• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Ein knuspriges Baguette, goldbraun gebacken, gefüllt mit einer köstlichen, herzhaften Mischung, die beim Reinbeißen förmlich explodiert. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist ein Fest für die Sinne!

Baguettes, ursprünglich aus Frankreich stammend, haben sich längst ihren Weg in die Herzen und Küchen der Welt gebahnt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Begleiter für unzählige Gerichte. Und was gibt es Besseres, als dieses ohnehin schon fantastische Brot in ein komplettes, sättigendes Gericht zu verwandeln? Die Idee, Baguettes zu füllen, ist nicht neu, aber die unendlichen Variationsmöglichkeiten machen es immer wieder spannend. Von klassischen französischen Füllungen bis hin zu mediterranen oder sogar asiatisch inspirierten Kreationen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Warum lieben wir gefüllte Baguettes aus dem Ofen so sehr? Nun, zum einen ist da der unschlagbare Geschmack. Die Kombination aus knusprigem Brot und der saftigen, würzigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist es die Bequemlichkeit. Dieses Gericht ist perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden, ein schnelles Mittagessen oder sogar als Party-Snack. Und nicht zu vergessen: Es ist eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten und kreative neue Gerichte zu zaubern. Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Baguettes eintauchen und entdecken, wie einfach und lecker dieses Gericht sein kann!

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen

Ingredients:

  • 2 Baguettes (ca. 30 cm lang)
  • 200g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150g Kochschinken, gewürfelt
  • 100g Salami, gewürfelt
  • 50g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 50g Oliven, in Scheiben geschnitten (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Füllung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Gemüse hinzufügen: Füge die gewürfelte rote und gelbe Paprika hinzu und brate sie für ca. 5-7 Minuten mit, bis sie etwas weicher sind. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben.
  3. Fleisch und Mais dazugeben: Gib den gewürfelten Kochschinken und die Salami in die Pfanne. Brate alles für weitere 2-3 Minuten mit, bis das Fleisch leicht angebräunt ist. Füge den Mais hinzu und erwärme ihn kurz.
  4. Würzen: Würze die Füllung mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Du kannst auch noch etwas Chili hinzufügen, wenn du es schärfer magst.
  5. Abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Füllung etwas abkühlen, bevor du sie weiterverarbeitest.

Vorbereitung der Baguettes:

  1. Baguettes halbieren: Schneide die Baguettes der Länge nach auf, so dass du zwei Hälften pro Baguette erhältst.
  2. Aushöhlen: Höhle die Baguettes vorsichtig aus, so dass ein kleiner Rand von ca. 1 cm stehen bleibt. Das Innere des Baguettes kannst du für andere Rezepte verwenden, z.B. für Semmelknödel oder Croutons.

Füllen der Baguettes:

  1. Frischkäse verteilen: Bestreiche die ausgehöhlten Baguettehälften gleichmäßig mit Frischkäse. Der Frischkäse dient als Basis und sorgt dafür, dass die Füllung gut haftet.
  2. Füllung einfüllen: Verteile die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf den mit Frischkäse bestrichenen Baguettehälften. Achte darauf, dass die Füllung gut verteilt ist und alle Stellen bedeckt sind.
  3. Käse darüber streuen: Streue den geriebenen Käse großzügig über die gefüllten Baguettes. Der Käse sorgt für eine schöne Kruste und einen leckeren Geschmack.
  4. Oliven hinzufügen (optional): Wenn du Oliven magst, kannst du sie jetzt auf den gefüllten Baguettes verteilen.

Backen der gefüllten Baguettes:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Baguettes backen: Lege die gefüllten Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe sie im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Baguettes im Auge.
  3. Abkühlen lassen und servieren: Nimm die gefüllten Baguettes aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen, bevor du sie in Scheiben schneidest und servierst.

Serviervorschläge:

  1. Garnieren: Bestreue die gefüllten Baguettes vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie. Das sorgt für eine frische Note und sieht appetitlich aus.
  2. Beilagen: Serviere die gefüllten Baguettes mit einem frischen Salat oder einem Dip nach Wahl. Ein Kräuterquark oder ein Knoblauchdip passen hervorragend dazu.
  3. Variationen: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel eine vegetarische Variante mit Pilzen, Zucchini und Aubergine. Oder füge scharfe Peperoni hinzu, wenn du es gerne etwas schärfer magst.
  4. Als Snack oder Hauptgericht: Die gefüllten Baguettes eignen sich sowohl als Snack für zwischendurch als auch als Hauptgericht. Sie sind perfekt für Partys, Buffets oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie.

Tipps und Tricks:

  • Baguettes vom Vortag: Du kannst auch Baguettes vom Vortag verwenden. Sie sind oft etwas trockener und lassen sich daher besser aushöhlen.
  • Käsewahl: Verwende deinen Lieblingskäse oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten. Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Füllung vorbereiten: Du kannst die Füllung bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung.
  • Baguettes einfrieren: Du kannst die gefüllten Baguettes auch einfrieren. Wickle sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und friere sie ein. Vor dem Backen leicht antauen lassen und dann wie beschrieben backen.
  • Kreative Füllungen: Sei kreativ bei der Füllung! Du kannst alles verwenden, was dir schmeckt. Wie wäre es mit einer Füllung aus Thunfisch, Kapern und Oliven? Oder mit einer Füllung aus Hähnchen, Ananas und Curry?

Weitere Ideen für Füllungen:

  • Mediterrane Füllung: Getrocknete Tomaten, Feta, Oliven, Artischockenherzen, Knoblauch, Kräuter der Provence
  • Italienische Füllung: Mozzarella, Tomaten, Basilikum, Pesto, Salami
  • Mexikanische Füllung: Hackfleisch, Kidneybohnen, Mais, Paprika, Chili, Käse
  • Vegetarische Füllung: Pilze, Zucchini, Aubergine, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter
Wichtiger Hinweis:

Achte darauf, dass die Füllung nicht zu feucht ist, da die Baguettes sonst durchweichen können. Wenn du sehr feuchte Zutaten verwendest, lasse sie vorher gut abtropfen.

Guten Appetit!

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gefüllten Baguettes aus dem Ofen sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es so unglaublich vielseitig ist, super einfach zuzubereiten und einfach nur köstlich schmeckt. Es ist das perfekte Gericht für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder sogar für eine Party. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Denkt nur an die Möglichkeiten! Ihr könnt die Baguettes mit allem füllen, was euer Herz begehrt. Wie wäre es mit einer mediterranen Variante mit sonnengetrockneten Tomaten, Oliven, Feta und frischem Basilikum? Oder vielleicht eine herzhafte Version mit Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln und Käse? Die Möglichkeiten sind wirklich endlos! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.

Ein paar Servier-Ideen und Variationen, die ich euch ans Herz legen möchte:

  • Serviert die gefüllten Baguettes mit einem frischen Salat. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.
  • Macht einen Dip dazu! Ein Kräuterquark, ein Knoblauch-Dip oder ein Guacamole sind tolle Begleiter.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Fleisch einfach durch Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Pilze ersetzen.
  • Wenn ihr es etwas dekadenter mögt, könnt ihr die Baguettes nach dem Backen noch mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen und kurz unter dem Grill überbacken.
  • Probiert verschiedene Käsesorten aus! Mozzarella, Gouda, Emmentaler oder Cheddar – alles ist erlaubt!

Ich habe dieses Rezept schon so oft zubereitet und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Es ist einfach ein Gericht, das immer gut ankommt und bei dem jeder mitreden kann, was in die Füllung kommt. Und das ist ja das Schöne am Kochen: Es ist kreativ, es macht Spaß und am Ende steht ein leckeres Essen auf dem Tisch, das man mit seinen Liebsten teilen kann.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und probiert dieses fantastische Rezept für gefüllte Baguettes aus dem Ofen aus! Ich bin wirklich gespannt, was ihr daraus macht und welche Variationen ihr kreiert. Lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat und teilt eure Erfahrungen mit mir. Schreibt mir in den Kommentaren, welche Füllungen ihr verwendet habt und welche Tipps ihr für andere Leser habt. Ich freue mich schon auf eure Rückmeldungen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, eure Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Fotos und Geschichten. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere Leser dazu, dieses tolle Rezept auszuprobieren.

Bis bald und viel Spaß beim Kochen!


Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

Gefüllte Baguettes sind ein herzhafter Genuss, ideal als Snack, Party-Food oder leichtes Abendessen. Mit einer leckeren Füllung aus Gemüse, Fleisch und Käse überbacken, sind sie einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Baguettes (ca. 30 cm lang)
  • 200g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150g Kochschinken, gewürfelt
  • 100g Salami, gewürfelt
  • 50g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 50g Oliven, in Scheiben geschnitten (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Füge die gewürfelte rote und gelbe Paprika hinzu und brate sie für ca. 5-7 Minuten mit, bis sie etwas weicher sind. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben.
  3. Gib den gewürfelten Kochschinken und die Salami in die Pfanne. Brate alles für weitere 2-3 Minuten mit, bis das Fleisch leicht angebräunt ist. Füge den Mais hinzu und erwärme ihn kurz.
  4. Würze die Füllung mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Du kannst auch noch etwas Chili hinzufügen, wenn du es schärfer magst.
  5. Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Füllung etwas abkühlen, bevor du sie weiterverarbeitest.
  6. Schneide die Baguettes der Länge nach auf, so dass du zwei Hälften pro Baguette erhältst.
  7. Höhle die Baguettes vorsichtig aus, so dass ein kleiner Rand von ca. 1 cm stehen bleibt. Das Innere des Baguettes kannst du für andere Rezepte verwenden, z.B. für Semmelknödel oder Croutons.
  8. Bestreiche die ausgehöhlten Baguettehälften gleichmäßig mit Frischkäse. Der Frischkäse dient als Basis und sorgt dafür, dass die Füllung gut haftet.
  9. Verteile die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf den mit Frischkäse bestrichenen Baguettehälften. Achte darauf, dass die Füllung gut verteilt ist und alle Stellen bedeckt sind.
  10. Streue den geriebenen Käse großzügig über die gefüllten Baguettes. Der Käse sorgt für eine schöne Kruste und einen leckeren Geschmack.
  11. Wenn du Oliven magst, kannst du sie jetzt auf den gefüllten Baguettes verteilen.
  12. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  13. Lege die gefüllten Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe sie im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Baguettes im Auge.
  14. Nimm die gefüllten Baguettes aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen, bevor du sie in Scheiben schneidest und servierst.
  15. Bestreue die gefüllten Baguettes vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie. Das sorgt für eine frische Note und sieht appetitlich aus.

Notes

  • Achte darauf, dass die Füllung nicht zu feucht ist, da die Baguettes sonst durchweichen können. Wenn du sehr feuchte Zutaten verwendest, lasse sie vorher gut abtropfen.
  • Du kannst Baguettes vom Vortag verwenden. Sie sind oft etwas trockener und lassen sich daher besser aushöhlen.
  • Verwende deinen Lieblingskäse oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten. Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse sind ebenfalls eine gute Wahl.
  • Du kannst die Füllung bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit bei der Zubereitung.
  • Du kannst die gefüllten Baguettes auch einfrieren. Wickle sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und friere sie ein. Vor dem Backen leicht antauen lassen und dann wie beschrieben backen.
  • Sei kreativ bei der Füllung! Du kannst alles verwenden, was dir schmeckt. Wie wäre es mit einer Füllung aus Thunfisch, Kapern und Oliven? Oder mit einer Füllung aus Hähnchen, Ananas und Curry?

« Previous Post
Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Ei Käse Toast Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Knoblauch Parmesan Ofenkarotten: Das einfache Rezept für perfekte Karotten

Abendessen

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

Abendessen

Brezel Hähnchen mit Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Haferflocken Bananen Muffins süß: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Kohlrabigemüse mit Frikadellen Spätzle: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen