Crispy Chicken Caesar Sandwich The Ultimate Recipe Guide – wenn ich diese Worte höre, schlägt mein Foodie-Herz sofort höher. Es ist mehr als nur ein Sandwich; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das knusprige Textur, cremigen Geschmack und frische Zutaten perfekt miteinander verbindet. Ich bin mir sicher, Sie kennen das Gefühl: Manchmal braucht man einfach etwas, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist, und genau das bietet dieses Gericht.
Die Geschichte des Caesar Salads, dessen Ursprünge dem italo-amerikanischen Koch Caesar Cardini in Tijuana zugeschrieben werden, hat sich über Jahrzehnte entwickelt. Aus diesem klassischen Salat, der für seine einzigartige Dressing-Komposition und die Kombination aus Römersalat, Parmesan und Croutons bekannt ist, entstand eine ebenso beliebte Variante: das Sandwich. Dieses Gericht hat sich zu einem festen Bestandteil vieler Speisekarten entwickelt, und ich verstehe vollkommen, warum.
Was macht das Crispy Chicken Caesar Sandwich so unwiderstehlich? Es ist die meisterhafte Synergie der Komponenten. Stellen Sie sich vor: saftiges Hähnchen, das außen wunderbar knusprig ist, umhüllt von einem reichhaltigen, würzigen Caesar-Dressing, frischem, knackigem Römersalat und vielleicht einer Scheibe herzhaften Parmesans – alles eingebettet in ein perfekt getoastetes Brot. Jeder Bissen ist eine Explosion von Aromen und Texturen, die auf der Zunge tanzen. Es ist die ideale Mahlzeit für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder sogar als Highlight bei einem Brunch. Dieses Sandwich ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Statement für Genuss und Komfort.

Zutaten:
- Für das knusprige Hähnchen:
- 2 große Hähnchenbrustfilets (ca. 200-250g pro Stück), enthäutet und entbeint
- 100g Allzweckmehl
- 2 große Eier
- 150g Panko-Semmelbrösel (für maximale Knusprigkeit, unverzichtbar für ein echtes “Crispy Chicken”)
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (optional, für eine zusätzliche Geschmacksnuance und Farbe)
- Pflanzenöl zum Frittieren (ca. 500-750 ml, je nach Größe Ihrer Pfanne oder Ihres Topfes)
- Für das hausgemachte Caesar Dressing:
- 150g Mayonnaise (ich empfehle eine hochwertige Vollfett-Mayo für die beste Cremigkeit und den vollen Geschmack)
- 1 Esslöffel Dijon-Senf
- 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
- 1-2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder mit einer Reibe püriert
- 1 Teelöffel Worcestersauce
- ½ Teelöffel Sardellenpaste oder 2-3 fein gehackte Sardellenfilets (dies ist der traditionelle Umami-Kick eines Caesar Dressings; kann weggelassen werden, wenn Sie keine Sardellen mögen, aber es lohnt sich, es zu probieren!)
- 30g frisch geriebener Parmesan (kein Parmesan aus der Tüte, bitte!)
- ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2-3 Esslöffel Wasser oder Milch (zum Verdünnen, falls das Dressing zu dick ist)
- Für das Sandwich:
- 2 Ciabatta-Brötchen oder ähnliche rustikale Brötchen (Laugenstangen, Baguette-Stücke oder auch Brioche-Buns passen hervorragend und bieten verschiedene Texturerlebnisse)
- 1 kleiner Römersalat, Blätter gewaschen und sorgfältig trocken geschleudert (Römersalat ist klassisch für Caesar und bietet die ideale Knackigkeit)
- 30g Parmesan, gehobelt oder grob gerieben (zum Bestreuen der fertigen Sandwiches)
- Optional: 1-2 reife Tomaten, in Scheiben geschnitten (für zusätzliche Frische und Farbe)
- Optional: Sehr fein geschnittene rote Zwiebelscheiben (für eine leichte Schärfe und Würze)
Vorbereitung des knusprigen Hähnchens:
- Beginnen wir mit dem absoluten Herzstück unseres Sandwiches: dem knusprigen Hähnchen! Zuerst legen Sie die Hähnchenbrustfilets einzeln zwischen zwei Frischhaltefolien. Nehmen Sie dann einen Fleischklopfer oder eine schwere Pfanne und klopfen Sie die Filets behutsam, aber bestimmt, auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1,5 bis 2 cm flach. Dieser Schritt ist absolut entscheidend, denn er sorgt dafür, dass das Hähnchen später nicht nur gleichmäßig gart, sondern auch herrlich zart bleibt. Niemand möchte ein Hähnchen, das an manchen Stellen trocken und an anderen noch roh ist.
- Als Nächstes bereiten wir unsere Panierstation vor. Nehmen Sie drei flache Teller oder tiefe Schalen. In die erste Schale geben Sie das Allzweckmehl. Fügen Sie dem Mehl das Salz, den frisch gemahlenen Pfeffer, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und das optionale geräucherte Paprikapulver hinzu und vermischen Sie alles gründlich mit einer Gabel. Die Gewürze im Mehl sind der erste Schritt zu einem geschmackvollen Hähnchen und legen die Basis für unser aromatisches Crispy Chicken Caesar Sandwich. In die zweite Schale schlagen Sie die beiden großen Eier und verquirlen sie kräftig mit einer Gabel, bis Eigelb und Eiweiß gut vermischt sind. In die dritte Schale geben Sie die Panko-Semmelbrösel. Panko ist hier Ihr bester Freund, denn diese japanischen Semmelbrösel sind grober und luftiger als herkömmliche und garantieren eine unvergleichliche Knusprigkeit, die wir für unser Sandwich unbedingt wollen.
- Nehmen Sie nun ein Hähnchenbrustfilet und tauchen Sie es zuerst vollständig in die gewürzte Mehlmischung. Schütteln Sie überschüssiges Mehl vorsichtig ab, sodass nur eine dünne, aber vollständige Schicht übrig bleibt. Danach tauchen Sie das bemehlte Hähnchen in die verquirlten Eier und lassen auch hier den Überschuss gut abtropfen. Zum Schluss wird das Hähnchen großzügig in den Panko-Semmelbröseln gewendet. Achten Sie darauf, die Panko-Brösel fest an das Hähnchen zu drücken, damit sie eine dicke, schützende und vor allem knusprige Hülle bilden können. Legen Sie das panierte Hähnchen auf einen sauberen Teller oder ein kleines Backblech und wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Filet. Ein kleiner Profi-Tipp: Lassen Sie die panierten Hähnchenbrustfilets für etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft der Panade, besser am Fleisch zu haften und verhindert, dass sie sich beim Braten ablöst.
- Erhitzen Sie in einer großen, schweren Pfanne oder einem Topf mit hohem Rand das Pflanzenöl auf mittlere bis hohe Hitze. Die ideale Öltemperatur für das Frittieren liegt bei etwa 170-175°C. Wenn Sie kein Küchenthermometer zur Hand haben, können Sie einen kleinen Test machen: Werfen Sie ein paar Panko-Brösel ins heiße Öl. Wenn sie sofort zu brutzeln beginnen und schnell goldbraun werden, ist die Temperatur genau richtig. Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen; braten Sie die Hähnchenbrustfilets am besten einzeln oder maximal zu zweit, je nach Größe Ihrer Pfanne. Eine Überfüllung würde die Öltemperatur drastisch senken und dazu führen, dass das Hähnchen mehr Öl aufnimmt und weniger knusprig wird.
- Legen Sie die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in das heiße Öl. Braten Sie sie dann etwa 4-6 Minuten pro Seite, bis sie eine wunderschöne, tiefgoldbraune Farbe angenommen haben und unheimlich knusprig sind. Die genaue Bratzeit kann je nach Dicke des Hähnchens variieren. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen vollständig gar ist, sollte es eine Kerntemperatur von 74°C erreichen. Die Panade sollte sich fest anfühlen und beim Anschneiden ein deutliches Knistern von sich geben.
- Sobald das Hähnchen perfekt goldbraun und knusprig gebraten ist, nehmen Sie es mit einer Zange oder einem Schaumlöffel aus der Pfanne. Legen Sie es auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Gitterrost. Das Küchenpapier nimmt überschüssiges Öl auf, während das Gitterrost dafür sorgt, dass die Luft zirkulieren kann und die Knusprigkeit des Hähnchens erhalten bleibt. Lassen Sie das Hähnchen unbedingt ein paar Minuten ruhen, bevor Sie es schneiden. Diese kurze Ruhezeit ermöglicht den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was Ihr Hähnchen noch saftiger macht.
Zubereitung des hausgemachten Caesar Dressings:
- Während das knusprige Hähnchen ruht oder bevor Sie mit dem Braten beginnen, widmen wir uns der Seele und dem Geschmacksprofil unseres Crispy Chicken Caesar Sandwiches: dem Caesar Dressing. Ein selbstgemachtes Dressing hebt dieses Sandwich auf ein völlig neues Level und schmeckt um Welten besser als jedes Fertigprodukt aus dem Supermarkt. Geben Sie die Mayonnaise, den Dijon-Senf, den frisch gepressten Zitronensaft, den sehr fein gehackten Knoblauch, die Worcestersauce, die Sardellenpaste (oder die gehackten Sardellenfilets, falls Sie diese verwenden) und den frisch geriebenen Parmesan in eine mittelgroße Schüssel.
- Vermischen Sie alle Zutaten gründlich mit einem Schneebesen, bis eine glatte, cremige und homogene Konsistenz entsteht. Fügen Sie nun den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu und schmecken Sie das Dressing ab. An dieser Stelle ist die Geschmackskontrolle entscheidend. Fühlt es sich noch etwas zu dick an? Dann fügen Sie löffelweise Wasser oder Milch hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Ich persönlich mag es, wenn das Dressing nicht zu flüssig ist, damit es gut an den Zutaten haftet, aber cremig genug, um sich leicht verteilen zu lassen.
- Schmecken Sie das Dressing erneut ab. Vielleicht benötigt es noch einen kleinen Spritzer Zitronensaft für mehr Frische, eine Prise Salz (aber Vorsicht: Parmesan und Sardellenpaste sind bereits salzig!) oder etwas mehr Pfeffer, um die Aromen zu intensivieren. Das Dressing sollte eine perfekte Balance aus säuerlich, salzig, würzig und cremig aufweisen. Stellen Sie das Dressing bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Die kurze Ruhezeit im Kühlschrank hilft den Aromen, sich wunderbar zu entfalten und zu verbinden.
Vorbereitung der weiteren Sandwich-Komponenten:
- Nun kümmern wir uns um die weiteren, wichtigen Komponenten, die unser Crispy Chicken Caesar Sandwich zu einem kompletten Geschmackserlebnis machen. Nehmen Sie den Römersalat, trennen Sie die einzelnen Blätter, waschen Sie diese gründlich unter kaltem Wasser und trocknen Sie sie danach sorgfältig. Trockene Salatblätter sind absolut essenziell; sie sorgen dafür, dass das Dressing optimal haftet und das Sandwich nicht wässrig wird, was die Knusprigkeit des Hähnchens beeinträchtigen könnte. Verwenden Sie am besten eine Salatschleuder oder tupfen Sie die Blätter sanft mit Küchenpapier trocken.
- Schneiden Sie die Ciabatta-Brötchen (oder die von Ihnen gewählten Brötchen) der Länge nach auf. Wenn Sie möchten, können Sie die Schnittflächen der Brötchen kurz in einer trockenen Pfanne anrösten oder für ein paar Minuten unter den Grill legen, bis sie leicht goldbraun sind. Ein leicht getoastetes Brötchen bietet nicht nur eine angenehme Textur, sondern hilft auch zu verhindern, dass das Brot zu schnell durchweicht, was bei einem so saftigen Sandwich schnell passieren kann. Es schafft eine leichte Barriere gegen das Dressing und die Säfte des Hähnchens.
- Falls Sie Tomaten oder rote Zwiebeln für Ihr Sandwich verwenden möchten, schneiden Sie diese jetzt in feine Scheiben. Für den Parmesan zum Bestreuen können Sie entweder fertig gehobelten Parmesan verwenden oder einen Block frischen Parmesan mit einem Sparschäler in dünne Späne hobeln. Frisch gehobelter Parmesan schmeckt nicht nur intensiver, er sieht auch sehr ansprechend aus und verleiht dem Sandwich einen Hauch von Eleganz.
Zusammenstellung des Crispy Chicken Caesar Sandwichs:
- Jetzt kommt der aufregendste Teil: das Zusammenbauen unseres epischen Crispy Chicken Caesar Sandwiches! Legen Sie die aufgeschnittenen und eventuell getoasteten Brötchenhälften auf Ihre Arbeitsfläche oder auf Servierteller.
- Bestreichen Sie beide Innenseiten jedes Brötchens großzügig mit unserem selbstgemachten Caesar Dressing. Seien Sie hier nicht sparsam – das Dressing ist ein wesentlicher Geschmacksträger und sorgt für die nötige Feuchtigkeit, die die trockeneren Komponenten des Sandwiches perfekt ergänzt. Es ist das Bindeglied, das alle Aromen zusammenführt.
- Legen Sie auf die untere Brötchenhälfte eine schöne Schicht der vorbereiteten, trockenen Römersalatblätter. Ich finde es gut, wenn der Salat leicht zerrupft ist, damit er sich besser im Sandwich verteilt und bei jedem Bissen präsent ist.
- Schneiden Sie die ruhenden, knusprig gebratenen Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Scheiben oder Streifen. Man kann sie natürlich auch ganz lassen, aber geschnitten sind sie einfacher zu essen, und das Dressing kann sich besser zwischen den Stücken verteilen. Legen Sie das Hähnchen nun auf den Salat.
- Geben Sie jetzt eine weitere großzügige Schicht Caesar Dressing über das Hähnchen. Dies ist der Moment, in dem alle Aromen zusammenkommen und sich perfekt ergänzen. Das Dressing wird sanft in die knusprige Panade und das zarte Hähnchen einziehen. Wenn Sie Tomaten- oder Zwiebelscheiben verwenden, legen Sie diese jetzt vorsichtig auf das Hähnchen.
- Streuen Sie reichlich gehobelten oder geriebenen Parmesan über das Hähnchen und die anderen Beläge. Der Parmesan liefert nicht nur eine angenehme Salzigkeit, sondern auch eine wunderbare Umami-Note, die das Geschmacksprofil abrundet.
- Setzen Sie die obere Brötchenhälfte auf das Sandwich und drücken Sie es leicht zusammen. Herzlichen Glückwunsch, Ihr Crispy Chicken Caesar Sandwich ist fertig!
- Servieren Sie das Sandwich am besten sofort, damit die unschlagbare Knusprigkeit des Hähnchens und die Frische des Salats optimal zur Geltung kommen. Dieses Sandwich ist nicht nur unglaublich lecker und befriedigend, sondern auch überraschend sättigend und bietet eine fantastische Vielfalt an Texturen und Aromen. Es ist wirklich das ultimative Rezept für ein Crispy Chicken Caesar Sandwich und wird Ihre Geschmacksknospen auf eine köstliche Reise schicken. Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Appetit!

Fazit:
Nachdem wir nun die Geheimnisse und Feinheiten dieses wirklich außergewöhnlichen Gerichts enthüllt haben, bin ich zutiefst überzeugt, dass Sie nicht widerstehen können, sich selbst an die Arbeit zu machen. Dieses Gericht ist nicht einfach nur ein Sandwich; es ist eine kulinarische Offenbarung, eine perfekte Harmonie aus Texturen und Geschmäckchen, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht. Wir haben uns mit dem Kern dessen befasst, was dieses Rezept so unwiderstehlich macht: das goldbraun und perfekt knusprig panierte Hähnchen, das eine wunderbare Konsistenz liefert, die im Kontrast zu dem cremigen, würzigen Caesar-Dressing steht. Dazu kommt der frische, knackige Römersalat, der eine belebende Frische beisteuert, und nicht zuletzt das leicht geröstete Brot, das alle Komponenten zusammenhält und die perfekte Basis bildet. Es ist genau diese sorgfältig orchestrierte Kombination, die ein Geschmackserlebnis schafft, das man einfach immer wieder haben möchte. Jeder einzelne Aspekt ist darauf ausgelegt, Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und ein Gefühl von Zufriedenheit zu hinterlassen, das weit über das eines gewöhnlichen Sandwiches hinausgeht.
Die Magie in jedem Bissen
Die Entscheidung, dieses Rezept auszuprobieren, ist eine Entscheidung für puren Genuss. Stellen Sie sich vor, wie Sie in ein Sandwich beißen, das außen knusprig ist, innen saftig und dessen Aromen perfekt ausbalanciert sind. Es ist die perfekte Mischung aus Herzhaftigkeit und Frische, die es zu einem idealen Mittagessen, einem gehobenen Abendessen oder sogar einem beeindruckenden Snack für Gäste macht. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als Sie vielleicht denken, besonders mit der detaillierten Anleitung, die wir Ihnen gegeben haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass unser
Crispy Chicken Caesar Sandwich The Ultimate Recipe Guide
Ihnen alle Werkzeuge an die Hand gibt, um dieses kulinarische Highlight zu Hause zu kreieren und Ihre Familie oder Freunde zu beeindrucken. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen schafft und bei dem jeder fragt: “Wie hast du das gemacht?”
Kreative Variationen und Beilagen für Ihr ultimatives Sandwich-Erlebnis
Ein großartiges Rezept ist immer eine Einladung zur Kreativität, und dieses Crispy Chicken Caesar Sandwich bildet da keine Ausnahme. Während die Grundversion schon phänomenal ist, gibt es unzählige Möglichkeiten, es an Ihren persönlichen Geschmack oder die Vorräte in Ihrem Kühlschrank anzupassen. Denken Sie daran, Rezepte sind Leitfäden, keine strengen Gesetze!
Anpassungen für das Hähnchen:
- Leichtere Option: Wenn Sie es etwas leichter mögen, können Sie das Hähnchen auch grillen oder backen, anstatt es zu frittieren. Marinieren Sie es vorab in etwas Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern für extra Geschmack.
- Scharfe Note: Fügen Sie dem Panade-Mix eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver hinzu, um Ihrem Hähnchen eine feurige Note zu verleihen.
- Andere Proteine: Für eine vegetarische Variante können Sie knusprig gebratenen Halloumi-Käse, Portobello-Pilze oder sogar einen Plant-Based Chicken Ersatz verwenden.
Brot- und Brötchenvarianten:
- Rustikale Eleganz: Ein Ciabatta-Brötchen bietet eine herrlich knusprige Kruste und eine luftige Textur, die perfekt zum Sandwich passt.
- Vollkorn-Power: Für eine gesündere Option wählen Sie ein Vollkornbrötchen oder ein dunkles Roggenbrot.
- Wrap it up: Wenn Sie Lust auf etwas Handlicheres haben, rollen Sie die Zutaten einfach in einen großen Tortilla-Wrap.
- Open-Faced: Servieren Sie es als “offenes” Sandwich auf einer Scheibe getoastetem Sauerteigbrot.
Extras und Beläge:
- Frische Akzente: Scheiben von reifen Tomaten, hauchdünne rote Zwiebelringe oder cremige Avocado-Spalten können das Geschmacksprofil bereichern.
- Würzige Erweiterung: Knuspriger Bacon oder dünne Scheiben von Gewürzgurken fügen eine weitere Dimension von Umami und Säure hinzu.
- Käse-Liebhaber: Probieren Sie zusätzlich zu Parmesan auch andere Käsesorten wie Provolone oder einen leicht geschmolzenen Cheddar.
- Kräuter und Grün: Frische Basilikumblätter oder Rucola können dem Sandwich eine zusätzliche pfeffrige Note verleihen.
Beilagen, die Ihr Essen abrunden:
Dieses Sandwich ist schon für sich allein ein Festmahl, aber mit den richtigen Beilagen wird es zu einem vollständigen Menü:
- Klassiker: Eine Portion knuspriger Pommes Frites oder Süßkartoffel-Pommes ist immer eine gute Wahl.
- Leichte Begleitung: Ein einfacher grüner Beilagensalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing bildet einen frischen Kontrast.
- Hausgemacht: Ein cremiger Krautsalat oder ein leichter Kartoffelsalat ergänzen das Gericht hervorragend.
- Suppen-Duo: Besonders an kühleren Tagen passt eine leichte Tomaten- oder Gemüsesuppe perfekt dazu.
Vergessen Sie nicht, dass Rezepte lediglich eine Blaupause sind. Die wahre Magie liegt in Ihrer persönlichen Note und Ihrer Bereitschaft, zu experimentieren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Ihr Crispy Chicken Caesar Sandwich nach Ihrem ganz eigenen Geschmack.
Ihre Erfahrung zählt – Teilen Sie Ihre Erfolge!
Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept ausprobieren und Ihre eigene Version dieses köstlichen Sandwiches kreieren. Tauchen Sie ein in die Küche, haben Sie Spaß beim Experimentieren und lassen Sie Ihre Geschmacksknospen tanzen. Es ist eine Freude, zu kochen, und eine noch größere Freude, das Ergebnis mit anderen zu teilen. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, Sie dazu zu ermutigen, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Haben Sie eine besondere Zutat hinzugefügt, die das Sandwich noch besser gemacht hat? Oder haben Sie eine unkonventionelle Beilage gefunden, die perfekt dazu passt? Ich bin immer gespannt, welche Drehungen und Wendungen Sie unseren Anleitungen geben und wie Sie dieses Rezept zu Ihrem eigenen machen. Teilen Sie Ihre Fotos, Ihre Tipps und Ihre Erfolge! Ihre Kreativität und Ihr Feedback sind unglaublich wertvoll und bereichern nicht nur unsere Community, sondern inspirieren auch andere Kochbegeisterte, sich in die Küche zu wagen und Neues auszuprobieren. Gutes Essen verbindet Menschen, und dieses Crispy Chicken Caesar Sandwich hat das Potenzial, zu Ihrem neuen Lieblingsgericht zu werden, das Sie immer wieder gerne zubereiten und mit Ihren Liebsten teilen. Es ist nicht nur ein Essen, es ist ein Fest für die Sinne, ein einfacher Weg, Freude zu teilen und unvergessliche Momente am Esstisch zu schaffen. Also, worauf warten Sie noch? Ab in die Küche und zaubern Sie Ihr ganz persönliches Meisterwerk!

Knuspriges Chicken Caesar Sandwich: Einfach & unwiderstehlich
Ein kulinarisches Erlebnis, das knusprige Textur, cremigen Geschmack und frische Zutaten perfekt miteinander verbindet. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu einem saftigen, knusprigen Hähnchen, einem reichhaltigen hausgemachten Caesar-Dressing und einem perfekt belegten Sandwich. Ideal für ein schnelles Mittag- oder gemütliches Abendessen.
Zutaten
-
2 Hähnchenbrustfilets (ca. 200-250g pro Stück)
-
100g Mehl
-
2 Eier
-
150g Panko-Semmelbrösel
-
1 TL Salz
-
½ TL schwarzer Pfeffer
-
1 TL Knoblauchpulver
-
½ TL Zwiebelpulver
-
½ TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
-
500-750 ml Pflanzenöl zum Frittieren
-
150g Mayonnaise
-
1 EL Dijon-Senf
-
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
-
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 TL Worcestersauce (alkoholfrei)
-
½ TL Sardellenpaste (optional)
-
30g Parmesan, gerieben (für Dressing)
-
¼ TL schwarzer Pfeffer (für Dressing)
-
2-3 EL Wasser oder Milch (zum Verdünnen)
-
2 Ciabatta-Brötchen
-
1 kleiner Römersalat
-
30g Parmesan, gehobelt (zum Bestreuen)
-
1-2 Tomaten, in Scheiben (optional)
-
Rote Zwiebelscheiben (optional)
Anweisungen
-
Step 1
Hähnchenbrustfilets auf 1,5-2 cm Dicke plattieren. -
Step 2
Panierstation vorbereiten: 1. Mehl mit Salz, Pfeffer, Knoblauch-, Zwiebel- und Paprikapulver mischen. 2. Eier verquirlen. 3. Panko-Semmelbrösel. -
Step 3
Hähnchen in Mehl, dann Ei, dann fest in Panko wenden. 15-20 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. -
Step 4
Öl in einer Pfanne auf 170-175°C erhitzen. Hähnchen portionsweise 4-6 Min. pro Seite goldbraun und knusprig frittieren (Kerntemperatur 74°C). -
Step 5
Hähnchen auf Gitterrost abtropfen und einige Minuten ruhen lassen. -
Step 6
Für das Dressing Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Knoblauch, Worcestersauce (alkoholfrei), Sardellenpaste (optional), geriebenen Parmesan und Pfeffer verrühren. Bei Bedarf mit Wasser/Milch verdünnen und abschmecken. Kalt stellen. -
Step 7
Römersalat waschen und gründlich trockenschleudern. Brötchen aufschneiden und optional kurz anrösten. Tomaten/rote Zwiebeln (optional) schneiden. Parmesan zum Bestreuen hobeln. -
Step 8
Brötchenhälften mit Caesar Dressing bestreichen. Römersalat auf die unteren Hälften legen. -
Step 9
Hähnchen in Scheiben schneiden und auf den Salat legen. Mit weiterem Dressing, Tomaten/Zwiebeln (optional) und gehobeltem Parmesan belegen. -
Step 10
Obere Brötchenhälfte aufsetzen und leicht andrücken. Sofort servieren.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.



