
    • 150 g feiner Kristallzucker
    • 100 g brauner Zucker (hell oder dunkel, für eine tiefere Karamellnote)
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • ½ Teelöffel Salz, fein
    • 230 g ungesalzene Butter, sehr kalt und in kleine Würfel geschnitten
    • Optional: 50 g Haferflocken (kernig oder zart, für zusätzliche Textur und Nussigkeit)
    • Optional: ½ Teelöffel Vanilleextrakt (für ein wärmeres Aroma im Teig)
  • Für die aromatische Apfelfüllung:
    • 1,2 kg Äpfel (ca. 6-8 mittelgroße Äpfel), eine Mischung aus säuerlichen (z.B. Braeburn, Granny Smith) und süßeren Sorten (z.B. Honeycrisp, Gala) ist ideal
    • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst (verhindert das Bräunen der Äpfel und hellt den Geschmack auf)
    • 80 g brauner Zucker
    • 2 Esslöffel Maisstärke (oder Speisestärke), gestrichen (bindet die Flüssigkeit der Äpfel)
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • ¼ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
    • Eine Prise gemahlener Kardamom oder gemahlener Piment (optional, für eine exotischere Würze)
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • Für die optionale Vanille-Zuckerguss-Glasur:
    • 120 g Puderzucker, gesiebt
    • 2-3 Esslöffel Milch oder Sahne (oder Apfelsaft für eine fruchtigere Note)
    • ¼ Teelöffel Vanilleextrakt

Vorbereitung ist die halbe Miete:

Bevor wir mit dem eigentlichen Backvergnügen beginnen, ist es wichtig, alles sorgfältig vorzubereiten. Vertraut mir, dieser kleine Schritt macht einen großen Unterschied im späteren Workflow und sorgt für ein entspannteres Backerlebnis.

  1. Den Ofen vorheizen: Beginnen wir damit, unseren Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorzuheizen. So ist er perfekt temperiert, wenn unsere Apfel-Crumble-Riegel buttrig, würzig und perfekt süß zum Backen bereit sind.

  2. Die Backform vorbereiten: Nehmt eine quadratische Backform (ca. 23×23 cm) oder eine rechteckige Form (ca. 20×30 cm). Ich persönlich bevorzuge eine Form mit etwas höherem Rand. Legt die Form mit Backpapier aus, sodass das Papier an zwei gegenüberliegenden Seiten übersteht. Diese “Griffe” werden uns später helfen, die fertigen Riegel mühelos aus der Form zu heben. Ein leichter Spritzer Backspray auf das Backpapier kann zusätzliche Sicherheit bieten, ist aber meist nicht notwendig, wenn das Papier gut sitzt.

Für den knusprigen Streuselboden und die Streusel-Decke:

Dieser Teig ist das Herzstück unserer Riegel und bildet sowohl den stabilen, buttrigen Boden als auch die unwiderstehlich knusprige Decke. Das Geheimnis liegt in der kalten Butter und der richtigen Technik.

  1. Die trockenen Zutaten vermischen: In einer großen Rührschüssel vermischen wir das gesiebte Mehl, den Kristallzucker, den braunen Zucker, das Backpulver und das Salz gründlich miteinander. Wenn ihr euch für Haferflocken entschieden habt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie hinzuzufügen. Sorgt dafür, dass alles gut vermengt ist, damit sich später die Gewürze und das Backpulver gleichmäßig verteilen können. Ich persönlich liebe die zusätzliche Textur, die die Haferflocken dem Crumble verleihen; sie machen ihn noch rustikaler und nussiger.

  2. Die kalte Butter einarbeiten: Hier kommt der wichtigste Schritt für perfekte Streusel. Gebt die sehr kalten, gewürfelten Butterstücke zu der Mehlmischung. Nun gibt es verschiedene Methoden, die Butter einzuarbeiten:

    • Mit den Fingern: Dies ist meine bevorzugte Methode, da ich so die Textur am besten kontrollieren kann. Reibt die Butter mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung, bis die Mischung groben Sandkrümeln ähnelt und die größten Butterstücke nicht größer als kleine Erbsen sind. Die Wärme eurer Hände sollte die Butter nicht zu stark schmelzen lassen, daher zügig arbeiten.
    • Mit einem Teigmischer: Ein Teigmischer ist ein fantastisches Werkzeug, das die Arbeit erleichtert und die Butter schön kalt hält. Arbeitet die Butter ein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    • In der Küchenmaschine: Gebt alle trockenen Zutaten und die Butter in die Küchenmaschine und pulsiert sie in kurzen Intervallen, bis die Butterstücke gut verteilt sind und die Mischung die gewünschte krümelige Konsistenz hat. Achtung: Nicht übermixen! Sonst wird der Teig zu warm und die Streusel nicht so knusprig.

    Wenn ihr euch für Vanilleextrakt entschieden habt, könnt ihr ihn jetzt mit einem Esslöffel kaltem Wasser zur Mischung geben und kurz unterkneten, bis er sich verteilt hat. Der Vanilleextrakt verleiht dem Boden und den Streuseln eine zusätzliche, warme Aromanote.

  3. Die Streusel aufteilen: Nehmen wir nun etwa zwei Drittel dieser köstlichen Streusel und drücken sie gleichmäßig und fest auf den Boden der vorbereiteten Backform. Ich verwende dafür gerne den Boden eines Glases oder meine sauberen Hände, um eine wirklich kompakte Schicht zu erhalten. Eine festgedrückte Basis verhindert, dass die Apfelfüllung durchsickert und sorgt für einen stabilen Riegel, der sich später gut schneiden lässt. Das restliche Drittel der Streusel stellen wir beiseite – diese werden unsere knusprige Decke.

Die himmlische Apfelfüllung zubereiten:

Eine gute Apfelfüllung ist das Herzstück jedes Crumble-Rezepts. Hier schaffen wir eine wunderbare Balance aus Süße, Säure und würzigen Aromen.

  1. Äpfel vorbereiten: Beginnt damit, die Äpfel zu schälen, zu entkernen und in gleichmäßige, etwa 0,5 cm dicke Scheiben oder Würfel zu schneiden. Ich bevorzuge Scheiben, da sie in den Riegeln eine schönere Textur behalten. Die Wahl der Apfelsorten ist entscheidend: Eine Mischung aus säuerlichen Äpfeln (wie Granny Smith) und süßeren Sorten (wie Honeycrisp oder Gala) bietet die beste Geschmacksbalance. Die Säure der Granny Smiths gleicht die Süße des braunen Zuckers perfekt aus und verhindert, dass die Füllung zu süß wird.

  2. Aromen und Bindemittel hinzufügen: Gebt die vorbereiteten Apfelstücke in eine große Schüssel. Fügt den frischen Zitronensaft hinzu und vermischt alles gut – das verhindert nicht nur, dass die Äpfel braun werden, sondern gibt der Füllung auch eine frische Note. Nun kommen der braune Zucker, die Maisstärke, der Zimt, die Muskatnuss und optional Kardamom oder Piment sowie der Vanilleextrakt hinzu. Vermischt alles gründlich, sodass jede Apfelscheibe gut überzogen ist. Die Maisstärke ist hier unser Geheimnis: Sie bindet die Flüssigkeit, die die Äpfel beim Backen abgeben, und sorgt so für eine schön gebundene, aber nicht wässrige Füllung. Ohne sie würden die Riegel matschig werden.

    Tipp: Lasst die Äpfel für etwa 10-15 Minuten in dieser Mischung ziehen. Dies nennt man Mazerieren. Dabei ziehen die Äpfel etwas Saft, der sich dann mit der Maisstärke verbindet und für eine noch bessere Konsistenz der Füllung sorgt. Außerdem können die Aromen der Gewürze so besser in die Äpfel eindringen.

Die Apple Crumble Bars zusammensetzen und backen:

Jetzt wird es spannend! Wir bringen alle Komponenten zusammen und schicken unsere Leckerei in den Ofen.

  1. Füllung auf dem Boden verteilen: Verteilt die vorbereitete Apfelfüllung gleichmäßig über den festgedrückten Streuselboden in der Backform. Achtet darauf, dass die Äpfel bis an den Rand reichen und eine schöne, gleichmäßige Schicht bilden. Ich drücke die Äpfel nicht fest, sondern lasse sie locker liegen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.

  2. Die Streusel-Decke auflegen: Nehmt nun das restliche Drittel der Streusel, das wir beiseitegestellt haben, und verteilt es locker und gleichmäßig über der Apfelfüllung. Ihr könnt die Streusel dabei leicht zerbröseln, um unterschiedliche Texturen zu erhalten. Ein paar größere Brocken sind absolut erwünscht und tragen zum rustikalen Charme bei. Ich persönlich mag es, wenn einige Streusel etwas größer sind, da sie dann beim Backen besonders knusprig werden.

  3. Ab in den Ofen: Schiebt die Backform in den vorgeheizten Ofen und backt die Riegel für 45-60 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Riegel sind fertig, wenn die Streuseldecke goldbraun und knusprig ist und die Apfelfüllung am Rand leicht sprudelt. Ihr solltet auch einen wunderbar würzigen Apfelduft in eurer Küche wahrnehmen. Wenn ihr unsicher seid, könnt ihr vorsichtig mit einem Zahnstocher in die Füllung stechen; die Äpfel sollten weich sein, aber noch etwas Biss haben.

    Ein kleiner Tipp: Wenn die Streuseldecke zu schnell bräunt, die Äpfel aber noch nicht ganz gar sind, könnt ihr die Form lose mit Alufolie abdecken, um ein weiteres Bräunen zu verhindern, während die Füllung fertig gart.

Für die optionale Vanille-Zuckerguss-Glasur:

Die Glasur ist der letzte Schliff und verleiht den Riegeln nicht nur eine zusätzliche Süße, sondern auch einen wunderschönen Glanz und eine cremige Textur, die perfekt zu den knusprigen Streuseln und der fruchtigen Füllung passt. Ich finde, sie macht die Apple Crumble Bars Buttery Spiced And Perfectly Sweet noch unwiderstehlicher.

  1. Glasur anrühren: Während die Apple Crumble Bars abkühlen, bereitet ihr die einfache Glasur vor. Sie ist kinderleicht gemacht! Siebt den Puderzucker in eine kleine Schüssel. Das Sieben ist wichtig, um Klümpchen zu vermeiden und eine wirklich glatte Glasur zu erhalten. Gebt nun langsam, Esslöffel für Esslöffel, die Milch oder Sahne (oder Apfelsaft, wenn ihr eine fruchtigere Note wünscht) und den Vanilleextrakt hinzu. Rührt die Mischung mit einem Schneebesen oder einer kleinen Gabel, bis sie eine glatte, dickflüssige, aber noch gießfähige Konsistenz hat. Beginnt mit zwei Esslöffeln Flüssigkeit und fügt bei Bedarf tropfenweise mehr hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wir wollen keinen wässrigen Zuckerguss, sondern einen, der schön auf den Riegeln haftet.

  2. Glasur auftragen: Sobald die Apple Crumble Bars vollständig abgekühlt sind – und das ist wirklich wichtig, sonst schmilzt der Zuckerguss einfach weg und zieht ein – beträufelt ihr sie großzügig mit der Vanille-Zuckerguss-Glasur. Ich mache das gerne in einem Zickzack-Muster, um einen hübschen optischen Effekt zu erzielen. Lasst die Glasur etwa 15-20 Minuten aushärten, bevor ihr die Riegel anschneidet und serviert. Die Wartezeit lohnt sich!

Abkühlen und Servieren:

Dies ist vielleicht der schwierigste, aber absolut entscheidende Schritt, um perfekte Riegel zu erhalten.

  1. Geduld beim Abkühlen: Nachdem die Riegel aus dem Ofen kommen, lasst sie mindestens 2-3 Stunden bei Raumtemperatur in der Form vollständig abkühlen. Ich weiß, es ist verlockend, sofort einen Bissen zu nehmen, aber glaubt mir: Wenn ihr die Riegel zu früh schneidet, während sie noch warm sind, könnten sie auseinanderfallen. Die Füllung braucht Zeit, um sich zu setzen und fest zu werden, und der Boden sowie die Streusel brauchen Zeit, um ihre feste Struktur zu entwickeln. Ein vollständig abgekühlter Riegel lässt sich wunderbar schneiden und bleibt stabil. Für die ultimative Stabilität könnt ihr sie sogar für 30 Minuten bis eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bevor ihr sie schneidet.

  2. Schneiden und genießen: Sobald die Riegel vollständig abgekühlt und gegebenenfalls glasiert sind, verwendet die überstehenden Backpapier-Enden, um die gesamte Backware vorsichtig aus der Form zu heben. Legt sie auf ein Schneidebrett und schneidet sie mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Riegel. Für besonders saubere Schnitte könnt ihr das Messer nach jedem Schnitt unter warmem Wasser abspülen und trocknen. Die Größe der Riegel könnt ihr selbst bestimmen, je nachdem, ob ihr sie als kleine Nascherei oder als reichhaltiges Dessert servieren möchtet.

    Diese Apfel-Crumble-Riegel buttrig, würzig und perfekt süß sind unglaublich vielseitig. Sie schmecken fantastisch pur, sind aber auch ein Gedicht, leicht angewärmt mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Sie sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und eignen sich auch hervorragend für Potlucks oder als Geschenk. Ich bewahre sie gerne in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben. Im Kühlschrank halten sie sich sogar noch länger, wobei ich sie vor dem Servieren gerne kurz auf Raumtemperatur kommen lasse oder leicht erwärme, um die Aromen wieder voll zur Geltung zu bringen.

    Guten Appetit! Ich hoffe, ihr genießt diese wundervollen Riegel genauso sehr wie ich.

Himmlische Apfel Streusel Riegel: Buttrig, Süß & Gewürzt

Fazit:

Nachdem wir uns durch das Rezept gearbeitet haben, bin ich überzeugt, dass diese Apfelstreuselriegel zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine werden könnten. Es ist mehr als nur ein einfaches Gebäck; es ist eine Umarmung in Riegelform, die Komfort und Freude in jeden Bissen packt. Die perfekte Balance aus süßen Äpfeln und dem knusprig-butterigen Streusel ist einfach unwiderstehlich und macht sie zu einem absoluten Muss für jede Gelegenheit. Ich habe selbst erlebt, wie diese kleinen Kunstwerke innerhalb weniger Stunden nach dem Backen vom Teller verschwinden, und das ist für mich das größte Kompliment an ein Rezept. Es ist die Art von Gebäck, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele wärmt und sofort eine gemütliche Atmosphäre schafft, egal ob an einem kühlen Herbsttag oder als süßer Abschluss eines sommerlichen Grillabends. Die Einfachheit der Zubereitung, kombiniert mit dem beeindruckenden Ergebnis, macht dieses Rezept zu einem wahren Küchengold.

Was diese Köstlichkeit wirklich auszeichnet, ist die unschlagbare Kombination aus Textur und Geschmack. Jedes Mal, wenn ich in eines dieser himmlischen Stücke beiße, bin ich aufs Neue begeistert von der zarten, fruchtigen Füllung, die perfekt mit dem nussigen, leicht salzigen und unglaublich krossen Streusel harmoniert. Es ist ein Spiel der Sinne, das mit jedem Bissen intensiver wird. Die Magie liegt in der Art und Weise, wie die süß-säuerlichen Apfelstücke, sanft gewürzt und butterweich gebacken, unter der goldenen, knusprigen Streuselschicht hervorschimmern. Gerade diese Apple Crum extractb Bars Buttery Spiced And Perfectly Sweet bieten ein Geschmackserlebnis, das wirklich einzigartig ist – die Butternote des Bodens und der Streusel, die aromatischen Gewürze, die die Äpfel umhüllen, und die genau richtige Süße, die nie überladen wirkt, sondern perfekt ausbalanciert ist. Es ist ein Rezept, das alle Erwartungen an einen klassischen Apfelstreusel nicht nur erfüllt, sondern bei Weitem übertrifft und in eine handliche, unwiderstehliche Riegelform bringt, die zum Teilen – oder zum alleine Genießen – einlädt.

Vielfältige Genussmomente: So servieren Sie Ihre Riegel

Diese Apfelstreuselriegel sind unglaublich vielseitig und passen zu fast jeder Tageszeit und jedem Anlass. Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen leicht erwärmten Riegel mit einer Kugel Vanilleeis, das langsam schmilzt und sich mit den Gewürzen des Apfels verbindet – ein Traum als Dessert nach einem festlichen Essen. Oder wie wäre es mit einem Klecks geschlagener Sahne und einem Hauch Zimt obenauf? Für einen gemütlichen Nachmittagstee sind sie der perfekte Begleiter zu einer heißen Tasse Earl Grey oder einem kräftigen Kaffee. Sie können sie auch einfach pur genießen, vielleicht gekühlt aus dem Kühlschrank, was eine ganz neue Textur offenbart, die überraschend erfrischend ist. Wenn Sie mutig sind, probieren Sie einen Schuss Karamellsauce über die warmen Riegel – das hebt die Süße und die Butternoten noch einmal auf eine neue Ebene.

Kreative Variationen für jeden Geschmack:

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Wenn Sie die Gewürze variieren möchten, versuchen Sie, etwas Kardamom oder eine Prise Ingwer in die Apfelfüllung zu mischen, um eine noch exotischere Note zu erzielen. Für zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack können Sie gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln zum Streusel hinzufügen. Das gibt den Riegeln einen weiteren Knuspereffekt und eine zusätzliche geschmackliche Dimension. Sie können auch mit verschiedenen Apfelsorten experimentieren – ein Mix aus süßen und säuerlichen Äpfeln sorgt oft für ein komplexeres Aroma. Im Sommer lassen sich Teile der Äpfel durch Beeren ersetzen, zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren, um eine saisonale Variante zu kreieren. Eine einfache Zitronenglasur, angerührt aus Puderzucker und Zitronensaft, kann nach dem Abkühlen über die Riegel geträufelt werden, um eine frische, zitronige Note hinzuzufügen, die wunderbar mit dem Apfel harmoniert. Oder für Schokoladenliebhaber: Streuen Sie einige Schokoladenchips über die Äpfel, bevor Sie den Streusel darauf verteilen. Die Möglichkeiten sind schier endlos!

Ihre kulinarische Reise beginnt jetzt!

Ich ermutige Sie von ganzem Herzen, dieses Rezept selbst auszuprobieren. Die Freude, die Sie beim Backen empfinden werden, und die Anerkennung, die Sie von Familie und Freunden erhalten, wenn sie in diese unwiderstehlichen Riegel beißen, sind einfach unbezahlbar. Es ist eine Gelegenheit, Ihre Küche mit einem wunderbaren Duft zu erfüllen und etwas wirklich Besonderes mit Ihren eigenen Händen zu schaffen. Scheuen Sie sich nicht, ein paar eigene Akzente zu setzen und das Rezept zu Ihrem eigenen zu machen. Das Backen soll Spaß machen und eine persönliche Note widerspiegeln.

Ich bin unglaublich gespannt auf Ihre Erfahrungen! Nachdem Sie diese köstlichen Riegel gebacken und vielleicht sogar Ihre eigenen Variationen ausprobiert haben, teilen Sie Ihre Erfolge mit uns. Erzählen Sie, wie sie Ihnen geschmeckt haben, welche Abwandlungen Sie vorgenommen haben oder für welchen Anlass Sie sie gebacken haben. Ihre Geschichten und Fotos inspirieren nicht nur mich, sondern auch andere Bäckerinnen und Bäcker in unserer Community. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Backen und am Genuss dieser fantastischen Apfelstreuselriegel teilen! Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!


Himmlische Apfel-Streusel-Riegel: Buttrig, Süß & Gewürzt

Himmlische Apfel-Streusel-Riegel: Buttrig, Süß & Gewürzt

Diese buttrig-gewürzten und perfekt süßen Apfel-Streusel-Riegel sind ein echtes Geschmackserlebnis. Mit saftigen Äpfeln, umhüllt von Zimt und Muskatnuss, gebettet auf einem zarten Boden und gekrönt mit knusprigen Streuseln, sind sie der ideale Genuss für den Herbst oder jederzeit.

Vorbereitungszeit
30 Minutes

Kochzeit
50 Minutes

Gesamtzeit
50 Minutes

Portionen
12 Riegel

Zutaten

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • ½ Tasse Kristallzucker
  • ½ Tasse brauner Zucker (fest gepackt)
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 Tasse (2 Stangen) ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt (z.B. Granny Smith, Honeycrisp oder Fuji)
  • 2 EL Zitronensaft
  • ⅓ Tasse brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL Muskatnuss
  • 1 EL Speisestärke

Anweisungen

  1. Step 1
    Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine ca. 23×23 cm Backform mit Backpapier auslegen, wobei das Papier an zwei Seiten überstehen sollte.
  2. Step 2
    In einer großen Schüssel Mehl, Kristallzucker, ½ Tasse braunen Zucker, Backpulver, Salz, 1 TL Zimt und Vanilleextrakt vermischen. Kalte Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingern, einem Teigmischer oder in einer Küchenmaschine einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Nicht übermixen.
  3. Step 3
    Zwei Drittel der Streuselmischung fest und gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Backform verteilen und andrücken. Die restlichen Streusel beiseite stellen.
  4. Step 4
    Die geschälten und gewürfelten Äpfel in einer Schüssel mit Zitronensaft, ⅓ Tasse braunem Zucker, 1 TL Zimt, Muskatnuss und Speisestärke vermischen, bis die Äpfel gut überzogen sind. Kurz ziehen lassen.
  5. Step 5
    Die Apfelfüllung gleichmäßig über dem festgedrückten Streuselboden in der Form verteilen. Die restlichen Streusel locker und gleichmäßig über der Apfelfüllung streuen.
  6. Step 6
    Im vorgeheizten Ofen für 45-60 Minuten backen, bis die Streuseldecke goldbraun und knusprig ist und die Apfelfüllung am Rand leicht sprudelt. Bei zu schneller Bräunung lose mit Alufolie abdecken.
  7. Step 7
    Die Riegel mindestens 2-3 Stunden bei Raumtemperatur vollständig in der Form abkühlen lassen. Dies ist entscheidend für die Stabilität. Mit den überstehenden Backpapier-Enden aus der Form heben und mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden. Nach Belieben warm mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren oder pur genießen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Gefüllte Hähnchenröllchen mit Kräuter-Ricotta – Ein Traum!
Next Post »
Reeses Erdnussbutter Cup Pie: Gigantisches Rezept für Fans!

If you enjoyed this…

Cremiger Dunkler Schoko-Himbeer Käsekuchen – ein Traum!

Bananenschnitten einfach schnell backen: Das perfekte Rezept!

Nussmuffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mozart Plätzchen: Dein einfaches Rezept für Klassikergenuss.

Leckere Punschsterne: Alkoholfreie Weihnachtsplätzchen

Das beste Nussecken Rezept: Selber machen, einfach & lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen