• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Brokkoli Hähnchen Orzo: Das einfache und leckere Rezept

September 6, 2025 by Clar

Brokkoli Hähnchen Orzo – klingt das nicht nach einem Gericht, das sowohl Herz als auch Bauch wärmt? Ich liebe es, wenn ein Essen nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch einfach zuzubereiten ist. Und genau das ist bei diesem Rezept der Fall. Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und die kleinen, reiskornförmigen Orzo-Nudeln, alles vereint in einer cremigen Soße. Einfach himmlisch!

Orzo, auch bekannt als Risoni, ist eine Nudelsorte, die besonders in der italienischen und griechischen Küche beliebt ist. Sie ist unglaublich vielseitig und passt hervorragend zu Gemüse, Fleisch und Fisch. Die kleinen Nudeln nehmen die Aromen der Soße wunderbar auf und sorgen für eine angenehme Textur im Mund. Die Kombination mit Brokkoli und Hähnchen ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eine ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zu bringen.

Warum lieben die Leute Brokkoli Hähnchen Orzo so sehr? Ich glaube, es ist die perfekte Mischung aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Es ist ein Gericht, das man unter der Woche schnell zubereiten kann, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und der knackige Brokkoli machen jede Gabel zu einem kleinen Fest. Und wer mag nicht ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert? Probiert dieses Brokkoli Hähnchen Orzo Rezept unbedingt aus – ihr werdet es lieben!

Brokkoli Hähnchen Orzo

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Brokkoliröschen, frisch oder gefroren
  • 300g Orzo-Nudeln (Reisnudeln)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 100ml Sahne (optional, für eine cremigere Soße)
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Zitronensaft (optional, für eine frische Note)
  • 1 EL Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. Die Hähnchenbrustfilets habe ich bereits in mundgerechte Stücke geschnitten. Du kannst das natürlich auch selbst machen. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einer großen Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian. Ich massiere die Gewürze gut ein, damit das Hähnchen schön aromatisch wird. Lass das Ganze am besten für mindestens 15 Minuten ziehen. Je länger, desto besser! So können sich die Aromen richtig entfalten.

Zubereitung des Brokkoli:

  1. Während das Hähnchen mariniert, kümmere ich mich um den Brokkoli. Wenn du frischen Brokkoli verwendest, wasche ihn gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Gefrorener Brokkoli ist natürlich super praktisch, da sparst du dir etwas Zeit. Ich lasse den gefrorenen Brokkoli meistens kurz antauen, bevor ich ihn verwende.
  2. Ich blanchiere den Brokkoli kurz in kochendem Salzwasser für etwa 3-4 Minuten. Das sorgt dafür, dass er seine schöne grüne Farbe behält und nicht zu weich wird. Danach gieße ich ihn ab und schrecke ihn sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. So bleibt er knackig und behält seine Vitamine.

Kochen der Orzo-Nudeln:

  1. Die Orzo-Nudeln koche ich separat in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, sie sollten noch Biss haben. Ich mag es, wenn sie “al dente” sind.
  2. Sobald die Orzo-Nudeln fertig sind, gieße ich sie ab und stelle sie beiseite. Ein kleiner Tipp: Hebe etwas von dem Nudelwasser auf. Das kannst du später verwenden, um die Soße etwas zu verdünnen, falls sie zu dick wird. Das Nudelwasser enthält Stärke und sorgt für eine schöne Bindung.

Anbraten des Hähnchens und der Zwiebeln:

  1. Jetzt geht es ans Anbraten! In einer großen Pfanne oder einem Topf erhitze ich das restliche Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die marinierten Hähnchenstücke hinein und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, brate das Hähnchen lieber in mehreren Portionen an, damit es richtig bräunen kann.
  2. Sobald das Hähnchen durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 74°C betragen), nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite. In derselben Pfanne gebe ich nun die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch. Ich dünste die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und duftend sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.

Zusammenführen der Zutaten und Köcheln lassen:

  1. Jetzt kommt alles zusammen! Ich gebe die Hühnerbrühe in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Ich bringe die Brühe zum Kochen und kratze dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und geben der Soße eine tolle Tiefe.
  2. Sobald die Brühe kocht, reduziere ich die Hitze auf niedrig und gebe die Orzo-Nudeln und den blanchierten Brokkoli hinzu. Ich vermische alles gut, so dass die Nudeln und der Brokkoli mit der Brühe bedeckt sind.
  3. Ich lasse das Ganze nun für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis die Orzo-Nudeln die Brühe aufgenommen haben und die Soße etwas eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen.
  4. Jetzt gebe ich das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische alles gut. Ich lasse das Hähnchen noch ein paar Minuten in der Soße ziehen, damit es wieder warm wird und die Aromen aufnehmen kann.

Verfeinern und Servieren:

  1. Zum Schluss verfeinere ich das Gericht mit Sahne (optional), geriebenem Parmesan und Zitronensaft (optional). Die Sahne sorgt für eine cremigere Soße, der Parmesan für einen würzigen Geschmack und der Zitronensaft für eine frische Note. Ich schmecke das Ganze noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
  2. Wenn du magst, kannst du noch einen kleinen Klecks Butter unterrühren, das gibt dem Gericht noch mehr Geschmack und Glanz.
  3. Ich serviere das Brokkoli Hähnchen Orzo heiß, garniert mit frischer Petersilie und zusätzlichem geriebenem Parmesan. Guten Appetit!

Brokkoli Hähnchen Orzo

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Brokkoli Hähnchen Orzo ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus gesunden Zutaten und herzhaftem Genuss, die dich garantiert begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig, dass du es immer wieder neu erfinden kannst!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Selbst wenn du kein Kochprofi bist, gelingt dir dieses Gericht garantiert. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten sind leicht erhältlich.
  • Geschmacksexplosion: Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und cremiger Orzo-Pasta ist einfach unschlagbar. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Gesund und lecker: Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Brokkoli liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, während Hähnchen eine hervorragende Proteinquelle ist.
  • Vielseitigkeit: Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel andere Gemüsesorten hinzu, verwende eine andere Käsesorte oder experimentiere mit verschiedenen Gewürzen.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Brokkoli Hähnchen Orzo schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst es auch mit verschiedenen Beilagen servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Baguette? Oder du verfeinerst das Gericht mit einem Klecks Crème fraîche oder einem Spritzer Zitronensaft.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen, um eine vegetarische Version dieses Gerichts zu kreieren.
  • Schärfere Variante: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Käse-Liebhaber-Variante: Verwende eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten, wie zum Beispiel Parmesan, Mozzarella und Gruyère, um das Gericht noch cremiger und aromatischer zu machen.
  • Gemüse-Power-Variante: Ergänze das Gericht mit anderen Gemüsesorten, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Karotten, um es noch gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses köstliche Brokkoli Hähnchen Orzo Gericht zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Ich bin sicher, dass du mit diesem Rezept ein Gericht zaubern wirst, das dich und deine Lieben begeistern wird. Bon appétit!


Brokkoli Hähnchen Orzo: Das einfache und leckere Rezept

Herzhaftes, cremiges Gericht mit zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und leckeren Orzo-Nudeln, verfeinert mit Parmesan und frischen Kräutern. Perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Brokkoliröschen, frisch oder gefroren
  • 300g Orzo-Nudeln (Reisnudeln)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 100ml Sahne (optional, für eine cremigere Soße)
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Zitronensaft (optional, für eine frische Note)
  • 1 EL Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian vermischen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
  2. Frischen Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Gefrorenen Brokkoli antauen lassen. Brokkoli in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Orzo-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und etwas Nudelwasser aufheben.
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchen goldbraun anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne glasig dünsten.
  5. Hühnerbrühe zu Zwiebeln und Knoblauch geben, aufkochen und angebräunte Stückchen vom Pfannenboden kratzen. Orzo-Nudeln und Brokkoli hinzufügen, gut vermischen und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen.
  6. Hähnchen zurück in die Pfanne geben und erwärmen. Mit Sahne (optional), Parmesan und Zitronensaft (optional) verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Butter unterrühren.
  7. Mit Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Für eine cremigere Soße Sahne hinzufügen.
  • Zitronensaft sorgt für eine frische Note.
  • Etwas Butter gibt dem Gericht zusätzlichen Geschmack und Glanz.
  • Das Gericht kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden.
  • Anstelle von Hähnchenbrust kann auch Hähnchenfilet verwendet werden.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzt werden.

« Previous Post
Pancake Mini Muffins Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Spinat Feta Quesadillas einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

Fladenbrot Tomaten Knoblauchbutter: Das einfache Rezept für Zuhause

Quiche Lorraine einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Brokkoli Hähnchen Orzo: Das einfache und leckere Rezept

Cremige Protein Pasta: Das ultimative Rezept für Muskelaufbau

Hot Honey Chicken Bowl: Das unwiderstehliche Rezept für Zuhause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen