• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Thai Erdnuss Hähnchen Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Thai Erdnuss Hähnchen Bowl: Stell dir vor, du könntest die Aromen Thailands in einer einzigen, köstlichen Schüssel vereinen! Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch blitzschnell zubereitet ist und dich mit jedem Bissen in ferne Länder entführt. Klingt verlockend, oder?

Die Inspiration für diese Bowl kommt natürlich aus der thailändischen Küche, die für ihre perfekte Balance aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen bekannt ist. Erdnüsse spielen dabei eine zentrale Rolle, nicht nur als knackiger Topping, sondern vor allem in der cremigen, aromatischen Erdnuss-Sauce, die dieses Gericht so unwiderstehlich macht. Obwohl die genaue Herkunft der Erdnuss-Sauce schwer zu bestimmen ist, lässt sich ihre Beliebtheit in Südostasien bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, als Erdnüsse aus Südamerika eingeführt wurden.

Was macht die Thai Erdnuss Hähnchen Bowl so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse, fluffigem Reis oder Nudeln und natürlich der unwiderstehlichen Erdnuss-Sauce. Die Sauce ist cremig, leicht süßlich, mit einem Hauch von Schärfe und einem intensiven Erdnussgeschmack – einfach himmlisch! Außerdem ist dieses Gericht unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen, mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren oder es als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste servieren. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese fantastische Bowl zubereiten!

Thai Erdnuss Hähnchen Bowl

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/2 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • Für die Erdnusssauce:
    • 120ml Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
    • 80ml Sojasauce
    • 60ml Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 60ml Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
    • 30ml Limettensaft (frisch gepresst)
    • 2 EL Sesamöl
    • 1 EL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/4 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
    • 60-120ml Wasser (zum Verdünnen der Sauce, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Für die Bowl:
    • 200g Reis (Jasminreis oder Basmatireis sind ideal)
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Karotte, geraspelt oder in Julienne geschnitten
    • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
    • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • 1/4 Bund Koriander, gehackt
    • 100g Erdnüsse, geröstet und gehackt (optional)
    • Sesamsamen (optional, zur Dekoration)
    • Limettenspalten (zum Servieren)

Zubereitung:

1. Das Hähnchen marinieren:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Sojasauce, den Reisweinessig, den geriebenen Ingwer, den gepressten Knoblauch und das Chilipulver (falls verwendet) verrühren.
  2. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Stücke bedeckt sind.
  3. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto aromatischer wird das Hähnchen.

2. Den Reis kochen:

  1. Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Ich bevorzuge Jasminreis, da er schön duftet und eine leicht klebrige Konsistenz hat, die gut zu den anderen Zutaten passt. Basmatireis ist aber auch eine gute Wahl.
  2. Sobald der Reis fertig ist, mit einer Gabel auflockern und warm halten.

3. Die Erdnusssauce zubereiten:

  1. Während der Reis kocht und das Hähnchen mariniert, kannst du die Erdnusssauce zubereiten.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel die Erdnussbutter, die Sojasauce, den Reisweinessig, den Honig (oder Ahornsirup), den Limettensaft, das Sesamöl, den geriebenen Ingwer, den gepressten Knoblauch und die Chiliflocken verrühren.
  3. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Ich mag meine Sauce eher dünnflüssig, damit sie sich gut über die Bowl verteilt. Du kannst aber auch weniger Wasser verwenden, wenn du eine dickere Sauce bevorzugst.
  4. Die Sauce abschmecken und gegebenenfalls mit mehr Limettensaft, Sojasauce oder Chiliflocken nachwürzen.

4. Das Hähnchen braten:

  1. Einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren braten, bis es gar ist und eine leicht gebräunte Farbe hat. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Hähnchenstücke.
  3. Achte darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.

5. Das Gemüse vorbereiten:

  1. Während das Hähnchen brät, kannst du das Gemüse vorbereiten.
  2. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  3. Die Karotte schälen und entweder raspeln oder in Julienne schneiden.
  4. Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden.
  5. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
  6. Den Koriander waschen, trocken schütteln und hacken.

6. Die Thai Erdnuss Hähnchen Bowl zusammenstellen:

  1. Nimm eine große Schüssel.
  2. Gib eine Portion Reis in die Schüssel.
  3. Ordne das gebratene Hähnchen auf dem Reis an.
  4. Verteile die Paprikastreifen, die geraspelte Karotte und die Gurkenscheiben um das Hähnchen herum.
  5. Gib großzügig Erdnusssauce über das Hähnchen und das Gemüse.
  6. Garniere die Bowl mit Frühlingszwiebeln, Koriander, gerösteten Erdnüssen (falls verwendet) und Sesamsamen.
  7. Serviere die Thai Erdnuss Hähnchen Bowl mit Limettenspalten zum Beträufeln.

7. Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Den Honig in der Erdnusssauce kannst du durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Mehr Gemüse: Füge weitere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Brokkoli, Zuckerschoten, oder Edamame.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chilipulver oder Chiliflocken an, um den Schärfegrad der Marinade und der Sauce zu regulieren.
  • Nudeln statt Reis: Verwende Reisnudeln oder Glasnudeln anstelle von Reis.
  • Andere Toppings: Experimentiere mit anderen Toppings, wie z.B. gerösteten Kokoschips, Sprossen oder eingelegtem Ingwer.
  • Erdnussbutter-Alternative: Wenn du keine Erdnussbutter magst oder eine Allergie hast, kannst du auch Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden. Der Geschmack wird sich leicht verändern, aber das Ergebnis ist immer noch sehr lecker.
  • Vorbereitung: Du kannst die Erdnusssauce und das Gemüse im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Hähnchen solltest du jedoch frisch braten, um die beste Qualität zu gewährleisten.
  • Reste: Reste der Thai Erdnuss Hähnchen Bowl können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag gegessen werden. Die Sauce kann etwas eindicken, daher solltest du eventuell etwas Wasser hinzufügen, bevor du sie erwärmst.

Ich hoffe, dir schmeckt meine Thai Erdnuss Hähnchen Bowl! Sie ist ein schnelles, einfaches und gesundes Gericht, das sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen eignet. Lass es dir schmecken!

Thai Erdnuss Hähnchen Bowl

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Thai Erdnuss Hähnchen Bowl ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert davon, wie einfach sie zuzubereiten ist und wie unglaublich gut sie schmeckt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und der cremigen, leicht scharfen Erdnusssauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigt als auch glücklich macht – perfekt für einen schnellen Lunch, ein entspanntes Abendessen oder sogar als beeindruckendes Gericht für Gäste.

Warum du diese Bowl unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig ist! Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es lieber vegetarisch magst, tausche das Hähnchen einfach gegen Tofu oder Tempeh aus. Auch mit dem Gemüse kannst du experimentieren: Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten – alles, was dir schmeckt, passt hervorragend in diese Bowl. Und wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach noch ein paar Chiliflocken oder etwas Sriracha zur Erdnusssauce hinzu.

Serviervorschläge und Variationen: Die Thai Erdnuss Hähnchen Bowl schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie auch wunderbar mit anderen Beilagen kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Gurkensalat oder ein paar knusprigen Frühlingsrollen? Oder du servierst sie auf einem Bett aus Reisnudeln oder Quinoa für eine noch sättigendere Mahlzeit. Eine weitere tolle Idee ist, die Bowl mit gerösteten Erdnüssen und frischem Koriander zu garnieren – das sorgt für zusätzlichen Crunch und Aroma.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und verwende eine vegane Erdnusssauce.
  • Low-Carb-Variante: Lasse den Reis weg und erhöhe den Gemüseanteil. Du kannst auch Blumenkohlreis als Alternative verwenden.
  • Schnelle Variante: Verwende vorgekochtes Hähnchen oder Hähnchenbrustfilet, das du nur noch kurz anbraten musst.
  • Süße Variante: Gib einen kleinen Schuss Ahornsirup oder Honig in die Erdnusssauce für eine leicht süßliche Note.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Thai Erdnuss Hähnchen Bowl schmeckt! Probiere sie unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir und der Community. Ich freue mich auf dein Feedback und deine Ideen! Und vergiss nicht, ein Foto von deiner Bowl zu machen und es mit dem Hashtag #ThaiErdnussHaehnchenBowl zu teilen, damit wir alle deine kulinarischen Meisterwerke bewundern können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Bowl auch zu deinem neuen Lieblingsgericht wird. Sie ist einfach, lecker und unglaublich vielseitig – was will man mehr?


Thai Erdnuss Hähnchen Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Eine köstliche und nahrhafte Bowl mit mariniertem Hähnchen, frischem Gemüse, Reis und einer cremigen Erdnusssauce. Schnell zubereitet und perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 120ml Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 80ml Sojasauce
  • 60ml Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 60ml Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
  • 30ml Limettensaft (frisch gepresst)
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/4 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
  • 60-120ml Wasser (zum Verdünnen der Sauce, je nach gewünschter Konsistenz)
  • 200g Reis (Jasminreis oder Basmatireis sind ideal)
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, geraspelt oder in Julienne geschnitten
  • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1/4 Bund Koriander, gehackt
  • 100g Erdnüsse, geröstet und gehackt (optional)
  • Sesamsamen (optional, zur Dekoration)
  • Limettenspalten (zum Servieren)

Instructions

  1. Das Hähnchen marinieren: In einer Schüssel Sojasauce, Reisweinessig, Ingwer, Knoblauch und Chilipulver verrühren. Hähnchenstücke hinzufügen, vermengen und abgedeckt 30-120 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  2. Den Reis kochen: Reis nach Packungsanweisung kochen, auflockern und warm halten.
  3. Die Erdnusssauce zubereiten: Erdnussbutter, Sojasauce, Reisweinessig, Honig, Limettensaft, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Chiliflocken verrühren. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  4. Das Hähnchen braten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Mariniertes Hähnchen darin braten, bis es gar und leicht gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten).
  5. Das Gemüse vorbereiten: Paprika in Streifen schneiden, Karotte raspeln oder in Julienne schneiden, Gurke in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Koriander hacken.
  6. Die Bowl zusammenstellen: Reis in eine Schüssel geben. Gebratenes Hähnchen darauf anrichten. Paprika, Karotte und Gurke um das Hähnchen verteilen. Großzügig mit Erdnusssauce beträufeln. Mit Frühlingszwiebeln, Koriander, Erdnüssen und Sesamsamen garnieren. Mit Limettenspalten servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Honig durch Ahornsirup ersetzen.
  • Mehr Gemüse: Brokkoli, Zuckerschoten oder Edamame hinzufügen.
  • Schärfegrad anpassen: Menge an Chilipulver oder Chiliflocken variieren.
  • Nudeln statt Reis: Reisnudeln oder Glasnudeln verwenden.
  • Andere Toppings: Geröstete Kokoschips, Sprossen oder eingelegter Ingwer.
  • Erdnussbutter-Alternative: Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden.
  • Vorbereitung: Erdnusssauce und Gemüse im Voraus zubereiten. Hähnchen frisch braten.
  • Reste: Im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag essen. Sauce ggf. mit Wasser verdünnen.

« Previous Post
Geröstete Kartoffeln Feta: Das einfache Rezept für perfekten Genuss
Next Post »
Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Avocado Toast mit Ei: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start

Alle Rezepte

Air Fryer Pulled Pork: The Ultimate Guide to Juicy Perfection

Alle Rezepte

Geröstete Kartoffeln Feta: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für würzigen Genuss

Hähnchen Bowl mit Röstkartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Jamaikanische Hähnchenflügel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen