Schokoladige Tiramisu Brownies – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Die dekadente, schokoladige Tiefe eines saftigen Brownies trifft auf die cremige, kaffeegetränkte Eleganz eines klassischen Tiramisus. Klingt nach einem Dessert-Traum, nicht wahr? Und genau das ist es auch!
Tiramisu, was übersetzt so viel wie “Zieh mich hoch” bedeutet, hat seine Wurzeln im Veneto der 1960er Jahre. Es ist ein Dessert, das für seine aufmunternde Wirkung bekannt ist – dank des Kaffees und des leichten Kick des Alkohols. Brownies hingegen, ein amerikanischer Klassiker, sind für ihre reichhaltige Schokoladigkeit und ihre unglaublich befriedigende Textur berühmt. Was passiert also, wenn man diese beiden Dessert-Ikonen vereint?
Das Ergebnis sind diese unwiderstehlichen Schokoladige Tiramisu Brownies. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Die Kombination aus dem intensiven Schokoladengeschmack, der cremigen Mascarpone-Füllung und dem subtilen Kaffeearoma ist einfach unschlagbar. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne! Und das Beste daran? Sie sind perfekt für jeden Anlass – ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Belohnung für einen ganz normalen Tag. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser himmlischen Köstlichkeit eintauchen!
Ingredients:
- Für die Brownie-Schicht:
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 200g Zucker
- 2 Eier (Größe L)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 30g Kakaopulver
- 1/4 TL Salz
- Für die Tiramisu-Schicht:
- 250g Mascarpone
- 150ml Schlagsahne
- 50g Puderzucker
- 1 EL Amaretto (optional)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für die Kaffee-getränkten Löffelbiskuits:
- 150g Löffelbiskuits
- 150ml starker, abgekühlter Kaffee
- 1 EL Kaffeelikör (optional)
- Zum Bestreuen:
- Kakaopulver
- Geriebene Schokolade (optional)
Zubereitung der Brownie-Schicht:
- Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Zartbitterschokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad zu schmelzen. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, damit die Schokolade nicht anbrennt. Du kannst das auch in der Mikrowelle machen, aber dann in 30-Sekunden-Intervallen und dazwischen gut umrühren, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Zucker einrühren: Sobald die Schokolade und die Butter geschmolzen und glatt sind, nehme ich die Schüssel vom Wasserbad (oder aus der Mikrowelle) und rühre den Zucker ein, bis er sich gut vermischt hat.
- Eier und Vanille hinzufügen: Jetzt schlage ich die Eier einzeln in die Schokoladenmischung ein und rühre nach jeder Zugabe gründlich. Dann kommt der Vanilleextrakt dazu.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver und das Salz.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Ich gebe die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixe den Teig nicht, sonst werden die Brownies zäh!
Zubereitung der Tiramisu-Schicht:
- Mascarpone vorbereiten: Ich stelle sicher, dass die Mascarpone Raumtemperatur hat, damit sie sich leichter verarbeiten lässt.
- Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel schlage ich die Schlagsahne steif.
- Mascarpone, Puderzucker und Aromen mischen: In einer weiteren Schüssel verrühre ich die Mascarpone mit dem Puderzucker, dem Amaretto (falls verwendet) und dem Vanilleextrakt, bis eine glatte Creme entsteht.
- Sahne unterheben: Ich hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung, um eine luftige Creme zu erhalten.
Kaffee-getränkte Löffelbiskuits vorbereiten:
- Kaffee vorbereiten: Ich stelle sicher, dass der Kaffee abgekühlt ist. Ich mische ihn mit dem Kaffeelikör (falls verwendet).
- Löffelbiskuits eintauchen: Ich tauche die Löffelbiskuits kurz in den Kaffee, sodass sie leicht getränkt, aber nicht zu weich sind. Das geht am besten, indem man sie kurz eintaucht und sofort wieder herausnimmt.
Zusammensetzen der Brownie-Tiramisu:
- Brownie-Teig verteilen: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ich fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass das Backpapier an den Seiten übersteht. Das erleichtert später das Herausheben der Brownies. Ich verteile den Brownie-Teig gleichmäßig in der Form.
- Brownie backen: Ich backe die Brownies für ca. 25-30 Minuten. Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht sein. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen.
- Brownie abkühlen lassen: Ich lasse die Brownies vollständig in der Form abkühlen.
- Tiramisu-Creme verteilen: Sobald die Brownies abgekühlt sind, verteile ich die Tiramisu-Creme gleichmäßig darüber.
- Löffelbiskuits anordnen: Ich lege die Kaffee-getränkten Löffelbiskuits auf die Tiramisu-Creme. Ich schneide sie gegebenenfalls zu, damit sie die gesamte Oberfläche bedecken.
- Kühlen: Ich decke die Form ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und die Tiramisu-Schicht zu festigen.
Servieren:
- Brownies schneiden: Vor dem Servieren hebe ich die Brownies mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form. Ich schneide sie in Quadrate.
- Bestreuen: Ich bestreue die Brownies mit Kakaopulver und optional mit geriebener Schokolade.
- Genießen: Und dann heißt es: genießen! Diese Brownies sind ein wahrer Genuss für alle Schokoladen- und Tiramisu-Liebhaber.
Fazit:
Also, liebe Schokoladenliebhaber und Tiramisu-Enthusiasten, was soll ich sagen? Diese Schokoladigen Tiramisu Brownies sind einfach ein Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Brownie-Rezepte da draußen, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Die Kombination aus dem reichhaltigen, schokoladigen Brownie-Teig, der cremigen Mascarpone-Füllung mit einem Hauch von Kaffee und dem Kakao-Puder-Finish ist einfach himmlisch. Es ist wie ein kleines Stück Italien, verpackt in einem saftigen, schokoladigen Quadrat.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist! Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder spezielle Backkenntnisse. Selbst wenn du noch nie Brownies gebacken hast, wirst du mit diesem Rezept ein fantastisches Ergebnis erzielen. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach an deinen Geschmack anpassen.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Schokoladigen Tiramisu Brownies schmecken pur schon unglaublich lecker, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Oder einem Klecks geschlagener Sahne? Ein paar frische Beeren passen auch hervorragend dazu. Für einen noch intensiveren Kaffeegeschmack kannst du die Mascarpone-Füllung mit etwas mehr Espresso oder Kaffee-Likör verfeinern. Wenn du es etwas nussiger magst, kannst du gehackte Walnüsse oder Haselnüsse in den Brownie-Teig geben. Und für alle, die es besonders schokoladig lieben, empfehle ich, noch ein paar Schokoladenstückchen in den Teig zu mischen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Du kannst die Brownies auch in verschiedenen Formen backen. Anstatt sie in einer quadratischen Form zu backen, kannst du sie auch in Muffinförmchen füllen und kleine Brownie-Törtchen daraus machen. Oder du verwendest eine Herzform für einen besonderen Anlass.
Ein paar weitere Ideen für Variationen:
- Weiße Schokoladen Tiramisu Brownies: Ersetze die dunkle Schokolade im Brownie-Teig durch weiße Schokolade.
- Karamell Tiramisu Brownies: Gib eine Schicht Karamellsoße zwischen den Brownie-Teig und die Mascarpone-Füllung.
- Haselnuss Tiramisu Brownies: Füge gehackte Haselnüsse zum Brownie-Teig und zur Mascarpone-Füllung hinzu.
Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesen Schokoladigen Tiramisu Brownies begeistert sein werdet. Sie sind perfekt für jeden Anlass, ob als Dessert nach einem leckeren Essen, als süße Überraschung für Freunde und Familie oder einfach nur für dich selbst, wenn du mal wieder etwas Süßes brauchst.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Backutensilien und probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Brownies geschmeckt haben. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, was du von diesem Schokoladigen Tiramisu Brownies Rezept hältst und welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich freue mich auf dein Feedback!
Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber
Saftige Brownies treffen auf cremiges Tiramisu! Mit Kaffee getränkte Löffelbiskuits machen diesen Nachtisch zum unwiderstehlichen Genuss für Schokoladen- und Tiramisu-Liebhaber.
Ingredients
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
- 200g Zucker
- 2 Eier (Größe L)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 30g Kakaopulver
- 1/4 TL Salz
- 250g Mascarpone
- 150ml Schlagsahne
- 50g Puderzucker
- 1 EL Amaretto (optional)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150g Löffelbiskuits
- 150ml starker, abgekühlter Kaffee
- 1 EL Kaffeelikör (optional)
- Kakaopulver
- Geriebene Schokolade (optional)
Instructions
- Schokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Zucker einrühren.
- Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehl, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
- Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles vermischt ist. Nicht übermixen!
- Mascarpone auf Raumtemperatur bringen.
- Schlagsahne steif schlagen.
- Mascarpone, Puderzucker, Amaretto (falls verwendet) und Vanilleextrakt verrühren.
- Geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Kaffee mit Kaffeelikör (falls verwendet) mischen.
- Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen.
- Ofen auf 175°C vorheizen.
- Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Brownie-Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
- Brownies ca. 25-30 Minuten backen.
- Brownies vollständig abkühlen lassen.
- Tiramisu-Creme gleichmäßig auf den Brownies verteilen.
- Kaffee-getränkte Löffelbiskuits auf die Tiramisu-Creme legen.
- Abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.
- Brownies mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben.
- In Quadrate schneiden.
- Mit Kakaopulver und optional mit geriebener Schokolade bestreuen.
Notes
- Achte darauf, die Schokolade nicht zu verbrennen, wenn du sie in der Mikrowelle schmilzt.
- Übermixe den Brownie-Teig nicht, da die Brownies sonst zäh werden können.
- Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Tiramisu-Schicht fest wird und sich die Aromen entfalten können.