• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Rösti Schnitzel Auflauf: Das ultimative Rezept für Genießer

Rösti Schnitzel Auflauf – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Ich verrate euch heute ein Rezept, das so einfach wie genial ist und garantiert jeden am Tisch begeistern wird. Stellt euch vor: Knusprige Rösti, saftige Schnitzel und eine cremige Käseschicht, die alles perfekt miteinander verbindet. Klingt nach dem perfekten Comfort Food, nicht wahr?

Dieses Gericht ist eine moderne Interpretation klassischer Schweizer und deutscher Elemente. Rösti, ursprünglich ein Bauernfrühstück aus der Schweiz, trifft auf das beliebte Schnitzel, ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Die Kombination, überbacken mit Käse, macht den Rösti Schnitzel Auflauf zu einem herzhaften und sättigenden Gericht, das sowohl Tradition als auch Innovation vereint.

Warum lieben die Leute diesen Auflauf so sehr? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Texturen und Aromen. Die knusprigen Rösti bilden die Basis, die zarten Schnitzel sorgen für eine herzhafte Note und der geschmolzene Käse macht das Ganze unwiderstehlich cremig. Außerdem ist der Auflauf unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Reste zu verwerten. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight auf dem Buffet – dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl!

Rösti Schnitzel Auflauf

Ingredients:

  • For the Rösti Base:
    • 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 EL Butter
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Muskatnuss, frisch gerieben (eine Prise)
  • For the Schnitzel:
    • 4 Schweineschnitzel (ca. 150g pro Stück)
    • 100g Mehl
    • 2 Eier, verquirlt
    • 150g Paniermehl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Pflanzenöl zum Braten
  • For the Sauce:
    • 250ml Sahne
    • 200ml Gemüsebrühe
    • 100g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gruyère)
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 EL Dijonsenf
    • 1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken)
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Preparing the Rösti Base:

  1. Kartoffeln schälen und reiben: Zuerst schäle ich die Kartoffeln gründlich. Dann reibe ich sie mit einer groben Reibe. Es ist wichtig, mehlig kochende Kartoffeln zu verwenden, da diese die beste Konsistenz für Rösti ergeben.
  2. Zwiebeln andünsten: In einer großen Pfanne erhitze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Ich füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 5 Minuten. Die Zwiebeln sollten nicht braun werden, sondern nur weich und aromatisch.
  3. Kartoffeln ausdrücken: Die geriebenen Kartoffeln gebe ich in ein sauberes Küchentuch oder ein Sieb und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich heraus. Das ist ein sehr wichtiger Schritt, da die Rösti sonst zu wässrig wird. Ich drücke so lange, bis kaum noch Flüssigkeit austritt.
  4. Kartoffeln und Zwiebeln vermischen: Die ausgedrückten Kartoffeln gebe ich in eine Schüssel. Ich füge die gedünsteten Zwiebeln hinzu und vermische alles gut.
  5. Würzen: Jetzt würze ich die Kartoffel-Zwiebel-Mischung mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Ich schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

Preparing the Schnitzel:

  1. Schnitzel vorbereiten: Ich lege die Schweineschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfe sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer flach. Das macht sie zarter und sorgt dafür, dass sie gleichmäßiger garen.
  2. Panierstraße vorbereiten: Ich bereite drei flache Teller vor. Auf den ersten Teller gebe ich das Mehl, auf den zweiten die verquirlten Eier und auf den dritten das Paniermehl. Ich würze das Mehl und das Paniermehl jeweils mit Salz und Pfeffer.
  3. Schnitzel panieren: Ich wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl. Ich achte darauf, dass die Schnitzel vollständig mit Paniermehl bedeckt sind.
  4. Schnitzel braten: In einer großen Pfanne erhitze ich ausreichend Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Ich brate die panierten Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun und gar. Das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  5. Schnitzel abtropfen lassen: Die gebratenen Schnitzel lege ich auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Assembling the Rösti Schnitzel Auflauf:

  1. Auflaufform vorbereiten: Ich heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ich fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  2. Rösti in die Form geben: Ich verteile die Kartoffel-Zwiebel-Mischung gleichmäßig in der Auflaufform und drücke sie leicht an. Sie bildet die Basis für den Auflauf.
  3. Schnitzel auf die Rösti legen: Ich lege die gebratenen Schnitzel nebeneinander auf die Rösti-Basis.

Preparing the Sauce:

  1. Sauce zubereiten: In einem Topf verrühre ich die Sahne, die Gemüsebrühe, den geriebenen Käse, den gepressten Knoblauch und den Dijonsenf. Ich erhitze die Sauce bei mittlerer Hitze und lasse sie unter ständigem Rühren köcheln, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce leicht angedickt ist.
  2. Sauce andicken (optional): Wenn die Sauce nicht dick genug ist, kann ich sie mit etwas Speisestärke andicken. Dazu verrühre ich die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser und gebe die Mischung unter Rühren in die Sauce. Ich lasse die Sauce kurz aufkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  3. Sauce würzen: Ich schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.

Baking the Rösti Schnitzel Auflauf:

  1. Sauce über den Auflauf gießen: Ich gieße die Sauce gleichmäßig über die Schnitzel und die Rösti-Basis.
  2. Auflauf backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Rösti Schnitzel Auflauf für ca. 20-25 Minuten, bis die Sauce blubbert und der Käse goldbraun ist.
  3. Garnieren und servieren: Nach dem Backen nehme ich den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Ich garniere ihn mit frischer, gehackter Petersilie und serviere ihn heiß.
Tipps und Variationen:
  • Käse: Anstelle von Emmentaler oder Gruyère kann man auch andere Käsesorten verwenden, z.B. Gouda, Cheddar oder Mozzarella.
  • Gemüse: Man kann den Auflauf auch mit Gemüse ergänzen, z.B. mit Champignons, Paprika oder Zucchini. Das Gemüse sollte vorher angebraten werden.
  • Fleisch: Anstelle von Schweineschnitzel kann man auch Hähnchenschnitzel oder Putenschnitzel verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann man die Schnitzel durch Gemüseschnitzel oder Tofu ersetzen.
  • Rösti-Variationen: Man kann die Rösti auch mit Speckwürfeln oder Kräutern verfeinern.
  • Soße-Variationen: Für eine kräftigere Soße kann man etwas Tomatenmark hinzufügen.

Enjoy your Rösti Schnitzel Auflauf!

Rösti Schnitzel Auflauf

Fazit:

Also, ich muss sagen, dieser Rösti Schnitzel Auflauf ist wirklich ein Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das einfach zuzubereiten ist, die ganze Familie begeistert und dabei auch noch unglaublich lecker schmeckt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus knusprigen Rösti, saftigen Schnitzeln und einer cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Es ist ein echtes Wohlfühlgericht, das perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause ist.

Warum du diesen Auflauf unbedingt probieren musst:

Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, um diesen Auflauf zu zaubern. Zweitens, er ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren. Drittens, er ist einfach nur köstlich! Die Rösti geben dem Auflauf eine tolle Textur, die Schnitzel sind zart und saftig, und die Soße verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen. Und last but not least: Er ist der perfekte Rösti Schnitzel Auflauf für jeden Anlass!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den Rösti Schnitzel Auflauf pur genießen, aber er schmeckt auch hervorragend mit einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing oder ein Tomatensalat passen perfekt dazu. Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du auch noch Speckwürfel oder Champignons in die Soße geben. Für eine vegetarische Variante kannst du die Schnitzel durch Gemüseschnitzel oder Tofu ersetzen. Auch die Käsesorte kannst du nach Belieben variieren. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella sind alle eine gute Wahl. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch eine Prise Chili in die Soße geben.

Eine weitere tolle Idee ist, den Auflauf in kleinen Portionsförmchen zuzubereiten. So hast du gleich die perfekte Menge für jeden Gast. Oder du machst ihn als One-Pot-Gericht, indem du die Rösti, Schnitzel und Soße in einer großen Pfanne zubereitest. Das spart Zeit und Abwasch!

Ich bin mir sicher, dass du diesen Rösti Schnitzel Auflauf lieben wirst. Er ist einfach, lecker und vielseitig. Also, worauf wartest du noch? Probiere ihn aus und lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir und der Community. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Rösti Schnitzel Auflauf: Das ultimative Rezept für Genießer

Herzhafter Rösti Schnitzel Auflauf mit knusprigen Schnitzeln auf goldbrauner Rösti, überbacken mit cremiger Käsesauce. Ein deftiges Familiengericht!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben (eine Prise)
  • 4 Schweineschnitzel (ca. 150g pro Stück)
  • 100g Mehl
  • 2 Eier, verquirlt
  • 150g Paniermehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten
  • 250ml Sahne
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 100g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gruyère)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Kartoffeln schälen und grob reiben.
  2. Zwiebel in Butter glasig dünsten.
  3. Geriebene Kartoffeln in einem Küchentuch ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  4. Kartoffeln, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen.
  5. Schnitzel flach klopfen.
  6. Drei Teller vorbereiten: Mehl (mit Salz und Pfeffer), verquirlte Eier, Paniermehl (mit Salz und Pfeffer).
  7. Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Paniermehl wenden.
  8. In heißem Öl goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  9. Backofen auf 180°C vorheizen. Auflaufform einfetten.
  10. Rösti-Mischung in die Form geben und andrücken.
  11. Schnitzel auf die Rösti legen.
  12. Sahne, Gemüsebrühe, Käse, Knoblauch und Senf in einem Topf verrühren.
  13. Unter Rühren erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist. Bei Bedarf mit Speisestärke andicken.
  14. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. Sauce über die Schnitzel und Rösti gießen.
  16. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Sauce blubbert und der Käse goldbraun ist.
  17. Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Käse: Verwenden Sie Ihren Lieblingskäse für die Sauce.
  • Gemüse: Fügen Sie angebratenes Gemüse wie Champignons, Paprika oder Zucchini hinzu.
  • Fleisch: Verwenden Sie Hähnchen- oder Putenschnitzel anstelle von Schweinefleisch.
  • Vegetarisch: Ersetzen Sie die Schnitzel durch Gemüseschnitzel oder Tofu.
  • Rösti-Variationen: Verfeinern Sie die Rösti mit Speckwürfeln oder Kräutern.
  • Soße-Variationen: Für eine kräftigere Soße etwas Tomatenmark hinzufügen.

« Previous Post
Spaghetti mit Spinat Frischkäsesauce: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Zitronenhähnchen mit Zitronenbuttersoße: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Veganes Kartoffelcurry mit Spinat und Erbsen: Das einfache Rezept

Abendessen

Keto Avocado Eiersalat: Das einfache Rezept für deine Keto-Diät

Abendessen

Knoblauch Hähnchen Lo Mein: Das beste Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Ditalini Salat Einfach Schnell Zubereitet: Das Perfekte Rezept

Ameisentorte Quark Himbeeren einfach backen: Das einfache Rezept!

Rahmgulasch mit Serviettenknödel: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen