• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse – klingt das nicht nach einem Gericht, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte, saftige Hähnchenbrust, gebettet in einer cremigen Frischkäsesoße, umgeben von buntem, knackigem Ofengemüse. Ein Fest für die Sinne, das auch noch kinderleicht zuzubereiten ist.

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eine ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zu bringen. Die Kombination aus magerem Protein, gesunden Fetten und vielen Vitaminen macht es zu einem idealen Essen für die ganze Familie. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.

Die Einfachheit der Zubereitung ist wahrscheinlich einer der Hauptgründe, warum so viele Menschen Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse lieben. Es ist ein Gericht, das man auch nach einem langen Arbeitstag schnell und unkompliziert zubereiten kann. Und wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so gut schmeckt und gleichzeitig so wenig Aufwand erfordert? Die cremige Soße, die zarte Hähnchenbrust und das knackige Gemüse harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse

Ingredients:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Filet)
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder nach Wahl)
  • 100ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL getrockneter Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g gemischtes Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Paprika, Zucchini, rote Zwiebel), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Optional: geriebener Parmesan zum Überbacken
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit das Gemüse gleichmäßig gart.
  2. Wasche das Gemüse gründlich. Achte darauf, dass keine Erde mehr anhaftet.
  3. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Die Größe ist wichtig, damit alles gleichzeitig gar wird. Karotten und Brokkoli brauchen etwas länger, also schneide sie etwas kleiner als Paprika und Zucchini.
  4. Gib das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel.
  5. Beträufle das Gemüse mit 1 EL Olivenöl.
  6. Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin. Sei nicht zu sparsam mit den Gewürzen, das Gemüse soll ja Geschmack haben!
  7. Vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.
  8. Verteile das Gemüse auf einem Backblech. Achte darauf, dass es nicht zu eng liegt, damit es braten und nicht nur dämpfen kann.

Vorbereitung der Hähnchenbrust:

  1. Spüle die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie in der Pfanne gut anbraten und nicht nur kochen.
  2. Würze die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.
  3. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze.
  4. Lege die Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne und brate sie von beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Sie müssen innen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später im Ofen fertig garen. Das Anbraten sorgt für eine schöne Kruste und mehr Geschmack.
  5. Nimm die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und lege sie kurz beiseite.

Zubereitung der Frischkäsesoße:

  1. Reduziere die Hitze in der Pfanne auf mittlere Stufe.
  2. Gib den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass er nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  3. Gib die Hühnerbrühe in die Pfanne und verrühre sie mit den Bratrückständen am Pfannenboden. Das löst den Geschmack und gibt der Soße mehr Tiefe.
  4. Lass die Brühe kurz aufkochen und reduziere sie dann um etwa die Hälfte. Das dauert ca. 2-3 Minuten.
  5. Gib den Frischkäse in die Pfanne und verrühre ihn, bis er sich vollständig aufgelöst hat und eine cremige Soße entstanden ist.
  6. Rühre den Zitronensaft und den Zitronenabrieb unter die Soße. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.

Hähnchen und Gemüse im Ofen garen:

  1. Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne und verteile sie gleichmäßig in der Frischkäsesoße.
  2. Gieße die Frischkäsesoße gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets.
  3. Schiebe das Backblech mit dem Gemüse und die Pfanne mit dem Hähnchen gleichzeitig in den vorgeheizten Ofen.
  4. Backe das Gemüse und das Hähnchen für ca. 20-25 Minuten, oder bis das Gemüse weich und das Hähnchen durchgegart ist. Die Garzeit kann je nach Dicke der Hähnchenbrustfilets und der Größe der Gemüsestücke variieren. Überprüfe die Kerntemperatur des Hähnchens. Sie sollte mindestens 74°C betragen.
  5. Optional: Wenn du möchtest, kannst du die Hähnchenbrustfilets in den letzten 5 Minuten der Garzeit mit geriebenem Parmesan bestreuen und überbacken.

Servieren:

  1. Nimm das Backblech mit dem Gemüse und die Pfanne mit dem Hähnchen aus dem Ofen.
  2. Lass das Hähnchen kurz ruhen, bevor du es servierst.
  3. Richte das Gemüse und die Hähnchenbrustfilets auf Tellern an.
  4. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  5. Serviere das Hähnchenbrustfilet mit Frischkäsesoße und Ofengemüse heiß. Dazu passt Reis, Quinoa oder ein frischer Salat.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Probiere es mit Süßkartoffeln, Rosenkohl, Champignons oder anderem saisonalen Gemüse.
  • Soßenvariationen: Für eine würzigere Soße kannst du etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen. Für eine cremigere Soße kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch Mozzarella, Gouda oder einen anderen Käse deiner Wahl zum Überbacken verwenden.
  • Kräutervariationen: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern für einen intensiveren Geschmack.
  • Hähnchenvariationen: Du kannst anstelle von Hähnchenbrustfilets auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu für eine vegetarische Variante.
Guten Appetit!

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchenbrust in Frischkäsesoße mit Ofengemüse so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig ein Geschmackserlebnis bietet, das seinesgleichen sucht. Die zarte Hähnchenbrust, die cremige Frischkäsesoße und das knackige, aromatische Ofengemüse – das ist eine Kombination, die einfach perfekt harmoniert. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Ich finde, die Einfachheit dieses Gerichts macht es zu einem absoluten Must-Try. Gerade an stressigen Tagen, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas Gesundes und Leckeres auf den Tisch bringen möchte, ist dieses Rezept Gold wert. Und mal ehrlich, wer kann schon einer cremigen Frischkäsesoße widerstehen? Sie macht die Hähnchenbrust so saftig und zart, dass sie auf der Zunge zergeht. Und das Ofengemüse? Das ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt einfach das Gemüse verwenden, das ihr gerade im Kühlschrank habt oder das euch am besten schmeckt. Paprika, Zucchini, Aubergine, Karotten, Brokkoli – alles ist erlaubt!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Hähnchenbrust in Frischkäsesoße mit Ofengemüse ganz klassisch mit Reis, Kartoffeln oder Quinoa servieren. Aber auch ein frischer Salat passt hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die leckere Soße aufzutunken? Mmmh, einfach köstlich! Und wenn ihr es etwas würziger mögt, könnt ihr die Frischkäsesoße mit etwas Chili oder Knoblauch verfeinern. Oder ihr gebt noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian hinzu. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Eine weitere tolle Variation ist, die Hähnchenbrust vor dem Anbraten mit etwas Paprikapulver, Curry oder Garam Masala zu würzen. Das gibt dem Gericht eine ganz besondere Note. Und wer es etwas deftiger mag, kann noch ein paar Speckwürfel oder Chorizo zum Ofengemüse geben. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und macht das Gericht noch sättigender.

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Ich bin total gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Fotos und eure Tipps mit mir und den anderen Lesern. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert euch eine leckere Hähnchenbrust in Frischkäsesoße mit Ofengemüse. Ihr werdet es nicht bereuen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht auch bei euren Freunden und eurer Familie gut ankommen wird. Es ist einfach ein Allrounder, der jedem schmeckt. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz einfach vorbereiten und dann im Ofen backen lassen. So habt ihr mehr Zeit für andere Dinge und könnt euch entspannt zurücklehnen, während das Essen vor sich hin brutzelt.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem Geschmack verzaubern! Ich bin mir sicher, dass es zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Und denkt daran: Kochen ist mehr als nur ein Handwerk, es ist eine Leidenschaft! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert euch ein unvergessliches Geschmackserlebnis!


Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Zartes Hähnchenbrustfilet in cremiger Frischkäsesoße, serviert mit buntem, aromatischem Ofengemüse. Ein einfaches und köstliches Gericht für jeden Tag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Filet)
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder nach Wahl)
  • 100ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL getrockneter Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g gemischtes Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Paprika, Zucchini, rote Zwiebel), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Optional: geriebener Parmesan zum Überbacken
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin vermischen. Auf einem Backblech verteilen.
  2. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Hähnchen anbraten: 1 EL Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten 2-3 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  4. Frischkäsesoße zubereiten: Hitze reduzieren. Gehackten Knoblauch kurz anbraten. Mit Hühnerbrühe ablöschen und Bratrückstände lösen. Brühe kurz aufkochen und reduzieren. Frischkäse einrühren, bis er geschmolzen ist. Zitronensaft und -abrieb unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Hähnchen und Gemüse garen: Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und mit der Frischkäsesoße bedecken. Backblech mit Gemüse und Pfanne mit Hähnchen gleichzeitig in den Ofen schieben. 20-25 Minuten backen, bis das Gemüse weich und das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur mindestens 74°C). Optional: In den letzten 5 Minuten mit Parmesan bestreuen und überbacken.
  6. Servieren: Gemüse und Hähnchen aus dem Ofen nehmen. Hähnchen kurz ruhen lassen. Auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Süßkartoffeln, Rosenkohl, Champignons oder anderes saisonales Gemüse verwenden.
  • Soßenvariationen: Chili oder Paprikapulver für eine würzigere Soße hinzufügen. Sahne oder Crème fraîche für eine cremigere Soße unterrühren.
  • Käsevariationen: Mozzarella, Gouda oder anderen Käse zum Überbacken verwenden.
  • Kräutervariationen: Frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern verwenden.
  • Hähnchenvariationen: Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwenden (Garzeit anpassen).
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen.

« Previous Post
Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Ei Käse Toast Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Cremige Crac Chicken Gnocchi: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße: Das einfache Rezept für den Grill

Abendessen

Honig Knoblauch Möhren braten: Das einfache Rezept für köstliche Beilagen

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Halloumi Tikka Masala einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Gesunde Haferflocken Apfel Pfannkuchen: Das einfache Rezept

Rucola Mango Salat Pinienkerne: Das einfache Rezept für den perfekten Sommer

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen