• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Thailändisches Erdnuss Hähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Thailändisches Erdnuss Hähnchen einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, leicht süßen und würzigen Erdnusssauce, die Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise nach Thailand entführt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, selbst wenn Sie kein erfahrener Koch sind.

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre harmonische Balance aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Erdnusssauce, ein fester Bestandteil vieler thailändischer Gerichte, verleiht dem Essen eine besondere Tiefe und Reichhaltigkeit. Ursprünglich von chinesischen Einwanderern nach Thailand gebracht, hat sich die Erdnusssauce im Laufe der Zeit zu einem unverzichtbaren Element der thailändischen Esskultur entwickelt. Sie wird oft zu Satay-Spießen, Frühlingsrollen oder eben zu köstlichem Hähnchen serviert.

Warum lieben die Menschen Thailändisches Erdnuss Hähnchen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus zartem Fleisch, der cremigen Textur der Sauce und dem aufregenden Geschmacksprofil. Die Süße der Kokosmilch, die Würze des Ingwers und Knoblauchs, die Säure des Limettensafts und die leichte Schärfe der Chili harmonieren perfekt miteinander. Und das Beste daran? Es ist ein schnelles und unkompliziertes Gericht, das sich ideal für einen geschäftigen Wochentag eignet oder um Freunde und Familie zu beeindrucken. Lassen Sie uns gemeinsam dieses fantastische Gericht zubereiten!

Thailändisches Erdnuss Hähnchen einfach zubereiten

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
    • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
    • 1 Teelöffel Maisstärke
    • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • Für die Erdnusssauce:
    • 3 Esslöffel Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
    • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
    • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Sesamöl
    • 1 Esslöffel Limettensaft
    • 1-2 Teelöffel Sriracha oder andere Chilisauce (nach Geschmack)
    • 1/4 Tasse warmes Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • Für das Gemüse (optional):
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
    • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
    • 100g Brokkoli Röschen
    • 100g Zuckerschoten
  • Zum Servieren:
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis)
    • Gehackte Erdnüsse
    • Gehackter Koriander
    • Sesamsamen
    • Limettenspalten

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Ingwer und Knoblauchpulver vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lass es mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Je länger die Marinierzeit, desto zarter wird das Hähnchen.

Zubereitung der Erdnusssauce:

  1. Während das Hähnchen mariniert, bereite die Erdnusssauce vor. In einer separaten Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Honig (oder Ahornsirup), Reisessig, Sesamöl, Limettensaft, Sriracha (oder Chilisauce), Knoblauch und Ingwer verrühren.
  2. Füge das warme Wasser hinzu, beginnend mit 1/4 Tasse, und verrühre alles gut, bis eine glatte Sauce entsteht. Die Konsistenz sollte cremig und leicht fließend sein. Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach mehr warmes Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Probiere die Sauce und passe sie nach Bedarf an. Mehr Sriracha für mehr Schärfe, mehr Limettensaft für mehr Säure, oder mehr Honig für mehr Süße.

Kochen des Hähnchens und Gemüses:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
  2. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum goldbraun und gar sind. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, abhängig von der Größe der Hähnchenstücke. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überfüllen, da es sonst nicht richtig brät. Brate es gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  3. Wenn du Gemüse verwendest, gib es jetzt in die Pfanne und brate es zusammen mit dem Hähnchen an, bis es bissfest ist. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Beginne mit dem Gemüse, das am längsten braucht, um zu garen, wie z.B. Karotten und Brokkoli, und füge dann die Paprika, Zwiebeln und Zuckerschoten hinzu. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben und nicht zu weich sein.
  4. Gieße die Erdnusssauce über das Hähnchen und das Gemüse. Rühre alles gut um, so dass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  5. Lass die Sauce kurz aufkochen und köcheln, bis sie etwas eingedickt ist und das Hähnchen und das Gemüse vollständig bedeckt sind. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, die Sauce nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu dick werden kann.

Servieren:

  1. Serviere das thailändische Erdnuss-Hähnchen heiß über gekochtem Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen hervorragend dazu.
  2. Garniere das Gericht mit gehackten Erdnüssen, gehacktem Koriander und Sesamsamen.
  3. Serviere es mit Limettenspalten, damit jeder nach Belieben zusätzlichen Limettensaft hinzufügen kann.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Passe die Menge an Sriracha oder Chilisauce an, um die gewünschte Schärfe zu erreichen. Für eine mildere Version kannst du ganz darauf verzichten oder eine milde Chilisauce verwenden.
  • Gemüse: Du kannst jedes Gemüse verwenden, das du magst. Andere gute Optionen sind Pilze, Bambussprossen, Wasserkastanien oder Pak Choi.
  • Hähnchen: Anstelle von Hähnchenbrust kannst du auch Hähnchenschenkel oder -keulen verwenden. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh für eine vegetarische Version. Brate den Tofu oder Tempeh an, bevor du ihn zur Sauce hinzufügst.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Du kannst auch braunen Zucker verwenden.
  • Dicke der Sauce: Wenn die Sauce zu dick ist, füge mehr warmes Wasser hinzu. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie etwas länger köcheln, bis sie eingedickt ist. Du kannst auch einen Teelöffel Maisstärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und zur Sauce hinzufügen, um sie zu verdicken.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren.
Weitere Ideen:
  • Serviere das Erdnuss-Hähnchen mit Nudeln anstelle von Reis. Reisnudeln oder Udon-Nudeln passen gut dazu.
  • Verwende Kokosmilch anstelle von Wasser, um die Sauce cremiger zu machen.
  • Füge geröstete Cashewnüsse oder Mandeln hinzu, um dem Gericht mehr Textur zu verleihen.
  • Serviere das Erdnuss-Hähnchen als Füllung für Wraps oder Tacos.

Dieses Rezept ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch! Ich hoffe, es gefällt dir genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Kochen!

Thailändisches Erdnuss Hähnchen einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Thailändische Erdnuss Hähnchen ist wirklich ein Game-Changer! Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass es nicht nur superlecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten ist. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Erdnusssauce und den frischen Aromen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl unter der Woche schnell auf dem Tisch steht als auch am Wochenende deine Gäste beeindrucken wird. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

  • Geschmacksexplosion: Die perfekte Balance aus süß, salzig, sauer und scharf – ein Fest für deine Geschmacksknospen!
  • Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Jeder kann dieses Gericht meistern.
  • Flexibel: Passe die Schärfe und die Zutaten nach deinen Vorlieben an.
  • Vielseitig: Perfekt als Hauptgericht mit Reis oder Nudeln, aber auch als Füllung für Wraps oder Tacos.
  • Ein echter Hingucker: Das Gericht sieht einfach fantastisch aus und macht Eindruck auf dem Esstisch.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst dieses Thailändische Erdnuss Hähnchen klassisch mit Jasminreis servieren. Ein Klecks frischer Koriander und ein paar gehackte Erdnüsse runden das Gericht perfekt ab. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch ein paar Chiliflocken oder eine extra Portion Sriracha-Sauce hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Auch Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten passen hervorragend in die Erdnusssauce. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du einen Schuss Kokosmilch in die Sauce geben. Eine weitere tolle Idee ist, das Gericht mit Reisnudeln anstelle von Reis zu servieren. Die Nudeln saugen die leckere Sauce auf und machen das Gericht noch sättigender. Oder wie wäre es mit einer Erdnuss-Hähnchen-Bowl? Einfach Reis, Hähnchen, Gemüse und Erdnusssauce in einer Schüssel anrichten – fertig ist ein gesundes und leckeres Mittagessen!

Meine persönlichen Tipps:

Ich verwende am liebsten Hähnchenbrustfilet für dieses Rezept, da es schnell gar ist und schön saftig bleibt. Du kannst aber auch Hähnchenschenkel oder -keulen verwenden. Achte nur darauf, dass du die Garzeit entsprechend anpasst. Die Erdnusssauce gelingt am besten mit cremiger Erdnussbutter ohne Stückchen. Wenn du Erdnussbutter mit Stückchen verwendest, wird die Sauce etwas rustikaler. Und noch ein kleiner Tipp: Röste die Erdnüsse vor dem Hacken kurz in einer Pfanne an. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma und geben dem Gericht eine besondere Note.

Ich bin total gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #ThailändischesErdnussHähnchen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen! Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere mit den Zutaten und genieße den Prozess. Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept ein köstliches und unvergessliches Gericht zaubern wirst. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Also, ran an den Herd und zaubere dir dein eigenes, unwiderstehliches Thailändisches Erdnuss Hähnchen! Ich bin mir sicher, es wird zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte!


Thailändisches Erdnuss Hähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Schnelles und einfaches thailändisches Erdnuss-Hähnchen mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer köstlichen Erdnusssauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
  • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
  • 1 Teelöffel Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 3 Esslöffel Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 1-2 Teelöffel Sriracha oder andere Chilisauce (nach Geschmack)
  • 1/4 Tasse warmes Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100g Brokkoli Röschen
  • 100g Zuckerschoten
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis)
  • Gehackte Erdnüsse
  • Gehackter Koriander
  • Sesamsamen
  • Limettenspalten

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: In einer Schüssel Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Ingwer und Knoblauchpulver vermischen. Mindestens 15 Minuten, idealerweise 30 Minuten marinieren.
  2. Erdnusssauce zubereiten: In einer separaten Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Honig (oder Ahornsirup), Reisessig, Sesamöl, Limettensaft, Sriracha (oder Chilisauce), Knoblauch und Ingwer verrühren. Warmes Wasser hinzufügen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Abschmecken und anpassen.
  3. Hähnchen und Gemüse kochen: Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen. Hähnchen anbraten, bis es gar ist. Gemüse hinzufügen und mitbraten, bis es bissfest ist.
  4. Sauce hinzufügen: Erdnusssauce über Hähnchen und Gemüse gießen. Umrühren und kurz köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
  5. Servieren: Heiß über Reis servieren. Mit Erdnüssen, Koriander, Sesamsamen und Limettenspalten garnieren.

Notes

  • Schärfe: Sriracha nach Geschmack anpassen.
  • Gemüse: Beliebiges Gemüse verwenden.
  • Vegetarisch: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Süße: Honig oder Ahornsirup nach Bedarf anpassen.
  • Dicke der Sauce: Mit Wasser oder Maisstärke anpassen.
  • Aufbewahrung: Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

« Previous Post
Paprika Mais Salat mit Feta: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Protein Pfannkuchen mit Quark Erdbeeren: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Einfaches & schnelles Rezept

Abendessen

Spaghetti Bolognese einfach lecker kochen: Das perfekte Rezept

Abendessen

Cremige Gnocchi Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Melone Feta Spieße: Das perfekte Rezept für den Sommer

Feigen Chutney selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen