• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und cremige Pasta, alles vereint in einer unwiderstehlichen Soße. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das dich sofort in seinen Bann zieht!

Pasta-Gerichte haben eine lange und reiche Geschichte, die tief in der italienischen Kultur verwurzelt ist. Von einfachen, rustikalen Zubereitungen bis hin zu raffinierten Kreationen, Pasta ist ein Grundnahrungsmittel, das weltweit geliebt wird. Die Kombination mit Hähnchen und Brokkoli ist eine moderne Interpretation, die die Vielseitigkeit der Pasta unterstreicht und gleichzeitig eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit bietet.

Was macht Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Cremigkeit der Soße, die zarten Hähnchenstücke und der knackige Brokkoli harmonieren wunderbar miteinander. Aber nicht nur das! Dieses Gericht ist auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was es ideal für den hektischen Alltag macht. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen suchst, diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Gericht auf den Tisch zaubern!

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 1 großer Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 250ml Sahne
  • 100g geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: 50g Butter
  • Optional: 100ml Hühnerbrühe

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. Gib die Hähnchenstücke in eine Schüssel.
  2. Würze das Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian. Achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  4. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie goldbraun und gar sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite, je nach Größe der Stücke. Wichtig: Das Hähnchen sollte innen nicht mehr rosa sein.
  5. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Zubereitung der Soße:

  1. In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, gibst du die fein gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch.
  2. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und duftend sind. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gib die Sahne in die Pfanne und verrühre alles gut.
  4. Lass die Sahne kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze.
  5. Füge den geriebenen Parmesan hinzu und rühre, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  6. Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chiliflocken. Probiere die Soße und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.
  7. Wenn du die Soße etwas dünner magst, kannst du jetzt die Hühnerbrühe hinzufügen und gut verrühren.
  8. Optional: Gib die Butter hinzu und lasse sie in der Soße schmelzen. Das macht die Soße noch reichhaltiger und cremiger.

Kochen der Pasta und des Brokkolis:

  1. Während du die Soße zubereitest, kannst du die Pasta kochen. Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen.
  2. Salze das kochende Wasser großzügig. Das Salz hilft, die Pasta gleichmäßig zu würzen.
  3. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  4. Etwa 3-4 Minuten bevor die Pasta fertig ist, gibst du die Brokkoliröschen in das kochende Wasser. Der Brokkoli sollte nicht zu weich gekocht werden, sondern noch etwas Biss haben.
  5. Sobald die Pasta und der Brokkoli gar sind, gieße sie ab. Wichtig: Hebe etwas von dem Pastawasser auf, falls die Soße zu dick wird.

Zusammenführen aller Komponenten:

  1. Gib die abgegossene Pasta und den Brokkoli in die Pfanne mit der cremigen Soße.
  2. Füge das gebratene Hähnchen hinzu.
  3. Verrühre alles gut, sodass die Pasta, der Brokkoli und das Hähnchen gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  4. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgehobenen Pastawasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  5. Lass alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Servieren:

  1. Serviere die Hähnchen-Brokkoli-Pasta heiß.
  2. Garniere sie optional mit frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenen Parmesan.
  3. Genieße deine cremige und köstliche Hähnchen-Brokkoli-Pasta!

Tipps und Variationen:

  • Käse: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Mozzarella, Gouda oder Cheddar.
  • Gemüse: Neben Brokkoli kannst du auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Basilikum, Rosmarin oder Salbei.
  • Hähnchen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwenden. Diese müssen jedoch länger gebraten werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder andere Fleischalternativen ersetzen.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Sahne und laktosefreien Käse.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta.
  • Aufbewahrung: Die übrig gebliebene Pasta kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

  • Kalorien: ca. 600-700 kcal
  • Fett: ca. 30-40g
  • Kohlenhydrate: ca. 50-60g
  • Protein: ca. 30-40g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Weitere Ideen für deine Hähnchen-Brokkoli-Pasta:

  • Überbackene Variante: Gib die Pasta in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Mit Tomatensoße: Füge der Sahnesoße etwas Tomatenmark oder passierte Tomaten hinzu, um eine Tomaten-Sahne-Soße zu erhalten.
  • Mit Pesto: Verrühre die Pasta mit Pesto, um einen frischen und aromatischen Geschmack zu erhalten.
  • Mit Speck: Brate Speckwürfel an und füge sie der Pasta hinzu, um einen rauchigen Geschmack zu erhalten.

Ich hoffe, dir schmeckt meine cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen hat. Guten Appetit!

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig inspirieren! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur eine einfache Mahlzeit – es ist ein Geschmackserlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Die cremige Sauce, die zarten Hähnchenstücke und der knackige Brokkoli harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist. Und das Beste daran? Es ist wirklich einfach zuzubereiten, auch wenn ihr keine Küchenprofis seid.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack ist es auch eine tolle Möglichkeit, eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zu bringen. Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, Hähnchen liefert wertvolles Protein und die Pasta sorgt für die nötige Energie. Es ist also ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für euch ist!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit etwas geriebenem Parmesan für noch mehr Käsegeschmack? Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Champignons. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge:

  • Serviert die Pasta mit einem frischen Salat als Beilage.
  • Gebt vor dem Servieren noch etwas frische Petersilie oder Basilikum darüber.
  • Für eine extra cremige Variante könnt ihr noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr etwas Chili-Flocken in die Sauce geben.

Variationen:

  • Vegetarische Variante: Lasst das Hähnchen einfach weg und ersetzt es durch mehr Brokkoli oder andere Gemüsesorten.
  • Glutenfreie Variante: Verwendet glutenfreie Pasta.
  • Laktosefreie Variante: Verwendet laktosefreie Sahne oder Crème fraîche.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert euch eine köstliche Portion Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht zu einem echten Familienliebling wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten und legt los! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Und denkt daran: Die beste Zutat ist immer die Liebe! Gebt eurem Gericht eine persönliche Note und genießt jede einzelne Gabel. Ich bin überzeugt, dass ihr mit diesem Rezept ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren werdet.

Also, lasst uns gemeinsam kochen und genießen! Ich freue mich auf euer Feedback!


Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta mit zarter Hähnchenbrust, knackigem Brokkoli und einer reichhaltigen Parmesan-Sahnesoße. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 1 großer Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 250ml Sahne
  • 100g geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: 50g Butter
  • Optional: 100ml Hühnerbrühe

Instructions

  1. Hähnchenstücke in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin goldbraun und gar braten (ca. 5-7 Minuten pro Seite). Beiseite stellen.
  2. In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind. Sahne hinzufügen, kurz aufkochen lassen und Hitze reduzieren. Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Bei Bedarf Hühnerbrühe hinzufügen, um die Soße zu verdünnen. Optional: Butter einrühren.
  3. Pasta in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. 3-4 Minuten vor Ende der Kochzeit Brokkoliröschen hinzufügen. Abgießen, dabei etwas Pastawasser auffangen.
  4. Pasta und Brokkoli in die Pfanne mit der Soße geben. Gebratenes Hähnchen hinzufügen und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Pastawasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen. Einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  5. Hähnchen-Brokkoli-Pasta heiß servieren. Optional mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren.

Notes

  • Käse: Andere Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Cheddar können verwendet werden.
  • Gemüse: Paprika, Zucchini oder Champignons können zusätzlich zum Brokkoli hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili für mehr Schärfe.
  • Kräuter: Experimentiere mit Basilikum, Rosmarin oder Salbei.
  • Hähnchen: Hähnchenschenkel oder -keulen können anstelle von Hähnchenbrustfilet verwendet werden (längere Bratzeit beachten).
  • Vegetarisch: Hähnchen durch Tofu oder andere Fleischalternativen ersetzen.
  • Laktosefrei: Laktosefreie Sahne und Käse verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Pasta verwenden.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Pasta im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
  • Überbackene Variante: Pasta in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
  • Mit Tomatensoße: Tomatenmark oder passierte Tomaten zur Sahnesoße hinzufügen.
  • Mit Pesto: Pasta mit Pesto verrühren.
  • Mit Speck: Angebratene Speckwürfel zur Pasta hinzufügen.

« Previous Post
Engelsaugen Weihnachtsplätzchen mit Marmelade: Das einfache Rezept
Next Post »
Indisches Butter Chicken Original: Das authentische Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Mediterranes Hähnchen Gyros Feta: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

Asiatisches 3 Tassen Huhn: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Haferflocken Bananen Muffins süß: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Kohlrabigemüse mit Frikadellen Spätzle: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen