• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Zucchinipfanne Reis Feta: Das einfache und leckere Rezept

August 30, 2025 by Clar

Zucchinipfanne Reis Feta – klingt das nicht nach Sommer auf dem Teller? Stell dir vor: zarte Zucchinistreifen, fluffiger Reis, cremiger Feta, alles vereint in einer Pfanne voller Aromen. Diese einfache, aber unglaublich leckere Mahlzeit ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; sie ist eine Hommage an die mediterrane Küche und ihre unkomplizierte Art, frische Zutaten in etwas Besonderes zu verwandeln.

Die Zucchini, ursprünglich aus Amerika stammend, hat sich längst einen festen Platz in europäischen Gärten und Küchen erobert. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wahren Alleskönner. In Kombination mit Reis, einem Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, und dem salzigen Feta, der seinen Ursprung in Griechenland hat, entsteht eine harmonische Geschmackskomposition, die einfach glücklich macht.

Warum lieben wir die Zucchinipfanne Reis Feta so sehr? Weil sie so unglaublich unkompliziert ist! Sie ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und ist dabei auch noch gesund. Die cremige Textur des Fetas, die leichte Süße der Zucchini und der sättigende Reis machen diese Pfanne zu einem echten Wohlfühlessen. Egal ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder als Beilage zum Grillen – diese Zucchinipfanne Reis Feta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Zucchinipfanne Reis Feta

Ingredients:

  • Für die Zucchinipfanne:
  • 3 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Für den Reis:
  • 200g Basmatireis
  • 400ml Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl (optional)

Zubereitung des Reises:

  1. Reis waschen: Zuerst wasche ich den Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später schön locker wird.
  2. Reis kochen: Ich gebe den gewaschenen Reis in einen Topf und füge das Wasser und das Salz hinzu. Wenn ich möchte, kann ich auch einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen, um den Reis noch etwas aromatischer zu machen.
  3. Aufkochen und köcheln lassen: Ich bringe das Wasser zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse den Reis für etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Wichtig ist, den Deckel während des Kochens nicht anzuheben, damit der Dampf nicht entweicht.
  4. Ruhen lassen: Nachdem der Reis fertig gekocht ist, nehme ich den Topf vom Herd und lasse den Reis mit geschlossenem Deckel noch 5-10 Minuten ruhen. Das hilft, dass der Reis noch lockerer wird.
  5. Auflockern: Zum Schluss lockere ich den Reis mit einer Gabel auf, bevor ich ihn serviere.

Zubereitung der Zucchinipfanne:

  1. Gemüse vorbereiten: Ich beginne damit, das gesamte Gemüse vorzubereiten. Die Zucchini wasche ich gründlich und schneide sie in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Die Zwiebel wird geschält und fein gehackt. Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn ebenfalls fein. Die Paprika entkerne ich und schneide sie in Streifen. Die Kirschtomaten halbiere ich.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Anschließend füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Paprika und Zucchini hinzufügen: Nun gebe ich die Paprikastreifen und die Zucchinischeiben in die Pfanne. Ich brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren an, bis es etwas weicher wird. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Als nächstes füge ich die halbierten Kirschtomaten, den getrockneten Oregano und den getrockneten Thymian hinzu. Wenn ich es etwas schärfer mag, gebe ich auch eine Prise Chiliflocken dazu. Ich würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  5. Köcheln lassen: Ich reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Zucchinipfanne zugedeckt etwa 10-15 Minuten köcheln, oder bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dabei rühre ich gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Feta hinzufügen: Kurz vor dem Servieren zerbrösle ich den Feta-Käse über die Zucchinipfanne. Ich lasse den Feta kurz schmelzen, bevor ich die Pfanne vom Herd nehme.
  7. Garnieren und servieren: Zum Schluss garniere ich die Zucchinipfanne mit frischer, gehackter Petersilie. Ich serviere die Zucchinipfanne zusammen mit dem gekochten Basmatireis.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst die Zucchinipfanne ganz nach deinem Geschmack variieren. Statt Paprika kannst du zum Beispiel Aubergine, Champignons oder andere Gemüsesorten verwenden.
  • Käse variieren: Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch einen anderen Käse verwenden, zum Beispiel Halloumi, Mozzarella oder geriebenen Parmesan.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine herzhaftere Variante kannst du auch Fleisch hinzufügen, zum Beispiel Hähnchenbrust, Wurst oder Hackfleisch.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Feta einfach weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Frischer Basilikum, Rosmarin oder Salbei passen auch hervorragend zur Zucchinipfanne.
  • Schärfe: Passe die Schärfe nach deinem Geschmack an. Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili-Schote sorgen für mehr Feuer.
  • Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende verleiht der Zucchinipfanne eine frische Note.

Serviervorschläge:

  • Die Zucchinipfanne schmeckt nicht nur mit Reis, sondern auch mit Quinoa, Couscous oder Bulgur.
  • Du kannst die Zucchinipfanne auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren.
  • Als Vorspeise eignet sich die Zucchinipfanne auch hervorragend, zum Beispiel auf geröstetem Brot oder als Dip mit Gemüsesticks.
  • Reste der Zucchinipfanne schmecken auch kalt sehr gut, zum Beispiel als Salat oder als Füllung für Wraps.
Guten Appetit!

Zucchinipfanne Reis Feta

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Zucchinipfanne mit Reis und Feta so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach so unglaublich vielseitig, schnell zubereitet und dabei auch noch super gesund ist. Die Kombination aus der leichten Süße der Zucchini, dem herzhaften Reis und dem salzigen Feta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier.

Diese Zucchinipfanne ist mehr als nur ein schnelles Abendessen. Sie ist ein kulinarisches Erlebnis, das euch mit wenigen Handgriffen in eine mediterrane Stimmung versetzt. Stellt euch vor, ihr sitzt auf eurer Terrasse, die Sonne geht langsam unter und ihr genießt diese köstliche Pfanne mit einem Glas kühlen Weißwein. Klingt doch verlockend, oder?

Aber das ist noch nicht alles! Die Zucchinipfanne ist auch unglaublich wandelbar. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, gebt einfach eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu. Für eine noch cremigere Variante könnt ihr einen Löffel griechischen Joghurt oder etwas Crème fraîche unterrühren. Und wer es besonders deftig mag, kann noch ein paar gebratene Speckwürfel oder Chorizo hinzufügen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, die ich euch ans Herz legen möchte:

  • Serviert die Zucchinipfanne als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
  • Verwendet sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Füllt damit Tortillas oder Wraps für ein schnelles Mittagessen.
  • Gebt sie als Topping auf eine Pizza oder einen Flammkuchen.
  • Oder genießt sie einfach pur, direkt aus der Pfanne – so mache ich es am liebsten!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Zucchinipfanne schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich riesig über euer Feedback! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Zucchini! Ich bin mir sicher, dass ihr mit dieser Zucchinipfanne eure Familie und Freunde begeistern werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht stressen, experimentiert und genießt den Prozess. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

P.S.: Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, vergesst nicht, es zu bewerten und zu kommentieren. Eure Meinung ist mir wichtig!


Zucchinipfanne Reis Feta: Das einfache und leckere Rezept

Eine einfache und köstliche Zucchinipfanne mit Paprika, Kirschtomaten und Feta, serviert mit lockerem Basmatireis. Ein perfektes Gericht für einen schnellen und gesunden Genuss!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 3 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe (Optional)
  • 200g Basmatireis
  • 400ml Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl (optional)

Instructions

  1. Reis waschen: Den Reis gründlich unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar abläuft.
  2. Reis kochen: Den gewaschenen Reis in einen Topf geben und das Wasser und das Salz hinzufügen. Optional einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen.
  3. Aufkochen und köcheln lassen: Das Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Reis für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Den Deckel während des Kochens nicht anheben.
  4. Ruhen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und den Reis mit geschlossenem Deckel noch 5-10 Minuten ruhen lassen.
  5. Auflockern: Den Reis mit einer Gabel auflockern, bevor er serviert wird.
  6. Gemüse vorbereiten: Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken. Den Knoblauch schälen und hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.
  7. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie glasig ist. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
  8. Paprika und Zucchini hinzufügen: Die Paprikastreifen und die Zucchinischeiben in die Pfanne geben. Das Gemüse unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis es etwas weicher wird.
  9. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Die halbierten Kirschtomaten, den getrockneten Oregano und den getrockneten Thymian hinzufügen. Optional Chiliflocken hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Zucchinipfanne zugedeckt etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Gelegentlich umrühren.
  11. Feta hinzufügen: Kurz vor dem Servieren den Feta-Käse über die Zucchinipfanne bröseln. Den Feta kurz schmelzen lassen.
  12. Garnieren und servieren: Die Zucchinipfanne mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Zusammen mit dem gekochten Basmatireis servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Statt Paprika können Aubergine, Champignons oder andere Gemüsesorten verwendet werden.
  • Käse variieren: Statt Feta kann Halloumi, Mozzarella oder geriebener Parmesan verwendet werden.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine herzhaftere Variante kann Hähnchenbrust, Wurst oder Hackfleisch hinzugefügt werden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante den Feta weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  • Kräuter: Frischer Basilikum, Rosmarin oder Salbei passen auch hervorragend zur Zucchinipfanne.
  • Schärfe: Die Schärfe nach Geschmack anpassen.
  • Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende verleiht der Zucchinipfanne eine frische Note.

« Previous Post
Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Bang Bang Chicken Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Einfache Käse Pizza Taschen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Brokkoli Käse Strudel backen: Das einfache Rezept für Genuss

Schneller Spätzle Auflauf Gemüse: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Apfel Crumble Käsekuchen Rezept: Lecker & Einfach Backen

Cremige Mozzarella Roesti mit Zwiebel-Pilzrahmsauce Rezept

Zimtschnecken Muffins: Einfach, Schnell & Unwiderstehlich Lecker

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen