• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für Genießer

Feta Rollen mit Chili Honig – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: knuspriger, goldbraun gebackener Blätterteig, der eine cremige, würzige Füllung aus Feta umschließt, und das Ganze getoppt mit einem süß-scharfen Chili-Honig, der deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Snack; sie sind eine Geschmacksexplosion, die dich garantiert begeistern wird!

Die Kombination aus salzigem Feta und süßem Honig ist in der mediterranen Küche schon lange bekannt und beliebt. Sie spiegelt die Einfachheit und den Reichtum der Zutaten wider, die diese Region zu bieten hat. Der Chili-Honig verleiht dem Ganzen eine moderne und aufregende Note, die perfekt zu den traditionellen Aromen passt. Ursprünglich mag diese Kombination vielleicht nicht in genau dieser Form existiert haben, aber die Inspiration kommt definitiv von den traditionellen griechischen Meze-Platten, wo Feta oft mit Honig und Nüssen serviert wird.

Warum lieben wir Feta Rollen mit Chili Honig so sehr? Weil sie einfach zuzubereiten sind, unglaublich lecker schmecken und sich perfekt als Vorspeise, Snack oder sogar als Teil eines Buffets eignen. Die Kombination aus der knusprigen Textur des Blätterteigs, der cremigen Füllung und dem süß-scharfen Kick des Chili-Honigs ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie ein echter Hingucker und beeindrucken garantiert deine Gäste. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Geschmackswunder zaubern!

Feta Rollen mit Chili Honig

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl, Typ 405
    • 1 TL Salz
    • 150ml lauwarmes Wasser
    • 50ml Olivenöl
    • 1 TL Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
  • Für die Füllung:
    • 200g Feta, am Stück
    • 100g Frischkäse
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/4 Bund frische Petersilie, fein gehackt
    • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Für den Chili-Honig:
    • 3 EL Honig
    • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
    • 1 TL Zitronensaft
  • Zum Bestreichen:
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Milch
    • Sesamsamen (optional)

Zubereitung des Teigs:

  1. Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird): Wenn du frische Hefe verwendest, bröckle sie in eine kleine Schüssel und verrühre sie mit einem Teelöffel Zucker und etwas lauwarmem Wasser (aus den 150ml). Lass die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Trockenhefe kann direkt mit dem Mehl vermischt werden.
  2. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel und vermische es mit dem Salz.
  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Füge das lauwarme Wasser, das Olivenöl und die aktivierte Hefe (oder die Trockenhefe) zum Mehl hinzu.
  4. Teig kneten: Knete den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, gib etwas mehr Wasser hinzu.
  5. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn zurück in die Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Zubereitung der Füllung:

  1. Feta vorbereiten: Bröckle den Feta in eine Schüssel.
  2. Restliche Zutaten hinzufügen: Gib den Frischkäse, den gehackten Knoblauch und die gehackte Petersilie zum Feta.
  3. Würzen: Würze die Füllung mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta bereits salzig ist. Probiere die Füllung und füge bei Bedarf noch etwas Pfeffer hinzu.
  4. Vermischen: Vermische alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.

Formen und Füllen der Feta Rollen:

  1. Teig vorbereiten: Nachdem der Teig gegangen ist, drücke die Luft vorsichtig heraus und teile ihn in zwei gleich große Portionen.
  2. Teig ausrollen: Rolle eine Teigportion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm aus. Der Teig sollte nicht zu dünn sein, da er sonst beim Backen reißen könnte.
  3. Füllung verteilen: Verteile die Hälfte der Feta-Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, lass dabei einen kleinen Rand frei.
  4. Aufrollen: Rolle den Teig von der langen Seite her auf, so dass eine lange Rolle entsteht. Achte darauf, dass die Rolle fest verschlossen ist.
  5. Schneiden: Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2-3 cm dicke Scheiben.
  6. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 2-5 mit der zweiten Teigportion und der restlichen Füllung.
  7. Rollen platzieren: Lege die Feta Rollen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Zubereitung des Chili-Honigs:

  1. Zutaten vermischen: Gib den Honig, die Chiliflocken und den Zitronensaft in eine kleine Schüssel.
  2. Erhitzen (optional): Du kannst die Mischung kurz in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auf dem Herd erwärmen, um den Honig flüssiger zu machen. Achte darauf, dass der Honig nicht kocht.
  3. Verrühren: Verrühre alle Zutaten gut miteinander, bis sie sich verbunden haben.

Backen und Servieren:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Bestreichen: Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Feta Rollen damit. Dies sorgt für eine schöne goldene Farbe.
  3. Sesam (optional): Bestreue die Feta Rollen nach Belieben mit Sesamsamen.
  4. Backen: Backe die Feta Rollen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  5. Abkühlen lassen: Lass die Feta Rollen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie servierst.
  6. Servieren: Beträufle die warmen Feta Rollen mit dem Chili-Honig und serviere sie. Sie schmecken warm am besten!

Tipps und Variationen:

  • Kräuter: Du kannst die Füllung mit anderen Kräutern wie Oregano, Thymian oder Rosmarin variieren.
  • Gemüse: Füge der Füllung fein gewürfelte Paprika, Zucchini oder Oliven hinzu.
  • Käse: Verwende anstelle von Feta eine Mischung aus Feta und Ricotta für eine mildere Füllung.
  • Schärfe: Passe die Menge der Chiliflocken im Chili-Honig an deinen Geschmack an.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende veganen Feta und Frischkäse sowie Agavendicksaft anstelle von Honig.
  • Vorbereitung: Du kannst den Teig und die Füllung vorbereiten und die Feta Rollen erst kurz vor dem Backen formen.
  • Aufbewahrung: Die gebackenen Feta Rollen können im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Feta Rollen mit Chili Honig

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Feta Rollen mit Chili Honig ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass diese kleinen Köstlichkeiten ein absolutes Muss für jede Party, jeden Brunch oder einfach nur als besonderer Snack für zwischendurch sind. Die Kombination aus dem salzigen Feta, der knusprigen Filoteig-Hülle und dem süß-scharfen Chili-Honig ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst!

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine besonderen Kochkünste oder ausgefallene Zutaten. Mit ein paar Handgriffen habt ihr im Handumdrehen einen beeindruckenden Snack gezaubert, der eure Gäste garantiert begeistern wird. Und mal ehrlich, wer kann schon einem knusprigen, goldbraunen Filoteig widerstehen, der mit cremigem Feta gefüllt und mit einem Hauch von Chili-Honig verfeinert ist?

Aber das ist noch nicht alles! Die Feta Rollen mit Chili Honig sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm oder kalt servieren, je nachdem, was euch lieber ist. Warm sind sie besonders knusprig und der Feta ist schön geschmolzen, während sie kalt eine erfrischende und leichte Option sind. Sie passen hervorragend zu einem Glas Wein, einem kühlen Bier oder einfach nur zu einem erfrischenden Getränk eurer Wahl.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr das Rezept variieren könnt, um es noch mehr an euren Geschmack anzupassen:

  • Kräuter: Fügt dem Feta frische Kräuter wie Minze, Petersilie oder Dill hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.
  • Nüsse: Streut gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Pistazien über die Rollen, um ihnen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel oder Oregano, um dem Feta eine besondere Note zu geben.
  • Käse: Probiert anstelle von Feta auch andere Käsesorten wie Ziegenkäse oder Halloumi aus.
  • Honig: Wenn ihr es nicht so scharf mögt, könnt ihr den Chili-Honig durch normalen Honig oder Ahornsirup ersetzen.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Traut euch, dieses Rezept auszuprobieren und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin mir sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie ich. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch die Feta Rollen mit Chili Honig geschmeckt haben, welche Variationen ihr ausprobiert habt und welche Tipps ihr für andere Leser habt. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem echten Klassiker in eurer Küche wird. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!


Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für Genießer

Herzhafte Feta-Rollen mit Chili-Honig – ein unwiderstehlicher Genuss! Fluffiger Teig, cremige Feta-Füllung und süß-scharfer Honig machen sie zum perfekten Snack oder zur Beilage.

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time120 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: ca. 16-20 Rollen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl, Typ 405
  • 1 TL Salz
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 50ml Olivenöl
  • 1 TL Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
  • 200g Feta, am Stück
  • 100g Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/4 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 3 EL Honig
  • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Sesamsamen (optional)

Instructions

  1. Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird): Wenn du frische Hefe verwendest, bröckle sie in eine kleine Schüssel und verrühre sie mit einem Teelöffel Zucker und etwas lauwarmem Wasser (aus den 150ml). Lass die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Trockenhefe kann direkt mit dem Mehl vermischt werden.
  2. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel und vermische es mit dem Salz.
  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Füge das lauwarme Wasser, das Olivenöl und die aktivierte Hefe (oder die Trockenhefe) zum Mehl hinzu.
  4. Teig kneten: Knete den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, gib etwas mehr Wasser hinzu.
  5. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn zurück in die Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Feta vorbereiten: Bröckle den Feta in eine Schüssel.
  7. Restliche Zutaten hinzufügen: Gib den Frischkäse, den gehackten Knoblauch und die gehackte Petersilie zum Feta.
  8. Würzen: Würze die Füllung mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta bereits salzig ist. Probiere die Füllung und füge bei Bedarf noch etwas Pfeffer hinzu.
  9. Vermischen: Vermische alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
  10. Teig vorbereiten: Nachdem der Teig gegangen ist, drücke die Luft vorsichtig heraus und teile ihn in zwei gleich große Portionen.
  11. Teig ausrollen: Rolle eine Teigportion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm aus. Der Teig sollte nicht zu dünn sein, da er sonst beim Backen reißen könnte.
  12. Füllung verteilen: Verteile die Hälfte der Feta-Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, lass dabei einen kleinen Rand frei.
  13. Aufrollen: Rolle den Teig von der langen Seite her auf, so dass eine lange Rolle entsteht. Achte darauf, dass die Rolle fest verschlossen ist.
  14. Schneiden: Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2-3 cm dicke Scheiben.
  15. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 2-5 mit der zweiten Teigportion und der restlichen Füllung.
  16. Rollen platzieren: Lege die Feta Rollen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  17. Zutaten vermischen: Gib den Honig, die Chiliflocken und den Zitronensaft in eine kleine Schüssel.
  18. Erhitzen (optional): Du kannst die Mischung kurz in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auf dem Herd erwärmen, um den Honig flüssiger zu machen. Achte darauf, dass der Honig nicht kocht.
  19. Verrühren: Verrühre alle Zutaten gut miteinander, bis sie sich verbunden haben.
  20. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  21. Bestreichen: Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Feta Rollen damit. Dies sorgt für eine schöne goldene Farbe.
  22. Sesam (optional): Bestreue die Feta Rollen nach Belieben mit Sesamsamen.
  23. Backen: Backe die Feta Rollen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  24. Abkühlen lassen: Lass die Feta Rollen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie servierst.
  25. Servieren: Beträufle die warmen Feta Rollen mit dem Chili-Honig und serviere sie. Sie schmecken warm am besten!

Notes

  • Du kannst die Füllung mit anderen Kräutern wie Oregano, Thymian oder Rosmarin variieren.
  • Füge der Füllung fein gewürfelte Paprika, Zucchini oder Oliven hinzu.
  • Verwende anstelle von Feta eine Mischung aus Feta und Ricotta für eine mildere Füllung.
  • Passe die Menge der Chiliflocken im Chili-Honig an deinen Geschmack an.
  • Für eine vegane Variante verwende veganen Feta und Frischkäse sowie Agavendicksaft anstelle von Honig.
  • Du kannst den Teig und die Füllung vorbereiten und die Feta Rollen erst kurz vor dem Backen formen.
  • Die gebackenen Feta Rollen können im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

« Previous Post
Luftfritteuse Wurst Kartoffeln: Das perfekte Rezept für schnelle Genüsse
Next Post »
Ofen Reis Feta Gemüse: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Vegane Schoko Hafer Schnitten: Das einfache Rezept für Zuhause

Gefüllte Paprika mit Reis Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Thailändischer Gurkensalat einfach: Das perfekte Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen