Geschmortes Hähnchen mit Cremigem Spinat, Speck und Champignons – allein der Name lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich liebe Gerichte, die sowohl herzhaft als auch raffiniert sind, und dieses Rezept trifft genau ins Schwarze. Stellen Sie sich vor: zartes Hähnchen, das in einer reichen Sauce langsam geschmort wurde, umgeben von cremigem Spinat, knusprigem Speck und erdigen Champignons. Das ist kein einfaches Abendessen; das ist ein Fest für die Sinne, das die Seele wärmt.
Die Kunst des Schmorens hat eine lange Tradition in vielen Küchen Europas. Es ist eine Methode, die einfache Zutaten in etwas Außergewöhnliches verwandelt und Generationen von Familien an einen Tisch gebracht hat. Dieses Gericht, obwohl modern interpretiert, trägt diese rustikale, herzerwärmende Essenz in sich und vereint die besten Aromen in einem Topf. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie etwas Deftiges suchen, das dennoch eine gewisse Eleganz besitzt.
Gerade diese Kombination aus dem zarten Geflügel, der Cremigkeit des Spinats, der Würze des Specks und dem unverwechselbaren Aroma der Pilze macht unser Geschmortes Hähnchen mit Cremigem Spinat, Speck und Champignons zu einem absoluten Favoriten. Es ist überraschend einfach zuzubereiten, doch das Ergebnis ist so beeindruckend, dass es sich auch für besondere Anlässe eignet. Es vereint Komfort und Eleganz auf perfekte Weise und ist stets ein Garant für begeisterte Gesichter am Esstisch.

Zutaten:
- 6 große Hähnchenschenkel (ca. 1,2 kg), vorzugsweise ausgelöst und ohne Haut für eine leichtere Handhabung, aber mit Haut und Knochen für intensiveren Geschmack möglich
- 200 g geräucherter Speck, in kleinen Würfeln oder Streifen
- 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
- 4-5 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 500 g frische Champignons (braun oder weiß), geviertelt oder halbiert, je nach Größe
- 500 g frischer Babyspinat, gründlich gewaschen und abgetropft
- 500 ml Hühnerbrühe (idealerweise selbstgemacht oder hochwertige Bio-Brühe)
- 200 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett)
- 100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe, natur)
- 1 Esslöffel Dijonsenf
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Mehl (optional, zum Binden der Sauce)
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Salz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss, frisch gerieben (optional, für den Spinat)
Vorbereitung von Hähnchen, Speck und Gemüse
- Hähnchen vorbereiten: Beginnen wir damit, die Hähnchenschenkel sorgfältig vorzubereiten. Wenn Sie Hähnchenschenkel mit Haut und Knochen verwenden, tupfen Sie diese gründlich mit Küchenpapier trocken. Das ist entscheidend für eine schöne, knusprige Bräunung. Sollten Sie sich für ausgelöste Hähnchenteile entschieden haben, reicht es ebenfalls, diese trocken zu tupfen. Anschließend reiben Sie die Hähnchenteile großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ein. Achten Sie darauf, dass alle Seiten gut gewürzt sind. Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie sie auch leicht in Mehl wenden, was später beim Anbraten zu einer tollen Kruste beiträgt und die Sauce leicht andickt.
- Speck und Gemüse schnippeln: Nehmen Sie den geräucherten Speck und schneiden Sie ihn in feine Würfel oder Streifen. Die Zwiebeln werden geschält und ebenfalls fein gewürfelt. Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn sehr fein, oder pressen Sie ihn durch eine Knoblauchpresse. Die Champignons reinigen Sie vorsichtig mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch – bitte nicht unter Wasser abspülen, da sie sich sonst vollsaugen. Anschließend vierteln oder halbieren Sie die Pilze, je nach ihrer Größe. Den Babyspinat putzen Sie gründlich und lassen ihn in einem Sieb gut abtropfen.
Anbraten und Schmoren des Hähnchens
- Speck auslassen: Erhitzen Sie in einem großen, ofenfesten Schmortopf oder einer tiefen Pfanne mit Deckel, die groß genug für alle Hähnchenteile ist, das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Speckwürfel hinzu und lassen Sie sie langsam und knusprig ausbraten. Nehmen Sie den knusprigen Speck mit einem Schaumlöffel aus dem Topf und legen Sie ihn beiseite. Lassen Sie das ausgelassene Speckfett im Topf – es ist ein hervorragender Geschmacksträger für unser Geschmortes Hähnchen mit Cremigem Spinat, Speck und Champignons.
- Hähnchen anbraten: Geben Sie die vorbereiteten Hähnchenschenkel (mit oder ohne Haut, je nachdem, was Sie gewählt haben) in das heiße Speckfett. Braten Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze von allen Seiten goldbraun an. Dieser Schritt ist essentiell, da er dem Hähnchen nicht nur eine schöne Farbe verleiht, sondern auch Röstaromen entwickelt, die den Geschmack der späteren Sauce maßgeblich beeinflussen. Nehmen Sie die angebratenen Hähnchenschenkel aus dem Topf und legen Sie sie ebenfalls beiseite.
- Aromaten andünsten: Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Geben Sie nun die gewürfelten Zwiebeln in den Topf und dünsten Sie sie im restlichen Bratfett an, bis sie weich und glasig sind, was etwa 5-7 Minuten dauern sollte. Achten Sie darauf, dass sie nicht braun werden. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn für etwa eine weitere Minute mit, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch brennt schnell an und wird bitter!
- Ablöschen und Schmoren beginnen: Gießen Sie die Hühnerbrühe in den Topf und kratzen Sie mit einem Holzlöffel alle Bratrückstände vom Boden los. Diese sogenannten “Fond” sind voller Geschmack. Rühren Sie den Dijonsenf ein. Geben Sie die angebratenen Hähnchenschenkel zurück in den Topf. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf ein Minimum, legen Sie den Deckel auf den Topf und lassen Sie das Hähnchen für etwa 30-40 Minuten schmoren. Die genaue Schmorzeit hängt davon ab, ob Sie Hähnchen mit oder ohne Knochen verwenden. Das Hähnchen sollte butterzart sein und sich leicht vom Knochen lösen lassen (falls mit Knochen verwendet).
Zubereitung des cremigen Spinats mit Speck und Champignons
- Champignons anbraten: Während das Hähnchen schmort, können wir die weiteren Komponenten zubereiten. Erhitzen Sie in einer separaten großen Pfanne die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die geviertelten oder halbierten Champignons hinzu und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind und ihre Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Das dauert in der Regel 7-10 Minuten. Wenn Sie zu viele Pilze auf einmal anbraten, dünsten sie eher, als dass sie braten. Braten Sie sie daher lieber in zwei Portionen an, falls Ihre Pfanne nicht groß genug ist. Nehmen Sie die angebratenen Champignons von der Hitze und stellen Sie sie beiseite.
- Spinat zubereiten: Geben Sie den abgetropften Babyspinat portionsweise in die noch heiße Pfanne, in der die Champignons gebraten wurden. Er wird schnell zusammenfallen. Rühren Sie den Spinat, bis er komplett zusammengefallen ist. Das dauert nur wenige Minuten. Drücken Sie überschüssige Flüssigkeit aus dem Spinat heraus, am besten mit einem Löffel oder indem Sie ihn kurz in ein Sieb geben.
- Cremige Spinatbasis herstellen: Geben Sie den Frischkäse und die Sahne zum zusammengefallenen Spinat in der Pfanne. Verrühren Sie alles gut, bis eine cremige Sauce entsteht. Schmecken Sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss ab. Die Muskatnuss passt hervorragend zu Spinat und verstärkt dessen Eigengeschmack.
- Zutaten zusammenführen: Geben Sie nun die angebratenen Champignons und den größten Teil des knusprig gebratenen Specks (einen kleinen Teil für die Garnitur aufheben) zur cremigen Spinat-Sahne-Mischung. Vermengen Sie alles vorsichtig miteinander.
Fertigstellung und Servieren
- Hähnchen in die Spinat-Sauce geben: Nehmen Sie das zart geschmorte Hähnchen aus dem Schmortopf und legen Sie es vorsichtig in die Pfanne mit dem cremigen Spinat, Speck und den Champignons. Falls Sie möchten, können Sie die Schmorflüssigkeit vom Hähnchen separat aufkochen und eventuell mit etwas angerührtem Mehl (Mehl und kaltes Wasser verrührt) leicht andicken, um eine vollmundigere Sauce zu erhalten. Gießen Sie dann einen Teil dieser Hähnchensauce über das Hähnchen und den Spinat. So verbinden sich die Aromen perfekt.
- Sanft erwärmen und abschmecken: Lassen Sie das Gericht noch einmal für 5-10 Minuten bei niedriger Hitze sanft köcheln, damit sich alle Aromen gut verbinden und das Hähnchen wieder die ideale Serviertemperatur erreicht. Schmecken Sie die gesamte Speise nochmals ab und korrigieren Sie bei Bedarf mit Salz und Pfeffer. Ein wirklich ausgewogenes Geschmacksprofil ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Essen!
- Anrichten und Garnieren: Richten Sie das Geschmortes Hahnchen Mit Cremigem Spinat Speck Und Cbeef hampignons auf tiefen Tellern an. Bestreuen Sie es großzügig mit der frisch gehackten Petersilie und dem restlichen knusprigen Speck. Die Petersilie sorgt nicht nur für eine optisch ansprechende Note, sondern bringt auch eine frische Komponente in das reichhaltige Gericht.
- Serviervorschläge: Dieses herzhafte Gericht passt hervorragend zu einfachen Beilagen, die die cremige Sauce gut aufnehmen können. Denken Sie an Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, Nudeln (Tagliatelle oder breite Bandnudeln eignen sich besonders gut), Reis oder einfach nur ein knuspriges Baguette zum Aufsaugen der köstlichen Sauce. Auch ein leichter grüner Salat mit Vinaigrette passt wunderbar dazu und sorgt für eine frische Balance. Ich persönlich liebe es mit einem kräftigen Kartoffelpüree, das die cremige Sauce perfekt aufnimmt.
Ein perfektes Wohlfühlgericht für die ganze Familie
Dieses Rezept für Geschmortes Hähnchen mit Cremigem Spinat, Speck und Champignons ist ein wahres Festmahl, das sowohl wärmt als auch sättigt. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder um Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus zart geschmortem Hähnchen, dem salzigen Biss von Speck, erdigen Champignons und dem samtigen, cremigen Spinat ist einfach unwiderstehlich. Mit seiner reichhaltigen Textur und den tiefen Aromen ist es ein Gericht, das man immer wieder gerne zubereitet und genießt. Die Vorbereitungszeit mag etwas aufwendiger erscheinen, aber der Großteil ist passive Kochzeit, in der das Hähnchen langsam seine Aromen entfalten kann. Vertrauen Sie mir, der Aufwand lohnt sich für dieses geschmackvolle und befriedigende Gericht!

Fazit:
Liebe Kochbegeisterte, wir sind am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe, ich konnte Ihnen die Freude und Einfachheit dieses außergewöhnlichen Gerichts näherbringen. Was dieses Rezept so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Harmonie aus reichhaltigen, tiefen Aromen und einer überraschend unkomplizierten Zubereitung. Es ist nicht nur ein Essen, sondern ein Erlebnis – ein Gericht, das Wärme und Behaglichkeit in Ihr Zuhause bringt und gleichzeitig Ihre Gäste beeindruckt. Die zarten Hähnchenteile, die in einer sämigen Soße voller Geschmack schmoren, kombiniert mit dem erdigen Aroma von Pilzen, dem rauchigen Speck und dem frischen Spinat, machen jede Gabel zu einem Genussmoment. Es ist die Art von Komfortessen, das Sie nach einem langen Tag brauchen, oder das Highlight eines gemütlichen Wochenendessens.
Warum Sie dieses Gericht unbedingt probieren müssen
Stellen Sie sich vor: saftiges Hähnchen, das förmlich vom Knochen fällt, umhüllt von einer unglaublich cremigen Soße. Diese Soße, angereichert mit dem salzigen Knuspern von Speckwürfeln, den feinen Noten von gebratenen Champignons und der Frische von Spinat, ist schlichtweg himmlisch. Das ist es, was das Geschmortes Hahnchen Mit Cremigem Spinat Speck Und Cbeef hampignons so besonders macht. Es ist ein Gericht, das auf den ersten Blick vielleicht aufwendig wirkt, aber ich versichere Ihnen, die meiste Arbeit erledigt der Ofen für Sie. Die Aromen verschmelzen langsam und entwickeln eine Tiefe, die man nur durch Schmoren erreicht. Es ist herzhaft, befriedigend und voller Charakter, und ich bin überzeugt, es wird schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte avancieren. Die Textur des geschmorten Hähnchens, die Cremigkeit der Soße und die perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten schaffen ein Geschmackserlebnis, das sowohl anspruchsvoll als auch wohltuend ist.
Serviervorschläge und kreative Variationen
Nun zu den Möglichkeiten, wie Sie dieses wunderbare Gericht am besten genießen oder an Ihren Geschmack anpassen können. Traditionell serviere ich es am liebsten mit etwas Einfachem, das die reichhaltige Soße perfekt aufnimmt. Ein cremiges Kartoffelpüree ist hierfür mein absoluter Favorit – die Kartoffeln saugen die Soße auf und ergänzen die Textur des Hähnchens wunderbar. Aber auch Salzkartoffeln, Reis oder sogar Nudeln, wie breite Bandnudeln oder Gnocchi, sind fantastische Beilagen, die das Gericht wunderbar abrunden. Für eine kohlenhydratarme Option können Sie es auch hervorragend mit Blumenkohlpüree, Zucchinispaghetti oder einfach mit einem knackigen grünen Salat genießen, der die Schwere des Gerichts ausbalanciert und eine frische Note hinzufügt.
Möchten Sie etwas variieren? Seien Sie kreativ! Statt normaler Champignons könnten Sie auch eine Mischung aus Waldpilzen wie Steinpilzen, Pfifferlingen oder Austernpilzen verwenden, um dem Gericht eine noch tiefere, erdigere Note zu verleihen. Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder etwas geräuchertes Paprikapulver für zusätzliche Würze und eine schöne Farbe. Wenn Sie keinen Speck mögen oder eine vegetarische Option suchen (natürlich ohne Hähnchen), könnten Sie den Speck durch geräucherten Tofu oder sogar gewürfelten Halloumi ersetzen, der vorab knusprig angebraten wird. Auch eine Prise frisch geriebener Muskatnuss im Spinat oder in der Soße kann Wunder wirken und die Cremigkeit noch unterstreichen. Und für eine besonders festliche Note können Sie am Ende frische Kräuter wie gehackte Petersilie, Schnittlauch, Estragon oder sogar Kerbel darüber streuen, um dem Gericht eine aromatische Frische zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten – ein Hauch geriebener Parmesan, Pecorino oder Gruyère, kurz vor dem Servieren darübergestreut, kann dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene und eine wunderbare Würze verleihen.
Ihre Küche wartet – probieren Sie es aus!
Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept selbst ausprobieren. Ich bin fest davon überzeugt, dass es Sie genauso begeistern wird wie mich. Es ist die perfekte Wahl für ein gemütliches Familienessen, ein entspanntes Dinner mit Freunden oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun und Ihren Gaumen zu verwöhnen. Scheuen Sie sich nicht, es genau nach Anleitung zu kochen, aber fühlen Sie sich auch frei, Ihre persönliche Note hinzuzufügen und die Zutaten leicht an Ihre Vorlieben anzupassen. Kochen ist eine Kunst, und jedes Rezept ist nur ein Ausgangspunkt für Ihre eigene Kreativität und kulinarische Entdeckungsreise.
Bitte lassen Sie mich wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Ich liebe es, von Ihnen zu hören und Ihre Erfahrungen zu lesen. Teilen Sie Ihre Fotos, Ihre Anpassungen und Ihre Gedanken – vielleicht haben Sie ja sogar einen Geheimtipp, der das Gericht noch besser macht oder eine ganz neue Beilage, die wunderbar dazu passt? Kommentare und Rückmeldungen sind für mich unglaublich wertvoll und helfen auch anderen Lesern, sich inspirieren zu lassen und das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Machen Sie dieses Gericht zu Ihrem eigenen und genießen Sie jeden einzelnen Bissen. Guten Appetit!

Geschmortes Hähnchen: Cremiger Spinat, Rinderspeck & Pilze
Ein herzhaftes und raffiniertes Rezept für zart geschmortes Hähnchen in einer reichen Sauce, umgeben von cremigem Spinat, knusprigem Rinderspeck und erdigen Pilzen. Dieses Gericht ist ein Fest für die Sinne und wärmt die Seele.
Zutaten
-
4 Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel)
-
100 g Rinderspeck, gewürfelt
-
200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
-
100 g frischer Spinat
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
200 ml Sahne
-
100 ml Hühnerbrühe
-
1 TL Dijon-Senf
-
1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
-
1 EL Butter
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 TL Maisstärke (optional, für eine dickere Sauce)
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
-
Step 1
Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen, optional leicht in Mehl wenden. Rinderspeck würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Champignons schneiden und Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen. -
Step 2
In einem großen Schmortopf den Rinderspeck knusprig auslassen, herausnehmen und beiseitestellen. Die Hähnchenteile im restlichen Speckfett von allen Seiten goldbraun anbraten, ebenfalls herausnehmen und beiseitestellen. -
Step 3
Im gleichen Topf die Zwiebeln andünsten, bis sie glasig sind (ca. 5-7 Min.). Knoblauch und Thymian hinzufügen und ca. 1 Min. mitdünsten. Mit Hühnerbrühe ablöschen, Bratrückstände lösen und Dijonsenf einrühren. Hähnchen zurück in den Topf geben, aufkochen, dann zugedeckt bei niedriger Hitze 30-40 Min. schmoren, bis es zart ist. -
Step 4
Während das Hähnchen schmort, in einer separaten großen Pfanne Butter erhitzen. Champignons goldbraun anbraten (ca. 7-10 Min.). Den abgetropften Spinat portionsweise dazugeben und zusammenfallen lassen. Überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. -
Step 5
Frischkäse und Sahne zum Spinat in die Pfanne geben und verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise geriebener Muskatnuss abschmecken. Die angebratenen Champignons und den größten Teil des knusprigen Rinderspecks unter die Spinat-Sahne-Mischung heben. -
Step 6
Das zart geschmorte Hähnchen vorsichtig in die Pfanne mit der cremigen Spinat-Rinderspeck-Champignon-Mischung geben. Optional etwas von der Hähnchen-Schmorflüssigkeit (ggf. leicht mit Maisstärke angedickt) hinzufügen. Alles weitere 5-10 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Nochmals abschmecken. -
Step 7
Das Gericht auf tiefen Tellern anrichten und großzügig mit frisch gehackter Petersilie und dem restlichen knusprigen Rinderspeck garnieren. Sofort servieren, z.B. mit Kartoffelpüree oder Nudeln.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.



