• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Nacho Bowl mit Rinderhack: Das einfache Rezept für einen perfekten Abend

September 7, 2025 by Clar

Nacho Bowl mit Rinderhack – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Knusprige Tortilla-Chips, bedeckt mit würzigem Rinderhack, geschmolzenem Käse und einer Explosion frischer Toppings. Ein Fest für die Sinne, das garantiert jeden Gaumen verwöhnt! Ich zeige dir heute, wie du diesen mexikanischen Klassiker ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Die Geschichte der Nachos reicht zurück ins Jahr 1943, als Ignacio “Nacho” Anaya, ein Maître d’hôtel in Piedras Negras, Mexiko, spontan ein Gericht für eine Gruppe hungriger amerikanischer Soldatinnen kreierte. Er belegte Tortilla-Chips mit Käse und Jalapeños – und die Nachos waren geboren! Seitdem haben sie ihren Siegeszug um die Welt angetreten und sind aus der mexikanischen Küche nicht mehr wegzudenken.

Warum sind Nacho Bowls mit Rinderhack so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker, vielseitig und schnell zubereitet. Die Kombination aus knusprigen Chips, herzhaftem Fleisch und cremigen Dips ist einfach unwiderstehlich. Außerdem kann man sie ganz nach dem eigenen Geschmack anpassen – ob mit Guacamole, Sour Cream, Salsa oder Jalapeños, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Sie sind perfekt für Partys, gemütliche Fernsehabende oder einfach als schnelles Mittagessen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser Köstlichkeit eintauchen!

Nacho Bowl mit Rinderhack

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
  • 100ml Rinderbrühe (optional)
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine große Tüte Tortilla-Chips (Nachos)
  • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack)
  • Für den Belag:
    • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
    • Guacamole (selbstgemacht oder gekauft)
    • Salsa (selbstgemacht oder gekauft)
    • Jalapeños (eingelegt oder frisch, in Scheiben geschnitten)
    • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • Koriander, gehackt
    • Schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten (optional)

Zubereitung des Taco-Fleischs:

  1. Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten.
  2. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Brate es, bis es vollständig gebräunt ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind.
  4. Gieße überschüssiges Fett aus der Pfanne ab. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass das Gericht zu fettig wird.
  5. Füge die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie für weitere 3-4 Minuten an, bis sie etwas weicher wird.
  6. Gib die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne. Rühre alles gut um, um die Zutaten zu vermischen.
  7. Füge die Taco-Gewürzmischung hinzu und rühre sie gut unter. Wenn du eine selbstgemachte Taco-Gewürzmischung verwendest, achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt ist.
  8. Gib die Rinderbrühe hinzu (optional). Die Brühe hilft, das Fleisch saftiger zu machen und die Aromen zu verbinden.
  9. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Taco-Fleisch für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Rühre es gelegentlich um, um sicherzustellen, dass es nicht anbrennt. Je länger es köchelt, desto besser vermischen sich die Aromen.
  10. Schmecke das Taco-Fleisch mit Salz und Pfeffer ab. Passe die Würzung nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Zusammenstellung des Nacho Bowls:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Verteile eine Schicht Tortilla-Chips in einer ofenfesten Schüssel oder auf einem Backblech. Achte darauf, dass die Chips nicht zu dicht liegen, damit sie gleichmäßig mit Käse bedeckt werden können.
  3. Verteile die Hälfte des geriebenen Cheddar-Käses über die Tortilla-Chips.
  4. Gib das Taco-Fleisch gleichmäßig über den Käse.
  5. Verteile den restlichen Cheddar-Käse über das Taco-Fleisch.
  6. Backe den Nacho Bowl im vorgeheizten Ofen für 5-10 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Achte darauf, dass die Chips nicht verbrennen.
  7. Nimm den Nacho Bowl aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen.
  8. Belege den Nacho Bowl mit den gewünschten Toppings: Saure Sahne, Guacamole, Salsa, Jalapeños, Frühlingszwiebeln, Koriander und schwarzen Oliven.
  9. Serviere den Nacho Bowl sofort und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch gewürfelten Tofu. Du kannst auch mehr Bohnen und Mais hinzufügen, um das Gericht sättigender zu machen.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad des Gerichts an, indem du mehr oder weniger Chilipulver oder Jalapeños verwendest. Du kannst auch eine scharfe Salsa oder Hot Sauce zum Servieren anbieten.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten, um den Geschmack des Nacho Bowls zu variieren. Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung sind gute Alternativen zu Cheddar.
  • Toppings: Sei kreativ mit den Toppings! Du kannst auch andere Zutaten wie gehackte Tomaten, Avocado, eingelegte Zwiebeln oder geröstete Paprika hinzufügen.
  • Selbstgemachte Taco-Gewürzmischung: Wenn du keine fertige Taco-Gewürzmischung verwenden möchtest, kannst du sie einfach selbst herstellen. Mische dazu folgende Zutaten: 2 EL Chilipulver, 1 EL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Zwiebelpulver, 1/2 TL Oregano, 1/4 TL Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Vorbereitung: Das Taco-Fleisch kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparst du Zeit bei der Zubereitung des Nacho Bowls.
  • Servieren: Serviere den Nacho Bowl als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack. Er ist perfekt für Partys, Filmabende oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Selbstgemachte Guacamole:

  • 2 reife Avocados
  • 1/2 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Tomate, entkernt und gewürfelt
  • Saft von 1/2 Limette
  • Koriander, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  1. Schneide die Avocados auf, entferne die Kerne und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
  2. Zerdrücke die Avocados mit einer Gabel, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.
  3. Füge die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die gewürfelte Tomate, den Limettensaft und den gehackten Koriander hinzu.
  4. Rühre alles gut um und schmecke die Guacamole mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Decke die Guacamole mit Frischhaltefolie ab (die Folie sollte direkt auf der Guacamole liegen, um Oxidation zu verhindern) und stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Selbstgemachte Salsa:

  • 4 reife Tomaten, gewürfelt
  • 1/2 Zwiebel, fein gehackt
  • 1-2 Jalapeños, entkernt und fein gehackt (je nach gewünschtem Schärfegrad)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Saft von 1/2 Limette
  • Koriander, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  1. Gib die gewürfelten Tomaten, die ge

    Nacho Bowl mit Rinderhack

    Fazit:

    Also, liebe Freunde der guten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Nacho Bowl mit Rinderhack so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker, unkompliziert und vielseitig ist. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend auf der Couch, eine Party mit Freunden oder einfach, wenn ihr mal wieder Lust auf etwas Herzhaftes habt.

    Die Kombination aus dem würzigen Rinderhack, den knusprigen Nachos, der cremigen Guacamole und dem frischen Gemüse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr könnt die Nacho Bowl mit Rinderhack ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Toppings! Wie wäre es zum Beispiel mit Jalapeños für etwas mehr Schärfe, schwarzen Oliven für einen mediterranen Touch oder geröstetem Mais für eine süße Note?

    Hier noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, die euch vielleicht inspirieren:

    • Für Vegetarier: Ersetzt das Rinderhack einfach durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder verwendet eine Mischung aus schwarzen Bohnen und Mais.
    • Für Veganer: Lasst den Käse weg oder verwendet veganen Käse. Die Guacamole könnt ihr natürlich auch vegan zubereiten, indem ihr darauf achtet, dass keine tierischen Produkte enthalten sind.
    • Als Dip: Bereitet die Rinderhackmischung separat zu und serviert sie als Dip zu den Nachos. So kann sich jeder seine eigene Bowl zusammenstellen.
    • Als Salat: Gebt die Nacho Bowl auf einen frischen Salat. So habt ihr eine leckere und sättigende Mahlzeit.
    • Mit Sour Cream: Ein Klecks Sour Cream oder griechischer Joghurt rundet den Geschmack perfekt ab.
    • Mit Salsa: Eine selbstgemachte Salsa verleiht der Nacho Bowl eine zusätzliche Frische.

    Ich kann es wirklich kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiert die Nacho Bowl mit Rinderhack unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen.

    Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Es ist einfach so unkompliziert zuzubereiten und schmeckt einfach jedem. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch eure eigene Nacho Bowl mit Rinderhack! Ihr werdet es nicht bereuen.

    Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Die Nacho Bowl mit Rinderhack ist eine tolle Basis, die ihr ganz nach euren Vorlieben gestalten könnt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch einen guten Appetit!


    Nacho Bowl mit Rinderhack: Das einfache Rezept für einen perfekten Abend

    Ein knuspriger Nacho Bowl mit würzigem Taco-Fleisch, geschmolzenem Käse und frischen Toppings – perfekt für Partys oder einen gemütlichen Abend!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time50 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4-6 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Rinderhackfleisch
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
    • 100ml Rinderbrühe (optional)
    • Pflanzenöl zum Anbraten
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine große Tüte Tortilla-Chips (Nachos)
    • 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack)
    • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
    • Guacamole (selbstgemacht oder gekauft)
    • Salsa (selbstgemacht oder gekauft)
    • Jalapeños (eingelegt oder frisch, in Scheiben geschnitten)
    • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • Koriander, gehackt
    • Schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten (optional)

    Instructions

    1. Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten.
    2. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
    3. Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Brate es, bis es vollständig gebräunt ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind.
    4. Gieße überschüssiges Fett aus der Pfanne ab. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass das Gericht zu fettig wird.
    5. Füge die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie für weitere 3-4 Minuten an, bis sie etwas weicher wird.
    6. Gib die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne. Rühre alles gut um, um die Zutaten zu vermischen.
    7. Füge die Taco-Gewürzmischung hinzu und rühre sie gut unter. Wenn du eine selbstgemachte Taco-Gewürzmischung verwendest, achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt ist.
    8. Gib die Rinderbrühe hinzu (optional). Die Brühe hilft, das Fleisch saftiger zu machen und die Aromen zu verbinden.
    9. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse das Taco-Fleisch für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Rühre es gelegentlich um, um sicherzustellen, dass es nicht anbrennt. Je länger es köchelt, desto besser vermischen sich die Aromen.
    10. Schmecke das Taco-Fleisch mit Salz und Pfeffer ab. Passe die Würzung nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
    11. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
    12. Verteile eine Schicht Tortilla-Chips in einer ofenfesten Schüssel oder auf einem Backblech. Achte darauf, dass die Chips nicht zu dicht liegen, damit sie gleichmäßig mit Käse bedeckt werden können.
    13. Verteile die Hälfte des geriebenen Cheddar-Käses über die Tortilla-Chips.
    14. Gib das Taco-Fleisch gleichmäßig über den Käse.
    15. Verteile den restlichen Cheddar-Käse über das Taco-Fleisch.
    16. Backe den Nacho Bowl im vorgeheizten Ofen für 5-10 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Achte darauf, dass die Chips nicht verbrennen.
    17. Nimm den Nacho Bowl aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen.
    18. Belege den Nacho Bowl mit den gewünschten Toppings: Saure Sahne, Guacamole, Salsa, Jalapeños, Frühlingszwiebeln, Koriander und schwarzen Oliven.
    19. Serviere den Nacho Bowl sofort und genieße ihn!

    Notes

    • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch gewürfelten Tofu. Du kannst auch mehr Bohnen und Mais hinzufügen, um das Gericht sättigender zu machen.
    • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad des Gerichts an, indem du mehr oder weniger Chilipulver oder Jalapeños verwendest. Du kannst auch eine scharfe Salsa oder Hot Sauce zum Servieren anbieten.
    • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten, um den Geschmack des Nacho Bowls zu variieren. Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung sind gute Alternativen zu Cheddar.
    • Toppings: Sei kreativ mit den Toppings! Du kannst auch andere Zutaten wie gehackte Tomaten, Avocado, eingelegte Zwiebeln oder geröstete Paprika hinzufügen.
    • Selbstgemachte Taco-Gewürzmischung: Wenn du keine fertige Taco-Gewürzmischung verwenden möchtest, kannst du sie einfach selbst herstellen. Mische dazu folgende Zutaten: 2 EL Chilipulver, 1 EL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Zwiebelpulver, 1/2 TL Oregano, 1/4 TL Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer nach Geschmack.
    • Vorbereitung: Das Taco-Fleisch kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparst du Zeit bei der Zubereitung des Nacho Bowls.
    • Servieren: Serviere den Nacho Bowl als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack. Er ist perfekt für Partys, Filmabende oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause.

« Previous Post
Brokkoli Hähnchen Orzo: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Gegrillte Cheeseburger Wraps: Das einfache Rezept für den Grillabend

If you enjoyed this…

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht

Italienische Wurst Orzo: Rezept, Tipps & Variationen

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Mummy Mozzarella Sticks: Gruselig leckerer Snack!

Cremige Kürbislasagne mit Ricotta & Pistazien Rezept

Halloween Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen