• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Bang Bang Chicken Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

August 31, 2025 by Clar

Bang Bang Chicken Bowl: Bereit für eine Geschmacksexplosion, die dich direkt nach Asien katapultiert? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremig-würzigen Sauce, die süß, scharf und einfach unwiderstehlich ist. Und das alles gebettet auf einem fluffigen Reisbett, garniert mit knackigem Gemüse und gerösteten Erdnüssen. Klingt verlockend, oder?

Dieses Gericht ist inspiriert von der klassischen “Bang Bang Chicken” (棒棒鸡), einem Gericht aus der Sichuan-Küche Chinas. Traditionell wird das Hähnchen gekocht, zerkleinert und dann mit einer Sesam-Chili-Sauce übergossen. Der Name “Bang Bang” leitet sich von der Art und Weise ab, wie das Fleisch früher mit einem Holzstab “geklopft” wurde, um es zarter zu machen. Unsere Bang Bang Chicken Bowl ist eine moderne, vereinfachte Version dieses Klassikers, die sich perfekt für einen schnellen und dennoch köstlichen Lunch oder ein entspanntes Abendessen eignet.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die cremige Sauce harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchen und dem knackigen Gemüse. Die leichte Schärfe sorgt für einen angenehmen Kick, während die Süße und die nussigen Noten das Ganze abrunden. Außerdem ist die Zubereitung der Bang Bang Chicken Bowl denkbar einfach und schnell, was sie zu einem idealen Gericht für den Alltag macht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Bang Bang Chicken Bowl

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 700g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1 Ei, verquirlt
    • 1/2 Tasse Maisstärke
    • 1/4 Tasse Pflanzenöl, zum Anbraten
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Bang Bang Sauce:
    • 1/2 Tasse Mayonnaise
    • 2 EL Sweet Chili Sauce
    • 1 EL Sriracha (oder mehr, je nach Schärfevorliebe)
    • 1 EL Honig
    • 1 TL Reisessig
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL geriebener Ingwer (optional)
  • Für die Bowl:
    • 2 Tassen gekochter Reis (Jasminreis oder Sushireis empfohlen)
    • 1 Karotte, geraspelt oder in Julienne geschnitten
    • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1/2 Kopf Rotkohl, fein geschnitten
    • 1/4 Tasse gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse, zum Garnieren
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
    • Sesamsamen, zum Garnieren (optional)
    • Koriander, gehackt, zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Ich bevorzuge Würfel von etwa 2-3 cm Kantenlänge, aber das ist Geschmackssache.
  2. Marinade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel das verquirlte Ei, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenstücke in die Ei-Mischung geben und gut vermengen, sodass alle Stücke bedeckt sind.
  4. Panade vorbereiten: Die Maisstärke in eine separate Schüssel geben.
  5. Hähnchen panieren: Jedes Hähnchenstück einzeln in die Maisstärke geben und rundherum damit bedecken. Achte darauf, dass die Maisstärke gut haftet. Überschüssige Maisstärke abschütteln. Das ist wichtig, damit das Hähnchen später schön knusprig wird.

Zubereitung der Bang Bang Sauce:

  1. Sauce mischen: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, Sweet Chili Sauce, Sriracha, Honig, Reisessig, Knoblauchpulver und optional den geriebenen Ingwer verrühren.
  2. Abschmecken: Die Sauce abschmecken und bei Bedarf mehr Sriracha für mehr Schärfe oder mehr Honig für mehr Süße hinzufügen. Die Sauce sollte eine cremige Konsistenz haben und sowohl süß als auch scharf sein.
  3. Kühl stellen: Die Sauce bis zur Verwendung kühl stellen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Öl hinzufügen: Das Pflanzenöl in die heiße Pfanne geben. Das Öl sollte heiß genug sein, damit das Hähnchen beim Hinzufügen sofort brutzelt.
  3. Hähnchen anbraten: Die panierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Hähnchen sonst nicht knusprig wird. Gegebenenfalls in mehreren Portionen anbraten.
  4. Wenden: Die Hähnchenstücke von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke.
  5. Abtropfen lassen: Die gebratenen Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Vermengen von Hähnchen und Sauce:

  1. Hähnchen und Sauce vermengen: Die gebratenen Hähnchenstücke in eine saubere Schüssel geben.
  2. Sauce hinzufügen: Die Bang Bang Sauce über das Hähnchen gießen und gut vermengen, sodass alle Hähnchenstücke gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

Zusammenstellen der Bowl:

  1. Reis vorbereiten: Den gekochten Reis in Schüsseln verteilen. Ich finde Jasminreis oder Sushireis passen am besten, aber du kannst natürlich auch jeden anderen Reis verwenden.
  2. Gemüse hinzufügen: Die geraspelte Karotte, Gurkenscheiben, Paprikastreifen und den fein geschnittenen Rotkohl auf dem Reis anrichten. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Gemüse so anordnen, wie es dir am besten gefällt.
  3. Bang Bang Chicken hinzufügen: Das mit der Bang Bang Sauce vermengte Hähnchen auf dem Gemüse verteilen.
  4. Garnieren: Die Bowl mit gehackten Erdnüssen oder Cashewnüssen, Frühlingszwiebelringen, Sesamsamen und optional gehacktem Koriander garnieren. Die Nüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und die Frühlingszwiebeln für eine frische Note.

Servieren:

  1. Sofort servieren: Die Bang Bang Chicken Bowl sofort servieren und genießen! Am besten schmeckt sie, wenn das Hähnchen noch warm und knusprig ist.
Tipps und Variationen:
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Sriracha in die Bang Bang Sauce geben. Für eine mildere Variante weniger Sriracha verwenden oder etwas mehr Honig hinzufügen.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse in der Bowl nach Belieben variieren. Brokkoli, Edamame, Avocado oder Mango passen auch sehr gut dazu.
  • Protein-Alternativen: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Tofu oder Garnelen verwenden. Tofu sollte vor dem Anbraten gut ausgedrückt werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Garnelen sind schnell gar und sollten nicht zu lange gebraten werden.
  • Reis-Alternativen: Wenn du keinen Reis magst, kannst du auch Quinoa oder Couscous als Basis für die Bowl verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante verwende vegane Mayonnaise und ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
  • Airfryer-Option: Für eine fettärmere Variante kannst du das panierte Hähnchen auch im Airfryer zubereiten. Sprühe die Hähnchenstücke vor dem Frittieren mit etwas Öl ein und frittiere sie bei 200°C für etwa 12-15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Ich hoffe, dir schmeckt meine Version der Bang Bang Chicken Bowl! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen hat. Guten Appetit!

Bang Bang Chicken Bowl

Fazit:

Also, worauf wartet ihr noch? Dieses Bang Bang Chicken Bowl Rezept ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen, leicht scharfen Bang Bang Sauce und dem frischen Gemüse ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, dieses Gericht wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist schnell zubereitet, super vielseitig und perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet:

  • Geschmacksexplosion: Die Bang Bang Sauce ist der Star des Gerichts. Sie ist cremig, süß, scharf und einfach unwiderstehlich.
  • Einfache Zubereitung: Auch wenn es aufwendig klingt, ist das Rezept wirklich einfach und schnell zuzubereiten. Perfekt für Kochanfänger und alle, die wenig Zeit haben.
  • Vielseitigkeit: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Verwendet euer Lieblingsgemüse, tauscht das Hähnchen gegen Tofu aus oder variiert die Schärfe der Sauce.
  • Gesund und lecker: Das Gericht ist reich an Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen. Eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die auch noch unglaublich gut schmeckt.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt eure Bang Bang Chicken Bowl ganz nach euren Vorlieben gestalten. Hier sind ein paar Ideen:

  • Als Salat: Serviert das Bang Bang Chicken auf einem Bett aus gemischtem Salat mit gerösteten Erdnüssen und Sesamkörnern.
  • Mit Reis oder Quinoa: Eine klassische Variante, die sättigt und gut schmeckt.
  • In Wraps: Füllt Tortilla-Wraps mit dem Bang Bang Chicken und eurem Lieblingsgemüse für einen schnellen und einfachen Snack.
  • Als Vorspeise: Serviert kleine Portionen des Bang Bang Chicken auf knusprigen Wonton-Chips oder Reiscrackern.
  • Vegane Variante: Tauscht das Hähnchen gegen Tofu oder Tempeh aus und verwendet eine vegane Mayonnaise für die Sauce.
  • Schärfegrad anpassen: Fügt mehr oder weniger Sriracha oder Chiliflocken hinzu, um die Schärfe der Sauce nach eurem Geschmack anzupassen.
  • Gemüsevielfalt: Experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Edamame.

Ich bin total gespannt darauf, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Erfahrungen mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Vergesst nicht, ein Foto von eurer Bang Bang Chicken Bowl zu posten und mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Variationen zu sehen und zu hören, wie ihr das Rezept angepasst habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht schnell zu einem eurer Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und zaubert euch eure eigene Bang Bang Chicken Bowl! Guten Appetit!


Bang Bang Chicken Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Knuspriges Hähnchen in süß-scharfer Bang Bang Sauce, serviert auf Reis mit frischem Gemüse. Eine köstliche Geschmacksexplosion in jeder Schüssel!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 700g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Ei, verquirlt
  • 1/2 Tasse Maisstärke
  • 1/4 Tasse Pflanzenöl, zum Anbraten
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 2 EL Sweet Chili Sauce
  • 1 EL Sriracha (oder mehr, je nach Schärfevorliebe)
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Reisessig
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL geriebener Ingwer (optional)
  • 2 Tassen gekochter Reis (Jasminreis oder Sushireis empfohlen)
  • 1 Karotte, geraspelt oder in Julienne geschnitten
  • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1/2 Kopf Rotkohl, fein geschnitten
  • 1/4 Tasse gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse, zum Garnieren
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
  • Sesamsamen, zum Garnieren (optional)
  • Koriander, gehackt, zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Marinade vorbereiten: In einer Schüssel Ei, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Hähnchen marinieren: Hähnchenstücke in die Ei-Mischung geben und gut vermengen.
  4. Panade vorbereiten: Maisstärke in eine separate Schüssel geben.
  5. Hähnchen panieren: Jedes Hähnchenstück einzeln in die Maisstärke geben und rundherum bedecken. Überschüssige Maisstärke abschütteln.
  6. Sauce mischen: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Sweet Chili Sauce, Sriracha, Honig, Reisessig, Knoblauchpulver und optional Ingwer verrühren. Abschmecken und bei Bedarf anpassen. Kühl stellen.
  7. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  8. Öl hinzufügen: Pflanzenöl in die heiße Pfanne geben.
  9. Hähnchen anbraten: Panierte Hähnchenstücke in die heiße Pfanne geben. Nicht überfüllen.
  10. Wenden: Hähnchenstücke von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten (ca. 5-7 Minuten).
  11. Abtropfen lassen: Gebratene Hähnchenstücke auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  12. Hähnchen und Sauce vermengen: Gebratene Hähnchenstücke in eine saubere Schüssel geben.
  13. Sauce hinzufügen: Bang Bang Sauce über das Hähnchen gießen und gut vermengen.
  14. Reis vorbereiten: Gekochten Reis in Schüsseln verteilen.
  15. Gemüse hinzufügen: Karotte, Gurke, Paprika und Rotkohl auf dem Reis anrichten.
  16. Bang Bang Chicken hinzufügen: Hähnchen mit Sauce auf dem Gemüse verteilen.
  17. Garnieren: Mit Erdnüssen/Cashewnüssen, Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und Koriander garnieren.
  18. Sofort servieren: Die Bang Bang Chicken Bowl sofort servieren und genießen!

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Mehr Sriracha für mehr Schärfe, mehr Honig für mehr Süße.
  • Gemüse variieren: Brokkoli, Edamame, Avocado oder Mango passen auch gut.
  • Protein-Alternativen: Tofu oder Garnelen statt Hähnchen.
  • Reis-Alternativen: Quinoa oder Couscous als Basis.
  • Vegane Variante: Vegane Mayonnaise und Ahornsirup/Agavendicksaft statt Honig.
  • Airfryer-Option: Panierte Hähnchenstücke im Airfryer bei 200°C für 12-15 Minuten frittieren.

« Previous Post
Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Luftfritteuse Donut Bissen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Käse Schinken Nudeln einfach schnell: Das perfekte Rezept!

Cheeseburger Wraps Familie: Das einfache Rezept für einen leckeren Familienabend

Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch: Das einfache Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Brokkoli Hähnchen Orzo: Das einfache und leckere Rezept

Cremige Protein Pasta: Das ultimative Rezept für Muskelaufbau

Hot Honey Chicken Bowl: Das unwiderstehliche Rezept für Zuhause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen