• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Überbackene Brötchen mit Gemüse & Käse: Das einfache Rezept

Überbackene Brötchen mit Gemüse und Käse – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: knusprige, goldbraune Brötchen, überzogen mit einer cremigen Käseschicht und gefüllt mit aromatischem, frischem Gemüse. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Die Idee, Brot mit Käse und anderen Köstlichkeiten zu überbacken, ist natürlich keine neue Erfindung. Schon seit Jahrhunderten werden in verschiedenen Kulturen Brote und Brötchen mit unterschiedlichsten Zutaten verfeinert und im Ofen gebacken. Diese einfache, aber geniale Methode, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein herzhaftes Gericht zu zaubern, hat sich bis heute bewährt.

Warum sind überbackene Brötchen mit Gemüse und Käse so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit deinem Lieblingsgemüse belegen, verschiedene Käsesorten ausprobieren und sie so immer wieder neu erfinden. Ob als schnelles Mittagessen, als herzhafter Snack für zwischendurch oder als leckere Beilage zum Grillen – diese Brötchen sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran: Sie sind kinderleicht zuzubereiten und gelingen garantiert jedem! Die Kombination aus dem knusprigen Brötchen, dem schmelzenden Käse und dem knackigen Gemüse ist einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese Köstlichkeit zubereiten!

Überbackene Brötchen mit Gemüse Käse

Ingredients:

  • 6 Brötchen (am besten vom Vortag)
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 100g Erbsen (TK oder frisch)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Zuerst waschen wir das gesamte Gemüse gründlich. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und pressen.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an, etwa 3-4 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, etwa 30 Sekunden, bis er duftet.
  4. Gib die Champignons in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um.
  5. Füge die Paprikawürfel, den Mais und die Erbsen hinzu. Brate alles zusammen für weitere 5-7 Minuten, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist.
  6. Würze das Gemüse mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Gemüse etwas abkühlen.

Vorbereitung der Brötchen:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Schneide die Brötchen horizontal auf.
  3. Höhle die Brötchen mit einem Löffel etwas aus, um Platz für die Füllung zu schaffen. Das ausgehöhlte Brötcheninnere kannst du aufbewahren und für andere Gerichte verwenden, z.B. als Semmelbrösel.

Zubereitung der Käse-Sahne-Mischung:

  1. In einer Schüssel die Sahne und die Eier verquirlen.
  2. Gib etwa die Hälfte des geriebenen Käses hinzu und verrühre alles gut.
  3. Würze die Käse-Sahne-Mischung mit Salz und Pfeffer. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Käse bereits salzig ist.

Füllen und Überbacken der Brötchen:

  1. Verteile das vorbereitete Gemüse gleichmäßig auf den ausgehöhlten Brötchenhälften.
  2. Gieße die Käse-Sahne-Mischung über das Gemüse, sodass es gut bedeckt ist.
  3. Bestreue die Brötchen mit dem restlichen geriebenen Käse.
  4. Lege die gefüllten Brötchen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
  5. Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Brötchen im Auge.

Servieren:

  1. Nimm die überbackenen Brötchen aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  2. Garniere die Brötchen mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Serviere die überbackenen Brötchen warm. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht, Beilage oder Snack.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Zucchini, Aubergine, Karotten oder Spinat.
  • Fleischbeilage: Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel oder Schinken zum Gemüse hinzufügen.
  • Käsevariationen: Verwende verschiedene Käsesorten für einen intensiveren Geschmack. Mozzarella, Gruyère oder Cheddar passen gut zu diesem Gericht.
  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Käse durch veganen Käse.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer zum Gemüse hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum.
  • Resteverwertung: Dieses Rezept ist ideal zur Resteverwertung von Gemüse und Brot.
  • Vorbereitung: Du kannst die Brötchen bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann kurz vor dem Servieren.
Weitere Ideen für die Füllung:
  • Thunfisch-Füllung: Thunfisch aus der Dose, Mayonnaise, Zwiebeln und Gewürzgurken.
  • Hähnchen-Füllung: Gekochtes Hähnchenfleisch, Paprika, Mais und BBQ-Sauce.
  • Salami-Füllung: Salami, Paprika, Oliven und Tomatenmark.
  • Pilz-Füllung: Verschiedene Pilzsorten, Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter.
  • Spinat-Füllung: Spinat, Ricotta, Knoblauch und Muskatnuss.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet viele Möglichkeiten zur Variation. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Überbackene Brötchen mit Gemüse Käse

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese überbackenen Brötchen mit Gemüse und Käse sind einfach der Hammer! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht sucht. Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Brot, herzhaftem Gemüse und geschmolzenem Käse – ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Ganz einfach: Es ist unglaublich vielseitig! Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack und dem, was gerade im Kühlschrank ist, variieren. Paprika, Zucchini, Champignons, Mais – alles ist erlaubt! Und auch beim Käse kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Mozzarella sorgt für eine schöne, cremige Konsistenz, während Gouda oder Emmentaler einen kräftigeren Geschmack verleihen. Probiere doch mal eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten – das gibt dem Ganzen noch eine besondere Note.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Beilage: Die überbackenen Brötchen passen hervorragend zu einem frischen Salat oder einer leichten Suppe.
  • Als Hauptgericht: Serviere sie mit einem Dip, wie z.B. Kräuterquark oder Aioli, und einem knackigen Salat.
  • Für Partys: Die Brötchen lassen sich super vorbereiten und sind ein toller Snack für jede Party oder jedes Buffet.
  • Vegetarische Variante: Ersetze den Schinken einfach durch mehr Gemüse oder füge Tofu hinzu.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Käse und achte darauf, dass das Brötchen keine tierischen Produkte enthält.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar frische Kräuter, wie z.B. Basilikum oder Oregano, über die fertigen Brötchen zu streuen. Das gibt dem Ganzen noch einen zusätzlichen Frischekick. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch noch eine Prise Chili hinzufügen.

Der Clou an diesem Rezept für überbackene Brötchen mit Gemüse und Käse ist die Einfachheit. Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten und du brauchst keine besonderen Kochkünste. Selbst Kochanfänger können damit im Handumdrehen ein leckeres Gericht zaubern. Und das Beste daran: Du kannst es ganz nach deinen eigenen Vorlieben anpassen und immer wieder neue Variationen ausprobieren.

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und probiere dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, welche Gemüse- und Käsekombinationen du ausprobiert hast und wie dir die überbackenen Brötchen geschmeckt haben. Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media und tagge mich – ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Kochen!


Überbackene Brötchen mit Gemüse & Käse: Das einfache Rezept

Herzhaft überbackene Brötchen mit leckerer Gemüsefüllung und cremiger Käse-Sahne-Soße. Perfekt als Hauptgericht, Beilage oder Snack!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 Brötchen (am besten vom Vortag)
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 100g Erbsen (TK oder frisch)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und vorbereiten. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken bzw. pressen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Paprika entkernen und würfeln.
  2. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitbraten. Champignons hinzufügen und braten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist. Paprika, Mais und Erbsen hinzufügen und weitere 5-7 Minuten braten. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. Brötchen vorbereiten: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Brötchen horizontal aufschneiden und etwas aushöhlen.
  4. Käse-Sahne-Mischung zubereiten: Sahne und Eier in einer Schüssel verquirlen. Die Hälfte des geriebenen Käses hinzufügen und verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Brötchen füllen und überbacken: Das Gemüse gleichmäßig auf den Brötchenhälften verteilen. Die Käse-Sahne-Mischung darüber gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
  6. Backen: Die gefüllten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  7. Servieren: Die überbackenen Brötchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit frischer Petersilie garnieren. Warm servieren.

Notes

  • Zucchini, Aubergine, Karotten oder Spinat können verwendet werden.
  • Speckwürfel oder Schinken zum Gemüse hinzufügen.
  • Mozzarella, Gruyère oder Cheddar passen gut.
  • Pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.
  • Chili oder Cayennepfeffer zum Gemüse hinzufügen.
  • Thymian, Rosmarin oder Basilikum verwenden.
  • Ideal zur Resteverwertung von Gemüse und Brot.
  • Brötchen am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Thunfisch, Hähnchen, Salami, Pilz oder Spinat.

« Previous Post
Pistazien Plätzchen backen: Das einfache Rezept für Weihnachten
Next Post »
Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

If you enjoyed this…

Abendessen

Kürbis Parmesan Pasta Creme: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Abendessen

Leichter Nudelsalat mit Joghurt Dressing: Das einfache Rezept

Abendessen

POG Saft Hurricane Cocktail: Das ultimative tropische Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Haferflocken Bananen Muffins süß: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Kohlrabigemüse mit Frikadellen Spätzle: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen