Vanillepudding Muffins – klingt das nicht nach dem perfekten Start ins Wochenende? Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenen Muffins zieht durch dein Haus, während du mit einer Tasse Kaffee in der Hand den Tag begrüßt. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Muffins haben eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als sie noch in kleinen Tassen gebacken wurden – daher der Name! Im Laufe der Zeit haben sie sich zu einem beliebten Gebäck für jeden Anlass entwickelt, und die Vanillepudding Muffins sind eine besonders raffinierte Variante. Sie vereinen die Einfachheit eines klassischen Muffins mit der cremigen Süße von Vanillepudding.
Warum sind diese Muffins so beliebt? Nun, die Antwort liegt auf der Hand: Sie sind unglaublich saftig, haben eine zarte Krume und einen intensiven Vanillegeschmack, der einfach glücklich macht. Außerdem sind sie perfekt für unterwegs, als süßer Snack zwischendurch oder als kleines Dessert nach dem Mittagessen. Und das Beste daran: Du kannst die Vanillepudding Muffins ganz nach deinem Geschmack variieren – mit frischen Beeren, Schokostückchen oder einem Hauch Zimt. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese unwiderstehlichen Muffins backen, die dein Wochenende garantiert versüßen!
Ingredients:
- Für den Teig:
- 250g Mehl (Type 405 oder 550)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 120g Zucker
- 80g weiche Butter
- 2 große Eier
- 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 120ml Joghurt)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für den Vanillepudding:
- 500ml Milch
- 40g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, nicht Instant)
- Optional:
- Puderzucker zum Bestäuben
- Frische Beeren zur Dekoration
Zubereitung des Vanillepuddings:
Bevor wir mit dem Teig beginnen, kümmern wir uns um den Vanillepudding. Er muss abkühlen, bevor wir ihn in die Muffins füllen können. Ich finde, es ist am einfachsten, das zuerst zu erledigen, dann kann er in Ruhe abkühlen, während wir den Teig zubereiten.
- Milch vorbereiten: Gib 400ml der Milch in einen Topf und stelle ihn auf den Herd.
- Puddingpulver anrühren: Vermische in einer kleinen Schüssel die restlichen 100ml Milch mit dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver. Rühre alles gut durch, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Das ist wichtig, damit der Pudding später schön glatt wird.
- Milch erhitzen: Bringe die Milch im Topf zum Kochen. Achte darauf, dass sie nicht überkocht!
- Pudding kochen: Sobald die Milch kocht, nimm den Topf vom Herd und rühre die Puddingpulver-Mischung mit einem Schneebesen kräftig ein. Stelle den Topf zurück auf den Herd und lasse den Pudding unter ständigem Rühren aufkochen.
- Köcheln lassen: Reduziere die Hitze und lasse den Pudding unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten köcheln, bis er schön dick geworden ist.
- Abkühlen lassen: Fülle den Pudding in eine Schüssel um. Decke die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet. Lass den Pudding vollständig abkühlen. Du kannst ihn auch in den Kühlschrank stellen, um den Prozess zu beschleunigen.
Zubereitung des Muffin-Teigs:
Jetzt, wo der Pudding abkühlt, können wir uns dem Muffin-Teig widmen. Dieser Teig ist super einfach und schnell zubereitet. Ich liebe es, wie fluffig und lecker die Muffins dadurch werden!
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein.
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermische das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrühre die weiche Butter mit dem Zucker, bis die Mischung hell und schaumig ist. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich, da es die Muffins schön locker macht.
- Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre nach jeder Zugabe alles gut. Achte darauf, dass sich die Eier gut mit der Butter-Zucker-Mischung verbinden.
- Buttermilch und Vanilleextrakt hinzufügen: Gib die Buttermilch und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis sich die Zutaten gut vermischt haben.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Wichtig: Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen vorhanden sind.
Füllen und Backen der Muffins:
Jetzt kommt der spaßige Teil: das Füllen der Muffins mit dem leckeren Vanillepudding! Ich finde, das macht die Muffins zu etwas ganz Besonderem.
- Teig in die Förmchen füllen: Fülle die Muffin-Förmchen etwa zur Hälfte mit dem Teig.
- Pudding einfüllen: Nimm den abgekühlten Vanillepudding und gib jeweils einen gehäuften Teelöffel Pudding in die Mitte jedes Muffin-Förmchens.
- Mit Teig bedecken: Bedecke den Pudding mit dem restlichen Teig, so dass die Förmchen etwa zu 3/4 gefüllt sind.
- Backen: Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst, um sie vollständig abkühlen zu lassen.
Dekorieren (Optional):
Wenn du möchtest, kannst du die Muffins noch dekorieren. Ich finde, ein bisschen Puderzucker und ein paar frische Beeren passen perfekt dazu!
- Puderzucker bestäuben: Bestäube die abgekühlten Muffins mit Puderzucker.
- Mit Beeren dekorieren: Dekoriere die Muffins mit frischen Beeren. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren passen besonders gut.
Und fertig sind deine leckeren Vanillepudding Muffins! Ich hoffe, sie schmecken dir genauso gut wie mir. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Vanillepudding Muffins inspirieren! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jedes Wochenende, oder eigentlich für jeden Tag, an dem man sich etwas Besonderes gönnen möchte. Die Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Teig und der cremigen Vanillepudding-Füllung ist einfach unschlagbar. Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen, und das Ergebnis ist jedes Mal ein voller Erfolg.
Warum solltet ihr diese Muffins unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch vielseitig einsetzbar. Sie sind perfekt für den Sonntagsbrunch, als süße Überraschung im Lunchpaket, oder einfach als kleiner Genuss zum Kaffee am Nachmittag. Und das Beste daran: Sie sind so schnell gemacht, dass ihr auch spontan Besuch damit verwöhnen könnt.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Vanillepudding Muffins schmecken pur schon himmlisch, aber es gibt natürlich unzählige Möglichkeiten, sie noch zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit frischen Früchten: Bevor ihr die Muffins in den Ofen schiebt, könnt ihr frische Beeren, wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren, in den Teig geben. Das sorgt für eine fruchtige Note und macht die Muffins noch saftiger.
- Mit Schokostückchen: Wer es schokoladig mag, kann Zartbitter- oder Vollmilchschokostückchen in den Teig mischen. Das passt hervorragend zum Vanillepudding und sorgt für einen zusätzlichen Genussmoment.
- Mit Streuseln: Für einen extra Crunch könnt ihr vor dem Backen Streusel auf die Muffins geben. Dafür einfach Mehl, Zucker und Butter verkneten und über die Muffins bröseln.
- Mit einem Topping: Nach dem Backen könnt ihr die Muffins mit einem einfachen Puderzucker-Guss oder einer leckeren Frischkäsecreme verzieren. Auch ein paar frische Früchte oder Schokostreusel machen sich gut als Dekoration.
- Als Dessert mit Eis: Lauwarme Vanillepudding Muffins mit einer Kugel Vanilleeis sind ein unschlagbares Dessert.
Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen Muffins begeistert sein werdet. Sie sind einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Backutensilien heraus und probiert dieses Rezept für Vanillepudding Muffins am Wochenende aus!
Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure Erfahrungen zu hören. Habt ihr das Rezept ausprobiert? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Hat es euch geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Muffins geschmeckt haben. Lasst mich wissen, ob ihr noch Fragen habt oder weitere Rezeptideen wünscht. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und viele genussvolle Momente mit euren selbstgebackenen Vanillepudding Muffins!
Vanillepudding Muffins Wochenende: Das perfekte Rezept für Genuss
Saftige Muffins, gefüllt mit cremigem Vanillepudding. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!
Ingredients
- 250g Mehl (Type 405 oder 550)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 120g Zucker
- 80g weiche Butter
- 2 große Eier
- 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 120ml Joghurt)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 500ml Milch
- 40g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, nicht Instant)
- Puderzucker zum Bestäuben
- Frische Beeren zur Dekoration
Instructions
- Vanillepudding zubereiten:
- 400ml Milch in einem Topf erhitzen.
- 100ml Milch, Zucker und Puddingpulver verrühren.
- Kochende Milch vom Herd nehmen, Puddingmischung einrühren.
- Zurück auf den Herd, unter Rühren aufkochen und 1-2 Minuten köcheln lassen.
- In eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
- Muffin-Teig zubereiten:
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinblech vorbereiten.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Buttermilch und Vanilleextrakt hinzufügen.
- Trockene Zutaten kurz unterrühren, bis alles vermischt ist (nicht zu lange rühren!).
- Muffins füllen und backen:
- Förmchen zur Hälfte mit Teig füllen.
- Je einen gehäuften Teelöffel Pudding in die Mitte geben.
- Mit restlichem Teig bedecken (bis 3/4 voll).
- 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Dekorieren (Optional):
- Mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Beeren dekorieren.
Notes
- Der Vanillepudding muss vollständig abgekühlt sein, bevor er in die Muffins gefüllt wird.
- Nicht zu lange rühren, nachdem die trockenen Zutaten hinzugefügt wurden, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache einen Zahnstochertest, um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind.