Cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käse-verzwirbelten Nudeln ist mehr als nur ein Abendessen; es ist ein kulinarisches Versprechen von Gemütlichkeit und unwiderstehlichem Geschmack, das jeden Gaumen verzaubert. Stellen Sie sich vor: saftiges Hähnchen, durchtränkt von einer samtigen, reichhaltigen Knoblauch-Parmesan-Soße, kunstvoll umhüllt von perfekt gegarten Nudeln, die sich liebevoll in eine käsige Umarmung winden.
Dieses Gericht verkörpert das Beste der modernen Komfortküche, die sich aus der Liebe zu herzhaften italienisch-amerikanischen Einflüssen entwickelt hat. Es ist ein Beweis dafür, wie einfache, hochwertige Zutaten zu einem Spektakel des Geschmacks werden können, das Familien seit Generationen begeistert. Die Kombination aus zartem Geflügel, aromatischer Knoblauchnote und dem unverwechselbaren Umami von Parmesan ist zeitlos und universell beliebt.
Warum Sie dieses Gericht lieben werden
Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie aus Cremigkeit, Würze und Textur. Das zarte Hähnchenfleisch schmilzt förmlich im Mund, die reichhaltige Soße umhüllt jede einzelne Nudel und die käsige Note sorgt für das gewisse Etwas, das pure Zufriedenheit verspricht. Es ist erstaunlich einfach zuzubereiten und dennoch so beeindruckend im Geschmack, dass es sowohl für den schnellen Wochenabend als auch für besondere Anlässe perfekt geeignet ist. Vertrauen Sie mir, dieses Cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käse-verzwirbelten Nudeln wird schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte avancieren und regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen!

Zutaten:
Für dieses herrlich cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit käsiger verdrehter Pasta, ein Gericht, das ich persönlich liebe und das immer wieder Begeisterung hervorruft, benötigen wir einige frische und aromatische Zutaten. Die Qualität der Zutaten macht hier wirklich den Unterschied!
- Für das Hähnchen:
- 600-700 g Hähnchenbrustfilet, idealerweise ohne Haut und Knochen
- 1 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
- 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- ¼ Teelöffel getrockneter Oregano
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die cremige Knoblauch-Parmesan-Soße:
- 2 Esslöffel Butter, ungesalzen
- 4-5 Knoblauchzehen, frisch gepresst oder sehr fein gehackt (ich persönlich liebe viel Knoblauch, also scheuen Sie sich nicht!)
- 100 ml Hühnerbrühe, idealerweise natriumarm
- 200 ml Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne, 30-35% Fett)
- 50 g frisch geriebener Parmesan, plus extra zum Bestreuen
- 1 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren (oder mehr, wenn Sie es mögen)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise rote Chiliflocken (optional, für einen kleinen Kick)
- Für die käsige verdrehte Pasta:
- 350-400 g verdrehte Pasta (z.B. Cavatappi, Fusilli, Rotini – diese Sorten nehmen die Soße und den Käse wunderbar auf!)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 120 g cremiger Frischkäse (z.B. Philadelphia, Vollfett)
- 60 ml Milch oder Sahne (optional, zum Anpassen der Konsistenz)
- 150 g gemischter Käse, gerieben (z.B. Cheddar und Mozzarella, oder eine fertige Pizzakäsemischung)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Muskatnuss für zusätzliche Tiefe im Käsegeschmack
- Zum Servieren und Garnieren:
- Frisch gehackte Petersilie
- Zusätzlicher frisch geriebener Parmesan
- Optional: Ein paar extra Chiliflocken
Vorbereitung des Hähnchens:
Die Zubereitung des Hähnchens ist der erste Schritt und legt das Fundament für den unglaublichen Geschmack dieses Gerichts. Ich nehme mir hierfür immer ein wenig Zeit, denn eine schöne Kruste ist entscheidend!
- Zuerst nehme ich die Hähnchenbrustfilets und tupfe sie mit Küchenpapier gründlich trocken. Dieser Schritt ist wirklich wichtig, damit das Hähnchen später beim Anbraten eine schöne goldbraune Kruste bekommt und nicht kocht. Wenn das Hähnchen feucht ist, kann es nicht richtig bräunen.
- Danach schneide ich jedes Hähnchenbrustfilet quer in etwa 2-3 cm dicke Scheiben oder Medaillons. Man kann es auch in Würfel schneiden, aber ich finde, Scheiben sehen auf dem Teller eleganter aus und garen gleichmäßiger.
- In einer kleinen Schüssel mische ich das Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano sowie Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Mit dieser Gewürzmischung reibe ich die Hähnchenstücke von allen Seiten großzügig ein. Achten Sie darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist, denn diese Gewürze verleihen dem Hähnchen seinen unverwechselbaren Geschmack.
- Als Nächstes erhitze ich das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne gut heiß ist, bevor das Hähnchen hineinkommt.
- Sobald das Öl glänzt, lege ich die gewürzten Hähnchenstücke vorsichtig in die Pfanne. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen. Wenn zu viele Stücke auf einmal in der Pfanne sind, sinkt die Temperatur zu schnell, und das Hähnchen brät dann eher, anstatt eine schöne Kruste zu bekommen. Ich brate es meistens in zwei oder drei Chargen an.
- Ich brate das Hähnchen etwa 3-5 Minuten pro Seite an, oder bis es goldbraun und durchgegart ist. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Stücke ab. Wenn es fertig ist, nehme ich es aus der Pfanne und lege es auf einen Teller beiseite. Es wird später zur Soße hinzugefügt, damit es schön saftig bleibt.
Zubereitung der cremigen Knoblauch-Parmesan-Soße:
Diese Soße ist das Herzstück unseres “Creamy Garlic Parmesan Chicken”. Sie ist unglaublich aromatisch und samtig – für mich persönlich der absolute Star des Gerichts!
- In dieselbe Pfanne, in der das Hähnchen angebraten wurde (die kleinen braunen Reste am Boden sind voller Geschmack, die wollen wir unbedingt behalten!), gebe ich die Butter. Ich lasse sie bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Sobald die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt, gebe ich den frisch gepressten oder sehr fein gehackten Knoblauch hinzu. Ich rühre ihn etwa 1 Minute lang an, bis er duftet. Achtung: Der Knoblauch soll nicht braun werden, sonst wird er bitter. Er soll lediglich seinen herrlichen Duft entfalten.
- Dann gieße ich die Hühnerbrühe in die Pfanne und rühre kräftig, um die angebratenen Reste vom Boden der Pfanne zu lösen (diesen Vorgang nennt man Deglacieren). Dies bringt eine unglaubliche Geschmackstiefe in die Soße. Ich lasse die Brühe für 1-2 Minuten leicht köcheln, damit sie etwas reduziert.
- Als Nächstes gieße ich die Sahne hinzu. Ich rühre alles gut um und lasse die Soße bei niedriger bis mittlerer Hitze sanft köcheln. Es ist wichtig, sie immer wieder umzurühren, damit nichts anbrennt. Ich lasse sie etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
- Nun kommt mein Lieblingspart: Ich rühre den frisch geriebenen Parmesan unter. Wichtig ist, dass der Käse langsam und bei niedriger Hitze hinzugefügt wird, um ein Klumpen oder Gerinnen zu verhindern. Ich rühre ständig, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Soße wunderbar cremig und glatt ist.
- Ich schmecke die Soße mit Salz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und einer Prise roter Chiliflocken (wenn ich einen kleinen Wärmekick möchte) ab. Jetzt gebe ich das beiseitegestellte, angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne mit der cremigen Soße und schwenke es vorsichtig, sodass jedes Stück gut mit der Soße bedeckt ist. Ich lasse es noch 2-3 Minuten in der Soße ziehen, damit das Hähnchen die Aromen aufnehmen kann und schön warm wird.
- Zuletzt rühre ich die frische, gehackte Petersilie unter. Das gibt der Soße nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch eine frische Note.
Zubereitung der käsigen verdrehten Pasta:
Die “käsige verdrehte Pasta” ist die perfekte Beilage zu unserem cremigen Hähnchen. Die verdrehte Form ist ideal, um die Soße und den Käse aufzunehmen, was jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht!
- Während die Soße köchelt oder kurz bevor ich sie zubereite, koche ich die Pasta. Ich setze einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf und bringe es zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, gebe ich die verdrehte Pasta hinzu.
- Ich koche die Pasta nach Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Al dente ist hier das Stichwort – das bedeutet, die Nudeln sollen noch einen leichten Biss haben. Sie kochen später noch kurz mit der Soße, daher ist es besser, sie nicht zu weich zu kochen.
- Bevor ich die Pasta abgieße, hebe ich etwa 200 ml des Nudelwassers auf. Dieses stärkehaltige Wasser ist ein Geheimtipp und kann verwendet werden, um die Soßenkonsistenz anzupassen und die Saucen besser an den Nudeln haften zu lassen.
- Nachdem ich die Pasta abgegossen habe, gebe ich sie sofort zurück in den leeren, noch warmen Topf (oder in eine separate, große Schüssel). Nun füge ich das Olivenöl und die Butter hinzu und schwenke die heiße Pasta, bis Öl und Butter geschmolzen sind und die Nudeln leicht überzogen sind. Das verhindert, dass die Nudeln zusammenkleben und verleiht ihnen einen schönen Glanz.
- Jetzt kommt der käsige Teil: Ich gebe den cremigen Frischkäse zur Pasta und rühre ihn gut unter. Die Restwärme der Nudeln wird den Frischkäse weich machen und er lässt sich leicht einarbeiten.
- Danach füge ich den geriebenen, gemischten Käse hinzu. Ich rühre kräftig, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und sich um die Pasta gewickelt hat. Wenn die Pasta zu trocken erscheint oder die Käse-Mischung zu dick ist, gebe ich schluckweise etwas von der beiseite gestellten Milch/Sahne oder etwas Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist. Ich schmecke die käsige Pasta mit Salz, Pfeffer und optional einer kleinen Prise Muskatnuss ab, die dem Käse eine besondere Tiefe verleiht.
Zusammensetzen des Gerichts und Servieren:
Jetzt, wo sowohl das Hähnchen mit der cremigen Soße als auch die käsige Pasta fertig sind, ist es Zeit, diese beiden Komponenten zu einem unvergesslichen Gericht zu vereinen. Das ist der Moment, in dem die Magie wirklich passiert!
- Ich gebe die cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Mischung direkt zu der käsigen Pasta in den großen Topf oder die Schüssel.
- Mit einer Zange oder zwei großen Löffeln mische ich alles vorsichtig, aber gründlich. Ich sorge dafür, dass die Pasta gut mit der cremigen Soße und dem Hähnchen überzogen ist. Manchmal füge ich noch einen kleinen Schuss Nudelwasser hinzu, falls die Konsistenz noch etwas zu dick ist. Ich möchte, dass die Soße die Pasta umhüllt und nicht nur am Boden liegt.
- Schmecken Sie das gesamte Gericht noch einmal ab und passen Sie bei Bedarf Salz und Pfeffer an. Ich persönlich finde, dass manchmal noch ein bisschen mehr frisch gemahlener Pfeffer den Geschmack wunderbar abrundet.
- Zum Schluss serviere ich das Creamy Garlic Parmesan Chicken With Cheesy Twisted Pasta sofort auf tiefen Tellern.
- Ich garniere jede Portion großzügig mit frisch gehackter Petersilie und einer extra Prise frisch geriebenem Parmesan. Manchmal streue ich auch noch ein paar rote Chiliflocken darüber, für diejenigen, die es gerne etwas schärfer mögen.
- Genießen Sie dieses herzhafte und unglaublich leckere Gericht! Es ist die perfekte Kombination aus cremiger Soße, zartem Hähnchen und unwiderstehlich käsiger Pasta – ein wahrer Genuss für die ganze Familie oder Freunde. Guten Appetit!

Fazit:
Wir haben nun die einzelnen Schritte für dieses unfassbar leckere Gericht durchlaufen und ich bin mir sicher, Sie spüren bereits die Vorfreude, die sich in meiner Küche immer ausbreitet, wenn ich es zubereite. Diese Speise ist so viel mehr als nur eine weitere Hühnchenpasta – sie ist ein Versprechen an Ihren Gaumen, ein kulinarisches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Die perfekte Kombination aus zartem, saftigem Hähnchen, umhüllt von einer reichhaltigen, duftenden Knoblauch-Parmesan-Sauce, und der absolut unwiderstehlichen, käsig-gedrehten Pasta macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight in jeder Küche. Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung versichern: Der erste Bissen ist ein wahrer Glücksmoment, eine Explosion von Aromen, die sofort ein Gefühl von Behaglichkeit und Zufriedenheit auslöst. Es ist diese perfekte Balance aus würzigem Knoblauch, dem umami-reichen Geschmack von salzigem Parmesan und der seidigen, cremigen Textur der Sauce, die einfach süchtig macht. Nicht zu vergessen die leicht al dente gekochte Pasta, die jede Menge dieser köstlichen Sauce aufnimmt und somit jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne macht. Es ist ein Gericht, das sowohl an einem geschäftigen Wochentag schnell zubereitet ist als auch am Wochenende als besonderes Festmahl glänzen kann, wenn man sich etwas mehr Zeit für die Zubereitung nimmt. Es vereint Komfort mit Eleganz und hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck bei jedem, der es probiert.
Serviervorschläge und kreative Variationen
Nun, da Sie die Magie dieses Rezepts verstanden haben und hoffentlich schon planen, wann Sie es ausprobieren, lassen Sie uns überlegen, wie Sie es noch weiter an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen oder ergänzen können. Das Creamy Garlic Parmesan Chicken With Cheesy Twisted Pasta ist an sich schon ein vollständiges und ungemein befriedigendes Gericht, das keine weiteren Beilagen zwingend benötigt. Ich persönlich liebe es jedoch, dazu einen einfachen, frischen grünen Salat mit einem leichten Zitronen-Vinaigrette-Dressing zu reichen. Die leichte Säure und die Frische des Salats bilden einen wunderbaren Kontrast zur Reichhaltigkeit und Cremigkeit der Pasta. Ein knuspriges Baguette oder Ciabatta, vielleicht sogar mit etwas Knoblauchbutter bestrichen und kurz im Ofen aufgebacken, ist ebenfalls eine fantastische Ergänzung, um jeden letzten Tropfen der unwiderstehlichen Sauce aufzudippen – glauben Sie mir, Sie werden keinen Tropfen verschwenden wollen! Für diejenigen, die gerne etwas mehr Gemüse integrieren möchten, empfehle ich, gedämpften Brokkoli, Spargelstücke oder junge Erbsen kurz vor dem Servieren unter die Pasta zu mischen. Sie können auch gewürfelte Paprika, Zucchini oder Pilze zusammen mit dem Hähnchen anbraten, um dem Gericht mehr Farbe, Textur und zusätzliche Nährstoffe zu verleihen. Wenn Sie den Wunsch nach einer noch größeren Geschmacksvielfalt haben, könnten Sie ein paar fein gehackte sonnengetrocknete Tomaten in Öl unterrühren oder frische Kräuter wie gehackte Petersilie oder Basilikum als Garnitur verwenden, die dem Gericht eine aromatische Frische verleihen. Für einen Hauch von Schärfe, probieren Sie eine kleine Prise rote Pfefferflocken zusammen mit dem Knoblauch. Und wenn Sie experimentierfreudig sind, variieren Sie die Käsesorten! Ein bisschen geriebener Pecorino Romano statt reinem Parmesan kann eine salzigere, schärfere Note hinzufügen, während ein cremiger Mozzarella die Fäden zieht und die Käsekomponente noch verstärkt. Sie können auch verschiedene Pastaformen ausprobieren, obwohl ich finde, dass die gedrehte Pasta am besten die Sauce aufnimmt und hält.
Ihr kulinarisches Abenteuer beginnt jetzt!
Ich hoffe, ich konnte Sie mit meiner Begeisterung anstecken und Sie fühlen sich nun nicht nur inspiriert, sondern geradezu dazu aufgefordert, dieses wunderbare Gericht in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten. Es ist ein Rezept, das so viel Freude bereitet – sowohl beim Kochen als auch beim gemeinsamen Genießen mit Ihren Liebsten. Zögern Sie nicht länger! Schnappen Sie sich Ihre frischen Zutaten, folgen Sie der detaillierten Anleitung und kreieren Sie Ihr eigenes, unvergessliches Meisterwerk. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Creamy Garlic Parmesan Chicken With Cheesy Twisted Pasta schnell zu einem Ihrer neuen Lieblingsrezepte avancieren wird, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Es ist diese Art von Wohlfühlessen, das Körper und Seele wärmt und perfekt für gemütliche Abende mit Familie und Freunden oder auch für eine kleine Auszeit alleine ist. Und das Beste daran ist, dass es trotz seiner Gourmet-Anmutung absolut unkompliziert und einfach zuzubereiten ist. Es erfordert keine komplizierten Techniken oder außergewöhnlichen Zutaten, sondern lediglich gute Qualitätsprodukte und ein wenig Liebe zum Detail. Wenn Sie es ausprobiert haben, würde es mich unglaublich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Was hat Ihnen am besten gefallen? Haben Sie Variationen ausprobiert oder eigene Akzente gesetzt? Teilen Sie Ihre Erfolge und vielleicht sogar Ihre Fotos mit uns! Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und am Genuss teilen, denn Essen verbindet. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Einladung, besondere Momente zu schaffen und zu teilen. Ich wünsche Ihnen frohes Kochen und einen wunderbaren Appetit!

Cremiges Knoblauch-Parmesan Hähnchen mit Pasta
Ein unwiderstehlich cremiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen, serviert mit perfekt gekochter Pasta. Dieses Gericht vereint saftiges Hähnchen in einer reichhaltigen, samtigen Soße, die jeden Gaumen verwöhnt und pure Gemütlichkeit verspricht.
Zutaten
-
4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
-
340 g verdrehte Pasta (z.B. Rotini, Fusilli oder Cavatappi)
-
3 EL Butter
-
1 EL Olivenöl
-
4 Knoblauchzehen, frisch gehackt
-
240 ml Hühnerbrühe
-
300 ml Sahne (Schlagsahne)
-
190 g geriebener Parmesan
-
Salz, nach Geschmack
-
Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
-
2 EL frische Petersilie, gehackt
Anweisungen
-
Step 1
Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. -
Step 2
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das gewürzte Hähnchen etwa 3-5 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. -
Step 3
In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute lang andünsten, bis er duftet. Nicht bräunen lassen. -
Step 4
Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und kräftig umrühren, um angebratene Reste vom Boden zu lösen. 1-2 Minuten leicht köcheln lassen. -
Step 5
Die Sahne hinzufügen und die Soße bei niedriger bis mittlerer Hitze 5-7 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Den frisch geriebenen Parmesan langsam einrühren, bis er vollständig geschmolzen und die Soße cremig und glatt ist. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. -
Step 6
Das beiseite gestellte, angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und zusammen mit der gehackten Petersilie unter die Soße rühren. 2-3 Minuten in der Soße ziehen lassen, damit das Hähnchen die Aromen aufnehmen kann. -
Step 7
Währenddessen die verdrehte Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Etwa 120 ml des Nudelwassers aufheben, dann die Pasta abgießen. -
Step 8
Die gekochte Pasta direkt zur Hähnchen-Soßen-Mischung in die Pfanne geben und alles gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit der cremigen Soße überzogen ist. Bei Bedarf etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Das Gericht sofort auf tiefen Tellern servieren und mit zusätzlicher frisch gehackter Petersilie und geriebenem Parmesan garnieren.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.



