Vegane Auberginen Bohnen Pfanne – klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor: Zarte Auberginenwürfel, knackige grüne Bohnen, eine aromatische Sauce, die alles umhüllt… und das alles komplett pflanzlich! Diese Pfanne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Beweis dafür, dass vegane Küche alles andere als langweilig ist.
Auberginen und Bohnen sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der mediterranen Küche. Ihre Kombination ist ein Klassiker, der in vielen verschiedenen Variationen zubereitet wird. Diese Vegane Auberginen Bohnen Pfanne ist meine Interpretation dieses zeitlosen Rezepts, angepasst an die moderne, bewusste Ernährung.
Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Die Auberginen werden wunderbar weich und nehmen die Aromen der Sauce auf, während die Bohnen einen angenehmen Biss behalten. Die Sauce, angereichert mit frischen Kräutern und Gewürzen, verleiht der Pfanne eine unglaubliche Tiefe. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen unter der Woche. Viele lieben diese Pfanne, weil sie so vielseitig ist. Du kannst sie pur genießen, zu Reis oder Quinoa servieren oder als Füllung für Wraps verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Ingredients:
- 2 mittelgroße Auberginen, gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 400g Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200g grüne Bohnen, geputzt und halbiert
- 100ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 1 EL Tomatenmark
- Optional: Saft einer halben Zitrone
- Optional: Reis oder Quinoa zum Servieren
Vorbereitung der Auberginen:
Auberginen können manchmal etwas bitter sein, daher bereiten wir sie zuerst vor, um diese Bitterkeit zu reduzieren. Keine Sorge, es ist ganz einfach!
- Auberginen würfeln: Schneide die Auberginen in etwa 2 cm große Würfel.
- Salzen: Gib die Auberginenwürfel in ein Sieb und bestreue sie großzügig mit Salz. Das Salz entzieht den Auberginen die Feuchtigkeit und damit auch die Bitterstoffe.
- Ruhen lassen: Lass die Auberginen für etwa 30 Minuten im Sieb ruhen. Du wirst sehen, dass sich Flüssigkeit ansammelt.
- Abspülen und trocken tupfen: Spüle die Auberginenwürfel gründlich unter kaltem Wasser ab, um das Salz zu entfernen. Drücke sie dann vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken.
Zubereitung der Pfanne:
Jetzt geht es ans Eingemachte! Wir braten das Gemüse an und lassen die Aromen verschmelzen. Das wird köstlich!
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt!
- Paprika hinzufügen: Gib die gewürfelte rote und gelbe Paprika in die Pfanne und brate sie für etwa 5-7 Minuten mit, bis sie etwas weicher werden.
- Auberginen hinzufügen: Gib die vorbereiteten Auberginenwürfel in die Pfanne und brate sie für etwa 8-10 Minuten mit, bis sie leicht gebräunt sind. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
- Grüne Bohnen hinzufügen: Gib die halbierten grünen Bohnen in die Pfanne und brate sie für weitere 5 Minuten mit.
- Tomatenmark hinzufügen (optional): Wenn du Tomatenmark verwendest, gib es jetzt in die Pfanne und brate es für 1-2 Minuten mit, um die Säure zu reduzieren und den Geschmack zu intensivieren.
- Tomaten, Kidneybohnen und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen, das geräucherte Paprikapulver, das Chilipulver, den Oregano und den Thymian in die Pfanne. Rühre alles gut um, so dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Köcheln lassen: Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass die Pfanne zugedeckt für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis das Gemüse weich ist und die Sauce eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Abschmecken: Schmecke die Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Chilipulver hinzu, wenn du es schärfer magst.
- Zitronensaft hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt den Saft einer halben Zitrone hinzufügen, um der Pfanne eine frische Note zu verleihen.
Servieren:
Fast geschafft! Jetzt kommt der beste Teil: das Essen!
- Anrichten: Richte die Auberginen-Bohnen-Pfanne in Schüsseln oder auf Tellern an.
- Garnieren: Bestreue die Pfanne mit frischer, gehackter Petersilie.
- Servieren: Serviere die Auberginen-Bohnen-Pfanne heiß, entweder pur oder mit Reis oder Quinoa als Beilage.
Tipps und Variationen:
- Andere Bohnen: Du kannst anstelle von Kidneybohnen auch andere Bohnen verwenden, wie z.B. schwarze Bohnen, Cannellini-Bohnen oder Pintobohnen.
- Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Zucchini, Champignons oder Karotten.
- Schärfe anpassen: Passe die Menge an Chilipulver an deinen Geschmack an. Wenn du es nicht scharf magst, kannst du es auch ganz weglassen.
- Räucheraroma: Für ein intensiveres Raucharoma kannst du auch geräuchertes Paprikapulver verwenden.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Rosmarin oder Salbei.
- Süße Note: Für eine leicht süße Note kannst du einen Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzufügen.
- Protein: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Tofu oder Tempeh hinzufügen.
- Resteverwertung: Die Auberginen-Bohnen-Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst sie am nächsten Tag aufwärmen oder als Füllung für Tacos oder Burritos verwenden.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmeckt meine vegane Auberginen-Bohnen-Pfanne! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen hat.
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Vegane Auberginen Bohnen Pfanne inspirieren! Wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das sowohl unglaublich lecker als auch gesund und einfach zuzubereiten ist, dann ist diese Pfanne genau das Richtige für euch. Die Kombination aus der cremigen Aubergine, den knackigen Bohnen und der aromatischen Sauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist komplett vegan und somit eine tolle Option für alle, die sich pflanzlich ernähren oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Warum ihr diese Pfanne unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist sie auch unglaublich vielseitig. Sie eignet sich perfekt als schnelles Mittagessen, als sättigendes Abendessen oder sogar als Beilage zu gegrilltem Tofu oder Tempeh. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Ihr könnt die Zutaten ganz nach eurem Geschmack anpassen und eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Vegane Auberginen Bohnen Pfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu variieren und zu ergänzen. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit Reis oder Quinoa: Serviert die Pfanne auf einer Portion fluffigem Reis oder Quinoa für eine noch sättigendere Mahlzeit.
- Mit Nudeln: Auch mit Nudeln harmoniert die Pfanne hervorragend. Probiert es mal mit Vollkornnudeln oder Reisnudeln.
- Mit Brot: Ein Stück knuspriges Brot zum Dippen in die leckere Sauce ist einfach unwiderstehlich.
- Mit Tofu oder Tempeh: Für eine extra Portion Protein könnt ihr gewürfelten Tofu oder Tempeh in der Pfanne mitbraten.
- Mit anderen Gemüsesorten: Paprika, Zucchini, Champignons oder Spinat passen ebenfalls wunderbar in die Pfanne.
- Mit Gewürzen: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Currypulver, Kreuzkümmel oder Chili, um der Pfanne eine besondere Note zu verleihen.
- Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Basilikum verleihen der Pfanne eine frische und aromatische Note.
- Mit Nüssen oder Samen: Geröstete Nüsse oder Samen wie Mandeln, Cashews oder Sonnenblumenkerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette.
Ich bin mir sicher, dass ihr von dieser Vegane Auberginen Bohnen Pfanne begeistert sein werdet. Sie ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf euer Feedback und freue mich darauf, von euch zu hören!
Ich hoffe, dieses Rezept wird zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Vegane Auberginen Bohnen Pfanne: Das einfache und leckere Rezept
Herzhafte, aromatische vegane Auberginen-Bohnen-Pfanne mit Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und einer würzigen Kräuter-Gewürzmischung. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, pur oder mit Reis/Quinoa serviert.
Ingredients
- 2 mittelgroße Auberginen, gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 400g Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200g grüne Bohnen, geputzt und halbiert
- 100ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 1 EL Tomatenmark
- Optional: Saft einer halben Zitrone
- Optional: Reis oder Quinoa zum Servieren
Instructions
- Auberginen würfeln, salzen und 30 Minuten ziehen lassen. Abspülen, ausdrücken und trocken tupfen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten mitbraten.
- Auberginen hinzufügen und 8-10 Minuten mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Grüne Bohnen hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten.
- Gehackte Tomaten, Kidneybohnen, Paprikapulver, Chilipulver, Oregano und Thymian hinzufügen. Gut umrühren.
- Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Chilipulver hinzufügen.
- Zitronensaft hinzufügen.
- Mit Petersilie garnieren und pur oder mit Reis/Quinoa servieren.
Notes
- Auberginen vorbereiten: Das Salzen der Auberginen reduziert die Bitterkeit.
- Gemüse variieren: Zucchini, Champignons oder Karotten können hinzugefügt werden.
- Schärfe anpassen: Chilipulver nach Geschmack dosieren.
- Räucheraroma: Geräuchertes Paprikapulver für intensiveren Geschmack verwenden.
- Kräuter: Mit Rosmarin oder Salbei experimentieren.
- Süße Note: Ahornsirup oder Agavendicksaft für eine leicht süße Note hinzufügen.
- Protein: Tofu oder Tempeh für eine proteinreichere Mahlzeit hinzufügen.
- Resteverwertung: Reste können aufgewärmt oder als Füllung für Tacos/Burritos verwendet werden.