• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Zimtschnecken Muffins Rezept: Einfach backen, lecker genießen!

October 22, 2025 by Clar

Zimt Schnecken Muffins Rezept Lecker Und Einfach – dieses Versprechen löst sich in einem wahrhaft unwiderstehlichen Duft und Geschmack auf, der Ihr Zuhause in eine Oase der Gemütlichkeit verwandeln wird. Stellen Sie sich vor: Der warme, würzige Zimt, perfekt kombiniert mit süßem Zucker, liebevoll eingebettet in einen saftigen Muffin, und gekrönt von einem zartschmelzenden, leicht klebrigen Zuckerguss. Jeder einzelne Bissen ist eine kleine Umarmung für die Seele, ein Moment purer Glückseligkeit, der den Alltag für einen Augenblick vergessen lässt.

Die klassische Zimtschnecke, mit ihren tiefen Wurzeln in der skandinavischen Backtradition und ihrer weiten Verbreitung als „Cinnamon Roll“ in Nordamerika, hat seit jeher Herzen erobert. Dieses besondere Rezept nimmt die geliebte Essenz dieses Kultgebäcks und transformiert sie in die handliche, unkomplizierte Form eines Muffins. Warum lieben Menschen dieses Gebäck so sehr? Es ist die meisterhafte Symbiose aus dem tröstlichen Aroma von Zimt, der angenehmen Süße, der weichen, luftigen Textur des Muffins und vor allem der überraschenden Einfachheit in der Zubereitung. Es ist Komfortgebäck in seiner allerbesten Form – perfekt geeignet für ein gemütliches Frühstück, den Nachmittagskaffee oder als süße, selbstgemachte Überraschung für Ihre Liebsten.

Ich freue mich daher sehr, Ihnen heute zu zeigen, wie Sie dieses wunderbare Zimt Schnecken Muffins Rezept Lecker Und Einfach in Ihrer eigenen Küche zaubern können, ohne stundenlang dafür aufwenden zu müssen. Bereiten Sie sich auf ein Backerlebnis vor, das gleichermaßen befriedigend und köstlich ist!

Zimtschnecken Muffins Rezept: Einfach backen, lecker genießen!

Zutaten:

  • Für den Muffin-Teig:

    • 350 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550): Ich bevorzuge Weizenmehl Typ 405 für einen besonders feinen Teig, aber Typ 550 funktioniert ebenfalls hervorragend und gibt den Muffins etwas mehr Struktur.
    • 150 g Zucker: Weißer Kristallzucker sorgt für die Süße und hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen.
    • 2 ½ Teelöffel Backpulver: Dies ist unser Geheimnis für wunderbar fluffige und hoch aufgehende Muffins. Bitte achte darauf, dass es frisch ist!
    • ½ Teelöffel Natron (Baking Soda): In Kombination mit dem Backpulver und der Säure in der Milch sorgt es für eine zusätzliche Lockerheit.
    • ¼ Teelöffel Salz: Eine Prise Salz ist unerlässlich, um die Süße auszugleichen und die Aromen zu intensivieren.
    • 2 große Eier: Ich verwende hier mittelgroße Eier, die bei Raumtemperatur sein sollten. Sie binden den Teig und geben ihm Struktur.
    • 240 ml Vollmilch: Auch die Milch sollte Zimmertemperatur haben. Sie sorgt für Feuchtigkeit und eine zarte Krume.
    • 120 ml Pflanzenöl (geschmacksneutral, z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl): Öl macht die Muffins unglaublich saftig und zart. Alternativ könntest du geschmolzene Butter verwenden, aber Öl ist oft einfacher und liefert ein feuchteres Ergebnis.
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Für ein herrliches Aroma, das perfekt zu Zimt passt.
  • Für die Zimt-Zucker-Füllung:

    • 80 g ungesalzene Butter: Diese sollte geschmolzen und dann leicht abgekühlt sein.
    • 100 g brauner Zucker: Brauner Zucker gibt der Füllung eine wunderbar karamellige Tiefe und eine feuchte Textur.
    • 2 Esslöffel gemahlener Zimt: Der Star unserer Zimt Schnecken Muffins! Achte auf gute Qualität, der Unterschied ist schmeckbar.
  • Für die Frischkäse-Glasur:

    • 100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe): Kalt aus dem Kühlschrank ist er am besten, damit die Glasur schön fest wird.
    • 60 g Puderzucker: Unbedingt gesiebt, um Klümpchen zu vermeiden.
    • 1-2 Esslöffel Milch oder Sahne: Um die gewünschte Konsistenz für die Glasur zu erreichen. Beginne mit einem Esslöffel und füge bei Bedarf mehr hinzu.
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt: Rundet das Aroma der Glasur perfekt ab.

1. Vorbereitung und Equipment: Der Grundstein für perfekte Zimt Schnecken Muffins

  1. Den Ofen vorheizen und die Form vorbereiten: Bevor ich überhaupt anfange, messe ich alle meine Zutaten ab und stelle sie bereit. Das spart Zeit und Stress. Zuerst heize ich meinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor. Dann kleide ich eine Muffinform für 12 Mulden mit Papierförmchen aus. Wenn du keine Förmchen hast, kannst du die Mulden auch einfach gut einfetten und bemehlen. Ich finde aber, dass die Papierförmchen das Entnehmen viel einfacher machen und die Muffins schöner aussehen lassen.
  2. Zutaten auf Raumtemperatur bringen: Ein wichtiger Tipp, den ich dir unbedingt ans Herz legen möchte: Stelle sicher, dass deine Eier und die Milch Zimmertemperatur haben. Das mag nach einer Kleinigkeit klingen, aber es ist wirklich entscheidend für die Konsistenz des Teiges. Zutaten mit gleicher Temperatur lassen sich besser miteinander verbinden, was zu einem gleichmäßigeren und fluffigeren Ergebnis führt. Hol sie also mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, vorher aus dem Kühlschrank.

2. Der Muffin-Teig: Das Geheimnis eines saftigen Inneren

  1. Trockene Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz gründlich miteinander. Es ist wichtig, dass alle trockenen Zutaten gut verteilt sind, damit das Backpulver und Natron später ihre volle Wirkung entfalten können und die Muffins gleichmäßig aufgehen. Ich benutze dafür gerne einen Schneebesen, um wirklich alle Klümpchen zu vermeiden.
  2. Feuchte Zutaten vorbereiten: In einer separaten, mittelgroßen Schüssel verquirle ich die Eier leicht. Dann rühre ich die Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt ein. Auch hier gilt: alles gut miteinander verrühren, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Der Vanilleextrakt ist ein absolutes Muss für mich, er gibt dem Teig eine wunderbare Tiefe.
  3. Feuchte und trockene Zutaten zusammenführen: Jetzt kommt der entscheidende Schritt für die Muffin-Textur! Gieße die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel. Rühre die Mischung nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Es ist absolut wichtig, den Teig nicht zu überrühren! Ein paar kleine Mehlklümpchen sind völlig in Ordnung und sogar erwünscht. Überrühren führt zu zähen und trockenen Muffins, und das wollen wir auf keinen Fall. Ich verwende dafür einen Spatel oder einen Holzlöffel und rühre mit sanften Bewegungen.
  4. Den Teig für die Zimt-Schnecken vorbereiten: Ich teile nun etwa zwei Drittel des Muffin-Teigs in die vorbereiteten Muffinförmchen auf. Jede Mulde sollte etwa zur Hälfte gefüllt sein. Das restliche Drittel des Teiges behalte ich für den späteren Schritt zurück, um die Zimtfüllung darin einzuschließen.

3. Die Zimt-Zucker-Füllung: Das Herzstück unserer Zimt Schnecken Muffins

  1. Die Butter schmelzen: In einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel oder in einem kleinen Topf schmelze ich die Butter. Sie sollte flüssig, aber nicht heiß sein. Lass sie kurz abkühlen, falls sie zu heiß ist.
  2. Zimt-Zucker-Mischung zubereiten: Gib den braunen Zucker und den Zimt zur geschmolzenen Butter. Verrühre alles gut miteinander, bis eine streichfähige, duftende Paste entsteht. Dieser Schritt ist so einfach, aber er ist der Schlüssel zum unverwechselbaren Zimtschnecken-Geschmack! Der Duft, der dabei entsteht, ist schon ein Vorgeschmack auf das, was uns erwartet.

4. Das Formen der Zimtschnecken-Muffins: Kreativität trifft auf Geschmack

  1. Die Füllung verteilen: Nimm nun die Hälfte der Zimt-Zucker-Füllung und verteile sie gleichmäßig auf den bereits in den Förmchen befindlichen Muffin-Teig. Ich mache das vorsichtig mit einem kleinen Löffel, sodass jede Muffin-Hälfte eine großzügige Schicht Zimtfüllung bekommt.
  2. Den restlichen Teig hinzufügen: Verteile das verbleibende Drittel des Muffin-Teigs auf die zwölf Förmchen, über die Zimtfüllung. Dabei deckst du die Zimtfüllung quasi ab. Die Förmchen sollten nun etwa zu zwei Dritteln bis drei Vierteln gefüllt sein.
  3. Der Zimtschnecken-Effekt: Jetzt kommt der Trick, der unsere Muffins zu wahren Zimt Schnecken Muffins macht! Nimm die restliche Zimt-Zucker-Füllung und gib sie in kleinen Klecksen auf die Oberfläche des Teigs in den Förmchen. Dann schnapp dir ein kleines Holzstäbchen (z.B. einen Zahnstocher oder ein Schaschlikspießchen) und ziehe es in spiralförmigen Bewegungen oder in Form einer Acht durch die oberste Teigschicht, um die Zimtfüllung leicht in den Teig einzuarbeiten. So entsteht später beim Backen das wunderschöne Zimtschnecken-Muster im Muffin. Das ist nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgt auch dafür, dass der Zimtgeschmack wunderbar verteilt ist.

5. Das Backen: Wenn sich der Duft von Zimt im Haus verbreitet

  1. Die Muffins backen: Schiebe die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Zimt Schnecken Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Muffins im Auge zu behalten.
  2. Garprobe durchführen: Die Muffins sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Holzstäbchen, das du in die Mitte eines Muffins steckst, sauber herauskommt. Wenn noch flüssiger Teig am Stäbchen klebt, gib ihnen noch ein paar Minuten. Der Duft, der jetzt aus deinem Ofen strömt, ist einfach unwiderstehlich! Er ist der erste Beweis dafür, wie lecker und einfach dieses Rezept ist.
  3. Abkühlen lassen: Sobald die Muffins fertig gebacken sind, nimm die Form aus dem Ofen. Lass die Muffins für etwa 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig aus den Mulden hebst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt. Dieser Schritt ist wichtig, denn heiße Muffins sind noch sehr zerbrechlich und die Struktur muss sich erst festigen. Außerdem würde die Glasur schmelzen, wenn sie auf warme Muffins aufgetragen wird.

6. Die Frischkäse-Glasur: Der krönende Abschluss

  1. Frischkäse-Glasur zubereiten: Während die Muffins abkühlen, kannst du die unwiderstehliche Frischkäse-Glasur zubereiten. Gib den kalten Frischkäse in eine kleine Schüssel.
  2. Puderzucker sieben und mischen: Siebe den Puderzucker direkt über den Frischkäse. Das Sieben ist ein Muss! Es verhindert Klümpchen und sorgt für eine glatte, seidige Glasur. Dann füge den Vanilleextrakt hinzu.
  3. Die richtige Konsistenz finden: Beginne damit, alles mit einem Schneebesen oder Handmixer zu verrühren. Füge nun löffelweise die Milch oder Sahne hinzu, bis du eine glatte, cremig-flüssige, aber nicht zu dünne Konsistenz erreicht hast. Ich rühre so lange, bis die Glasur gerade eben vom Löffel fließt. Eine zu dünne Glasur würde einfach von den Muffins herunterlaufen, eine zu dicke Glasur lässt sich nicht gut verteilen. Schmecke sie ab und passe die Süße oder Vanille bei Bedarf an.
  4. Die Muffins glasieren: Sobald die Zimt Schnecken Muffins vollständig abgekühlt sind, kannst du sie mit der Frischkäse-Glasur beträufeln oder bestreichen. Ich benutze dafür gerne einen Teelöffel und lasse die Glasur in dekorativen Bahnen über die Oberfläche laufen. Du kannst sie aber auch komplett mit einem Messer bestreichen, ganz nach deinem Geschmack. Die Glasur trocknet leicht an und bildet einen wunderschönen Kontrast zum würzigen Zimtmuffin. Diese Glasur macht unsere Zimt Schnecken Muffins nicht nur optisch perfekt, sondern verleiht ihnen auch eine zusätzliche Cremigkeit, die einfach himmlisch ist!

7. Servieren und Aufbewahren: Genuss pur

  1. Sofort genießen: Diese Zimt Schnecken Muffins sind am allerbesten, wenn sie frisch gebacken und glasiert sind. Serviere sie als süße Leckerei zum Kaffee oder Tee, als Highlight auf einer Party oder einfach so, weil sie so lecker und einfach zu machen sind. Der Duft allein ist schon ein Genuss!
  2. Aufbewahrung: Sollten wider Erwarten ein paar dieser Köstlichkeiten übrig bleiben, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Durch die Frischkäse-Glasur halten sie sich dort etwa 2-3 Tage. Vor dem Servieren kannst du sie kurz auf Raumtemperatur kommen lassen, damit die Glasur wieder schön weich wird. Aber ich verspreche dir, sie werden wahrscheinlich nicht lange halten! Dieses Rezept für Zimt Schnecken Muffins ist wirklich ein Dauerbrenner und wird dich und deine Lieben begeistern. Guten Appetit!

Zimtschnecken Muffins Rezept: Einfach backen, lecker genießen!

Fazit:

Nachdem wir nun alle Schritte und Geheimnisse dieses wunderbaren Rezepts erkundet haben, möchte ich noch einmal zusammenfassen, warum es sich wirklich lohnt, diesen Backtraum in Ihrer Küche Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist mehr als nur ein einfaches Gebäck; es ist eine Umarmung für die Seele, ein kleiner, wohlverdienter Luxus, den man sich selbst und seinen Liebsten gönnen kann. Die unvergleichliche Kombination aus weichem, fluffigem Teig, der zarten Süße und dem wärmenden Zimtaroma macht diese Muffins zu einem absoluten Highlight, das alle Sinne betört.

Ich bin fest davon überzeugt, dass unser Zimt Schnecken Muffins Rezept Lecker Und Einfach nicht nur ein weiteres Rezept in Ihrer Sammlung sein wird, sondern zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine avanciert. Es ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber dennoch unglaublich geschmackvollen Gebäck sind. Die Zubereitung ist so intuitiv und fehlerverzeihend, dass selbst Backanfänger beeindruckende Ergebnisse erzielen werden. Stellen Sie sich den himmlischen Duft vor, der Ihr Zuhause erfüllen wird, während diese kleinen Kunstwerke im Ofen goldbraun backen – ein wahrhaft unwiderstehliches Erlebnis, das Vorfreude auf den ersten Bissen weckt.

Vielseitigkeit und Genussmomente

Einer der größten Pluspunkte dieser Zimt Schnecken Muffins ist ihre erstaunliche Vielseitigkeit und die Tatsache, dass sie zu fast jeder Gelegenheit passen. Sie eignen sich hervorragend als süßer Start in den Tag, serviert zum Sonntagsfrühstück oder Brunch, wo sie garantiert alle Blicke und Gaumen auf sich ziehen werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee in der Hand in einen dieser warmen, duftenden Muffins beißen – ein perfekter Moment der Ruhe und des puren Genusses. Aber auch zum Nachmittagskaffee mit Freunden oder als süße Überraschung für Ihre Kollegen im Büro sind sie eine fantastische Wahl, die sicherlich für Begeisterung sorgen wird. Ich habe sie schon oft zu Potlucks und Geburtstagsfeiern mitgebracht, und sie waren jedes Mal der absolute Hit! Das Schöne daran ist, dass sie sowohl warm direkt aus dem Ofen als auch bei Raumtemperatur fantastisch schmecken, was sie zu einem idealen Mitbringsel macht, das man auch gut vorbereiten kann.

Für eine ganz besondere Note empfehle ich, die noch warmen Muffins mit einem einfachen Zitronenguss zu veredeln. Mischen Sie dazu einfach etwas Puderzucker mit einem Spritzer Zitronensaft, bis eine dickflüssige Glasur entsteht, und träufeln Sie diese großzügig darüber. Die leichte Säure des Zitronengusses bildet einen wunderbaren, erfrischenden Kontrast zur Süße und dem würzigen Zimt. Alternativ können Sie auch eine einfache Frischkäse-Glasur zubereiten – das hebt den “Zimtschnecken”-Charakter noch stärker hervor und macht die Muffins unwiderstehlich cremig. Ein Hauch gerösteter Pekannüsse oder Walnüsse auf dem Guss sorgt nicht nur für eine optische Aufwertung, sondern auch für einen angenehmen Crunch, der eine zusätzliche Texturdimension hinzufügt. Wer es noch schokoladiger mag, kann vor dem Backen noch ein paar Schokoladenchips in den Teig mischen oder diese über den Guss streuen – besonders dunkle Schokolade harmoniert wunderbar mit Zimt. Auch das Experimentieren mit anderen Gewürzen wie einer Prise Kardamom, Muskatnuss oder sogar ein wenig Ingwer kann spannende und überraschende Geschmacksvariationen ergeben, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.

Eigene Kreationen und Teilen der Freude

Aber lassen Sie Ihrer Kreativität ruhig freien Lauf! Dieses Rezept bietet eine wunderbare, solide Basis für Ihre ganz persönlichen Variationen und Anpassungen. Haben Sie schon einmal daran gedacht, kleine Apfelstückchen in die Zimtfüllung zu integrieren, um eine herbstliche, fruchtige Note zu erzielen? Oder wie wäre es mit einer Prise Ingwer für eine pikante Schärfe, die dem Gaumen schmeichelt? Die Möglichkeiten sind endlos, und ich ermutige Sie ausdrücklich, das Rezept nach Ihrem eigenen Geschmack und Ihren Vorlieben anzupassen. Die wahre Magie des Backens liegt oft im Experimentieren, im Entdecken neuer Lieblingskombinationen und im Erschaffen von etwas Einzigartigem. Und genau das macht das Backen so erfüllend: Das Schaffen von etwas Besonderem mit den eigenen Händen, das Freude und Genuss bereitet.

Nun bleibt mir nur noch, Sie aufs Herzlichste einzuladen: Probieren Sie dieses fantastische Rezept aus! Nehmen Sie sich die Zeit, die wunderbaren Aromen zu genießen und Ihre Küche in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Ich verspreche Ihnen, es wird sich in jedem Bissen lohnen. Und wenn Sie es getan haben, dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Ich bin immer unglaublich gespannt darauf zu hören, wie es Ihnen ergangen ist. Haben Sie eigene Variationen ausprobiert, die Sie unbedingt teilen möchten? Haben Ihre Familie und Freunde sie genauso geliebt wie meine? Machen Sie wunderschöne Fotos von Ihren Kreationen und teilen Sie sie in den sozialen Medien! Benutzen Sie gerne Hashtags, damit wir Ihre Beiträge finden können, oder kommen Sie einfach zurück und hinterlassen Sie einen Kommentar hier auf der Seite. Ihre Rückmeldungen sind für mich von unschätzbarem Wert und inspirieren nicht nur mich, sondern auch andere Backbegeisterte, neue Dinge auszuprobieren und die Freude am Backen zu entdecken.

Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Backen dieser köstlichen Zimt Schnecken Muffins teilen und die Welt ein kleines bisschen süßer und duftender machen. Ich bin mir absolut sicher, dass dieses Zimt Schnecken Muffins Rezept Lecker Und Einfach ein voller Erfolg für Sie sein wird und schnell zu einem Ihrer absoluten Lieblingsrezepte avancieren wird. Ich freue mich schon darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Backerfolge zu bestaunen!


Zimtschnecken Muffins Rezept: Einfach backen, lecker genießen!

Zimtschnecken Muffins Rezept: Einfach backen, lecker genießen!

Dieses Rezept nimmt die geliebte Essenz der klassischen Zimtschnecke und transformiert sie in die handliche, unkomplizierte Form eines Muffins. Ein Moment purer Glückseligkeit durch warmen, würzigen Zimt, süßen Zucker und eine zarte Frischkäse-Glasur – lecker und einfach selbstgemacht.

Vorbereitungszeit
20 Minutes

Kochzeit
25 Minutes

Gesamtzeit
45 Minutes

Portionen
12 Muffins

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zimt (für den Teig)
  • 2 große Eier
  • 120 ml Milch
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g brauner Zucker (für die Füllung)
  • 2 TL Zimt (für die Füllung)
  • 50 g gehackte Walnüsse oder Pecannüsse (optional)

Anweisungen

  1. Step 1
    Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform für 12 Mulden mit Papierförmchen auslegen. In einer großen Schüssel Mehl, 150g Zucker, 2 TL Backpulver, 1/2 TL Salz und 1 TL Zimt vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, 120ml Milch, 100g geschmolzene Butter und 1 TL Vanilleextrakt verquirlen. Die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren, bis sie gerade so verbunden sind (nicht überrühren!). Zwei Drittel des Teigs in die Muffinförmchen füllen.
  2. Step 2
    Für die Füllung 100g braunen Zucker, 2 TL Zimt und optional 50g gehackte Walnüsse oder Pecannüsse zu einer Paste verrühren. Die Hälfte der Füllung gleichmäßig auf den Teig in den Förmchen verteilen. Den restlichen Muffin-Teig darüber geben. Die übrige Zimt-Zucker-Füllung in kleinen Klecksen auf die Oberfläche des Teigs geben und mit einem Holzstäbchen spiralförmig einarbeiten.
  3. Step 3
    Die Muffins im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter heben und vollständig auskühlen lassen.
  4. Step 4
    Für die Glasur 100g kalten Frischkäse, 60g gesiebten Puderzucker und 1/2 TL Vanilleextrakt verrühren. Löffelweise 1-2 EL Milch oder Sahne hinzufügen, bis eine glatte, cremig-flüssige Konsistenz erreicht ist. Die vollständig abgekühlten Muffins mit der Frischkäse-Glasur beträufeln oder bestreichen.
  5. Step 5
    Die Zimtschnecken Muffins frisch genießen. Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage aufbewahren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Cremiger Dunkler Schoko-Himbeer Käsekuchen – ein Traum!
Next Post »
Rosmarin-Knoblauch Focaccia Muffins: Dein perfekter Genuss!

If you enjoyed this…

Gemüse Eiermuffins Backofen: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Blaubeer Schnecken Schwedisch backen: Das einfache Rezept

Belgische Waffeln Teig: Das ultimative Rezept für fluffige Waffeln

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mozart Plätzchen: Dein einfaches Rezept für Klassikergenuss.

Leckere Punschsterne: Alkoholfreie Weihnachtsplätzchen

Das beste Nussecken Rezept: Selber machen, einfach & lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen