• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept

Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella – klingt das nicht himmlisch? Ich finde schon! Stell dir vor: zarte Tortellini, eingebettet in eine aromatische Tomatensauce, überzogen mit cremigem Mozzarella, der im Ofen goldbraun gebacken wird. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist.

Aufläufe sind ja generell etwas Wunderbares. Sie sind unkompliziert, vielseitig und perfekt, um Reste zu verwerten. Aber dieser Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella ist etwas Besonderes. Er vereint die italienische Lebensart mit der praktischen Einfachheit eines Auflaufs. Die Kombination aus fruchtigen Tomaten, cremigem Mozzarella und den gefüllten Tortellini ist einfach unschlagbar.

Die Geschichte der Tortellini reicht weit zurück nach Italien, genauer gesagt nach Bologna und Modena. Es wird erzählt, dass sie der Nabel der Göttin Venus nachempfunden sein sollen – eine romantische Vorstellung, oder? Heute sind Tortellini weltweit beliebt und werden in unzähligen Variationen zubereitet. Dieser vegetarische Auflauf ist meine Hommage an dieses wunderbare Gericht.

Warum lieben wir diesen Auflauf so sehr? Ganz einfach: Er ist unglaublich befriedigend, sowohl geschmacklich als auch von der Textur her. Die weichen Tortellini, die saftige Tomatensauce und der geschmolzene Mozzarella bilden eine perfekte Harmonie. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass er auch an stressigen Tagen auf dem Tisch stehen kann. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Auflauf zaubern!

Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella

Ingredients:

  • 500g Tortellini (frisch oder getrocknet, mit Käse- oder Spinatfüllung)
  • 700g passierte Tomaten
  • 250g Mozzarella (in Scheiben oder gerieben)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Tomatensauce:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch verbrennt leicht!
  3. Füge die gewürfelte rote und gelbe Paprika hinzu und brate sie für ca. 5-7 Minuten an, bis sie etwas weicher werden.
  4. Gib die passierten Tomaten in den Topf. Rühre den getrockneten Oregano, Basilikum und den Zucker ein. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  5. Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass die Sauce bei niedriger Hitze für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Während die Sauce köchelt, kannst du den frischen Spinat vorbereiten. Wasche ihn gründlich und hacke ihn grob.
  7. Nachdem die Sauce geköchelt hat, rühre den gehackten Spinat unter. Lass ihn zusammenfallen (ca. 2-3 Minuten).
  8. Schmecke die Sauce noch einmal ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.

Kochen der Tortellini:

  1. Während die Tomatensauce köchelt, kannst du die Tortellini kochen. Fülle einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser und bringe es zum Kochen.
  2. Gib die Tortellini in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung. In der Regel dauert es bei frischen Tortellini nur wenige Minuten, bis sie gar sind. Getrocknete Tortellini benötigen etwas länger.
  3. Sobald die Tortellini gar sind (sie sollten an der Oberfläche schwimmen), gieße sie in einem Sieb ab. Achte darauf, dass du etwas von dem Kochwasser auffängst! Es kann hilfreich sein, die Sauce später zu verdünnen, falls sie zu dick wird.

Zusammensetzen des Auflaufs:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Olivenöl ein.
  3. Gib eine Schicht Tomatensauce auf den Boden der Auflaufform.
  4. Verteile die Hälfte der gekochten Tortellini über die Sauce.
  5. Gib die Hälfte der halbierten Kirschtomaten über die Tortellini.
  6. Verteile die Hälfte des Mozzarellas über die Kirschtomaten.
  7. Gib eine weitere Schicht Tomatensauce über den Mozzarella.
  8. Verteile die restlichen Tortellini über die Sauce.
  9. Gib die restlichen Kirschtomaten über die Tortellini.
  10. Verteile den restlichen Mozzarella über die Kirschtomaten.
  11. Bestreue den Auflauf mit dem geriebenen Parmesan.

Backen des Auflaufs:

  1. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf für ca. 20-25 Minuten, oder bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist und die Sauce blubbert.
  2. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen.
  3. Garniere den Auflauf mit frischen Basilikumblättern (optional).

Serviertipps:

  • Serviere den Tortellini-Auflauf heiß.
  • Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Baguette.
  • Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Verlängere die Backzeit dann um ca. 10-15 Minuten.
  • Für eine intensivere Tomatensauce kannst du noch ein paar getrocknete Tomaten in Öl hinzufügen.
  • Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken in die Tomatensauce geben.

Variationen:

  • Mit anderem Gemüse: Du kannst den Auflauf auch mit anderem Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Champignons zubereiten.
  • Mit Pesto: Gib einen Löffel Pesto in die Tomatensauce für einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Mit Ricotta: Verteile kleine Kleckse Ricotta über den Auflauf vor dem Backen.
  • Mit veganem Käse: Für eine vegane Variante kannst du Mozzarella und Parmesan durch vegane Alternativen ersetzen.
Guten Appetit!

Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für einen vegetarischen Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella begeistern! Glaubt mir, dieser Auflauf ist mehr als nur ein schnelles Abendessen – er ist ein Geschmackserlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Die Kombination aus den herzhaften Tortellini, der fruchtigen Tomatensauce und dem cremigen Mozzarella ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten und perfekt für Kochanfänger geeignet.

Warum ihr diesen Auflauf unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid ihr große Gemüsefans? Dann fügt doch noch Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzu. Ihr mögt es lieber etwas würziger? Dann gebt noch eine Prise Chiliflocken oder etwas Knoblauch in die Tomatensauce. Und wer es besonders cremig mag, kann noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella schmeckt hervorragend pur, aber er lässt sich auch wunderbar mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Baguette servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu und sorgt für eine schöne Balance. Und mit einem warmen Baguette könnt ihr die köstliche Tomatensauce wunderbar auftunken.

Hier noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Mit Pesto: Gebt vor dem Überbacken einen Löffel Pesto auf den Auflauf. Das Pesto verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote und sorgt für ein noch intensiveres Aroma.
  • Mit Ricotta: Vermischt etwas Ricotta mit Kräutern und Gewürzen und gebt ihn vor dem Überbacken auf den Auflauf. Der Ricotta macht den Auflauf noch cremiger und verleiht ihm eine besondere Note.
  • Mit Spinat: Gebt vor dem Überbacken eine Handvoll frischen Spinat auf den Auflauf. Der Spinat sorgt für eine extra Portion Vitamine und macht den Auflauf noch gesünder.
  • Mit Oliven: Fügt vor dem Überbacken ein paar gehackte Oliven hinzu. Die Oliven verleihen dem Gericht eine mediterrane Note und sorgen für einen salzigen Geschmackskick.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Auflauf schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, dieses Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella kommen können. Guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf bald zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Er ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!


Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept

Ein herzhafter Tortellini-Auflauf mit aromatischer Tomatensauce, frischem Spinat, Paprika und geschmolzenem Mozzarella. Perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen!

Prep Time25 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Tortellini (frisch oder getrocknet, mit Käse- oder Spinatfüllung)
  • 700g passierte Tomaten
  • 250g Mozzarella (in Scheiben oder gerieben)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Tomatensauce zubereiten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Paprika hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten. Passierte Tomaten, Oregano, Basilikum und Zucker einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sauce bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Spinat unterrühren und zusammenfallen lassen. Sauce abschmecken.
  2. Tortellini kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Tortellini nach Packungsanweisung kochen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
  3. Auflauf zusammensetzen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform einfetten. Eine Schicht Tomatensauce auf den Boden geben. Die Hälfte der Tortellini, Kirschtomaten und Mozzarella darauf verteilen. Eine weitere Schicht Tomatensauce darüber geben. Die restlichen Tortellini, Kirschtomaten und Mozzarella darauf verteilen. Mit Parmesan bestreuen.
  4. Auflauf backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist.
  5. Servieren: Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren (optional). Heiß servieren.

Notes

  • Serviere den Tortellini-Auflauf heiß.
  • Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Baguette.
  • Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Verlängere die Backzeit dann um ca. 10-15 Minuten.
  • Für eine intensivere Tomatensauce kannst du noch ein paar getrocknete Tomaten in Öl hinzufügen.
  • Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken in die Tomatensauce geben.
  • Mit anderem Gemüse: Du kannst den Auflauf auch mit anderem Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Champignons zubereiten.
  • Mit Pesto: Gib einen Löffel Pesto in die Tomatensauce für einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Mit Ricotta: Verteile kleine Kleckse Ricotta über den Auflauf vor dem Backen.
  • Mit veganem Käse: Für eine vegane Variante kannst du Mozzarella und Parmesan durch vegane Alternativen ersetzen.

« Previous Post
Halloumi Zucchini Pesto Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept

Abendessen

Pomm Döner Bowl: Das leckerste Rezept für zu Hause!

Abendessen

Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße: Das einfache Rezept für den Grill

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept

Schupfnudelpfanne mit Brokkoli Feta: Das einfache und leckere Rezept

Saftiger Schokokuchen einfach: Das ultimative Rezept für Genießer

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen