• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Einfache Chicken Pot Pie Pasta: Dein schnelles Feierabendessen

November 4, 2025 by Clar

Quick Chicken Pot Pie Pasta – allein der Name lässt uns doch von einer wunderbar wärmenden, herzerwärmenden Mahlzeit träumen, nicht wahr? Ich bin absolut begeistert, Ihnen heute dieses innovative Gericht vorzustellen, das zwei meiner größten Lieben vereint: den unbestreitbaren Charme eines klassischen Chicken Pot Pies und die unschlagbare Bequemlichkeit eines Pasta-Gerichts. Es ist die perfekte Antwort auf die Frage, wie man traditionellen Komfort neu erfindet, ohne dabei Abstriche beim Geschmack oder der Zubereitungszeit machen zu müssen.

Der Chicken Pot Pie selbst hat eine lange und geschätzte Geschichte als Grundnahrungsmittel der amerikanischen Küche, bekannt für seine cremige Füllung aus Hühnchen und Gemüse, umhüllt von einer butterzarten Kruste. Er steht für Gemütlichkeit, Familie und das Gefühl von Zuhause. Aber seien wir mal ehrlich, die Zubereitung kann manchmal etwas aufwendig sein. Hier kommt unsere heutige Kreation ins Spiel, die diesen ikonischen Geschmack auf eine neue, zugängliche Weise interpretiert. Anstelle des aufwendigen Teigmantels tritt hier die geliebte Pasta in den Vordergrund, die die köstliche Soße perfekt aufnimmt und für eine wunderbar sättigende Konsistenz sorgt.

Warum dieses Gericht Herzen im Sturm erobert?

Ich glaube, die Menschen lieben dieses Gericht aus mehreren Gründen. Erstens bietet es den vertrauten, unwiderstehlichen Geschmack eines traditionellen Pot Pies – cremig, herzhaft und voller Aromen – aber in einem Format, das unglaublich schnell zubereitet ist. Es ist die ideale Lösung für belebte Abende, an denen der Wunsch nach etwas Beruhigendem groß ist, die Zeit aber knapp ist. Die Textur ist ein Traum: zarte Hühnerstückchen, knackiges Gemüse und perfekt al dente gekochte Nudeln, alles umhüllt von einer samtigen Soße. Es ist eine vollwertige Mahlzeit, die alle geliebten Aromen eines traditionellen Chicken Pot Pies in einem schnellen Nudelgericht vereint. Das ist die Magie der Quick Chicken Pot Pie Pasta!

Einfache Chicken Pot Pie Pasta: Dein schnelles Feierabendessen

Zutaten:

  • Für die Pasta:
    • 400 g kurze Nudeln Ihrer Wahl (Penne, Fusilli, Rotini oder sogar Rigatoni funktionieren wunderbar)
    • Salz für das Nudelwasser
  • Für die Basis der cremigen Soße:
    • 2 Esslöffel hochwertiges Olivenöl (extra nativ, wenn Sie es zur Hand haben)
    • 2 Esslöffel ungesalzene Butter
    • 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, sehr fein gewürfelt
    • 2 Stangen Sellerie, ebenfalls sehr fein gewürfelt
    • 2 große Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
    • 60 g Allzweckmehl (Weizenmehl Type 405), das ist etwa eine halbe Tasse
    • 700 ml salzarme Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Option – dann das Hähnchen weglassen)
    • 350 ml frische Milch (Vollmilch oder 2% Milch für die beste Cremigkeit)
  • Für die Füllung und Würze:
    • 250 g gemischtes Tiefkühlgemüse (eine Mischung aus Erbsen, Karotten und Mais ist klassisch, aber auch grüne Bohnen passen hervorragend)
    • 400 g gekochtes Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenschenkel, gewürfelt oder zerkleinert (Rest vom Brathähnchen ist ideal, ansonsten kurz anbraten und würfeln)
    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
    • ½ Teelöffel getrockneter Rosmarin, fein zerrieben (optional, aber verleiht eine wunderbare Tiefe)
    • ¼ Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss (macht einen großen Unterschied!)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für eine leichte Schärfe
    • Optional: 50 g frisch geriebener Parmesan oder scharfer Cheddar zum Einrühren für zusätzliche Würze und Cremigkeit
  • Zum Garnieren:
    • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt

Vorbereitung ist alles: Mise en Place

Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, ist es unerlässlich, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Ablauf und weniger Stress in der Küche. Ich nenne das gerne unser “Mise en Place”, und es ist der halbe Weg zum Erfolg bei diesem schnellen Gericht.

  1. Das Hähnchen vorbereiten: Falls Sie kein bereits gekochtes Hähnchen zur Hand haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, es zuzubereiten. Sie können zwei Hähnchenbrustfilets würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und einer Prise Salz und Pfeffer anbraten, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung angenommen haben. Alternativ können Sie Hähnchenschenkel verwenden, diese kochen oder backen und das Fleisch anschließend vom Knochen lösen und zerkleinern. Lassen Sie das Hähnchen zur Seite stellen.
  2. Gemüse schneiden: Nehmen Sie sich die Zwiebel und den Sellerie vor. Ich empfehle, sie wirklich sehr fein zu würfeln. Je kleiner die Stücke sind, desto besser integrieren sie sich später in die cremige Soße und desto gleichmäßiger ist der Biss. Der Knoblauch sollte ebenfalls fein gehackt oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt werden. Es ist wichtig, den Knoblauch erst kurz vor der Verwendung zu hacken, damit sein Aroma am intensivsten ist.
  3. Zutaten abmessen: Messen Sie das Mehl, die Hühnerbrühe und die Milch genau ab. Stellen Sie die getrockneten Kräuter, Muskatnuss, Salz und Pfeffer griffbereit neben den Herd. Auch das tiefgekühlte Gemüse kann aus dem Gefrierschrank genommen werden, es muss nicht aufgetaut werden, da es direkt in die Soße kommt.
  4. Topf für Nudeln vorbereiten: Stellen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser für die Nudeln auf den Herd. Das Wasser kann ruhig schon einmal langsam zum Kochen gebracht werden, damit es bereit ist, wenn wir so weit sind.
  5. Große Pfanne wählen: Wählen Sie eine große, tiefe Pfanne oder einen Schmortopf mit einem Fassungsvermögen von mindestens 3-4 Litern. Dort werden wir die Soße zubereiten und später die Pasta hinzufügen. Eine beschichtete Pfanne ist hier von Vorteil, um Anbrennen zu vermeiden.

Wenn all diese Schritte erledigt sind, fühlen Sie sich bestimmt schon wie ein Profikoch und sind bestens gerüstet für die weiteren Schritte!

Die cremige Soße und das Gemüse zubereiten

Jetzt geht es ans Eingemachte! Die Soße ist das Herzstück unseres “Quick Chicken Pot Pie Pasta”-Gerichts. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Schritt, denn eine gut gemachte Soße ist der Schlüssel zu einem köstlichen Ergebnis. Die Aromen sollen sich langsam entfalten und eine wunderbare Basis für unser Gericht bilden.

  1. Aromaten andünsten: Erhitzen Sie in Ihrer großen, tiefen Pfanne oder Ihrem Schmortopf das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze. Die Butter sorgt nicht nur für einen reichhaltigeren Geschmack, sondern hilft auch, die Zwiebeln und den Sellerie sanft anzubraten. Sobald die Butter geschmolzen und das Öl heiß ist (aber nicht raucht!), geben Sie die fein gewürfelten Zwiebeln und den Sellerie in die Pfanne. Rühren Sie regelmäßig um und lassen Sie das Gemüse für etwa 5-7 Minuten weich und glasig werden. Ziel ist es, die Süße aus dem Gemüse herauszukitzeln, ohne es zu bräunen. Der Duft, der sich jetzt in Ihrer Küche ausbreitet, ist schon ein erster Vorgeschmack auf das, was kommt.
  2. Knoblauch hinzufügen: Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten mit. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, denn verbrannter Knoblauch schmeckt bitter. Er sollte lediglich duften und seine Aromen freisetzen.
  3. Eine Mehlschwitze zubereiten (Roux): Nun kommt das Mehl ins Spiel. Streuen Sie das Mehl über das angedünstete Gemüse und rühren Sie es sofort kräftig mit einem Holzlöffel oder Schneebesen unter, bis es sich vollständig mit dem Öl und der Butter verbunden hat. Lassen Sie die Mehlschwitze (Roux) unter ständigem Rühren für etwa 1-2 Minuten kochen. Dieser Schritt ist entscheidend: Das Mehl muss leicht angebraten werden, um den rohen Mehlgeschmack zu entfernen und eine Bindung aufzubauen. Die Mischung sollte eine hellgelbe Farbe annehmen und nach Keksen oder Popcorn duften.
  4. Flüssigkeiten schrittweise hinzufügen: Gießen Sie zuerst langsam die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die Pfanne. Rühren Sie unermüdlich, um Klümpchen zu vermeiden. Die Soße wird zunächst sehr dick und klumpig aussehen, aber bleiben Sie dran! Sobald die Brühe vollständig eingearbeitet ist und eine glatte, dicke Masse entstanden ist, gießen Sie auf die gleiche Weise die Milch hinzu. Wieder langsam und unter ständigem Rühren. Die Soße wird nun allmählich cremiger und glatter. Bringen Sie die Soße zum Köcheln und lassen Sie sie für 3-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren sanft blubbern, damit sie eindickt und sich die Aromen verbinden können. Die Konsistenz sollte nun cremig genug sein, um den Rücken eines Löffels zu überziehen.
  5. Tiefkühlgemüse und Gewürze einrühren: Geben Sie das tiefgekühlte Gemüse direkt aus der Packung in die köchelnde Soße. Fügen Sie außerdem den getrockneten Thymian, den zerriebenen Rosmarin und die frisch geriebene Muskatnuss hinzu. Rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Soße weitere 5-7 Minuten köcheln, oder bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist. Tiefkühlgemüse ist oft schon blanchiert, daher braucht es nicht so lange zum Garen.
  6. Abschmecken: Nun ist der Moment gekommen, die Soße zum ersten Mal abzuschmecken. Würzen Sie großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Erinnern Sie sich an unsere salzarme Hühnerbrühe? Jetzt ist der Zeitpunkt, um die Salzigkeit anzupassen. Falls gewünscht, können Sie auch eine Prise Cayennepfeffer für eine ganz subtile Schärfe hinzufügen. Die Soße sollte reichhaltig, würzig und angenehm cremig sein. Wenn Sie sich für den Parmesan oder Cheddar entschieden haben, rühren Sie ihn jetzt ein, bis er vollständig geschmolzen ist und der Soße eine noch tiefere Geschmacksdimension und unwiderstehliche Cremigkeit verleiht.

Die Pasta kochen und das Hähnchen hinzufügen

Während die Soße auf dem Herd vor sich hin köchelt und ihre Aromen entwickelt, kümmern wir uns um die Pasta. Die richtige Garzeit ist hier entscheidend, damit die Nudeln später perfekt mit der cremigen Soße harmonieren und nicht verkocht sind. Es ist ein Tanz zwischen den beiden Töpfen, der zu einem großartigen Endergebnis führt.

  1. Nudeln kochen: Jetzt ist es Zeit, die Nudeln in dem bereitgestellten Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser zu garen. Folgen Sie den Anweisungen auf der Nudelpackung, aber kochen Sie sie al dente – das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben. Da die Nudeln später noch in der warmen Soße ziehen werden, ist es wichtig, sie nicht zu weich zu kochen. Normalerweise sind das etwa 1-2 Minuten weniger als auf der Packung angegeben.
  2. Hähnchen zur Soße geben: Sobald die Soße die gewünschte Konsistenz und das Gemüse die richtige Garstufe erreicht hat, fügen Sie das bereits gekochte und gewürfelte oder zerkleinerte Hähnchenfleisch hinzu. Rühren Sie es vorsichtig unter die cremige Gemüsesoße. Lassen Sie das Hähnchen nur für 2-3 Minuten in der Soße warm werden. Da es bereits gar ist, muss es nicht mehr lange kochen. Dieser Schritt dient lediglich dazu, dass das Hähnchen die köstlichen Aromen der Soße aufnehmen kann.
  3. Nudeln abgießen und bereitstellen: Wenn die Nudeln al dente gekocht sind, gießen Sie sie durch ein Sieb ab. Bewahren Sie unbedingt etwa eine halbe Tasse des Nudelkochwassers auf! Dieses stärkehaltige Wasser ist ein kleines Wundermittel, das wir später verwenden können, um die Soße bei Bedarf zu lockern und noch cremiger zu machen. Schütteln Sie die Nudeln gut ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen, aber spülen Sie sie nicht kalt ab, da dies die Stärke entfernt, die hilft, die Soße an den Nudeln haften zu lassen.

Alles zusammenführen und servieren

Der spannendste Teil kommt jetzt: Alles zusammenzuführen, um ein harmonisches und unglaublich leckeres Gericht zu kreieren. Hier verbinden sich alle Aromen zu unserer unwiderstehlichen “Quick Chicken Pot Pie Pasta”.

  1. Nudeln zur Soße geben: Geben Sie die abgetropften Nudeln direkt in die große Pfanne mit der cremigen Hähnchen-Gemüse-Soße. Rühren Sie alles vorsichtig, aber gründlich um, sodass jede einzelne Nudel von der köstlichen Soße umhüllt ist. Stellen Sie sicher, dass sich die Soße gleichmäßig verteilt und keine trockenen Stellen bleiben.
  2. Konsistenz anpassen (falls nötig): Wenn die Soße zu dick erscheint oder Sie eine etwas flüssigere Konsistenz bevorzugen, geben Sie jetzt schluckweise das aufgehobene Nudelkochwasser hinzu. Rühren Sie dabei ständig um, bis Sie die gewünschte Geschmeidigkeit erreicht haben. Die Stärke im Nudelwasser hilft nicht nur, die Soße zu verdünnen, sondern auch, sie noch cremiger zu machen und die Bindung zu verstärken.
  3. Finales Abschmecken: Probieren Sie das Gericht noch einmal und passen Sie die Würze bei Bedarf an. Vielleicht braucht es noch eine Prise Salz, etwas mehr Pfeffer oder eine zusätzliche Prise Muskatnuss, um die Aromen abzurunden. Denken Sie daran, die Geschmäcker sollen sich ergänzen und ein harmonisches Ganzes bilden.
  4. Anrichten und Garnieren: Schöpfen Sie die “Quick Chicken Pot Pie Pasta” sofort in tiefe Teller oder Schüsseln. Streuen Sie reichlich frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch darüber. Die frischen Kräuter sorgen nicht nur für einen schönen Farbtupfer, sondern verleihen dem Gericht auch eine herrliche Frische, die perfekt mit der reichhaltigen Soße harmoniert.
  5. Sofort servieren: Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es direkt nach der Zubereitung warm serviert wird. Die cremige Soße, die zarten Nudeln und das aromatische Hähnchen-Gemüse-Ensemble sind ein wahrer Genuss für Seele und Gaumen. Es ist ein unglaublich komfortables und sättigendes Essen, das perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause ist. Genießen Sie jeden Bissen!

Ich hoffe, Ihnen schmeckt diese schnelle und einfache Version eines geliebten Klassikers genauso gut wie mir! Es ist wirklich ein Gericht, das Wärme und Zufriedenheit auf den Teller bringt.

Einfache Chicken Pot Pie Pasta: Dein schnelles Feierabendessen

Fazit:

Liebe Foodies, wenn ich mir eine Speise aussuchen müsste, die den Geist von Gemütlichkeit, Einfachheit und purem Genuss perfekt einfängt, dann wäre es diese wunderbare Kreation. Wir haben eine kulinarische Reise hinter uns, die gezeigt hat, wie man mit nur wenigen Handgriffen und etwas Kreativität ein Gericht zaubern kann, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele wärmt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer unwiderstehlich cremigen Sauce, alles vereint mit Ihrer Lieblingspasta, ist einfach unschlagbar. Es ist die ideale Lösung für jene Abende, an denen die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach einer hausgemachten, nahrhaften und vor allem leckeren Mahlzeit groß ist. Dieses Rezept beweist auf beeindruckende Weise, dass Komfort-Food nicht kompliziert sein muss, um absolut befriedigend zu sein. Es ist eine Hommage an den klassischen Pot Pie, aber in einer viel zugänglicheren und schnelleren Form, die perfekt in unseren modernen und oft hektischen Alltag passt. Ich bin wirklich begeistert, wie mühelos man den herzhaften, traditionellen Geschmack eines Pot Pies in einer so praktischen und köstlichen Pasta-Variante erleben kann. Es ist wirklich ein Spielwechsler für die schnelle, aber dennoch anspruchsvolle Küche und wird zweifellos zu einem festen Bestandteil Ihres Repertoires werden.

Serviervorschläge und Variationen für Ihre Quick Chicken Pot Pie Pasta

Aber hier hört der Spaß nicht auf! Dieses Gericht ist nicht nur für sich allein ein absoluter Star, sondern auch unglaublich vielseitig und lädt zum Experimentieren ein. Für eine komplette und ausgewogene Mahlzeit empfehle ich Ihnen, es mit einem leichten, frischen grünen Salat und einem einfachen Vinaigrette-Dressing zu servieren. Ein Stück knuspriges Bauernbrot oder ein gutes Ciabatta, vielleicht sogar noch warm aus dem Ofen, ist auch eine wunderbare Ergänzung, um die letzte Spur der köstlichen, cremigen Sauce aufzunehmen – denn es wäre wirklich eine Schande, auch nur einen Tropfen davon zu verschwenden.

Und wenn es um Variationen geht, sind Ihrer kulinarischen Fantasie absolut keine Grenzen gesetzt! Haben Sie noch anderes Gemüse im Kühlschrank, das verwertet werden muss? Fügen Sie es einfach hinzu! Erbsen, Mais, grüne Bohnen, gewürfelte Karotten oder sogar Pilze passen hervorragend und bereichern das Gericht sowohl geschmacklich als auch optisch. Für eine extra Portion Grün und wertvoller Vitamine können Sie kurz vor dem Servieren etwas frischen Spinat oder Grünkohl unterrühren – die Resthitze lässt ihn perfekt zusammenfallen und macht das Gericht noch gesünder. Wer möchte, kann auch den Käse am Ende variieren; ein Hauch von scharfem Cheddar, würzigem Gruyère oder geriebenem Parmesan gibt dem Ganzen eine zusätzliche, herzhafte Geschmacksdimension. Falls Sie eine noch cremigere und reichhaltigere Konsistenz bevorzugen, geben Sie einfach einen Schuss Sahne, Milch oder einen Löffel Frischkäse zur Sauce, bevor sie andickt. Und für diejenigen, die es gerne etwas würziger mögen, ist eine Prise Chiliflocken oder ein Schuss scharfer Sauce eine willkommene Ergänzung, die dem Gericht einen kleinen Kick verleiht. Dieses Gericht ist auch fantastisch, um Reste zu verwerten. Haben Sie vom Sonntagsbraten noch Putenfleisch oder sogar Rindfleisch übrig? Ersetzen Sie das Hähnchen einfach damit und geben Sie den Resten neues Leben! Für eine glutenfreie Variante können Sie problemlos glutenfreie Pasta verwenden, und auch bei Laktoseintoleranz lassen sich die Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen wie Hafer-, Mandel- oder Sojasahne ersetzen. Es ist wirklich ein Rezept, das sich an individuelle Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse anpassen lässt, ohne dabei an Geschmack oder Authentizität einzubüßen. Diese unglaubliche Anpassungsfähigkeit macht es zu einem echten Allrounder und einem festen Favoriten in meiner Küche.

Probieren Sie es selbst und teilen Sie Ihre Kreationen!

Ich kann Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, dieses Rezept für Ihre eigene Quick Chicken Pot Pie Pasta so bald wie möglich selbst auszuprobieren. Es ist nicht nur eine Mahlzeit, es ist ein kleines kulinarisches Erlebnis – ein Versprechen auf Wärme, Zufriedenheit und den unkomplizierten Genuss, den wir alle im Alltag so sehr schätzen. Ich bin mir absolut sicher, dass es schnell zu einem festen Bestandteil Ihres Wochenplans oder Ihrer “Geheimwaffe” für schnelle, aber beeindruckende Abendessen werden wird. Und das Beste daran? Sie werden stolz sein auf das köstliche Gericht, das Sie in so kurzer Zeit und mit so wenig Aufwand auf den Tisch gezaubert haben.

Ich bin unglaublich gespannt auf Ihre Erfahrungen! Bitte zögern Sie nicht, Ihre Versionen, Ihre kreativen Abwandlungen und natürlich Ihre wunderschönen Fotos mit uns zu teilen. Was haben Sie geändert? Welches besondere Gemüse haben Sie hinzugefügt? Oder haben Sie vielleicht sogar eine vegane Variante kreiert, die andere inspirieren könnte? Jede Geschichte, jeder Tipp und jedes Bild inspiriert nicht nur mich, sondern auch die gesamte Koch-Community und hilft uns allen, neue Ideen und Geschmacksrichtungen zu entdecken. Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbare und unkomplizierte Quick Chicken Pot Pie Pasta feiern und beweisen, dass gutes Essen nicht immer stundenlange Vorbereitung und komplizierte Zutaten erfordert. Ich freue mich riesig darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Kreationen zu bestaunen!


Quick Chicken Pot Pie Pasta

Quick Chicken Pot Pie Pasta

Ein innovatives Pasta-Gericht, das den unwiderstehlichen Charme eines klassischen Chicken Pot Pies mit der Bequemlichkeit eines Nudelgerichts vereint. Ideal für ein schnelles, wärmendes Feierabendessen mit zarten Hühnerstückchen, knackigem Gemüse und einer samtigen Soße.

Vorbereitungszeit
20 Minutes

Kochzeit
35 Minutes

Gesamtzeit
55 Minutes

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 12 oz Eiernudeln
  • Salz (für Nudelwasser)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
  • 2 große Knoblauchzehen, gehackt
  • 60 g Allzweckmehl (Type 405)
  • 700 ml salzarme Hühnerbrühe
  • 1 EL Hühnerbouillon
  • 350 ml frische Vollmilch
  • 250 g gemischtes Tiefkühlgemüse (z.B. Erbsen, Karotten, Mais)
  • 400 g gekochtes Hähnchenbrustfilet, gewürfelt oder zerkleinert
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • ½ TL getrockneter Rosmarin, fein zerrieben
  • ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss
  • ½ TL Paprika
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
  • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer
  • Optional: ¼ TL weißer Pfeffer
  • Optional: ½ TL Salbei
  • Optional: 1 Lorbeerblatt
  • Optional: 50 g frisch geriebener Parmesan oder scharfer Cheddar
  • Zum Garnieren: Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt
  • Optional: Zitronensaft (zum Garnieren)

Anweisungen

  1. Step 1
    Hähnchen kochen und würfeln. Zwiebel und Sellerie fein würfeln, Knoblauch hacken. Alle restlichen Zutaten (Mehl, Brühe, Milch, Gemüse, Kräuter, Gewürze, Käseoptionen) abmessen und bereitstellen. Einen großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln aufsetzen und eine große, tiefe Pfanne oder einen Schmortopf vorbereiten.
  2. Step 2
    In der großen Pfanne Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gewürfelten Zwiebeln und den Sellerie hinzufügen und 5-7 Minuten andünsten, bis sie weich und glasig sind.
  3. Step 3
    Den gehackten Knoblauch dazugeben und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
  4. Step 4
    Das Mehl über das angedünstete Gemüse streuen und sofort kräftig mit einem Holzlöffel oder Schneebesen einrühren. Unter ständigem Rühren 1-2 Minuten kochen, um den rohen Mehlgeschmack zu entfernen und eine helle Mehlschwitze zu bilden.
  5. Step 5
    Zuerst langsam die Hühnerbrühe und die Hühnerbouillon unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die Pfanne gießen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann auf die gleiche Weise die Milch einrühren. Die Soße zum Köcheln bringen und 3-5 Minuten sanft blubbern lassen, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht hat.
  6. Step 6
    Das tiefgekühlte Gemüse, getrockneten Thymian, zerriebenen Rosmarin, Muskatnuss, Paprika und optional das Lorbeerblatt zur Soße geben. Alles gut umrühren und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
  7. Step 7
    Die Soße großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf optional eine Prise Cayennepfeffer, weißen Pfeffer oder Salbei hinzufügen. Falls gewünscht, den geriebenen Parmesan oder Cheddar einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist.
  8. Step 8
    Während die Soße köchelt, die 12 oz Eiernudeln im bereitgestellten Salzwasser al dente garen (ca. 1-2 Minuten weniger als auf der Packung angegeben). Das gekochte und gewürfelte Hähnchenfleisch in die fertige Soße geben und 2-3 Minuten darin erwärmen. Nudeln abgießen und etwa ½ Tasse Nudelkochwasser aufbewahren; Lorbeerblatt entfernen, falls verwendet.
  9. Step 9
    Die abgetropften Nudeln direkt in die große Pfanne mit der cremigen Hähnchen-Gemüse-Soße geben. Alles vorsichtig, aber gründlich umrühren, sodass jede Nudel von der Soße umhüllt ist.
  10. Step 10
    Falls die Soße zu dick erscheint, schluckweise das aufgehobene Nudelkochwasser einrühren, bis die gewünschte Geschmeidigkeit erreicht ist. Das Gericht ein letztes Mal abschmecken und die Würze bei Bedarf anpassen.
  11. Step 11
    Die “Quick Chicken Pot Pie Pasta” sofort in tiefe Teller oder Schüsseln schöpfen. Reichlich frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch darüber streuen und optional mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Sofort warm servieren und genießen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Das einfache Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept für Herbstgenuss
Next Post »
Mini Halloween Pizzas: Gruselig lecker & einfach!

If you enjoyed this…

Ofen Lachs Pasta mit Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Kohlrabi Puffer: Das einfache Rezept für leckere Gemüse-Puffer

Zucchini Spaghetti Frischkäse Tomatensoße: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mozart Plätzchen: Dein einfaches Rezept für Klassikergenuss.

Leckere Punschsterne: Alkoholfreie Weihnachtsplätzchen

Das beste Nussecken Rezept: Selber machen, einfach & lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen