• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Nashville Hot Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Zuhause

Nashville Hot Chicken Sandwich: Bereit für eine Geschmacksexplosion, die dich umhauen wird? Stell dir vor: Saftiges, knuspriges Hähnchen, getränkt in einer feurigen Gewürzmischung, eingebettet in ein weiches Brötchen mit cremiger Sauce und knackigen Gurken. Das ist kein gewöhnliches Sandwich – das ist eine kulinarische Reise direkt nach Nashville, Tennessee!

Die Geschichte des Nashville Hot Chicken ist so scharf wie sein Geschmack. Es wird erzählt, dass Thornton Prince, ein notorischer Frauenheld, von seiner eifersüchtigen Freundin mit einer extra scharfen Hähnchenmahlzeit bestraft werden sollte. Doch anstatt ihn abzuschrecken, liebte er die feurige Kreation! Er verfeinerte das Rezept und eröffnete sein eigenes Restaurant, das schnell zu einer lokalen Institution wurde. Seitdem hat sich der Nashville Hot Chicken Sandwich zu einem weltweiten Phänomen entwickelt.

Was macht dieses Sandwich so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Schärfe, Süße und Umami. Die knusprige Panade, die saftige Hähnchenbrust und die kühlende Sauce bilden ein harmonisches Zusammenspiel, das deine Geschmacksknospen verwöhnt. Ob als schneller Mittagssnack, herzhaftes Abendessen oder als Highlight auf deiner nächsten Party – ein selbstgemachtes Nashville Hot Chicken Sandwich ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses legendäre Gericht zubereiten!

Nashville Hot Chicken Sandwich

Zutaten:

  • Für die Hähnchenbrust:
    • 4 entbeinte, ohne Haut Hähnchenbrüste (ca. 170-200g pro Stück)
    • 2 Tassen Buttermilch
    • 2 Esslöffel Hot Sauce (z.B. Frank’s RedHot)
    • 2 Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • Für die Panade:
    • 3 Tassen Allzweckmehl
    • 1/4 Tasse Maisstärke
    • 2 Esslöffel Knoblauchpulver
    • 2 Esslöffel Zwiebelpulver
    • 1 Esslöffel Paprikapulver (geräuchert)
    • 1 Esslöffel Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschtem Schärfegrad)
    • 1 Esslöffel brauner Zucker
    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1 Teelöffel Salz
    • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • Für die Nashville Hot Öl-Mischung:
    • 1/2 Tasse Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
    • 3 Esslöffel Paprikapulver (geräuchert)
    • 2 Esslöffel Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschtem Schärfegrad)
    • 1 Esslöffel Knoblauchpulver
    • 1 Esslöffel brauner Zucker
    • 1 Teelöffel Chilipulver
    • 1/2 Teelöffel Salz
  • Für den Belag:
    • 4 Brioche-Brötchen, getoastet
    • Dill-Gurkenscheiben
    • Krautsalat (Coleslaw)
    • Mayonnaise (optional)
  • Zum Frittieren:
    • Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl) zum Frittieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer mittelgroßen Schüssel die Buttermilch, Hot Sauce, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hähnchenbrüste in die Buttermilchmischung geben, sodass sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger das Hähnchen mariniert, desto zarter und saftiger wird es. Ich lasse es meistens über Nacht ziehen, das macht wirklich einen Unterschied!
  2. Vorbereitung der Panade: In einer großen Schüssel das Mehl, die Maisstärke, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das Paprikapulver, den Cayennepfeffer, den braunen Zucker, den Thymian, den Oregano, das Salz und den Pfeffer vermischen. Gut verrühren, damit alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

Zubereitung der Nashville Hot Öl-Mischung:

  1. Die Öl-Mischung herstellen: In einer kleinen Schüssel das Pflanzenöl, das Paprikapulver, den Cayennepfeffer, das Knoblauchpulver, den braunen Zucker, das Chilipulver und das Salz verrühren. Diese Mischung ist das Herzstück des Nashville Hot Chicken und verleiht ihm seine charakteristische Farbe und Schärfe. Achte darauf, die Gewürze gut zu vermischen, damit sich der Geschmack optimal entfalten kann.

Panieren und Frittieren des Hähnchens:

  1. Das Hähnchen panieren: Eine Hähnchenbrust aus der Buttermilch nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Die Hähnchenbrust in die Mehlmischung geben und vollständig damit bedecken. Drücke die Mehlmischung fest an, damit eine dicke Kruste entsteht. Schüttel überschüssiges Mehl ab. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Hähnchenbrüsten. Für eine extra dicke Kruste kannst du das Hähnchen noch einmal in die Buttermilch und dann wieder in die Mehlmischung tauchen.
  2. Das Öl erhitzen: In einem großen, tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl auf 175°C (350°F) erhitzen. Verwende ein Thermometer, um die Temperatur genau zu überwachen. Die richtige Temperatur ist entscheidend für ein knuspriges und gleichmäßig gebratenes Hähnchen.
  3. Das Hähnchen frittieren: Die panierten Hähnchenbrüste vorsichtig in das heiße Öl geben. Achte darauf, den Topf nicht zu überfüllen, da dies die Öltemperatur senken und das Hähnchen nicht knusprig werden lassen würde. Frittiere die Hähnchenbrüste für ca. 6-8 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 74°C (165°F) betragen.
  4. Abtropfen lassen: Die frittierten Hähnchenbrüste aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Dies hilft, überschüssiges Öl zu entfernen und das Hähnchen knusprig zu halten.
  5. Mit der Nashville Hot Öl-Mischung bestreichen: Während die Hähnchenbrüste noch heiß sind, großzügig mit der Nashville Hot Öl-Mischung bestreichen. Verwende einen Pinsel oder löffle die Mischung über das Hähnchen. Je mehr Öl-Mischung du verwendest, desto schärfer wird das Hähnchen. Sei also vorsichtig und taste dich langsam heran!

Zusammenstellung des Sandwiches:

  1. Die Brötchen vorbereiten: Die Brioche-Brötchen halbieren und toasten. Das Toasten verhindert, dass die Brötchen durch die Säfte des Hähnchens und des Belags aufweichen.
  2. Das Sandwich belegen: Die untere Hälfte des Brötchens mit Mayonnaise (optional) bestreichen. Darauf eine großzügige Portion Krautsalat geben. Lege eine mit Nashville Hot Öl-Mischung bestrichene Hähnchenbrust auf den Krautsalat. Belege das Hähnchen mit Dill-Gurkenscheiben.
  3. Servieren: Die obere Hälfte des Brötchens auflegen und das Nashville Hot Chicken Sandwich sofort servieren. Genieße es!

Tipps und Tricks:

  • Schärfegrad anpassen: Der Schärfegrad des Nashville Hot Chicken kann leicht angepasst werden, indem man die Menge an Cayennepfeffer in der Panade und der Öl-Mischung variiert. Wenn du es nicht so scharf magst, reduziere die Menge an Cayennepfeffer. Wenn du es extra scharf magst, erhöhe die Menge oder füge noch etwas Chilipulver hinzu.
  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie einfach selbst herstellen, indem du 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig zu 1 Tasse Milch gibst und 5-10 Minuten stehen lässt.
  • Doppelt panieren: Für eine extra knusprige Kruste kannst du das Hähnchen doppelt panieren. Tauche das Hähnchen nach dem ersten Panieren noch einmal in die Buttermilch und dann wieder in die Mehlmischung.
  • Öltemperatur: Achte darauf, dass das Öl während des Frittierens die richtige Temperatur hat. Wenn das Öl zu heiß ist, verbrennt das Hähnchen außen, bevor es innen gar ist. Wenn das Öl zu kalt ist, saugt das Hähnchen zu viel Öl auf und wird fettig.
  • Beilagen: Nashville Hot Chicken Sandwiches passen hervorragend zu Pommes Frites, Süßkartoffelpommes, Mac and Cheese oder einem einfachen SalatNashville Hot Chicken Sandwich

    Fazit:

    Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein: Wenn ihr bis hierher gelesen habt, dann seid ihr entweder unglaublich hungrig oder einfach nur neugierig, was es mit diesem Nashville Hot Chicken Sandwich auf sich hat. Und ich kann euch versichern, es lohnt sich! Dieses Sandwich ist nicht einfach nur ein Mittagessen; es ist ein Erlebnis. Die Kombination aus knusprigem, saftigem Hähnchen, der feurigen Würze und dem cremigen Coleslaw ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das euch garantiert in seinen Bann ziehen wird.

    Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es euch in die Welt des authentischen Südstaaten-Geschmacks entführt, ohne dass ihr dafür ein Flugticket nach Nashville buchen müsst. Es ist ein Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche meistern können, und das Ergebnis ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend. Die selbstgemachte Gewürzmischung verleiht dem Hähnchen eine unvergleichliche Tiefe und Komplexität, die ihr mit keinem Fertigprodukt erreichen könnt. Und die Zubereitung des Coleslaws ist kinderleicht und sorgt für die perfekte Balance zwischen Schärfe und Frische.

    Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Schärfe ganz nach eurem Geschmack anpassen, indem ihr mehr oder weniger Cayennepfeffer verwendet. Wenn ihr es lieber etwas milder mögt, könnt ihr auch etwas Paprikapulver hinzufügen. Und wenn ihr es richtig scharf wollt, dann scheut euch nicht, noch eine Prise Chilipulver hinzuzufügen!

    Serviervorschläge und Variationen:

    • Serviert das Sandwich klassisch mit Pommes Frites und einer extra Portion Coleslaw.
    • Für eine leichtere Variante könnt ihr das Hähnchen grillen anstatt es zu frittieren.
    • Probiert es mal mit verschiedenen Brötchensorten aus, z.B. Brioche oder Sauerteig.
    • Verfeinert den Coleslaw mit etwas Ananas oder Mango für eine tropische Note.
    • Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
    • Ein Klecks Honig auf dem Hähnchen sorgt für eine süß-scharfe Geschmacksexplosion.

    Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Nashville Hot Chicken Sandwich begeistert sein werdet. Es ist ein Rezept, das ihr immer wieder gerne zubereiten werdet, sei es für ein gemütliches Mittagessen zu Hause oder für eine Party mit Freunden. Es ist ein echter Publikumsmagnet und wird garantiert für Gesprächsstoff sorgen.

    Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und lasst uns gemeinsam dieses unglaubliche Sandwich zubereiten! Ich bin schon gespannt auf eure Kreationen und eure Erfahrungen. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #NashvilleHotChickenSandwich und lasst uns wissen, wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

    Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


    Nashville Hot Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Zuhause

    Knuspriges, scharfes Nashville Hot Chicken Sandwich mit Dillgurken und Krautsalat auf getoasteten Brioche-Brötchen. Ein würziges Geschmackserlebnis!

    Prep Time30 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time50 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Sandwiches
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 4 entbeinte, ohne Haut Hähnchenbrüste (ca. 170-200g pro Stück)
    • 2 Tassen Buttermilch
    • 2 Esslöffel Hot Sauce (z.B. Frank’s RedHot)
    • 2 Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • 3 Tassen Allzweckmehl
    • 1/4 Tasse Maisstärke
    • 2 Esslöffel Knoblauchpulver
    • 2 Esslöffel Zwiebelpulver
    • 1 Esslöffel Paprikapulver (geräuchert)
    • 1 Esslöffel Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschtem Schärfegrad)
    • 1 Esslöffel brauner Zucker
    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1 Teelöffel Salz
    • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • 1/2 Tasse Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
    • 3 Esslöffel Paprikapulver (geräuchert)
    • 2 Esslöffel Cayennepfeffer (oder mehr, je nach gewünschtem Schärfegrad)
    • 1 Esslöffel Knoblauchpulver
    • 1 Esslöffel brauner Zucker
    • 1 Teelöffel Chilipulver
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 4 Brioche-Brötchen, getoastet
    • Dill-Gurkenscheiben
    • Krautsalat (Coleslaw)
    • Mayonnaise (optional)
    • Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl) zum Frittieren

    Instructions

    1. Hähnchen marinieren: In einer mittelgroßen Schüssel Buttermilch, Hot Sauce, Salz und Pfeffer verrühren. Hähnchenbrüste in die Buttermilchmischung geben, sodass sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
    2. Panade vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Maisstärke, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, braunen Zucker, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen. Gut verrühren.
    3. Nashville Hot Öl-Mischung herstellen: In einer kleinen Schüssel Pflanzenöl, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver, braunen Zucker, Chilipulver und Salz verrühren.
    4. Hähnchen panieren: Eine Hähnchenbrust aus der Buttermilch nehmen und abtropfen lassen. In die Mehlmischung geben und vollständig bedecken. Festdrücken, überschüssiges Mehl abschütteln. Mit den restlichen Hähnchenbrüsten wiederholen. Für eine extra dicke Kruste doppelt panieren.
    5. Öl erhitzen: In einem großen Topf oder einer Fritteuse Pflanzenöl auf 175°C (350°F) erhitzen.
    6. Hähnchen frittieren: Panierten Hähnchenbrüste vorsichtig in das heiße Öl geben. Nicht überfüllen. 6-8 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Innentemperatur 74°C/165°F).
    7. Abtropfen lassen: Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    8. Mit Nashville Hot Öl-Mischung bestreichen: Während die Hähnchenbrüste noch heiß sind, großzügig mit der Öl-Mischung bestreichen.
    9. Sandwich zusammenstellen: Brioche-Brötchen toasten. Untere Hälfte mit Mayonnaise bestreichen (optional). Krautsalat darauf geben. Hähnchenbrust auf den Krautsalat legen. Mit Dill-Gurkenscheiben belegen. Obere Hälfte des Brötchens auflegen und sofort servieren.

    Notes

    • Schärfegrad anpassen: Menge des Cayennepfeffers in Panade und Öl-Mischung variieren.
    • Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft oder Essig zu 1 Tasse Milch geben und 5-10 Minuten stehen lassen.
    • Doppelt panieren: Für eine extra knusprige Kruste.
    • Öltemperatur: Achte darauf, dass das Öl während des Frittierens die richtige Temperatur hat.
    • Beilagen: Pommes Frites, Süßkartoffelpommes, Mac and Cheese oder ein einfacher Salat.

« Previous Post
Hackbällchen Paprikasoße: Das einfache Rezept für den Klassiker
Next Post »
Thaicurry mit Shrimps Kokos: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Käsige Knoblauch Hörnchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Alle Rezepte

Chicken Chow Mein: Das einfache Rezept für zu Hause

Alle Rezepte

Honig Pfeffer Hähnchen Pasta: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für würzigen Genuss

Hähnchen Bowl mit Röstkartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Jamaikanische Hähnchenflügel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen