• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Rezept: Nudeln mit Kürbissosse und Feta – Dein schnelles Lieblingsgericht.

October 4, 2025 by Clar

Nudeln Mit Kuerbissosse Und Feta – klingt das nicht nach einem Gedicht für den Gaumen? Gerade wenn die Tage kürzer werden und die Blätter sich golden färben, sehnt man sich nach Gerichten, die von innen wärmen und gleichzeitig überraschen. Dieses Rezept ist genau das: eine Ode an den Herbst, verpackt in einem cremigen und doch erfrischenden Pastagericht. Ich liebe es, wie die Süße des Kürbisses auf die salzige Würze des Fetas trifft und zusammen mit den al dente gekochten Nudeln ein unvergleichliches Geschmackserlebnis schafft.

Die Kombination aus Kürbis und Pasta ist in der italienischen Küche zwar kein Geheimnis, doch die Zugabe von Feta verleiht diesem Gericht eine aufregende, mediterrane Note, die viele nicht erwarten würden. Es ist die perfekte Verschmelgung von herbstlicher Gemütlichkeit und einer Prise Urlaub. Viele schätzen dieses Gericht nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks und seiner samtigen Textur, sondern auch, weil es relativ einfach zuzubereiten ist und dennoch so raffiniert wirkt.

Die perfekte Mischung aus Komfort und Raffinesse

Es ist die ideale Wahl für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder wenn Sie Gäste beeindrucken möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Das Besondere an “Nudeln Mit Kuerbissosse Und Feta” ist, dass es beweist, wie harmonisch scheinbar unterschiedliche Aromen miteinander tanzen können, um ein wahres Wohlfühlessen zu zaubern. Lassen Sie sich von dieser köstlichen Kreation verzaubern und bringen Sie herbstliche Freude auf Ihren Teller!

Rezept: Nudeln mit Kürbissosse und Feta – Dein schnelles Lieblingsgericht.

Zutaten:

  • Für die Kürbissoße:
    • Ca. 800 g Hokkaido-Kürbis (oder Butternut-Kürbis), ungeschält gewogen
    • 1 große Zwiebel (ca. 150 g)
    • 2-3 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl (extra vergine für den besten Geschmack)
    • 500 ml Gemüsebrühe (hausgemacht oder hochwertige Instantbrühe)
    • 150-200 ml Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne, je nach gewünschter Cremigkeit; für eine leichtere Variante kann auch fettarme Kochsahne oder eine pflanzliche Sahnealternative wie Hafer- oder Sojasahne verwendet werden)
    • 1/2 TL frisch geriebener Muskatnuss
    • 1/4 TL gemahlener Zimt (optional, aber ich finde, er harmoniert wunderbar mit Kürbis)
    • Eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken (für einen leichten Kick)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Nudeln:
    • 400 g Nudeln Ihrer Wahl (Penne, Fusilli, Tagliatelle oder Spaghetti passen hervorragend zu dieser Soße)
    • Grobes Meersalz für das Nudelwasser
  • Zum Servieren und Garnieren:
    • 150-200 g Feta-Käse
    • Frische Salbeiblätter (ca. 10-12 Stück, idealerweise ganze Blätter) oder alternativ frische Petersilie
    • 2 EL Olivenöl (für den Salbei)
    • Optional: Geröstete Kürbiskerne für zusätzlichen Biss und nussigen Geschmack
    • Optional: Frischer Parmesan, fein gerieben

Vorbereitung der Hauptzutaten

  1. Den Kürbis vorbereiten:

    Ich beginne immer damit, meinen Hokkaido-Kürbis gründlich unter fließendem Wasser zu waschen. Bei einem Hokkaido-Kürbis müssen wir die Schale nicht entfernen, was uns eine Menge Arbeit erspart und auch wertvolle Nährstoffe erhält. Wenn Sie Butternut-Kürbis verwenden, müssen Sie diesen schälen, da seine Schale zu hart ist. Schneiden Sie den Kürbis zunächst in zwei Hälften und entfernen Sie mit einem Löffel die Kerne und die faserigen Stränge im Inneren. Ich finde, ein stabiler Eisportionierer oder ein scharfer Löffel eignet sich dafür am besten. Anschließend schneide ich die Kürbishälften in etwa 1,5 bis 2 cm große Würfel. Es ist wichtig, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie später gleichmäßig garen. Diese Würfel legen wir beiseite.

  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:

    Die Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Würfel. Je feiner, desto besser, da sie sich später in der Soße fast vollständig auflösen sollen und eine schöne Süße beisteuern. Die Knoblauchzehen schäle ich ebenfalls und hacke sie sehr fein oder presse sie durch eine Knoblauchpresse. Ich persönlich mag es, wenn der Knoblauch nicht zu dominant ist, daher achte ich auf eine feine Zerkleinerung. Beide vorbereiteten Zutaten stelle ich griffbereit zur Seite, bevor ich mit dem Kochen beginne.

  3. Feta und Kräuter vorbereiten:

    Den Feta-Käse zerbrösel ich meistens schon im Voraus mit den Händen in eine kleine Schale. So ist er später bereit zum Bestreuen der fertigen Nudeln. Die Salbeiblätter wasche ich gründlich und tupfe sie vorsichtig trocken. Wenn ich sie braten möchte, lasse ich sie ganz, ansonsten hacke ich sie grob, falls ich sie nur als frische Kräuter hinzufügen möchte. Petersilie würde ich ebenfalls waschen und grob hacken.

Zubereitung der cremigen Kürbissoße

  1. Aromaten anbraten:

    In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich die 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl glänzt, gebe ich die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie unter regelmäßigem Rühren für etwa 5-7 Minuten an, bis sie weich und glasig sind. Ich achte darauf, dass sie nicht braun werden, da wir eine süße, nicht bittere Basis wünschen. Die Zwiebeln sind die Seele vieler Soßen und bilden hier eine wichtige Geschmacksbasis.

  2. Kürbis hinzufügen und anschwitzen:

    Nun gebe ich den gehackten Knoblauch zu den Zwiebeln und lasse ihn für etwa 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch brennt schnell an! Direkt danach füge ich die Kürbiswürfel hinzu. Ich rühre alles gut um, sodass die Kürbiswürfel mit dem Öl, den Zwiebeln und dem Knoblauch bedeckt sind. Lasse den Kürbis für etwa 3-5 Minuten mitbraten, während du gelegentlich umrührst. Dies hilft, die Aromen zu entwickeln und dem Kürbis einen leicht nussigen Geschmack zu verleihen.

  3. Ablöschen und Köcheln lassen:

    Gieße die Gemüsebrühe über den Kürbis. Die Flüssigkeit sollte die Kürbiswürfel fast bedecken. Wenn nötig, füge noch ein wenig Wasser oder mehr Brühe hinzu. Ich bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe, lege einen Deckel auf den Topf und lasse alles für etwa 15-20 Minuten köcheln. Der Kürbis sollte weich genug sein, dass er sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lässt. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe der Kürbiswürfel ab. Es ist wichtig, dass der Kürbis wirklich sehr weich ist, damit wir später eine perfekt cremige Soße erhalten.

  4. Würzen und Pürieren der Soße:

    Sobald der Kürbis weich gekocht ist, nehme ich den Topf vom Herd. Jetzt ist der Zeitpunkt für die erste Würzung. Ich gebe die frisch geriebene Muskatnuss, den gemahlenen Zimt (falls verwendet) und eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu. Dann püriere ich die Soße mit einem Stabmixer direkt im Topf, bis sie vollkommen glatt und cremig ist. Achte darauf, keine Stückchen zu hinterlassen, es sei denn, du magst eine rustikalere Soße. Ich persönlich liebe die samtige Textur einer gut pürierten Kürbissoße.
    Eine wirklich glatte Soße ist das Geheimnis dieser cremigen Pasta.

  5. Die Soße verfeinern:

    Stelle den Topf zurück auf den Herd bei niedriger Hitze. Rühre nun die Sahne unter die pürierte Kürbissoße. Ich lasse die Soße nochmals kurz aufkochen und dann für etwa 2-3 Minuten sanft köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Soße leicht eindickt. Schmecke die Soße nun mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Sei nicht schüchtern beim Abschmecken – eine gut gewürzte Soße macht den Unterschied. Eventuell braucht sie noch eine Prise Muskatnuss oder Zimt, um die Süße des Kürbisses zu betonen. Ich probiere immer wieder, bis ich den perfekten Geschmack getroffen habe. Manchmal füge ich auch noch eine Prise Zucker oder Ahornsirup hinzu, falls der Kürbis nicht süß genug war.

Kochen der Nudeln und Zubereitung des Salbeis

  1. Nudeln kochen:

    Parallel zur Soßenzubereitung setze ich einen großen Topf mit reichlich Wasser für die Nudeln auf. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, gebe ich eine großzügige Prise grobes Meersalz hinzu – das Nudelwasser sollte so salzig wie das Meer schmecken, damit die Nudeln Geschmack annehmen. Dann füge ich die Nudeln hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Ich rühre die Nudeln in den ersten Minuten häufig um, damit sie nicht zusammenkleben.
    Denke daran: Al dente ist der Schlüssel für eine perfekte Pasta. Ich teste die Nudeln immer kurz vor dem Ende der angegebenen Kochzeit, um den idealen Biss zu erwischen.

  2. Salbeiblätter knusprig braten (optional, aber sehr empfehlenswert):

    Während die Nudeln kochen und die Soße köchelt, erhitze ich in einer kleinen Pfanne die restlichen 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die frischen Salbeiblätter hinein. Ich brate sie für etwa 1-2 Minuten pro Seite, bis sie knusprig sind und herrlich duften. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen. Nehmen Sie die knusprigen Salbeiblätter mit einer Gabel oder Zange aus der Pfanne und legen Sie sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Ich liebe den intensiven, würzigen Geschmack des gebratenen Salbeis, der einen wunderbaren Kontrast zur Süße des Kürbisses bildet. Wenn Sie keinen Salbei mögen oder keinen zur Hand haben, können Sie diesen Schritt überspringen oder frische Petersilie verwenden, die Sie dann später nur grob hacken und über die fertige Pasta streuen.

Fertigstellung und Servieren

  1. Nudeln und Soße verbinden:

    Bevor ich die Nudeln abgieße, schöpfe ich etwa 1 Tasse Nudelwasser ab und stelle es beiseite. Dieses stärkehaltige Wasser ist ein Geheimtipp, um die Soße später bei Bedarf zu verdünnen oder eine noch cremigere Konsistenz zu erreichen, da die Stärke hilft, die Soße an die Nudeln zu binden. Gieße die gekochten Nudeln ab und lasse sie gut abtropfen. Gib die abgetropften Nudeln direkt zurück in den Topf oder in die Pfanne mit der Kürbissoße. Ich rühre alles gründlich um, sodass jede Nudel vollständig mit der köstlichen Kürbissoße überzogen ist. Falls die Soße zu dick erscheint, füge schluckweise etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ich achte darauf, die Nudeln nicht zu ertränken, sondern sie sanft zu umhüllen.

  2. Anrichten und Garnieren:

    Verteile die Nudeln mit Kürbissoße auf tiefen Tellern. Nun kommt der Feta ins Spiel: Ich zerbrösele großzügig den vorbereiteten Feta-Käse über jede Portion. Der salzige, leicht pikante Feta ist der perfekte Gegenspieler zur süßlichen Kürbissoße und verleiht dem Gericht eine wunderbare Geschmackstiefe.

  3. Letzter Schliff:

    Lege einige der knusprig gebratenen Salbeiblätter (oder gehackte frische Petersilie) auf den Feta. Wenn du möchtest, kannst du noch einige geröstete Kürbiskerne darüber streuen, um einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack hinzuzufügen. Ein kleiner Schuss gutes Olivenöl extra vergine und eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer runden das Gericht perfekt ab. Manchmal reibe ich auch noch etwas frischen Parmesan darüber, obwohl der Feta meist schon genug salzige Würze liefert.

  4. Sofort servieren:

    Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet und heiß serviert wird. Ich persönlich finde, dass die Aromen am intensivsten sind, wenn die Nudeln direkt aus dem Topf auf den Teller kommen. Genieße diese herbstliche Köstlichkeit! Sie ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Art, die saisonale Pracht des Kürbisses zu zelebrieren. Lass es dir schmecken!

Rezept: Nudeln mit Kürbissosse und Feta – Dein schnelles Lieblingsgericht.

Fazit:

Liebe Kochbegeisterte, wir sind nun am Ende unseres gemeinsamen kulinarischen Abenteuers angelangt, und ich hoffe aufrichtig, dass ich Sie mit meiner Begeisterung für dieses unglaubliche Gericht anstecken konnte. Ich bin davon überzeugt, dass dieses Rezept für cremige Kürbisnudeln mit Feta nicht nur eine weitere Mahlzeit ist, sondern eine wahre Offenbarung für Ihren Gaumen – ein Gericht, das es verdient, einen festen Platz in Ihrem Repertoire einzunehmen.

Was macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss? Es ist die perfekte Symbiose aus Süße, Würze und einer angenehmen Säure, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Die samtige Textur der Kürbissoße, die sich liebevoll um jede Nudel schmiegt, gepaart mit der salzigen, leicht pikanten Note des Fetakäses und dem aromatischen Hauch frischer Kräuter – das ist einfach unwiderstehlich. Es ist Komfortessen in seiner elegantesten Form, nahrhaft, wärmend und unglaublich befriedigend. Dieses Gericht beweist, dass Hausmannskost raffiniert und zugleich unkompliziert sein kann. Egal, ob Sie nach einem schnellen Abendessen unter der Woche suchen oder etwas Besonderes für Ihre Liebsten zaubern möchten, dieses Rezept wird Sie nicht enttäuschen. Es ist eine Hommage an die Herbstzeit, aber dank der guten Verfügbarkeit von Kürbis auch das ganze Jahr über ein Genuss.

Serviervorschläge:

Die Nudeln Mit Kuerbissosse Und Feta sind bereits ein vollständiges und befriedigendes Gericht für sich. Doch ein paar kleine Ergänzungen können das Esserlebnis noch weiter bereichern. Ich persönlich liebe es, sie mit einem einfachen, knackigen grünen Salat zu servieren, der mit einem leichten Vinaigrette-Dressing angemacht ist. Die frische Säure des Salats bildet einen wunderbaren Kontrast zur Cremigkeit der Nudeln. Ein Stück knuspriges Bauernbrot oder Ciabatta ist ebenfalls eine hervorragende Beilage, um die letzten Reste der köstlichen Soße vom Teller zu wischen – ein Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Für eine besonders festliche Note können Sie das Gericht mit ein paar gerösteten Kürbiskernen oder gehackten Walnüssen bestreuen, die nicht nur Textur, sondern auch ein zusätzliches Nussaroma hinzufügen.

Kreative Variationen:

Das Schöne an diesem Rezept ist seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Wenn Sie dem Gericht eine proteinreiche Komponente hinzufügen möchten, empfehle ich Ihnen, gegrillte Hähnchenbruststreifen, gebratene Garnelen oder knusprig gebratenen Speck unterzuheben. Auch eine vegetarische Variante mit angebratenem Halloumi oder gerösteten Kichererbsen ist fantastisch. Für diejenigen, die es etwas schärfer mögen, ist eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer in der Soße genau das Richtige, um eine aufregende Geschmacksdimension hinzuzufügen. Wenn Sie eine andere Käsesorte bevorzugen, probieren Sie statt Feta doch einmal Ziegenkäse für eine noch cremigere und würzigere Note, oder bestreuen Sie das Gericht vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan. Eine Handvoll frischer Babyspinat, der kurz vor dem Servieren in der heißen Soße zusammenfällt, verleiht dem Gericht eine zusätzliche Portion Vitamine und eine schöne Farbe. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Nudelsorten – Penne, Rigatoni oder Tagliatelle funktionieren alle hervorragend und nehmen die Soße wunderbar auf. Für eine vegane Version können Sie einfach eine pflanzliche Sahnealternative verwenden und den Feta durch eine vegane Feta-Alternative oder Hefeflocken für einen käsigen Geschmack ersetzen.

Nun liegt es an Ihnen! Ich lade Sie von Herzen ein, dieses wunderbare Rezept selbst auszuprobieren. Erleben Sie, wie einfach es ist, eine Mahlzeit zu zaubern, die sowohl beeindruckend als auch zutiefst befriedigend ist. Geben Sie den Nudeln Mit Kuerbissosse Und Feta eine Chance – ich verspreche Ihnen, Sie werden es nicht bereuen! Kochen ist ein Akt der Liebe und des Teilens, und ich würde mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Teilen Sie Ihre Kreationen, Ihre persönlichen Variationen und Ihre Gedanken zu diesem Gericht. Was hat Ihnen am besten gefallen? Haben Sie eine neue Lieblingskombination entdeckt? Ihre Rückmeldungen sind für mich von unschätzbarem Wert und inspirieren mich und andere Leser gleichermaßen. Machen Sie dieses Rezept zu Ihrem eigenen, genießen Sie jeden Bissen und verbreiten Sie die Freude am Kochen. Guten Appetit und viel Spaß in Ihrer Küche!


Nudeln mit Kürbissosse und Feta – Dein schnelles Lieblingsgericht

Nudeln mit Kürbissosse und Feta – Dein schnelles Lieblingsgericht

Ein schnelles und wärmendes Herbstgericht, das die natürliche Süße von Hokkaido-Kürbis mit der salzigen Würze von Feta und frischen Kräutern kombiniert. Diese cremige Pasta ist ideal für gemütliche Abende und überrascht mit ihrer mediterranen Note, die Komfort und Raffinesse vereint.

Vorbereitungszeit
20 Minutes

Kochzeit
40 Minutes

Gesamtzeit
1 Hours

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 400 g Hokkaido Kürbis
  • 1 Stück Rote Zwiebel
  • 0.5 Stück Rote Paprika
  • 100 g Fetakäse
  • 7 Stück Cherrytomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 ml Kochsahne
  • 300 g trockene Pasta
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 EL frische Petersilie

Anweisungen

  1. Step 1
    Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in ca. 1,5-2 cm große Würfel schneiden (Schale kann dranbleiben). Zwiebel und Paprika würfeln, Knoblauch fein hacken. Cherrytomaten halbieren. Feta zerbröseln und Petersilie hacken.
  2. Step 2
    In einem großen Topf 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Paprika und Knoblauch hinzufügen und ca. 5-7 Minuten glasig dünsten.
  3. Step 3
    Kürbiswürfel und halbierte Cherrytomaten zum Gemüse geben, kurz mitbraten. Mit ca. 500 ml Gemüsebrühe (nicht in den Zutaten, aber für die Soße essentiell) ablöschen und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln, bis der Kürbis sehr weich ist.
  4. Step 4
    Topf vom Herd nehmen. 1 TL Salz, 1 Prise Pfeffer und 1 Prise Muskat hinzufügen. Die Soße mit einem Stabmixer glatt pürieren. Die 50 ml Kochsahne einrühren und die Soße nochmals 2-3 Minuten sanft köcheln lassen. Abschmecken.
  5. Step 5
    Parallel dazu in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die 300 g trockene Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwa 1 Tasse Nudelwasser abschöpfen, dann die Nudeln abgießen.
  6. Step 6
    Die abgetropften Nudeln zur Kürbissoße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas vom abgeschöpften Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Soßenkonsistenz zu erreichen. Auf Tellern anrichten, großzügig mit dem zerbröselten Feta und 1 EL frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Mummy Mozzarella Sticks: Gruselig leckerer Snack!
Next Post »
Veganes Zimt Strudel Bananenbrot – unwiderstehlich lecker!

If you enjoyed this…

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Tortellini Spinat Sahne Sauce: Das einfache und leckere Rezept

Low Carb Flammkuchen: Das einfache Rezept für Genuss ohne Reue

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Mozzarella Roesti mit Zwiebel-Pilzrahmsauce Rezept

Zimtschnecken Muffins: Einfach, Schnell & Unwiderstehlich Lecker

Leckere Apfelschnecken backen – schnelles & einfaches Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen