• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch: Das einfache Rezept

Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Schicht für Schicht cremiger Feta, sonnengereifte Tomaten und herzhafter Spinat, eingebettet zwischen zarten Lasagneplatten. Und das alles ganz ohne Fleisch! Diese vegetarische Variante des italienischen Klassikers ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Esstisch.

Lasagne, ein Gericht mit einer langen und reichen Geschichte, hat ihren Ursprung im antiken Rom. Die Römer kannten bereits eine Art flachen Teig, der “Lagana” genannt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich daraus die Lasagne, wie wir sie heute kennen und lieben. Während die traditionelle Lasagne oft mit Fleisch zubereitet wird, hat sich die Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch als eine köstliche und beliebte Alternative etabliert.

Warum ist diese vegetarische Lasagne so beliebt? Ganz einfach: Sie vereint den herzhaften Geschmack von Spinat mit der cremigen Salzigkeit des Fetas und der fruchtigen Süße der Tomaten. Die Kombination dieser Aromen ist einfach unwiderstehlich! Außerdem ist sie relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie. Die Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch ist ein Gericht, das einfach glücklich macht – und das ganz ohne schlechtes Gewissen!

Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch

Ingredients:

  • 500g frische Lasagneplatten (oder getrocknete, vorgekochte)
  • 1 kg frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 250g Feta-Käse, zerbröselt
  • 700g passierte Tomaten
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g geriebener Mozzarella
  • 50g geriebener Parmesan
  • 250ml Milch
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Eine Prise Zucker
  • Optional: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano, gehackt

Vorbereitung des Spinats:

  1. Erhitze einen großen Topf mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackten Zwiebeln hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind (ca. 5 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Füge den gewaschenen und grob gehackten Spinat portionsweise hinzu. Rühre, bis der Spinat zusammenfällt. Das kann ein paar Minuten dauern, da frischer Spinat sehr voluminös ist.
  4. Sobald der Spinat zusammengefallen ist, würze ihn mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  5. Lass den Spinat in einem Sieb abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Drücke ihn leicht aus, um so viel Flüssigkeit wie möglich loszuwerden. Das ist wichtig, damit die Lasagne später nicht zu wässrig wird.
  6. Vermische den abgetropften Spinat in einer Schüssel mit dem zerbröselten Feta-Käse. Stelle die Spinat-Feta-Mischung beiseite.

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. In einem separaten Topf erhitze etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die passierten Tomaten hinzu.
  3. Würze die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
  4. Lass die Tomatensauce bei niedriger Hitze köcheln, während du die Béchamelsauce zubereitest. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  5. Optional: Füge frische, gehackte Kräuter wie Basilikum oder Oregano zur Tomatensauce hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Zubereitung der Béchamelsauce:

  1. In einem mittelgroßen Topf schmilz die Butter bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge das Mehl hinzu und verrühre es mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entsteht (Roux). Lass die Roux für 1-2 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße die kalte Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzu. Es ist wichtig, die Milch langsam hinzuzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Sauce bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und cremig wird. Das kann ein paar Minuten dauern.
  5. Sobald die Béchamelsauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, würze sie mit Salz, Pfeffer und einer großzügigen Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  6. Rühre den geriebenen Parmesan in die Béchamelsauce ein, bis er geschmolzen ist und die Sauce eine leicht käsige Note erhält.

Schichten der Lasagne:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine rechteckige Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Olivenöl ein.
  3. Verteile eine dünne Schicht Tomatensauce auf dem Boden der Auflaufform.
  4. Bedecke die Tomatensauce mit einer Schicht Lasagneplatten. Schneide die Platten gegebenenfalls zu, damit sie gut in die Form passen.
  5. Verteile eine Schicht der Spinat-Feta-Mischung auf den Lasagneplatten.
  6. Gieße eine Schicht Béchamelsauce über die Spinat-Feta-Mischung.
  7. Wiederhole die Schichten: Tomatensauce, Lasagneplatten, Spinat-Feta-Mischung, Béchamelsauce.
  8. Die oberste Schicht sollte aus Lasagneplatten bestehen, die mit einer großzügigen Schicht Béchamelsauce bedeckt sind.
  9. Bestreue die oberste Schicht mit dem geriebenen Mozzarella.

Backen der Lasagne:

  1. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
  2. Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten mit Alufolie.
  3. Entferne die Alufolie und backe die Lasagne weitere 15-20 Minuten, oder bis der Käse goldbraun ist und die Lasagne blubbert.
  4. Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 10-15 Minuten ruhen. Dadurch festigt sie sich und lässt sich besser schneiden.

Servieren:

  1. Schneide die Spinatlasagne in Quadrate und serviere sie heiß.
  2. Optional: Garniere die Lasagne mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano.
  3. Serviere die Lasagne mit einem frischen Salat oder einem Stück Brot.

Tipps und Variationen:

  • Verwende frischen Spinat: Frischer Spinat schmeckt deutlich besser als Tiefkühlspinat. Wenn du Tiefkühlspinat verwendest, achte darauf, ihn gut aufzutauen und auszudrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Experimentiere mit Käse: Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, um den Geschmack der Lasagne zu variieren. Probiere zum Beispiel Ricotta, Ziegenkäse oder Gorgonzola.
  • Füge Gemüse hinzu: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Champignons, Zucchini oder Paprika in die Spinat-Feta-Mischung geben.
  • Verwende fertige Tomatensauce: Wenn du Zeit sparen möchtest, kannst du eine fertige Tomatensauce verwenden. Achte jedoch darauf, eine hochwertige Sauce zu wählen.
  • Vegane Variante: Ersetze den Feta-Käse durch veganen Feta-Ersatz, den Mozzarella durch veganen Mozzarella-Ersatz und die Milch und Butter in der Béchamelsauce durch pflanzliche Alternativen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Lasagneplatten und glutenfreies Mehl für die Béchamelsauce.
Guten Appetit!

Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Spinatlasagne mit Feta und Tomaten ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach alles hat: Die cremige Spinatfüllung, die salzige Würze des Fetas, die fruchtige Süße der Tomaten und die herzhaften Lasagneplatten – alles zusammen ergibt eine Geschmacksexplosion, die euch garantiert begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist ein vegetarisches Gericht, das trotzdem unglaublich sättigend und befriedigend ist. Perfekt also für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder die Familie!

Diese Spinatlasagne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Klar, es braucht ein bisschen Zeit, um alle Schichten zu schichten, aber der Aufwand lohnt sich definitiv. Und mal ehrlich, die Vorbereitung ist doch schon die halbe Miete, oder? Während die Lasagne im Ofen vor sich hin brutzelt, könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und den Duft genießen, der sich in eurer Küche verbreitet. Ich verspreche euch, eure Familie und Freunde werden es euch danken!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Spinatlasagne mit Feta und Tomaten schmeckt pur schon fantastisch, aber natürlich könnt ihr sie auch noch nach Belieben verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Oder ihr serviert ein Stück knuspriges Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken. Mmmh, einfach herrlich!

Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr das Rezept natürlich auch ganz einfach variieren. Fügt zum Beispiel noch ein paar geröstete Pinienkerne oder Walnüsse zur Spinatfüllung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu bekommen. Oder ihr ersetzt den Feta durch Ziegenkäse für eine noch würzigere Note. Auch ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen wunderbar zu diesem Gericht. Seid kreativ und probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Eine weitere tolle Variante ist, die Lasagne mit verschiedenen Gemüsesorten zu ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit Zucchini, Aubergine oder Paprika? Einfach das Gemüse in Scheiben schneiden und zwischen die Lasagneplatten schichten. So bekommt ihr eine noch buntere und gesündere Mahlzeit. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Spinatlasagne mit Feta und Tomaten schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, diese vegetarische Lasagne wird ein voller Erfolg und ein neues Lieblingsgericht in eurer Familie. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch: Das einfache Rezept

Eine köstliche vegetarische Spinatlasagne mit Feta, cremiger Béchamelsauce und aromatischer Tomatensauce. Das perfekte Gericht für Familie und Freunde!

Prep Time45 Minuten
Cook Time45-50 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Lasagneplatten (oder getrocknete, vorgekochte)
  • 1 kg frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 250g Feta-Käse, zerbröselt
  • 700g passierte Tomaten
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g geriebener Mozzarella
  • 50g geriebener Parmesan
  • 250ml Milch
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Eine Prise Zucker
  • Optional: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano, gehackt

Instructions

  1. Erhitze Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebeln glasig an (ca. 5 Minuten).
  2. Gib den Knoblauch hinzu und dünste ihn 1-2 Minuten mit.
  3. Füge den Spinat portionsweise hinzu und rühre, bis er zusammenfällt.
  4. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  5. Lass den Spinat abtropfen und drücke überschüssige Flüssigkeit aus.
  6. Vermische den Spinat mit dem Feta-Käse.
  7. Erhitze Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  8. Gib die passierten Tomaten hinzu.
  9. Würze mit Salz, Pfeffer und optional Zucker.
  10. Lass die Sauce köcheln. Optional: Füge Kräuter hinzu.
  11. Schmilz die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  12. Füge das Mehl hinzu und verrühre es zu einer Roux. Lass die Roux kurz anschwitzen.
  13. Nimm den Topf vom Herd und gieße die kalte Milch langsam unter Rühren hinzu.
  14. Stelle den Topf zurück auf den Herd und erhitze die Sauce unter Rühren, bis sie eindickt.
  15. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  16. Rühre den Parmesan ein.
  17. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  18. Fette eine Auflaufform ein.
  19. Verteile eine Schicht Tomatensauce auf dem Boden.
  20. Bedecke sie mit Lasagneplatten.
  21. Verteile eine Schicht Spinat-Feta-Mischung.
  22. Gieße eine Schicht Béchamelsauce darüber.
  23. Wiederhole die Schichten.
  24. Die oberste Schicht sollte aus Lasagneplatten mit Béchamelsauce bestehen.
  25. Bestreue die oberste Schicht mit Mozzarella.
  26. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
  27. Backe die Lasagne 30 Minuten mit Alufolie.
  28. Entferne die Alufolie und backe sie weitere 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
  29. Lass die Lasagne vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen.
  30. Schneide die Lasagne in Quadrate und serviere sie heiß.
  31. Optional: Garniere sie mit frischen Kräutern.
  32. Serviere sie mit Salat oder Brot.

Notes

  • Verwende frischen Spinat für den besten Geschmack.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten.
  • Füge zusätzliches Gemüse hinzu.
  • Verwende bei Bedarf fertige Tomatensauce.
  • Für eine vegane Variante, ersetze die tierischen Produkte durch pflanzliche Alternativen.
  • Für eine glutenfreie Variante, verwende glutenfreie Lasagneplatten und Mehl.

« Previous Post
Quarkwaffeln für gute Laune: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

If you enjoyed this…

Abendessen

Brezel Hähnchen mit Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Keto Avocado Eiersalat: Das einfache Rezept für deine Keto-Diät

Abendessen

Zwiebelfleisch Kirmes Grillen: Einfach & Lecker zubereitet

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Fluffige Pfannkuchen backen: Das ultimative Rezept für perfekte Pancakes

Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch: Das einfache Rezept

Apfelkuchen mit Streusel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen